Zum Inhalt springen
xman42

200€ ETF Sparplan

Empfohlene Beiträge

Skoda

möchtest du mir damit einen diesen ETFs ans Herz legen ?

 

sorry, was meinst du mit stickies.

 

Habe mir sehr viele Fragen und Anleitungen zu diesem Thema durchgelesen. An dieser Stelle fiel die Wahl eher auf die 2 ETFs Variante

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Hatte hier mal gelesen, ohne es zu prüfen, dass dem nicht so ist.

Du hast was genau gelesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xman42

Hallo,

 

ganz überzeugt davon, keine Anleihen in das Portfolio aufzunehmen bin ich noch nicht,

habe aber nach eurem Feedback deutlich, d. h. auf 15% reduziert.

 

Wie komme ich darauf:

Bei justETF gibt es mehrere Experten Musterportfolios und alle haben Anleihen.

 

Beispiel ARERO Weltstrategie. Selbst nach dem Rebalancing im Februar, hat ARERO noch 24,5% in Euro-Anleihen.

Da liege ich mit meinen 15% nochmal drunter.

 

Hier mein aktueller Plan wie ich die 200€ monatlich aufteilen möchte:

 

post-32802-0-43949400-1459980866_thumb.png

  • 50,0% Aktien Welt
    --> hier bin ich sicher
     
  • 17,5% Aktien EE
    --> hier sind mir 1,5% Provision eigentlich zu viel.
    Bei comdirect finde ich aber keinen Steuer-einfachen und Provisions-freien ETF Sparplan im Bereich "Aktien EE"
     
  • 15.0% Anleihen Europa
    --> noch unsicher
     
  • 17,5% Festgeld
    --> noch unsicher

 

Grüße,

Boris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker
· bearbeitet von moonraker

Hallo,

 

ganz überzeugt davon, keine Anleihen in das Portfolio aufzunehmen bin ich noch nicht,

habe aber nach eurem Feedback deutlich, d. h. auf 15% reduziert.

 

Wie komme ich darauf:

Bei justETF gibt es mehrere Experten Musterportfolios und alle haben Anleihen.

 

Beispiel ARERO Weltstrategie. Selbst nach dem Rebalancing im Februar, hat ARERO noch 24,5% in Euro-Anleihen.

Da liege ich mit meinen 15% nochmal drunter.

Dass in verschiedenen Musterdepots noch Anleihen enthalten sind bzw. empfohlen werden, hat u.U. nichts mit deren Sinnhaftigkeit zu tun. Du solltest wissen, wie diese Anleihen reagieren...

Das Thema wurde auch gerade wieder durchgekaut: http://www.wertpapie...-weltportfolio/

 

  • 17,5% Aktien EE
    --> hier sind mir 1,5% Provision eigentlich zu viel.
    Bei comdirect finde ich aber keinen Steuer-einfachen und Provisions-freien ETF Sparplan im Bereich "Aktien EE"

Du meinst sicher "EM" = Emerging Markets?!

Was hältst Du da vom Comstage MSCI EM ETF (WKN ETF127)? Sollte Deine Kriterien erfüllen und wurde schon im Beitrag #3 empfohlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher

  • 17,5% Aktien EE
    --> hier sind mir 1,5% Provision eigentlich zu viel.
    Bei comdirect finde ich aber keinen Steuer-einfachen und Provisions-freien ETF Sparplan im Bereich "Aktien EE"
     
  • 15.0% Anleihen Europa
    --> noch unsicher

     

 

 

Aktien Emerging Markets: was spricht gegen ETF127?

 

https://www.comdirec...TATION=53082644

 

Anleihen: wenn du nicht überzeugt bist, dann lass es und pack es vorerst in FG

 

Irgendwie macht Du es Dir selbst sehr schwer.

 

Nachtrag: moonraker war schneller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xman42

Aktien Emerging Markets: was spricht gegen ETF127?

 

https://www.comdirec...TATION=53082644

 

 

 

Hallo,

 

>Ramstein sagt: "Wenn man den Sparer-Pauschbetrag noch nicht ausgeschöpft hat (geringe Kapitaleinkünfte, Depot für Kinder),

>ist es sinnvoll, ETFs zu bevorzugen, die steuerpflichtige Erträge erzeugen, um den jährlichen Pauschbetrag nicht verfallen zu lassen.

> Neben ausschüttenden ETFs kommen dafür auch thesaurierende ETFs in Frage, die ohne Swaps arbeiten."

Der ETF127 ist zwar Steuer-transparent und thesaurierend, arbeitet aber mit SWAPs (Nachbildung = Unfunded Swap).

Damit - so verstehe ich es - wird mein Freibetrag nicht genutzt und ich muß alle Belege aufbewahren.

 

(hier hat mal jemand ausgerechnet, wieviele Belege das sind: http://www.finanzwes...saurierende-etf)

 

Momentan gibt es bei comdirect folgende Aktions ETFs für EE:

 

  • Comstage ETF127 = Thesaurierend und Swap basierend
  • Ishares A111X9, A0HGWC, A1KB2B = Top-Preis ETF aber nur in der in der Einmalanlage nicht im Sparplan

Daher sieht es so aus, als wenn ich um die Provision nicht herumkomme.

Grüße,

Boris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Aktien Emerging Markets: was spricht gegen ETF127?

 

https://www.comdirec...TATION=53082644

 

 

 

Hallo,

 

>Ramstein sagt: "Wenn man den Sparer-Pauschbetrag noch nicht ausgeschöpft hat (geringe Kapitaleinkünfte, Depot für Kinder),

>ist es sinnvoll, ETFs zu bevorzugen, die steuerpflichtige Erträge erzeugen, um den jährlichen Pauschbetrag nicht verfallen zu lassen.

> Neben ausschüttenden ETFs kommen dafür auch thesaurierende ETFs in Frage, die ohne Swaps arbeiten."

Der ETF127 ist zwar Steuer-transparent und thesaurierend, arbeitet aber mit SWAPs (Nachbildung = Unfunded Swap).

Damit - so verstehe ich es - wird mein Freibetrag nicht genutzt und ich muß alle Belege aufbewahren.

 

(hier hat mal jemand ausgerechnet, wieviele Belege das sind: http://www.finanzwes...saurierende-etf)

 

Momentan gibt es bei comdirect folgende Aktions ETFs für EE:

 

  • Comstage ETF127 = Thesaurierend und Swap basierend
  • Ishares A111X9, A0HGWC, A1KB2B = Top-Preis ETF aber nur in der in der Einmalanlage nicht im Sparplan

Daher sieht es so aus, als wenn ich um die Provision nicht herumkomme.

Grüße,

Boris

 

 

Bei einem thesaurierenden Swapper ohne ausschüttungsgleiche Beträge braucht man keine Belege aufzubewahren.

 

Belege aufzubewahren hat mit nutzen des Freibetrages nichts zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee

Der ETF127 ist zwar Steuer-transparent und thesaurierend, arbeitet aber mit SWAPs (Nachbildung = Unfunded Swap).

Damit - so verstehe ich es - wird mein Freibetrag nicht genutzt und ich muß alle Belege aufbewahren.

 

Der ETF127 ist nicht nur steuertransparent, er ist auch "steuereinfach". Nach aktueller Rechtslage brauchst du keine Belege aufbewahren. Was nach einer eventuellen Änderung der Gesetzgebung gilt, steht in den Sternen. Deinen Freibetrag kannst du allerdings wirklich nicht damit nutzen.

 

edit: hast du mal ausgrechnet, wie lange du in deine ETF-Sparpläne sparen musst, damit du mit den Ausschüttungen an den Freibetrag herankommst? Ihr werdet mit 45 Jahren doch auch einige Rücklagen haben, die Zinseinkünfte bringen? Durch gelegentliches Verkaufen und Neu-Kaufen kannst du den Freibetrag ja grundsätzlich auch nutzen.

 

(hier hat mal jemand ausgerechnet, wieviele Belege das sind: http://www.finanzwes...saurierende-etf)

 

Ja, ja, der Finanzwesir.... :rolleyes:

 

Ramstein sagt: "In der momentanen Niedrigzinsphase erscheint es vielen angebracht,

statt in sichere Anleihen in Tagesgeld und zeitlich gestaffeltes Festgeld und Sparbriefe zu investieren."

