Zum Inhalt springen
slekcin

Sparplan mit kleiner Umschichtung

Empfohlene Beiträge

slekcin
· bearbeitet von Dvnty

Hallo,

ich denke nach etwas Einlesezeit bin ich nun doch vorran gekommen und würde gerne in den nächsten Wochen anfangen zu investieren. Der Anlagehorizont ist auf 15+ Jahre ausgelegt und meine Risikobereitschaft sehe ich im Bereich 40/60 bis 60/40 und möchte mit 50/50 anfangen. Momentan besitze ich noch 94 Anteile des Arideka CF Fonds mit einem Wert von ca. 5600 Euro. Das Gegenstück zum Aktienanteil bildet eine Kombigeldanlage mit 10'000 Euro die nominal mit 1,25% verzinst ist. Sicherheitsrücklagen sind auch vorhanden die ich aber nicht in das Portfolio miteinbeziehen möchte.

 

Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich den Arideka Fonds abtreten soll aber irgendwie sehe ich mehr Potential sowie Risikostreuung in einem breit diversifizierten Portfolio als in einem europäischen aktiv gemanagtem Fonds mit höheren Kosten. Um etwas Erfahrung an der Börse zu sammeln wollte 100 Euro monatlich in einen ETF Sparplan einzahlen und dann in zwei halbjährlichen Schritten mit jeweils 50% des Arideka Vermögens das Portfolio aufstocken und gleichzeitig rebalancen. So hätte ich dann in einem Jahr insgesamt 6800 Euro investiert. Der Sparplan würde immer weiterlaufen und durch jährliches Rebalancing soll ein Aktien Anleihen Verhältnis von 50/50 beibehalten werden sofern ich nicht meine Risikoeinstellung ändere.

 

Bei der Asset Allocation möchte ich 3 ETFs mit einem Anteil von 50% Welt, 20% Europa und 30% EM besparen um Europa nicht so stark unterzugewichten (bzw USA über) auch wenn das Richtung home Bias geht. Ich weiß dass die 70/30 Variante in den meisten Fällen genauso gut wenn nicht besser performed hat mir scheint aber eine mehr oder weniger Gleichgewichtung von Nordamerika, Europa und EM sinnvoll. Orientiert habe ich mich hier an den Threads von Rammstein und Holzmeier.

 

Als nächtest kommt wohl der Standardteil eines jeden dieser Threads. Ich habe mir folgende ETFs ausgesucht. Laut des Holzmeier Fadens sollten die alle steuereinfach sein und gute TD im Vergleich zu anderen haben.

 

World (50%):

- ComStage MSCI World TRN UCITS ETF - WKN: ETF110 - TD 0,12 - thessaurierend (bei vielen Brokern kostenlos besparbar)

- db x-trackers MSCI World Index UCITS ETF 1C - WKN: DBX1MW - TD 0,22 - thessaurierend (kostenlos bei DAB, Flatex 0,9%)

- Lyxor UCITS ETF MSCI World D-EUR - WKN: LYX0AG - TD 0,25 - ausschüttend

 

EM (30%):

- ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF - WKN: ETF127 - TD 0,4 - thessaurierend (bei vielen Brokern kostenlos besparbar)

- iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF (Dist) - WKN: A0HGWC - TD 0,7 - ausschüttend

 

Europa (20%)

- iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) - WKN: 263530 - TD -0,28 - ausschüttend (kostenlos bei Flatex)

 

 

Da mein Freibetrag fast ausgeschöpft ist dachte ich zwei Thessaurierer und ein Ausschütter wären eine gute Lösung um mit den Erträgen die anderen beiden ETFs rebalancen zu können. Deshalb ist meine momentan bevorzugte Lösung ein Depot bei der Comdirekt zu eröffnen wo ich die beiden Comstage ETFs kostenlos und den Europa iShares mit 1,5% besparen kann. Die Lösung hätte eine TD von 0,124 und kosten bei der Besparung von 0,3%.(Eine weitere Option wäre es bei Flatex das Depot zu eröffnen um die Kosten noch weiter zu drücken wobei man hier auch an der TD schlechtere Werte hat was warscheinlich ein Nullsummenspiel ist).

 

Soweit mein Gedankengang. Ich hoffen es ist alles dabei was ich schreiben wollte und es sind genügend Informationen um mein Vorhaben einzuschätzen. Eine Immobilie ist nicht geplant sofern ich diese nicht größtenteils direkt abbezahlen kann. Ich möchte nicht vor einem Haufen Schulden stehen, deshalb an meinen Arbeitgeber gebunden sein etc.

 

 

Nun noch ein paar Fragen die ich neben allgemeinen Einschätzungen noch habe.

 

1. Sind die ausgewählten ETFs so brauchbar oder gibt es da bessere Kombinationen ?

2. Macht es Sinn den Arideka zu verkaufen ? Wenn ja dann in einem Rutsch verkaufen oder jeweils 50% die dann in den ETF investiert werden ? Und wie schichtet man das Geld am besten um ? Sparplanraten erhöhen oder mit einmalzahlungen ?

 

 

Vielen Dank schonmal !

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Sicherheitsrücklagen sind auch vorhanden die ich aber nicht in das Portfolio miteinbeziehen möchte.

Von "möchten" dürfte wohl keine Rede sein. Nicht dürfen trifft des Pudels Kern.

 

Ansonsten wird man Dir zu Deiner ETF-Auswahl keine großen Gegenreden schwingen können. Läuft alles auf Forenstandard hinaus.

 

Nach meiner persönlichen Meinung kann man sich auch vom dem Sparkassenvertriebs-Fonds trennen. Häufig sind deren Produkte so schlecht , dass man einen evtl. Verlust aus verlorener Abgeltungssteuerfreiheit verschmerzen kann.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slekcin

Sicherheitsrücklagen sind auch vorhanden die ich aber nicht in das Portfolio miteinbeziehen möchte.

Von "möchten" dürfte wohl keine Rede sein. Nicht dürfen trifft des Pudels Kern.

 

Ansonsten wird man Dir zu Deiner ETF-Auswahl keine großen Gegenreden schwingen können. Läuft alles auf Forenstandard hinaus.

 

Nach meiner persönlichen Meinung kann man sich auch vom dem Sparkassenvertriebs-Fonds trennen. Häufig sind deren Produkte so schlecht , dass man einen evtl. Verlust aus verlorener Abgeltungssteuerfreiheit verschmerzen kann.

 

Danke für wenigstens eine Meinung mal :blushing:. Muss ich mich jetzt nurnoch entscheiden wie genau ich mich von dem Deka Fons trennen will um den neu anzulegen.

 

 

Woher bekommt man die aktuellen MSCI Indexzusammensetzungen ? Wenn ich nach dem MSCI World z..b. suche finde ich das hier: https://www.msci.com...world-index.pdf

und da sind nur die top 10 holdings und top 5 Länder aufgeschlüsselt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
· bearbeitet von xfklu

Hier kannst Du Dir eine Excel-Tabelle runterladen: https://www.ishares....er=tickerSearch

Es sind nicht die exakten "MSCI World"-Werte, weil optimiertes Samling betrieben wird, aber so ungefähr passt das schon.

 

Von Deinem Fonds könntest Du jedes Jahr soviel verkaufen, dass es etwa immer den 801€-Freibetrag abdeckt.

 

Edit: Nachdem ich die Charts miteinander verglichen habe, würde ich dazu raten, den AriDeka CF jetzt komplett zu verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Edit: Nachdem ich die Charts miteinander verglichen habe, würde ich dazu raten, den AriDeka CF jetzt komplett zu verkaufen.

Laufende Kosten laut KIID: 1,43%

 

nicht verwunderlich bei dieser Kostenbelastung. Das Fondsmanagement wird es unter diesen Bedingungen schwer haben, den Benchmark zu schlagen.

 

Ich würde diesen Fonds ebenfalls gleich in ETFs umschichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slekcin

So die Briefe der Comdirekt sind angekommen und der Sparplan ist eingerichtet. Die erste Rate wird am 7. Juni eingezahlt.

 

Die Charts von dem Arideka hatte ich auch mit World und Stoxx Europ 600 etc. verglichen und da schneidet der echt schlecht ab. Die jährlichen Kosten sprechen sowieso dagegen. Ich habe ehrlich gesagt noch nie einen Fonds verkauft. Gibt es hier im Forum threads wo erklärt ist auf was ich alles achten sollte ? z.b. muss ich irgendwelche Töpfe zur Comdirekt übertragen oder was kommt an Steuern auf mich zu wenn der aktuelle Fondswert sich unter dem Einkaufswert liegt.

 

Wenn ich bei der DKB diesen verkaufen will kann ich entweder eine Börse wählen oder das ganze außerbörslich (gleichbedeutend mit der Rückgabe an die Kapitalgesellschaft ?? ) machen. Beim außerbörslichen müsste ich kein Limit setzen. Was ist da zu bevorzugen ?

 

Ob ich mit dem Geld aus dem Fonds auf einmal in ETFs gehe, in zwei Quartale aufteile oder halbjährlich umschichte habe ich noch nicht entschieden. Ist letztendlich wohl egal nur habe ich da die klassische Anfängerbefürchtung zum höchsten Kurs einzusteigen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Die Charts von dem Arideka hatte ich auch mit World und Stoxx Europ 600 etc. verglichen und da schneidet der echt schlecht ab. Die jährlichen Kosten sprechen sowieso dagegen. Ich habe ehrlich gesagt noch nie einen Fonds verkauft. Gibt es hier im Forum threads wo erklärt ist auf was ich alles achten sollte ? z.b. muss ich irgendwelche Töpfe zur Comdirekt übertragen oder was kommt an Steuern auf mich zu wenn der aktuelle Fondswert sich unter dem Einkaufswert liegt.

 

Liegt er denn unter dem Einkaufswert? Wenn ja: Verluste aus Aktienfonds können mit allen Kapitalerträgen verrechnet werden, also z.B. auch mit deinen Tagesgeldzinsen. Das kannst du über eine Verlustbescheinigung der DKB (dort anfordern) bei der Steuererklärung machen. Für Details suche aber nochmal im WPF oder google.

 

Wenn du in der Gewinnzone bist, kannst du die Fondsanteile (sofern keine "krummen" Werte also Nachkommastellen vorliegen) auch zur comdirect übertragen und dann dort verkaufen. WENN du dann dieses Jahr Verluste machst und einen Panikverkauf durchführst, wird der Gewinn aus dem Arideka mit deinem Verlust verrechnet. Das geht aber nur im gleichen Kalenderjahr.

 

Verkaufen kannst du den im Direkthandel, müsste auch mit Limit gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder

Wenn ich bei der DKB diesen verkaufen will kann ich entweder eine Börse wählen oder das ganze außerbörslich (gleichbedeutend mit der Rückgabe an die Kapitalgesellschaft ?? ) machen. Beim außerbörslichen müsste ich kein Limit setzen. Was ist da zu bevorzugen ?

Bei fast allen Banken ist die Rückgabe an die KAG komplett kostenfrei.

Die DKB berechnet allerdings m.E. 25 Euro pro Transaktion!

Daher würde ich mir überlegen, die Fondsanteile stattdessen an die comdirect zu übertragen und dort kostenfrei zurückzugeben.

 

Ob ich mit dem Geld aus dem Fonds auf einmal in ETFs gehe, in zwei Quartale aufteile oder halbjährlich umschichte habe ich noch nicht entschieden. Ist letztendlich wohl egal nur habe ich da die klassische Anfängerbefürchtung zum höchsten Kurs einzusteigen :D

Wenn du jetzt Aktien(fonds) verkaufst und das Geld nicht sofort wieder in andere Aktien anlegst, ist das ganz klar Markettiming!

Was versprichst du dir davon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E

So die Briefe der Comdirekt sind angekommen und der Sparplan ist eingerichtet. Die erste Rate wird am 7. Juni eingezahlt.

 

Die Charts von dem Arideka hatte ich auch mit World und Stoxx Europ 600 etc. verglichen und da schneidet der echt schlecht ab. Die jährlichen Kosten sprechen sowieso dagegen. Ich habe ehrlich gesagt noch nie einen Fonds verkauft. Gibt es hier im Forum threads wo erklärt ist auf was ich alles achten sollte ? z.b. muss ich irgendwelche Töpfe zur Comdirekt übertragen oder was kommt an Steuern auf mich zu wenn der aktuelle Fondswert sich unter dem Einkaufswert liegt.

 

Wenn ich bei der DKB diesen verkaufen will kann ich entweder eine Börse wählen oder das ganze außerbörslich (gleichbedeutend mit der Rückgabe an die Kapitalgesellschaft ?? ) machen. Beim außerbörslichen müsste ich kein Limit setzen. Was ist da zu bevorzugen ?

 

Ob ich mit dem Geld aus dem Fonds auf einmal in ETFs gehe, in zwei Quartale aufteile oder halbjährlich umschichte habe ich noch nicht entschieden. Ist letztendlich wohl egal nur habe ich da die klassische Anfängerbefürchtung zum höchsten Kurs einzusteigen :D

 

Bei der comdirect gibt es glaube ich auch eine Prämie für die Übertragung aus einem anderen Depot. Das kannst du dann gleich ausnutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slekcin
· bearbeitet von Dvnty

Wenn ich bei der DKB diesen verkaufen will kann ich entweder eine Börse wählen oder das ganze außerbörslich (gleichbedeutend mit der Rückgabe an die Kapitalgesellschaft ?? ) machen. Beim außerbörslichen müsste ich kein Limit setzen. Was ist da zu bevorzugen ?

Bei fast allen Banken ist die Rückgabe an die KAG komplett kostenfrei.

Die DKB berechnet allerdings m.E. 25 Euro pro Transaktion!

Daher würde ich mir überlegen, die Fondsanteile stattdessen an die comdirect zu übertragen und dort kostenfrei zurückzugeben.

 

Ob ich mit dem Geld aus dem Fonds auf einmal in ETFs gehe, in zwei Quartale aufteile oder halbjährlich umschichte habe ich noch nicht entschieden. Ist letztendlich wohl egal nur habe ich da die klassische Anfängerbefürchtung zum höchsten Kurs einzusteigen :D

Wenn du jetzt Aktien(fonds) verkaufst und das Geld nicht sofort wieder in andere Aktien anlegst, ist das ganz klar Markettiming!

Was versprichst du dir davon?

 

Ich verkaufe die Anteile nur wenn ich diese direkt wieder investiere. Ich hatte nur überlegt in zwei Schritten 50% der Anteile zu verkaufen und umzuschichten um so eine Art kost average Effekt zu erzeugen. Klar ist es das bei zwei Einzelanlagen nicht aber ich bekomme immerhin einen Durschnittswert um möglichst nicht beim maximum einzusteigen. Es geht mir dabei weniger den niedrigsten Kurs abzutimen. Vielmehr will ich den schlechtest möglichen vermeiden.

 

Das mit den 25 Euro bei der DKB wusste ich nicht. Dann übertrage ich das Depot noch zur Comdirekt. So werden auch alle Verlusttöpfe etc mitgenommen. Muss ich wenn ich die Anteile an die KAG zurückgeben möchte dann den außerbörslichen Handel nutzen oder für was steht das ?

 

Bei der comdirect gibt es glaube ich auch eine Prämie für die Übertragung aus einem anderen Depot. Das kannst du dann gleich ausnutzen.

 

Das kommt mir dann auch noch entgegen :thumbsup: 100 Euro gibts ja schon bei Depots mit 1000+ € Wert.

 

 

Liegt er denn unter dem Einkaufswert? Wenn ja: Verluste aus Aktienfonds können mit allen Kapitalerträgen verrechnet werden, also z.B. auch mit deinen Tagesgeldzinsen. Das kannst du über eine Verlustbescheinigung der DKB (dort anfordern) bei der Steuererklärung machen. Für Details suche aber nochmal im WPF oder google.

 

Wenn du in der Gewinnzone bist, kannst du die Fondsanteile (sofern keine "krummen" Werte also Nachkommastellen vorliegen) auch zur comdirect übertragen und dann dort verkaufen. WENN du dann dieses Jahr Verluste machst und einen Panikverkauf durchführst, wird der Gewinn aus dem Arideka mit deinem Verlust verrechnet. Das geht aber nur im gleichen Kalenderjahr.

 

Verkaufen kannst du den im Direkthandel, müsste auch mit Limit gehen.

 

Ich übertrage erstmal alles von der DKB zur Comdirekt. Das macht glaube alles etwas einfacher. Das Depot ansich ist weit unter Wert aber das schon seit Jahren. Was sich da 2016 getan hat habe ich noch nicht nachgeschaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Bei der comdirect gibt es glaube ich auch eine Prämie für die Übertragung aus einem anderen Depot. Das kannst du dann gleich ausnutzen.

 

Ab 10.000 Euro. Die Idee hatte ich auch schon bei meiner Antwort :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slekcin

So die arideka Anteile sind jetzt bei der comdirekt angekommen und die erste Sparrate ist bezahlt. Den Arideka Fonds werde ich nächsten bzw übernächsten Monat an die Deka zurückgeben um mit erhöhten Sparraten alles in die 3 genannten ETFs umzuschichten. Im Oktober kommt hoffentlich noch der 100 Euro Bonus durch den Depotübertrag.

 

 

Wie ist es denn wenn der Sparerpauschalbetrag nicht vollständig genutzt ist. Kauft man dann bis der ausgeschöpft ist rein ausschüttende Fonds und ab 801 Euro Ertäge lässt man die im Depot liegen und bespart nurnoch thessaurierer ? So dass man ausschüttende und thessaurierende Fonds zum gleichen Index besitzt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof
· bearbeitet von Hellerhof

Wie ist es denn wenn der Sparerpauschalbetrag nicht vollständig genutzt ist. Kauft man dann bis der ausgeschöpft ist rein ausschüttende Fonds und ab 801 Euro Ertäge lässt man die im Depot liegen und bespart nurnoch thessaurierer ? So dass man ausschüttende und thessaurierende Fonds zum gleichen Index besitzt ?

 

Nur so macht es Sinn, sofern sich bis dahin keine andere Quelle mit Kapitalerträgen gefunden hat. ;) Würdest du verkaufen, würdest du deinen Freibetrag in den Folgejahren wieder ungenutzt verfallen lassen.

 

P.S.: Bist du sicher, den Bonus in Höhe von 100€ zu bekommen? Soweit ich weiß, lautete das alte Angebot der CoDi auf mind. 10.000€ Depotvolumen. Das neue Angebot ist auf einen Aktivitätsprämie von 50€ reduziert worden - gleichwohl muss man auch nur noch für 5000€ kauen/übertragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slekcin

Klar wenn irgendwann die Festgeldleiter die 801 Euro übersteigt brauche ich die ausschüttenden ETFs nicht mehr wegen der Steuer sondern evtl nurnoch wegen Rebalancing.

 

So wie ich das verstanden habe bekommt jeder Neukunde bei einem Depotübertrag 100. Wenn die übertragenen Wertpapiere einen Wert von 10000 Euro übersteigen gibt es weitere 100 obendrauf. Bei großen Überträgen konnte man so 500 plus 100 Neukundenbonus sichern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E

Klar wenn irgendwann die Festgeldleiter die 801 Euro übersteigt brauche ich die ausschüttenden ETFs nicht mehr wegen der Steuer sondern evtl nurnoch wegen Rebalancing.

 

So wie ich das verstanden habe bekommt jeder Neukunde bei einem Depotübertrag 100. Wenn die übertragenen Wertpapiere einen Wert von 10000 Euro übersteigen gibt es weitere 100 obendrauf. Bei großen Überträgen konnte man so 500 plus 100 Neukundenbonus sichern.

 

Ja, jeder Neukunde bekommt bei Depotübertrag 100 Euro. Steht in Fußnote 3

 

3 - Ab einem Übertragsvolumen von 1.000 Euro. Neukunde ist, wer im Aktionszeitraum ein Depot eröffnet und in den letzten sechs Monaten vor Depoteröffnung nicht bereits Kunde der comdirect bank AG war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

P.S.: Bist du sicher, den Bonus in Höhe von 100€ zu bekommen? Soweit ich weiß, lautete das alte Angebot der CoDi auf mind. 10.000€ Depotvolumen. Das neue Angebot ist auf einen Aktivitätsprämie von 50€ reduziert worden - gleichwohl muss man auch nur noch für 5000€ kauen/übertragen.

Entweder du hast ein anderes Internet als ich ;) oder die Seite bei der CoDi wurde aktualisiert nachdem du dort nachgeschaut hast: https://www.comdirect.de/cms/depotuebertrag-wertpapiere-uebertragen.html#Aktion ich sehe da immer noch 100 Euro bei 10.000 Übertrag (plus einmalig 100 für Neukunden).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

P.S.: Bist du sicher, den Bonus in Höhe von 100€ zu bekommen? Soweit ich weiß, lautete das alte Angebot der CoDi auf mind. 10.000€ Depotvolumen. Das neue Angebot ist auf einen Aktivitätsprämie von 50€ reduziert worden - gleichwohl muss man auch nur noch für 5000€ kauen/übertragen.

Entweder du hast ein anderes Internet als ich ;)

 

Das ist doch völlig offensichtlich! Ein anderes Internet! :w00t:"50 Euro Aktivitätsprämie ab 5.000 Euro Fondskauf oder -übertrag"

 

Ich würde es mal so zusammenfassen: die Kommunikation nach außen ist durchaus verwirrend ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E
Entweder du hast ein anderes Internet als ich ;) oder die Seite bei der CoDi wurde aktualisiert nachdem du dort nachgeschaut hast: https://www.comdirec...gen.html#Aktion ich sehe da immer noch 100 Euro bei 10.000 Übertrag (plus einmalig 100 für Neukunden).

 

 

Das ist doch völlig offensichtlich! Ein anderes Internet! :w00t:"50 Euro Aktivitätsprämie ab 5.000 Euro Fondskauf oder -übertrag"

 

Ich würde es mal so zusammenfassen: die Kommunikation nach außen ist durchaus verwirrend ;)

 

Erstmal: Ich habe absolut nichts mit der comdirect am Hut, aber hier muss man etwas machen.

(Okay, fühle mich auch ein wenig verantwortlich, weil ich den Link gepostet habe).

 

Also hier nochmal für den langsamen Leser

 

Es gibt 100 Euro ab 1000 Euro Depotgröße für jeden Neukunden.

 

post-29762-0-64103400-1465314813_thumb.png

 

post-29762-0-97206800-1465314822_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Erstmal: Ich habe absolut nichts mit der comdirect am Hut, aber hier muss man etwas machen.

(Okay, fühle mich auch ein wenig verantwortlich, weil ich den Link gepostet habe).

 

Also hier nochmal für den langsamen Leser

 

@Hellerhof: Danke für die Aufklärung

 

@Leonhard_E: es gibt ganz offensichtlich zwei unterschiedliche Angebote der comdirect. Das 100 Euro + X für Depotübertrag mit beliebigen Wertpapieren ist ja ganz passabel, das 50 für 5000 in Fonds dagegen, naja,.... und wie ich comdirect kenne, akzeptieren die keine ETFs als Fonds sondern nur gemanagte Fonds (aber das ist meine persönliche Einschätzung, ich habe keinen Beleg dafür)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

@Leonard_E

Danke, nach dem Einwand hier im Thread habe ich das dann auch gesehen (und verstanden ;) ). Ich habe nicht damit gerechnet, dass es zwei konkurrierende - oder sich ergänzende - Angebote gibt.

Nunja, die Marketing Abteilung wird sich dabei etwas gedacht haben.

 

@odensee

Ich bin mir nicht sicher, aber ist die Ironie in meinem letzten Post untergegangen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

@odensee

Ich bin mir nicht sicher, aber ist die Ironie in meinem letzten Post untergegangen?

Ööhmm, kopfkratz, das von dir gepostete Angebot kannte ich tatsächlich noch nicht und bin sehr verwundert (oder auch nicht....) über die Marketingabteilung der comdirect. Das "andere Internet" hatte ich ja schon mit einem ;) versehen, deshalb stehe ich jetzt ironie-technisch etwas auf dem Schlauch. Gerne per PN weiter...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slekcin
· bearbeitet von Dvnty

Im Postfach der Comdirekt habe ich eine Ankündigung bekommen, dass ich die 50 Euro Aktivitätsprämie erhalte. Von den 100 Euro für Neukunden war noch keine Rede. Das wären dann sogar 150 Euro durch den Wertpapierübertrag. Da sag ich nicht nein.

 

 

Ich hab noch eine Frage zu den ETF Kursen. Wie kommen die genau zustande ? Wenn der World z.b. bei 40 Euro das Stück steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Ich hab noch eine Frage zu den ETF Kursen. Wie kommen die genau zustande ? Wenn der World z.b. bei 40 Euro das Stück steht.

Sorry, die Grundlagen kannst du dir selbst anlesen. Warum sollte die hier jemand dir erklären? Google Websuche...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slekcin

Kann man sich bei der Comdirekt die Verkaufsprovision mitanzeigen lassen. Gekauft wurde ja nicht für 29,55 sondern 29,99 (1,5% für den ishares). Da sehen die -1,2% ja echt gut aus wobei es eigentlich -2,7 wären.

 

isharesl2rth.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
thaistatos

du solltest eigentlich in der postbox eine Wertpapierabrechnung erhalten haben, da stehen auch die Kosten drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...