capatect April 26, 2016 Auch der Anteil an Anleihen in meinen Deport wird von einem aktiven (Schweinkram)Fonds abgebildet. auf welchen Fonds setzt du denn bei Schweinekram-Anleihen? Die Eintrittshürde für den ZZ2 ist mir etwas zu hoch, sonst fände ich den ja durchaus hochklassig für Schweinekram Aramea Rendite Plus ISIN: DE000A0NEKQ8 A0NEKQ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Yoko April 26, 2016 Und an meinem Langfristansatz hat sich nichts geändert. Deshalb dürfen die Fonds auch in meinem Depot bleiben, es sei denn, ich tatsächliche Rohrkrepierer dabei... Wie erkennt man bei einem aktiven Fonds einen Rohrkrepierer ? Gibt's da eine Schwelle/Regel, die womöglich allgemeingültig ist ? Mit 100% Sicherheit wird man diese nicht erkennen können, denn die Verlierer von heute können die massiven Gewinner von Morgen sein. Wer 2005 angefangen hat gegen den US-Häusermarkt zu wetten, wäre 2 Jahre lang damit ziehmlich auf die Schnauze gefallen, hätte dann aber in 2007 eine traumhafte Rendite erzielt. Persönlich würde ich einen Rohrkrepierer aber daran festmachen, wenn er über längeren Zeitraum deutlich hinter dem Index herbleibt und ich nicht das Gefühl auf Verbesserung habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 April 26, 2016 Persönlich würde ich einen Rohrkrepierer aber daran festmachen, wenn er über längeren Zeitraum deutlich hinter dem Index herbleibt und ich nicht das Gefühl auf Verbesserung habe. Hört sich gut an. Letztendlich liegt es wohl an einer ( ggf. eigenen ) Benchmark. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag