Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
migaloo

einfache Einsteiger EFT Strategie für Vermögensaufbau gesucht

Empfohlene Beiträge

migaloo
· bearbeitet von migaloo

--------------------------------Optionale Angaben:

1. 39 Jahre alt

2. bisher IT-Branche aber aktuell lebe ich gut von meinen Ersparnissen und einigen Nebeneinkünften im selbst auferlegten "Sabbatjahr" welches vielleicht auch zu einer Neuorientierung im Berufsfeld dient.

3. Mein Sparerfreibetrag ist noch lange nicht ausgeschöpft (Ziel ist allerdings auch eine jährliche Ausschöpfung des Sparerfreibetrags mit ein oder mehreren meiner Geldanlagen)

4. Passiv

 

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen:

im Besitz eines aktiv gemanagten Fonds seit Ende 2008, siehe unten

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

- M&G Global Basics Fund EUR-Klasse A acc [WKN: 797735 / ISIN: GB0030932676] seit Ende 2008 (Rendite bisher: ~ +105%)

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

so wenig Aufwand wie nötig

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

ausgewogenes Risiko/Rendite Verhältnis mit Tendenz zu höherer Rendite und Risiko

 

5. Anlagehorizont:

10-15+ Jahre

 

6. Zweck der Anlage:

- langfristiger Vermögensaufbau

- bestenfalls mit jährlicher Ausschöpfung des Sparerfreibetrags

 

7. Einmalanlage und/oder Sparplan?

vermutlich mehrere Einmalanlagen über die nächsten Wochen/Monate verteilt

 

8. Anlagekapital:

Ich möchte in nächster Zeit 20-35k als Anlage investieren

ebenso sollen 5-10k als Sicherheit in physisches Gold fliessen

---------------------------------------

 

Hintergrund:

...Hallo meine lieben Experten,

 

ich bezeichne mich selbst noch als Anfänger in diesem großen Thema und bin gerade dabei den Markt zu sondieren und meine Anlagemöglichkeiten zu recherchieren. Nach viel querbeetlesen bin ich über die Standardempfehlungen für ein ausgewogenes ETF Portfolio zunächst auf die "Arero Weltstrategie" und dann auf den ebenso einfachen und relativ neu auferlegten Dachfond Comstage Vermögensstrategie [WKN: ETF701] gestossen. Ich finde diesen Ansatz sogleich genial und einfach und vielleicht auch am besten geeignet für einen Einsteiger wie mich. Ich möchte aufgrund mangelnden Detailwissens und Erfahrung zunächst natürlich eine ausgewogene und steuereinfachen ETF Strategie ohne allzuviel Aufwand betreiben. Nun sind mittlerweile einige konkrete Fragen in mir aufgetaucht, welche mich veranlassten, dieses Thema zu eröffnen.

 

Konkret:

1.) Es würde mich interessieren wie Experten die Investition in diesen speziellen Dachfonds ETF701 von Comstage sehen. Kann man denn hier ohne große Bedenken einsteigen, da man eigentlich sowieso vorhatte, eine ähnliche ETF Mischung in sein Depot zu legen?

2.) Muss ich steuerrechtlich etwas beachten?

 

3.) Ich überlege mir außerdem mit ca. 20-30% meines Anlagevermögens auf spekulativere Investments zu setzen und interessiere mich aktuell für die Branchen Gesundheit (MSCI World Health Care Index), Information Technologies und habe ebenso auch Goldminenfonds im spekulativen Auge. Habt ihr mir zu meiner aktuellen Auswahl Meinungen und Ratschläge, ich sehe da gerade einiges Potential aber bin nicht unbedingt beratungsresistent da ich einfach mit noch zu wenig Erfahrung verfüge. Vielleicht habt ihr mir da Tipps.

4.) Wie kann ich in meinem Fall eigentlich meinen jährlichen Sparerfreibetrag sinnvoll ausschöpfen?

5.) Gibt es da in meinem Fall steuerrechtlich etwas zu beachten?

6.) Empfehlt ihr den M&G Global (abgeltungssteuerfrei) zu verkaufen und das Geld wieder zu reinvestieren oder ihn noch länger zu halten?

 

 

Das wars fürs Erste, ...weitere Fragen könnten folgen. Ich hoffe, dass ich mein Anliegen konkret formulieren konnte und freue mich über konstruktive Antworten/Empfehlungen und vielleicht auch eine interessante Diskussion.

 

Dankeschön ichdooof.gif

PS. Edit: Sorry, es war gestern schon spät und sollte natürlich ETF anstatt EFT heissen, kann der Thread Titel geändert werden? blink.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kafkaesk93
· bearbeitet von kafkaesk93

Konkret:

1.) Es würde mich interessieren wie Experten die Investition in diesen speziellen Dachfonds EFT701 von Comstage sehen. Kann man denn hier ohne große Bedenken einsteigen, da man eigentlich sowieso vorhatte, eine ähnliche EFT Mischung in sein Depot zu legen?

2.) Muss ich steuerrechtlich etwas beachten?

1.) Ich finde die Assetallocation des ETFs auch gelungen, kann man meiner Meinung nach kaufen wenn man es einfach möchte. thumbsup.gif

 

2.) Derzeit nicht könnte sich aber bald ändern.

 

3.) Ich überlege mir außerdem mit ca. 20-30% meines Anlagevermögens auf spekulativere Investments zu setzen und interessiere mich aktuell für die Branchen Gesundheit (MSCI World Health Care Index), Information Technologies und habe ebenso auch Goldminenfonds im spekulativen Auge. Habt ihr mir zu meiner aktuellen Auswahl Meinungen und Ratschläge, ich sehe da gerade einiges Potential aber bin nicht unbedingt beratungsresistent da ich einfach mit noch zu wenig Erfahrung verfüge. Vielleicht habt ihr mir da Tipps.

3.) Wenn du nicht genau weißt was du mit spekulativen Beimischungen erreichen möchtest dann lass es einfach! Sticht sich meiner Meinung nach so wie so mit geringer Aufwandsbereitschaft. rolleyes.gif

 

6.) Empfehlt ihr den M&G Global (abgeltungssteuerfrei) zu verkaufen und das Geld wieder zu reinvestieren oder ihn noch länger zu halten?

 

6.) Performance ist sehr schwach, dies hängt aber auch mit dem Branchenprofil des Fonds zusammen, sollten „Basic Resorces“ mal wieder laufen wird es auch mit dem Fonds aufwärts gehen. Abgeltungssteuerfreiheit ist sehr viel wert, ich würde den behalten. thumbsup.gif

 

Gruß kafkaesk93

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein

Konkret:

1.) Es würde mich interessieren wie Experten die Investition in diesen speziellen Dachfonds EFT701 von Comstage sehen. Kann man denn hier ohne große Bedenken einsteigen, da man eigentlich sowieso vorhatte, eine ähnliche EFT Mischung in sein Depot zu legen?

2.) Muss ich steuerrechtlich etwas beachten?

1.) Ich finde die Assetallocation des ETFs auch gelungen, kann man meiner Meinung nach kaufen wenn man es einfach möchte. thumbsup.gif

Ich finde den ETF megaschräg und würde ihn nicht kaufen.

  1. Es gibt einen sehr starken Home-Bias auf deutsche Aktien.
  2. Asien-Pazifik ist übergewichtet, EM untergewichtet.
  3. Staatsanleihen und Pfandbriefe haben momentan keine Berechtigung, kann mal allenfalls gerade eben noch als Langfristperspektive durchgehen lassen.
  4. Über Sinn bzw. Unsinn der Rohstoffkomponente wurde schon sehr viel geschrieben. Hier eine weitere Meinung dazu.

Nachtrag: Das Factsheet sagt: "Diese Informationen sind nicht ausreichend, um darauf eine Anlageentscheidung zu stützen. Eine Anlageentscheidung sollte deshalb nicht auf Basis dieser Darstellung, sondern ausschließlich auf Grundlage des Verkaufsprospekts getroffen werden. " Aber den Prospekt bieten sie nicht zum Download an.

Fazit: comstage rät selbst vom Kauf ab. tongue.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E

Der ETF701 wurde bereits im Arero Thread diskutiert.

 

Wenn man solche "Portfolio ETF" Lösungen mag, gibt es vermutlich bessere Produkte.

 

Fazit:

 

Wirklich sehr einfach und breit gestreut investieren kann man schon mit sehr wenig Aufwand.

Eine hervorragende Anleitung befindet sich in "ETF Depot aufbauen".

 

Je nach eingesetzter Summe wird sich eine 70 / 30 Mischung aus World und Emerging Markets empfehlen.

 

Wenn man eine speziell an Einsteiger gerichtete Version des Artikels von Ramstein haben will: Der Finanzwesir hat sich hier "an Ramstein orientiert".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kafkaesk93
· bearbeitet von kafkaesk93

Ihr beide habt natürlich insofern recht, dass man mit den entsprechenden WPF-Treads zu besseren Lösungen kommt. thumbsup.gif Möchte man es aber schnell und einfach finde ich die 60/30/10(Aktien/Renten/Rohstoff) Lösung in einem Produkt in Ordnung. Die Regionenaufteilung des Aktienanteiels ist aber in der tat fragwürdig... whistling.gif

 

Gruß kafkaesk93

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...