schinderhannes März 2, 2016 Hier eine von mir erstellte Kurzanalyse des Unternehmens. Würde mich über Meinungen freuen CELGENE.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mojo-cutter März 2, 2016 Du hast eigentlich alles in deiner sehr schönen Zusammenstellung gesagt: wenig Medikamente, die wenn sich ein Blockbuster darunter befindet eine Kursrackete macht, wenn allerdings nicht es zum Kursrutsch kommt. Als kleine Beimischung mit hohem Risiko sicherlich zu rechtfertigen, geht aber wie bei allen kleinen Pharmatiteln in die Richtung Spekulation. Hier noch ein paar generelle Gedanken dazu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laser12 März 2, 2016 Moin, ich bin ein Freund hoher Erträge und geringer Verschuldung. Beides ist bei Celegen nicht zu haben. Hier mal eine Übersicht von Unternehmen mit höhreren Erträgen bei hoher Verschuldung: http://finviz.com/screener.ashx?v=151&f=fa_debteq_o1,fa_fpe_u15,fa_roa_o5,sec_healthcare&ft=4&o=-roa Hier eine Übersicht von Unternehmen mit geringerer Verschuldung und höheren Erträgen: http://finviz.com/screener.ashx?v=151&f=fa_debteq_u0.5,fa_fpe_u15,fa_roa_o5,sec_healthcare&ft=4&o=-roa Einen Grund, die Aktie zu kaufen, sehe ich auf die Schnelle nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mojo-cutter März 2, 2016 Hier auf die schnelle noch zu einem der potientiellen Hoffnungsträger Ozanimod Medikament befindet sich in Phase 2 (Quelle) mit zwar gutem Ergebnis ist aber trotzdem noch weit (Jahre!) von einer evtl. Zulassung weg und es gibt einige Komkurrenzprodukte (Quelle) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes März 2, 2016 Für verschiedene Anwendungsgebiete liegen offenbar unterschiedliche Phasen-Stati vor. Ich bin allerdings kein Medizinexperte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte März 3, 2016 Man muss ganz klar darauf hinweisen, dass gut 60% des Umsatzes auf das Medikament „Revlimid“entfallen. Die beiden größten Kunden sind übrigens mit zusammen ca. 19% Umsatzanteil der PharmahändlerAmerisourceBergen und die Drogeriekette CVS Health. Im von mir betrachteten Zeitraum seit 2009 machte R&D immer etwa 30-35% vom Umsatz aus, in 2015wurde ein Rekordwert von 40% erreicht. Die Auswirkungen der Übernahme sind der Bilanz sind deutlich zu erkennen, die EK-Quote sinkt deutlichvon 38% auf 22% (2014 vs. 2015). Danke für die tolle Vorstellung! Bei 60% kann man wohl von einem One Trick Pony sprechen und auch bei zwei so wichtigen Abnehmern, die allein 19% ausmachen, kann man wohl von einem Klumpenrisiko sprechen. Die R&D-Quote finde ich mit 40% ziemlich hoch und die Eigenkapitalquote mit 22% recht niedrig. Als spekulative Beimischung okay, aber ansonsten ein etwas heißes Eisen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes März 4, 2016 Die Abnehmer fungieren ja nur als "Zwischenhändler", an der Stelle würde ich mir keine Sorgen machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mojo-cutter März 5, 2016 Für verschiedene Anwendungsgebiete liegen offenbar unterschiedliche Phasen-Stati vor. Ich bin allerdings kein Medizinexperte. Ich hatte auf die Schnelle nur bei relapsing ms geschaut. Es ist eine kombinierte Phase 2/3 Studie die mit de Patientenrekrutierung 2012 begann, d.h. Phase 2 ist jetzt abgeschlossen und Phase 3 läuft weiter. Bei dem positiven Ergebnis in Phase 2 handelt es sich übrigens um einen Surrogatparameter (MRI LIssions im Gehirn), welche dann im echten Leben nicht unbedingt mit einer Heilung/Verbesserung der Krankheit einhergehen müssen ( es aber oft machen, sonst hätte man den Parameter nicht gewählt). Damit will ich nur sagen, dass die Studien immer mit einem hohen Grad an Ungewissheit einhergehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael Burry Oktober 23, 2017 Celgene Corporation Kursschwäche zum Einstieg nutzen ! Fundamentaldaten von Celgene geschäftsäftsmodell: Celgene ist ein amerikanischer Pharmahersteller, der sich auf die Herstellung von Arzneimitteln gegen Krebserkrankungen und Krankheiten des Immunsystems spezialisiert hat. Der Sitz von Celgene befindet sich in Summit, New Jersey. Das sich als biopharmaceutical company beschreibende Unternehmen beschäftigt mehr als 5.000 Mitarbeiter (2015)[2] bei einem Umsatz von 11,2 Mrd. Dollar (2016).[3] Celgene arbeitet in den Bereichen Hämatologie, Onkologie und inflammatorische Erkrankungen.[3] Von Celgene entwickelte Immunmodulatoren, so genannte IMiDs = Immunomodulatory Drugs, die ursprünglich vom Thalidomid-Molekül abgeleitet wurden, zielen auf die Bekämpfung der Krankheitsursachen, nicht auf die Symptome. Wichtigster Vertreter der IMiDs ist Lenalidomid zur Behandlung des multiplen Myeloms. Nettogewinn in Mio usd: 2016 2015 2014 2013 1999 1602 1999 1450 Eigebkapitalqoote > 60% Was meint ihr ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Oktober 23, 2017 Man könnte natürlich argumentieren, daß dies eine Schwankung im üblichen Ausmaß sei und daher einfach nur eine günstige Kaufgelegenheit. Man könnte aber neben der Vorstellung der Aktie selbst auch etwas zum Hintergrund des Kursrückgangs hinzufügen. Nur der Vollständigkeit halber! "Celgene, die Top-Position der Beteiligungsgesellschaft BB Biotech, hat gestern nach US-Börsenschluss einen Studienrückschlag verkündet. Die Entwicklung von Mongersen wird in der Phase 3 aufgrund mangelnder Effektivität gestoppt. Anleger reagieren geschockt auf die Nachricht, die Celgene-Aktie bricht um rund sieben Prozent nachbörslich ein – der Biotech-Exot Galapagos hingegen profitiert von diesem Rückschlag. Das Morbus-Crohn-Mittel Mongersen stammt nicht aus den Forschungslaboren von Celgene, sondern von der irischen Firma Nogra Pharma. Die Amerikaner erwarben das Projekt vor einigen Jahren für 710 Millionen Dollar. Im Erfolgsfall hätte Nogra weitere 815 Millionen Dollar erhalten – dieser Deal kommt nun nach dem Entwicklungsstopp nicht zustande. Dass die Celgene-Aktie trotz einer prall gefüllten Pipeline stark nachgibt, ist dem einstigen Marktpotenzial von Mongersen geschuldet. Analysten kalkulierten mit Erlösen von rund 327 Millionen Dollar im Jahr 2020. Bernstein rechnete sogar mit einem Spitzenumsatz von bis zu zwei Milliarden Dollar in einer Dekade." Quelle: http://www.deraktionaer.de/aktie/celgene-schockt--341130.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Oktober 23, 2017 vorher mal die Suchfunktion benutzen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 Oktober 23, 2017 · bearbeitet Oktober 23, 2017 von Cef vor 6 Stunden schrieb Michael Burry: Celgene Corporation Kursschwäche zum Einstieg nutzen ! ... Was meint ihr ? Schon wieder einer der um Meinungen fragt ... Ich zB glaube das Du ein Pusher bist der sich jetzt schnell in diversen Threads belanglos zu Wort meldet um seine Beitragsanzahl (neben irgendeinem kleinen Nebenwert) hochzujubeln. Michael Burry - zum Ausstieg nutzen Edit: Tatatata: Wie hier und hier. Boah, und die Rennleitung ist wieder gnadenlos! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker Januar 9, 2018 Pharmakonzern Celgene kauft Krebsforscher für bis zu 7 Milliarden Dollar Mo, 08.01.18 07:42 · Quelle: dpa-AFX SUMMIT (dpa-AFX) - Der US-Pharmakonzern Celgene baut sein Geschäft weiter aus und schnappt sich in einem der größten Zukäufe seiner Geschichte den Krebsforscher Impact Biomedicines. Zunächst zahlen die Amerikaner 1,1 Milliarden Dollar, wie Celgene am Sonntag in Summit im US-Staat New Jersey mitteilte. Doch kann der Preis bis auf 7 Milliarden Dollar steigen, wenn bestimmte an die Zulassung und den Umsatz eines Krebstherapeutikums verknüpfte Meilensteine erreicht werden. Celgene hat vor allem wegen des Krebsmittels Fedratinib ein Auge auf das Biotechnologieunternehmen geworfen. Das Medikament wird derzeit in Studien zur Behandlung von Myelofibrose getestet, einer seltenen und chronischen Erkrankung des Knochenmarks. Celgene steht unter Druck, seine Medikamenten-Pipeline aufzufüllen. Denn dem bisherigen Kassenschlager, dem Krebsmittel Revlimid, drohen Umsatzeinbußen durch Nachahmerprodukte. Der Konzern hatte deshalb bereits in den vergangenen Jahren zahlreiche Übernahmen getätigt und war Partnerschaften eingegangen. Dazu zählt etwa die seit Dezember 2016 Dezember bestehende Forschungs- und Entwicklungskooperation mit dem Hamburger Biotechnologieunternehmen Evotec. Ziel dieser Partnerschaft ist es, Arzneimittel für Erkrankungen des Nervensystems wie etwa Alzheimer zu entwickeln. Und dazu gabs noch ein paar (gute) Zahlen, die in Kombination mit dem Zukauf nicht so gut ankamen: Zitat Celgene sees 17% increase in Q4 2017 sales, full-year earnings up 25%; lower expected growth this year pressures shares, down 4% Celgene (CELG -3.5%) is under modest pressure after releasing preliminary 2017 results and its outlook for this year. 2017: Q4 revenue: $3.5B (+17%); EPS: ($0.09) - $0.46; non-GAAP EPS: ~$2.00. Full year: revenue: $13.0B (+16%); EPS: $3.64 - 4.19; non-GAAP EPS: ~$7.44. 