--> Entgegen der Empfehlung von Ramstein beginne ich aber trotzdem auch mit Anleihen, da ich mit Festgeld und Sparbriefen nicht balancen kann, da das Geld gebunden ist.

 

Balancen kannst du einfacher und billiger, in dem du einmal jährlich deine Sparpläne änderst. Denn: wenn es in den Aktien runtergeht, und du willst im "Bestand" balancen, musst du Anleihen verkaufen (Kosten!) und ETF-Anteile kaufen (Kosten!). Wenn du dagegen einfach deine Sparpläne anpasst, zahlst du weiterhin nur die Sparpläne.

 

edit: du schreibst oben selber

Ich "balance" daher nicht das Depot, sondern "balance" die Sparraten-Verteilung, wie von Ramstein beschrieben.

 

Die hier bei Newcomern immer wieder aufkommende Ablehnung von Sparbriefen/Festgeld zugunsten Anleihen kann ich mir nicht wirklich erklären. Ok, "Sparbrief" klingt mega-uncool ("Wenn ich groß bin, will ich auch mal Spießer werden" ;)). Wir Kleinanleger haben doch mit den per Einlagensicherung abgesicherten Sparbriefen eine Anlagemöglichkeit, die Profis und Großanleger nicht haben: http://www.wertpapie...geldsparbriefe/ (Der Thread ist nicht veraltet, lass dich nicht vom Datum täuschen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xman42

Hallo und Danke für das viele Feedback.

 

Hier nun was ich mache:

 

Für jedes Kind:

  • comdirect junior depot
  • 50€ / Monat
  • WKN: ETF110
  • ComStage MSCI World TRN UCITS ETF
  • Provision: 0% (da Aktion)
  • Zuschuss 12x 2,50€ pro Ausführung = 30€
  • Prämie: Radio/CD Musikanlage -> kann ich für ca 40€ verkaufen und anlegen
  • Freistellungsauftrag 100€ (obwohl ich glaube, dass ich das bei dem ETF eigentlich nicht brauche, solange ich nicht verkaufe. Aber sicher ist sicher)

Was schon länger für die Kinder läuft:

ADAC Führerscheinsparen: Je Kind 20€/Monat mit >4% Zinsen

D.h. ich gehe für die Kinder nicht nur in Aktien.

 

 

 

Eltern:

  • comdirect depot & Giro
  • 35€ / Monat
  • WKN: ETF127
  • ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF
  • Provision: 0% (da Aktion)
  • Prämie: 50€ (fürs Giro) -> geht ins Tagesgeld
  • Freistellungsauftrag 100€
     
  • 2 consors Tagesgeld Konten (1x Frau & 1x Mann)
  • 65€ / Monat (auf beide Konten verteilt)
  • die ersten 12 Monate 1% Zinsen
  • 2x20€ Bonus (da über Check24 bestellt) -> geht ins Tagesgeld
  • Freistellungsauftrag 100€

Für die nächsten 12 Monate bin ich so ganz gut aufgestellt: D.h. die 240€ im Monat verteilen sich wie folgt:

  • 42% Aktien Welt
  • 15% Aktien EM
  • 17% Sparplan (Gewinn >4% da vor vielen Jahren abgeschlossen)
  • 26% Tagesgeld (Gewinn 1% wenn man aber die Prämien/Boni dazurechnet sind es sogar >20% )

Nach 12 Monaten kann ich dann entscheiden, ob ich weiter in Tagesgeld gehe (dann aber nur 0,2%), oder was Besseres finde.

 

Grüße,

Boris

 

P.s.

Es gab noch die Frage, warum ich die Freistellungsbeträge noch nicht ausgeschöpft habe.

Das liegt daran, dass ich

a) 2002 eine Wohnung gekauft habe (in der eine Verwandte wohnt), und diese abzahle (bzw in eine LV anspare, die dann den Kredit ablöst)

b) Mir einen Teil meines Gehaltes erst später auszahlen lasse ("Deferred Compensation")

c) Ich bisher ge-Riestert habe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...