opalisII Mai 4, 2016 Bin beim Rumstöbern über die folgende Aktie gestolpert: Rechtsform Incorporated (Aktiengesellschaft) ISIN CA8283361076 Gründung 2004 Sitz Vancouver, Kanada Leitung Randy Smallwood (CEO) Mitarbeiter 28 Umsatz 706 Mio. US$ (2013) Branche Handel Website www.silverwheaton.com Details hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Silver_Wheaton Die Firma lebt davon als "Zwischenhändler" von Gold und Silber aufzutreten. Die bezahhlt den Gold & Silberminen einen fixen Betrag pro Unze im Vorraus und versucht die dann im freien Markt möglichst gewinnbringend weiterzuverkaufen. Die Abschläge die die Minen dabei hinnehmen sind recht beachtlich. Der Motley Fool (https://en.wikipedia.org/wiki/The_Motley_Fool) hatte dazu ein paar Artikel http://www.fool.com/quote/nyse/silver-wheaton-corp-usa/slw Im Grossen und Ganzen hat man dabei natürlich zwei Risiken: * Marktpreis Gold & Silber in der Zukunft * Solvenzriskiko der Minen Die Aktie ist ganz gut gelaufen und ich würde sie mir jetzt auf dem Niveau nicht kaufen (17 Euro) aber ich hab sie in meine Watchlist aufgenommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dandy Mai 4, 2016 Silver Wheaton interessiert mich auch. Ist eine gute Möglichkeit um auf den Silberpreis zu setzen. Silver Wheaton ist aber keine Mine, sondern ein Streamer, letztlich sowas wie eine Bank. Sie verleihen klammen Minenbetreibern Geld und sichern sich dafür das Nebenprodukt Silber des Abbaus (zum Beispiel von Kupferminen) zu einem niedrigen Preis. Die Minen haben auf die Weise eine zusätzliche Geldquelle, die sie, neben Banken und Anleihenmarkt, anzapfen können. Ich sehe bei Minenbetreibern Streaming-Abkommen nicht so gerne, weil sie zukünftige Einnahmen aus den Minen schmälern, aber die Streamer selbst haben schon ein interessantes Geschäftsmodell, insbesondere zur Zeit. Die Frage ist, wie man solche Unternehmen bewerten soll. Wo liegen die Risiken, wie ist die Konkurrenzsituation und wie ist die Verfügbarkeit solcher Deals in Zukunft. Jedenfalls ist die Herangehensweise dabei völlig anders als bei Minenbetreibern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nicco Oktober 8, 2019 Das Unternehmen heißt nicht mehr Silver Wheaton, sondern Wheaton Precious Metals. Der Silberanteil ist im Vergleich zu anderen Royalties relativ hoch. Aus der Präsentation vom 27.9.2019 (PDF) Widerstandszone bei ca. 27,5 USD Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
epcopal Januar 23, 2024 Interessante Sache, ich muss aber noch mehr Recherchezeit investieren. Denke das es hier stabilere Einkommensströme gibt als bei den Goldminen selbst. Was mir gefällt ist das fast keine Schulden vorhanden sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag