It'sMe Dezember 13, 2006 zitat: sehr innovativ sind die nicht...usw... richtig, magix bedient eben die breite masse mit produkten wo auch "nicht checker" einen durchblick finden. diese strategie ist aber natürlich nicht falsch, da magix produkte gut bezahlbar sind. für z.b. adobe photosoftware zahl man schon mal 1500 dollar, dafür kann man dann auch ganz andere dinge machen wo man ein anfänger oder gelgenheitsuser nicht braucht. den Vergleich von "Magix" (Dia- & Videopräsentation) und Photoshop (Bildbearbeitung) halte ich hier für unpassend. Beide haben eine völlig andere Zielrichtung. It's Me Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi Dezember 13, 2006 nun es war auch kein vergleich dazu erwähnt, sondern zu den magix fotoprodukten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 16, 2007 Also der Chart sieht nach Bodenbildung und bevorstehendem Versuch nach oben zu laufen aus. Die Zahlen sind ja auch nicht so schlecht. Vielleicht werde ich mal meinem Prinzip untreu, keine Tech-Werte zu kaufen... :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sebi Januar 16, 2007 Meiner Meinung nach geht es erstmal noch etwas bergab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi Januar 16, 2007 hab die magix ja immernoch, leider immernoch mit 20 % verlust. denke aber dass sie jetzt demnächst steigt, die ist wirklich billig. behalte sie, ich denke die hat noch großes potenzial. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi Januar 18, 2007 beisse mir innen hinter dass ich nicht nochmal nachgekauft hab.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 18, 2007 beisse mir innen hinter dass ich nicht nochmal nachgekauft hab.... Wenn da ein schöner Aufwärtstrend entsteht, kann man immer noch reingehen, und wenn nicht, kann man doch noch mal billiger kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
K0nfuzius Februar 2, 2007 · bearbeitet Februar 2, 2007 von Konfuzius HABE MICH HEUTE EINGEDECKT, NACHDEM ICH MICH EINE WOCHE MIT DEM LADEN BESCHÄFTIGT HABE. Und wenn die das Vista Problem nicht in den Griff kriegen dann kann das richtig übel werden. Es gab nie ein Problem, von bisher 6 Mio. Produkten können etwa 1 Mio. die im letzten Jahr noch vor dem Onvista-Launch verkauft wurden können, kostenlos über die Page upgedatet werden. Das funktioniert reibungslos. Alle Produkte laufen bestens. 5 Mio. Produkte können nicht kostenfrei upgedatet werden = die wurden in früheren Geschäftsjahren verkauft, long run = sehr gute neue Potentiale für Neukäufe. So gesehen eröffnet Vista große Chancen als Umsatztreiber für die Zukunft, allenfalls kurzfristig Unsicherheit bei Käufern, die sich in den Zahlen zeigt (=11% Rückgang wg. Vista), aber längst beendet ist. 36 Mio. Umsatz = 30% Wachstum = kontinuierlich EBIT 8,3 Mio. Marge: 23% Magix ist auch im Portalgeschäft. Ich habe noch nicht ganz rausgekriegt, wie deren Lösungen aussehen und welche Branchen sie bedienen, und ob sie als Komplettanbieter auftreten oder nur Komponenten zuliefern, aber das ist zumindest ein weiteres Standbein. Das ist der größte Wachstumstreiber, Portal + OEM-Geschäft = größter Wachstumstreiber! 8,19 Mio. Umsatz letztes Jahr im Portalgeschäft, 4,6 Mio. angemeldete Nutzer auf Portalgeschäft. Die Angebote sind großteils kostenfrei, erweiterte Premiumnutzung mit Zusatzleistungen gegen Zusatzgebühr! Von allen Plattform-Nutzern nuten 6,4% der Nutzer die kostenpflichtigen Premiumdienste! Das ganze Geschäft darüber ist gut planbar, die Zahl registrierter Nutzer steigt kontinuierlich um 25% pro Jahr. 6,4% davon nutzt die kostenpflichtigen Leistungen dauerhaft. Die Zahl war in den letzten Jahren recht konstant planbar. 2 neue Produkte die auf CEBIT vorgestellt werden: Music-Community (Muffin, in Cannes vorgestellt) Handelsplattform für Medien (Kauf + Verkauf) Mulitmedia-Online-Destop (offenes System = Magix + andere Anbieter betreibbar) = neue Produkte Zeug läuft auf Macintosh, Linux, Windows + überall Also der Chart sieht nach Bodenbildung und bevorstehendem Versuch nach oben zu laufen aus. Charttechnische Bodenbildung, Unterstützung bei 7 Euro, mehrfach getestet Fazit: Nach der CEBIT und in der 2. Jahreshälfte dürften wieder viele aufmerksam werden auf diese günstige Aktie! Die ganzen Börsenbriefe und Zeitschriften werden dann von neuen Produkten berichten und ich bin schon längst günstig investiert. Kaufentscheidender Grund: Die letzte Kursbestrafung geht wg. Unsicherheit auf etwas zurück, was für die Geschäftsentwicklung langfristig sehr positiv ist und nicht negativ wie vom Markt angenommen (Onvista-Panik ohne Grund), daneben die charttechnische Bodenbildung als zweiter Grund! Alle schlechten Nachrichten sind im Kurs, wobei die "schlechten" Nachrichten eigentlich gute sind, was der Markt bisher übersah! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi Februar 2, 2007 · bearbeitet Februar 2, 2007 von roadi sehr gute einschätzung, teile sie voll und ganz! häng grad immer noch mit - 30 % drin, verkaufe aber nicht, bin sehr optimistisch und werd evtl. jezt auch nochmal nachkaufen. nachtag: soeben geschehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
K0nfuzius Februar 2, 2007 · bearbeitet Februar 2, 2007 von Konfuzius Magix hat in keinem Bereich ein Monopol. Nur nen guten Markennamen bei hobby Anwendern. Im Handel ist Magix in Europa Marktführer bei dem was angeboten wird. Ausserdem ist man in den USA im Handel vertreten. Außerdem wird das 2 . Standbein immer wichtiger + da läuft es auch sehr gut! Die Homepage ist mitlerweile auch top, das sah vor 1-2 Jahren noch ganz anders aus, als ich damals den Musicmaker mal angeguckt habe. "Reich werden ist glorreich" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Februar 2, 2007 · bearbeitet Februar 2, 2007 von Grumel Grade kurz angeschaut: Magix hat keinen konstanten Wachstumstrend. GJ 03/04: 4,1 Mio 04/05 3,185 06/06 5,1. Ergibt ein Kgv von 22,39 für den ungewichteten Gewinnschnitt der letzten 3 Jahre. Warum so kritisch ? Ganz einfach: IPO - da ist Die Gefahr die Zahlen zu schönen groß. Könnten ab er auch ipo kosten sein fällt mir grade ein mit Hinblick auf einen Post in nem anderen Thread. Im Handel ist Magix in Europa Marktführer bei dem was angeboten wird. Ausserdem ist man in den USA im Handel vertreten. Außerdem wird das 2 . Standbein immer wichtiger + da läuft es auch sehr gut! Völlig unbestritten. Nur eben kein Monopol, das wäre noch besser ( für die Firma ). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sebi Februar 4, 2007 http://www.heise.de/newsticker/meldung/84760 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
K0nfuzius Februar 4, 2007 · bearbeitet Februar 4, 2007 von Konfuzius Sag ich doch, wenn der Kurs weiter zurückkommt, werde ich weiter einsammeln. Hier Radio Interview mit dem Vorstand, 2 Teile: runterscrollen etwa 1/3 der Seite von unten http://www.brn-ag.de/brn.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
K0nfuzius Februar 8, 2007 · bearbeitet Februar 17, 2007 von Konfuzius Kurs 7,05 = am charttechnischen Widerstand der charttechnischen Bodenbildung Habe nochmal augestockt! Hohe Tugend ist ein Nicht-Tun, sie tut stets ohne Absicht. Niedere Tugend ist ein Tun, und tut dabei mit Absicht. Möge mir niemand Böses unterstellen. Aber nun kauft bitte auch schön, damit es bald Richtung Norden geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
