Flexieflex April 21, 2016 Der QIX wird von der UBS als Endlos-Zertifikat nachgebildet und ist unter WKN: UBS1QX / ISIN: DE000UBS1QX7 zu finden. Besteht die Möglichkeit das er als ETF heraus gebracht wird und eine sinnvolle Anlage wäre oder braucht das Niemand? Der Nachteil sind ja momentan die Kosten von 1,5%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kafkaesk93 April 21, 2016 Der QIX wird von der UBS als Endlos-Zertifikat nachgebildet und ist unter WKN: UBS1QX / ISIN: DE000UBS1QX7 zu finden. Besteht die Möglichkeit das er als ETF heraus gebracht wird und eine sinnvolle Anlage wäre oder braucht das Niemand? Der Nachteil sind ja momentan die Kosten von 1,5%. Braucht man nicht, finde ich. Nichts gegen alternative Indexkonzepte aber als Zerti nur Deutschland und 1,5% Kosten, da findet man deutlich besseres Material auf der ETF Seite. Gruß kafkaesk93 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flexieflex April 21, 2016 Ist wahrscheinlich nur ein neues "Modeprodukt", um wieder etwas Neues verkaufen zu können.An ETFs verdient man ja nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon April 21, 2016 Selbstgestrickter Index mit 1,5% Kosten. Super ... vor allem für den Anbieter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Layer Cake April 22, 2016 Ist mir auch aufgefallen. Der QIX wurde in den letzten Wochen aktiv auf finanzen.net beworben. Die haben den sogar in ihre Indexliste aufgenommen. Hatte mir die Zusammensetzung interessenhalber mal angesehen. Ist quasi ein DAX ohne die vermeintlichen Rohrkrepierer (derzeit quasi Banken, Versorger und Werte, die in letzter Zeit unter Druck kamen). Dafür dann noch einige ausgewählte Perlen aus dem MDAX. Eigentlich kein schlechtes Konzept. Scheint auch, zumindest in den wenigen Wochen seit der Einführung, den DAX zu schlagen. Ich denke aber auch, dass sich das jederzeit ändern kann, da Gewinner und Verlierer auch schnell mal wechseln können. Mein Fazit: Gute Idee, aber keine 1,5% Kosten wert. Das kann man sich im Grunde auch fast selbst bauen, wenn auch vielleicht im kleineren Rahmen (siehe Drei-Filter-Strategie ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marcero April 22, 2016 · bearbeitet April 22, 2016 von marcero Mein Fazit: So ein Quatsch wieder Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag