Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SirTiger

Fondssparen für früheren Renteneintritt

Empfohlene Beiträge

SirTiger

Hallo zusammen,

 

Wie kann ich am besten die folgende Anforderung erfüllen:

 

- Ab dem Jahr 2039 soll für eine Dauer von 7 Jahren eine jährliche Rente von 30.000€ bereitstehen. Daraus ergibt sich eine Ansparphase von 23 Jahren. Eine "echte" Verrentung am Ende der Ansparphase (also mit offenem Ende) ist nicht nötig, das Geld soll halt in den Jahren 2039-2045 schrittweise verbraucht werden.

 

-> Was für ein Produkt wäre hier das sinnvollste? Wäre aufgrund der langen Laufzeit ein Fondssparplan o.ä. angemessen? Oder gibt es etwas passenderes?

 

Danke&Ciao,

Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Ab dem Jahr 2039 soll für eine Dauer von 7 Jahren eine jährliche Rente von 30.000€ bereitstehen.

Vor oder nach Steuern und Sozialabgaben? Wie werden sich die Steuern und Sozialabgaben bis dahin entwickeln?

Inflation berücksichtigen oder nicht? Wie wird sich die Inflation bis dahin entwicklen?

Was ist, wenn 2035 oder 2038 die Aktienmärkte einbrechen? Bricht dann dein Leben zusammen, oder arbeitest du 1-2 Jahre länger?

 

Willst du ernsthaft einen präzisen Ratschlag, wenn niemand eine Kristallkugel zur präzisen Vorhersage hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher

Hallo zusammen,

 

Wie kann ich am besten die folgende Anforderung erfüllen:

 

- Ab dem Jahr 2039 soll für eine Dauer von 7 Jahren eine jährliche Rente von 30.000€ bereitstehen. Daraus ergibt sich eine Ansparphase von 23 Jahren. Eine "echte" Verrentung am Ende der Ansparphase (also mit offenem Ende) ist nicht nötig, das Geld soll halt in den Jahren 2039-2045 schrittweise verbraucht werden.

 

-> Was für ein Produkt wäre hier das sinnvollste? Wäre aufgrund der langen Laufzeit ein Fondssparplan o.ä. angemessen? Oder gibt es etwas passenderes?

 

Danke&Ciao,

Matthias

 

Dein Ziel: in 23 Jahren brauchst du 210.000€

 

Möglichkeit 1: jeden Monat 760€ auf die Seite legen, macht bei 0% Zinsen 210.0000€. Bei Anlage nur in RK1 TG/FG ist diese Summe Sicher, es dürfte sogar der Inflationsausgleich zusätzlich noch drin sein.

 

Möglichkeit 2: jeden Monat 470€ auf die Seite legen, macht bei 5% Zinsen p.a. 210.000€ nach Steuern. Dieses Ziel geht vielleicht bei einer Anlage in Aktien ETFs, Ausgang ungewiss.

 

Deine Entscheidung!

 

EDIT: Sparrechner hinzugefügt zum selber spielen

 

http://www.zinsen-be...sparrechner.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SirTiger
· bearbeitet von SirTiger

Hallo,

 

vielen Dank für die Antwort.

 

Vor oder nach Steuern und Sozialabgaben? Wie werden sich die Steuern und Sozialabgaben bis dahin entwickeln?

 

Meiner Meinung nach dürften keine Sozialabgaben anfallen, wenn aus Privatvermögen Geld angespart wird welches dann später wieder ausgezahlt wird... Oder?

Bzgl. Steuern, hier müsste doch mit der Abgeltungssteuer alles abgegolten sein (ich dachte deswegen heißt die so)? Oder irre ich mich?

 

Inflation berücksichtigen oder nicht? Wie wird sich die Inflation bis dahin entwicklen?

 

Das Thema Inflation ist natürlich in der Tat nicht vernachlässigbar.

Mir geht es in meiner Frage aber erst mal um die prinzipielle Frage nach einer geeigneten Produktklasse. Den anzusparenden Gesamtbetrag kann ich ja in einem späteren Rechenschritt nochmal um eine prognostizierte Inflationsrate korrigieren.

 

Was ist, wenn 2035 oder 2038 die Aktienmärkte einbrechen? Bricht dann dein Leben zusammen, oder arbeitest du 1-2 Jahre länger?

 

Das spielt ja in meine Frage rein. Gibt es eine Anlageform/ein "Ansparprodukt" bei dem sich für den genannten Zeithorizont eine gute Rendite erzielen lässt und das Sparziel mit einer möglichst hohen Wahrscheinlichkeit erreicht wird?

Manche Rentenverträge funktionieren doch so dass einige Jahre vor Rentenbeginn zu einem günstigen Zeitpunkt die Aktienquote immer weiter reduziert wird, gibts sowas auch außerhalb der Riesterwelt?