K0nfuzius Februar 16, 2007 · bearbeitet Februar 16, 2007 von Konfuzius Chart 1 Jahr: Der Chart seit Börsengang zeigt ein absteigendes Dreieck. Absteigende Dreiecke sind meist bearish zu beurteilen. Das absteigende Dreieck wurde heute nach unten durch den unteren charttechnischen Widerstand verlassen. Der Kurs ging im Laufe des Tages bis auf 6,51 runter! (Fast 9%!!) Unterhalb des langfristigen charttechnischen unteren Widerstandes dürften gestaffelt Stopp-Loss-Orders plaziert gewesen sein, da dieser wichtige charttechnische Widerstand mehr als offentsichtlich ist (wahr). Das hat man im Orderbuch gesehen. Einige die Stopp-Loss plaziert hatten dürften heute aus dem Markt geschüttelt worden sein. Chart 6 Monate Die Formation der letzten 1,5 Monate kann als fallender Keil interpretiert werden. Die obere Linie fällt stärker als die untere. Die Formation ist meist bullish zu deuten, allerdings wurde die Formation nach unten heute verlassen und nicht nach oben wie ich es erwartet habe! Keile entpuppen sind meist als Fortsetzungformation, seltener als Umkehrformationen. Lanfristiger Abwärtstrend seit April 2004 intakt! Die bisherige charttechnische Unterstützung bei 7 Euro ist nun zum charttechnischen Widerstand geworden. Leider ist der Chart bei Onvista recht ungenau. Aktuell liegt der Kurs der Grafik (siehe unten) bei 6,85 Euro. Die Onvista-Grafik täuscht da etwas. Damit liegt er etwa 1,0% unter der bisherigen charttechnischen langfristigen Unterstützungsmarke von 7,00 Euro und 3,3% teifer als am Vortag. Und hat sich seit dem Tagestief von 6,51 Euro wieder deutlich erholt. Es könnte sich um eine Bärenfalle handeln, so dass die Situation nicht überinterpretiert werden sollte. Allerdings ist der langfrsitige Abwärtstrend seit April letzten Jahres noch intakt. Erneuter Bullisher Keil September 2006 bis aktuell Die vom September ausgehende untere Unterstützung besteht noch und kann in der Form ebenfalls als bullisher Keil interpretiert werden. Diese Formation hat sich noch in keine Richtung aufgelöst Umsatzentwicklung Leider kann ich zur Umsatzentwicklung nicht viel sagen, da ich nur die Grafik von Onvista sehe. Großen Umsatzanstieg und Verkaufsdruck sehe ich nicht. Der Williams %R(20) zeigt eine Überverkauft-Situation an. Der MACD steht auf Verkaufen. Der RSI(9) steht auf Neutral, d.h. weder auf Kaufen noch Verkaufen. ROC zeigt überverkauft an. Der kommende Montag dürfte mehr Aufschluss geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Februar 16, 2007 UmsatzentwicklungLeider kann ich zur Umsatzentwicklung nicht viel sagen, da ich nur die Grafik von Onvista sehe. Großen Umsatzanstieg und Verkaufsdruck sehe ich nicht. Der kommende Montag dürfte mehr Aufschluss geben. gestern 140.000 , heute 840.000 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
K0nfuzius Februar 17, 2007 · bearbeitet Februar 17, 2007 von Konfuzius gestern 140.000 , heute 840.000 Ergänzung: Die Unterstützung 7,00 wurde auf Schlusskursbasis gebrochen bei hohem Umsatz, was die Signifikanz erhöht! Ein absteigendes Dreieck tritt nach sauberer Definition nach einem (Abwärts)- bzw. (Aufwärts-)Trend auf, so gesehen ist das eingezeichnete absteigende Dreieck nicht ganz sauber definiert. Unabhängig davon sind absteigende Dreiecke immer bullish! Einem Keil (Entwicklungsdauer 1-3 Monate im sekundären Trend als Fortsetzungsformation) muß ebenfalls eine Trendphase vorausgehen, bei Magix ging dem Keil ein Seitwärtstrend voraus, der eingezeichnete Keil ist damit nicht 100% sauber. An Gipfeln oder Böden kann der Keil eine Trendumkehr andeuten und eine Umkehr signalisieren und damit keine Fortsetzugsformation darstellen, was meist der Fall ist. Positiv: Die Kerze beim Durchbruch der Unterstützung konnte die Tagestiefkurse nicht halten. Es hat sich ein Hammer gebildet, der eher steigende Kurse bedeutet. Der Markt hat signifikant unterhalb des Eröffnungskurses gehandelt, im Laufe des Tages sich aber wieder erholt und näher beim Eröffnungskurs geschlossen (bei 6,90 EUR). Der Körper ist allerdings größer als bei sauberer Definition(Long Day). Man sieht deutlich den langen Schatten. Montag wird sich entscheiden, ob es ein Sell-Out war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Februar 17, 2007 Positiv: Die Kerze beim Durchbruch der Unterstützung konnte die Tagestiefkurse nicht halten. Es hat sich ein Hammer gebildet, der eigentlich eher steigende Kurse bedeutet. leider hammer nur verluste gemacht, ne? Und die Kerzen sind wieder schuld. mfg zur Zeit auf Tagestiefstkurs uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Februar 17, 2007 Kerzen, Keile, Hämmer? Da kommt ja ein halber Baumarkt zusammen :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi Februar 17, 2007 ich mahc mir keinen kopf wegen magix, häng trotz aufstockung jetzt noch mit - 18 % drin, aber ehrlich gesagt juckt mich das nicht groß und verkaufen werd ich nicht, magix kommt wieder im lauf des jahres 2007. bin ich unfreiwillig zum anleger geworden bei der aktie, das potenzial ist aber definitiv da. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Februar 17, 2007 trotz aufstockung jetzt noch mit - 18 % drin Das ist ja hammerhart. Humor ist wenn man trotzdem lacht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
downtowncr Februar 17, 2007 ich mahc mir keinen kopf wegen magix, häng trotz aufstockung jetzt noch mit - 18 % drin, aber ehrlich gesagt juckt mich das nicht groß und verkaufen werd ich nicht, magix kommt wieder im lauf des jahres 2007.bin ich unfreiwillig zum anleger geworden bei der aktie, das potenzial ist aber definitiv da. ich kenne Leute, die das nach den ersten Kursverlusten von der T-Aktien auch gesagt haben. Die sind übrigens heute noch Langfristinvestoren in der Aktie! Und das wird sich auch so schnell nicht ändern.... Wenn der Bruch der Unterstützung bei 7,- Euro nachhaltig ist, wünsche ich dir viel Sitzfleisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi Februar 17, 2007 down: schon richtig, aber: ich bin der ansicht und der überzeugung, dass es der dümmste fehler wäre die aktie jetzt herzugeben. die fund. daten von magix sind bestens und spätestens mitte des jahres sollte es wieder kräftig aufwärts gehen, dann ist auch das vista problem in den griff bekommen usw. darauf spekuliere ich. ich verkauf die aktie nicht bei ersten anzeichen von verlust, wenn ich der überzeugung bin, dass die chance reell ist. lieg ich falsch ist eben noch mehr weg, aber das nehm ich in kauf ohne wenn und aber, ob jetzt 20 weg sind oder 40 (ist mir) im endeffekt egal, ich sehe zuerst die chance für die es sich lohnt. würde ich die nicht sehen wäre die aktien schon verkauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
K0nfuzius Februar 19, 2007 · bearbeitet Februar 19, 2007 von Konfuzius viel getan hat sich nicht heute, Es gibt keine Beschreibung für das derzeitige Bild, es könnte sich um die Vorstufe zu three stars in the south handeln. Jeder Kerzenkörper eröffent innerhalb des Körpers des Vortags, wobei die Spanne zwischen Eröffnungs- und Schlußkurs kontinuierlich abnimmt. Auffällig: die langen unteren Schatten des zweiten und dritten Tages sind die bullishen Signale dieser Formation! Morgen müsste noch ein roter Körper folgen, danach dann eine Bestätigung in Form einer weißen Kerze ! Umsatz 52.738: eher bescheiden! alternativ: Daher würde ich eher von einem Mini-Hammer sprechen, der steigende Kurse bedeutet. Der Markt hat leicht unterhalb des Eröffnungskurses gehandelt, im Laufe des Tages sich aber wieder erholt und liegt etw auf Schlusskursniveau. Der Körper ist sehr klein (Short Day). Spricht dafür, dass es nicht weiter runter geht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi Februar 20, 2007 · bearbeitet Februar 20, 2007 von roadi ich hab heute nochmal massiv nachgekauft ohne wenn und aber. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag