Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tiger2203

Ausgeglichenes ETF Depot mit Domizil Deutschland

Empfohlene Beiträge

Tiger2203

Hallozusammen,

 

ichheiße Carlotta und bin 31 Jahre alt. Ich habe vor kurzem ein Depot bei derIng-Diba eröffnet. Zurzeit habe ich Geld auf dem Tagesgeldkonto bei der Bank ofScotland, das leider äußerst schlecht verzinst wird. Daher würde ich ca 20.000EUR gerne in ETFs investieren.

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Grundkenntnissevon Aktien und ETFs.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen(Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

Depot beider Diba eröffnet.

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

1- 2x imJahr Rebalancing. Ansonsten Hold and Buy.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Ich kannschlecht einschätzen, wie ich reagieren würde wenn tatsächlich 50% und Mehr imMinus sind. Vielleicht wäre ich ganz relaxt da ich nicht mein ganzes Geld inAktienfonds gesteckt hätte, vielleicht würde ich mich auch ärgern.

 

Optionale Angaben:

 

1.Alter

 

31Jahre

 

2. Berufliche Situation

 

Öffentlicher Dienst, unbefristeter Vertrag

 

3.Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

 

nein

 

4.Aktive und/oder passive Fonds gewünscht

Passiv

 

Über meineFondsanlage

 

Pflichtangaben:

 

1. Anlagehorizont

Bis zurRente.

 

2. Zweck der Anlage

Vermögensaufbau

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

 

Kombi aus beiden.

 

4. Anlagekapital:

41000 EURhätte ich zur Verfügung.

 

Die sind zurzeit wie folgt aufgeteilt:

 

31.000EUR Tagesgeld

 

6.200 EUR Bausparvertrag

 

3.800 EUR Goldund Silbermünzen

 

Ichwürde gerne von den 31000 EUR Tagesgeld 20.000 EUR in ETFs stecken.

 

Derzeitschwebt mir folgende Verteilung vor:

 

DE000ETFL342 Deka MSCI Emerging Markets UCITS ETF (EUR) (10%)

 

DE000ETFL318 Deka MSCI Japan MC UCITS ETF (EUR) (5%)

 

DE000ETFL276 Deka MSCI USA MC UCITS ETF (EUR) (11%)

 

DE0006289465 iShares eb.rexx® Government GermanyUCITS ETF (DE) (EUR) (50%)

 

DE000A0D8QZ7 iShares STOXX Europe Small 200 UCITSETF (11%)

 

DE000A0F5UH1 iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS (13%)

 

 

Der Rentenfonds ist vor allem zu Absicherungin Krisenzeiten gedacht, wenn die Börse auf Talfahrt geht.

 

Aufgrundder Steuerproblematik habe ich nur ETFsausgewählt die ihr Domizil in Deutschland haben, weil mir alles andere zuunsicher ist und ich den Steueraufwand einfach scheue. Auch wenn viele ausländischeAusschütter und Swapper (Comstage) bisher unproblematisch sind, heißt das nichtdass sich das nicht noch ändert.

 

Ichkann im Monat 400 EUR sparen. Die würde ich aufs Tagesgeldkonto legen und dannwenn ich eine bestimmte Summe (z.B. 10.000 EUR) gespart habe wieder in die ETFsinvestieren.

 

Nachdem Investment würde meine Diversifikation dann so aussehen:

 

10.000EUR Aktienfonds

 

10.000EUR Rentenfonds

 

11.000EUR Tagesgeld

 

6.200 EUR Bausparen(wird monatlich mit 40 EUR bespart)

 

3.800 EUR Goldund Silbermünzen

 

Kannman an meinem ETF-Portfolio noch etwas verbessern. Ich habe versucht mit denvorhandenen ETFs möglichst die ganze Welt abzubilden?

 

MeinAufstellung kommt mir sehr „brav“ vor. Sollte ich den Rentenfonds herausnehmen, unddie 10000 EUR auf dem Tagesgeld lassen, oder die 10000 EUR noch in andereAktienfonds investieren um meine Rendite etwas anzukurbeln?

 

FürVorschläge bin ich dankbar.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Carlotta

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Nichts für ungut, aber dein Anlagevorschlag zeigt in meinen Augen nur, dass du die Stickies nicht gelesen hast. Vielleicht holst du das erst mal nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Hallo Carlotta,

 

erstmal herzlich willkommen.

 

Das Argument, was du anführst, schlechte Tagesgeldzinsen, daher Aktienfonds, haben wir hier im Forum schon oft und immer wieder gehört. Du musst dir aber darüber im Klaren sein, dass das eine erhebliche Steigerung des Risikos bedeutet.

 

Vielleicht solltest du erstmal mit kleineren Beträgen anfangen, anstatt gleich die Hälfte deines Kapitals zu investieren. Auch die Investition in den Rentenfonds bedeutet nicht, dass es da kein Risiko gibt. Die Kurse der meisten Rentenfonds sind in den letzten Jahren gestiegen, weil sich die Zinsen nach unten bewegt haben, kehrt sich das um und das Zinsniveau steigt wieder, fallen auch die Kurse der Rentenfonds, wann das sein wird weiss derzeit niemand. Derzeit kann ich aber niemand ruhigen Gewissens empfehlen sich in rentenfonds zu engagieren. Da ist eine Festgeldleiter, oder auch der Tageszins meist rentierlicher.

 

Was die Aktienfonds/ETFs betrifft, warum nicht die Einfachlösung? 70% World, 30% Emerging Markets, dazu gibt es hier im Forum jede Menge Beispiele, einfach mal etwas stöbern.

 

Deine Dekafonds sind in der Regel nicht unbedingt die günstigsten am Markt. Aber das bleibt natürlich letztlich dir überlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208

Zurzeit habe ich Geld auf dem Tagesgeldkonto bei der Bank ofScotland, das leider äußerst schlecht verzinst wird. Daher würde ich ca 20.000EUR gerne in ETFs investieren.

 

Derzeit schwebt mir folgende Verteilung vor:

 

DE000ETFL342 Deka MSCI Emerging Markets UCITS ETF (EUR) (10%)

 

DE000ETFL318 Deka MSCI Japan MC UCITS ETF (EUR) (5%)

 

DE000ETFL276 Deka MSCI USA MC UCITS ETF (EUR) (11%)

 

DE0006289465 iShares eb.rexx® Government GermanyUCITS ETF (DE) (EUR) (50%)

 

DE000A0D8QZ7 iShares STOXX Europe Small 200 UCITSETF (11%)

 

DE000A0F5UH1 iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS (13%)

 

 

 

Nachdem Investment würde meine Diversifikation dann so aussehen:

 

10.000EUR Aktienfonds

 

10.000EUR Rentenfonds

 

11.000EUR Tagesgeld

 

6.200 EUR Bausparen(wird monatlich mit 40 EUR bespart)

 

3.800 EUR Goldund Silbermünzen

 

Kannman an meinem ETF-Portfolio noch etwas verbessern. Ich habe versucht mit denvorhandenen ETFs möglichst die ganze Welt abzubilden?

 

 

was ich machen würde

 

1. besseres Tagesgeldkonto wählen (Moneyou, NIBC Direkt)

 

2. Vereinfachen beim Aktienanteil z.B. Europa, USA, Emerging Markets gleichgewichtet (was sollen z.B. die 5% Japan?), keine SC- und Dividendenwetten

 

3. Renten ETF raus dafür Festgeldleiter oder in Aktien stecken

 

4. Gold raus oder als Sammlung

 

5. Vor allem Grundlagen hier durcharbeiten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tiger2203

OK Danke an alle die geantwortet haben.

Da war ich wohl doch etwas voreilig mit meinem Vorhaben.

 

Werde erst noch mal ausführlich im Forum lesen und mich informieren.

Die Börse läuft mir ja nicht davon.

 

Mit freundlichen Grüßen

Carlotta.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...