 

Danke&Ciao,

Matthias

 

Hallo,

 

danke für die Antwort.

 

Dein Ziel: in 23 Jahren brauchst du 210.000€

 

Im Wesentlichen ja. Die genaue Summe kann man evtl. noch präzisieren (Thema Inflation noch nicht berücksichtigt, außerdem wird ja ein Teil der Summe ein paar Jahre länger Erträge abwerfen, das lässt sich ja auch alles berechnen)

 

Möglichkeit 1: jeden Monat 760€ auf die Seite legen, macht bei 0% Zinsen 210.0000€. Bei Anlage nur in RK1 TG/FG ist diese Summe Sicher, es dürfte sogar der Inflationsausgleich zusätzlich noch drin sein.

Möglichkeit 2: jeden Monat 470€ auf die Seite legen, macht bei 5% Zinsen p.a. 210.000€ nach Steuern. Dieses Ziel geht vielleicht bei einer Anlage in Aktien ETFs, Ausgang ungewiss.

 

Mein primäres Ziel dieses Threads wäre es, gute Ratschläge zu erhalten mit welcher Produktklasse (Aktienanlage, Sparvertrag, Versicherung, ...) ich das gewünschte Ziel am sinnvollsten erreichen kann.

Gibts noch Tipps zu einem Anlageprodukt was zu dem langen Zeithorizont passt?

 

P.S. danke für den Link zum Sparrechner

 

Ciao,

Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee

Meiner Meinung nach dürften keine Sozialabgaben anfallen, wenn aus Privatvermögen Geld angespart wird welches dann später wieder ausgezahlt wird... Oder?

 

Nach aktueller Rechtslage nicht. Aber die demografischen Entwicklung lässt sich nicht aufhalten. Wer weiß, was in 23 Jahren ist. (edit: die Idee, Sozialabgaben auf alle Einkünfte einzukassieren, ist nicht neu, sie kommt alle paar Jahre mal wieder hoch)

 

Bzgl. Steuern, hier müsste doch mit der Abgeltungssteuer alles abgegolten sein (ich dachte deswegen heißt die so)? Oder irre ich mich?

 

Der Abgeltungssteuer gebe ich keine weitere Legislaturperiode. Dazu gibt es auch schon Threads hier. Wenn die 30.000/Jahr deine einzigen "Einkünfte" (edit: der größte Teil davon ist ja einfach dein Guthaben!) sind, wirst du aber nicht viel zu versteuern haben.

 

Das Thema Inflation ist natürlich in der Tat nicht vernachlässigbar.

 

Rechne mal mit einer Quote von 2%. (edit: und ich meine wirklich rechne mal)

 

Das spielt ja in meine Frage rein. Gibt es eine Anlageform/ein "Ansparprodukt" bei dem sich für den genannten Zeithorizont eine gute Rendite erzielen lässt und das Sparziel mit einer möglichst hohen Wahrscheinlichkeit erreicht wird?

 

Das kannst du doch im Grunde selber bauen, in dem du den Aktien-Anteil immer weiter reduzierst.

 

Du hast nur (finde ich) einfach zuviele Unbekannte, ganz abgesehen von der Steuer und den Sozialabgaben eben die Inflation und die Entwicklung an den Aktien und Zinsmärkten. Wieviel kannst du denn realistisch zurücklegen, und, wenn du diese Summe nimmst, welche "Verzinsung" brauchst du dann (a) ohne Inflkation und (b) mit 2% Inflation?

 

Wenn du das als erstes mal ausrechnest, kannst du weiter sehen.

 

(edit Nr. 3 oder so...: die 30.000/Jahr sind ja zum größten Teil Guthaben und keine Kapitaleinkünfte, daher ist der steuerliche Aspekt nur beim Kapitalaufbau von größerer Bedeutung)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mvp

Was ist nach diesen Jahren ? Du solltes dich nicht nur auf die gesetzliche Rente danach verlassen.

 

Wenn Aktien(ETF) nicht in Frage kommen (was sie für mich in jedem Fall täten) was meinen die Anderen zu einer "Flex"? Basis oder Riester machen ja aufgrund der Verrentung keinen Sinn.

Zudem gäbe es ja auch die Möglichkeit eines ETF-Sparplans im entsprechenden Mantel. Evtl könnten Gewinne bei einer Umschichtung im Mantel später doch zunächst ohne Steuerzahlung realisiert werden oder?

 

Ich würde wohl ~13 Jahre erstmal in Aktien sparen und dann schrittweise Anleihen oder TG/FG erst dazunehmen und dann je nach Marktsituation umschichten. Kein Timing betreiben aber quasi nach "High Water Mark" Prinzip schrittweise in die sicheren Anlagen wechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...