2018 guidance: revenue: $14.4B - 14.8B; EPS: $6.58 - 6.95; non-GAAP EPS: $8.70 - 8.90. Key events this year: submit sNDA for Revlimid, in combination with bortezomib and dexamethasone, in newly diagnosed multiple myeloma. NDA filing for fedratinib in myelofibrosis. Long-term targets: $19.0B - 20.0B in revenue and more than $12.50 in non-GAAP EPS in 2020. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker Februar 28, 2018 Nicht gutCelgene -8% after FDA turns away multiple sclerosis drug application Celgene (NASDAQ:CELG) -7.8% after-hours on news the U.S. Food and Drug Administration rejected its new drug application for a multiple sclerosis treatment, a surprise that likely will delay the entry of one of its most important pipeline assets. CELG says it received a "refusal to file" letter from the FDA for the company's drug ozanimod for the treatment of patients with relapsing multiple sclerosis because of insufficient data. CELG says it will "seek immediate guidance, including requesting a Type A meeting with the FDA, to ascertain what additional information will be required to resubmit the NDA." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Vette Mai 21, 2018 Hallo, bin selbst in Celgene investiert. Gibt es sonst noch Investierte? Wie sieht ihr die aktuelle und eventuell zukünftige Situation? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
virenschleuder Mai 22, 2018 Celgene ist sicherlich ein Top Investment aus der Biotechbranche welche man sich zu einem guten Preis ins Depot legen kann , ich Moment befindet sich die Aktie in einem stabilen Abwärtstrend . Wenn man sich den Chart anschaut dann würde ich meinen das es noch deutlich unter 70$ gehen könnte . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TWP17 Mai 22, 2018 · bearbeitet Mai 22, 2018 von TWP17 Aktie ist die Größte in meinen “Spieldepot“. Halte sie langfristig aufgrund der dicken Pipeline (inkl. Juno) und KGV für ein Top Invest aus der Biotechnologie-Ecke. Im Juni werden die nächsten Zwischenergebnisse präsentiert. Merkwürdig ist für mich das trotz der sehr guten Q-Zahlen und Prognoseerhöhung es nun kurzfristig runterging. Vermutung für den aktuellen Trend ist das das Schuldenverhältnis schlechter als bei den Peers gesehen wird, Angst vor Regulierung und Auslauf von Patenten in 2022. Alles Sachen die aber nicht wirklich neu sind. Hab gestern erstmal wieder verbilligt nachgekauft, mal schauen. Ist halt spekulativer als ein deutscher BlueChip..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klein Gordon Mai 23, 2018 Ich schwanke bei Celgene immernoch zwischen Reißleine ziehen oder nachkaufen, wirklich berauschend ist es gerade nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
James Januar 3, 2019 Zitat Bristol-Myers Squibb kauft Celgene für 74 Milliarden Dollar. Celgene-Aktionäre sollen pro eigener Aktie ein BMS-Papier und 50 Dollar erhalten, wie die Unternehmen am Donnerstag in New York mitteilten. Zudem bekommen Celgene-Aktionäre das Recht auf weitere Erfolgszahlungen. http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/bristol-myers-squibb-kauft-celgene-fuer-74-milliarden-dollar-a-1246272.html Paukenschlag in der Pharmabranche, für Celgene geht es heut stand jetzt 33% nach oben! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aktiennoob Januar 3, 2019 Sollte man Celgene jetzt für mit +33% verkaufen oder warten bis die Übernahme durch ist, wenn man die Aktie loswerden möchte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hund555 Januar 3, 2019 vor 6 Stunden schrieb aktiennoob: Sollte man Celgene jetzt für mit +33% verkaufen oder warten bis die Übernahme durch ist, wenn man die Aktie loswerden möchte? Zitat Celgene-Aktionäre sollen pro eigener Aktie eine BMS-Aktie und 50 Dollar erhalten. Zudem bekommen Celgene-Aktionäre das Recht auf weitere Erfolgszahlungen. Jeder sollte selbst entscheiden, ich verkaufe nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aktiennoob Januar 4, 2019 Bei +33% wars relativ egal. Jetzt ist die Celgene Aktie schon wieder so viel gesunken, dass sich warten wohl eher lohnt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Albanest Januar 24, 2019 · bearbeitet Januar 24, 2019 von Albanest Am 1/3/2019 um 14:49 schrieb James: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/bristol-myers-squibb-kauft-celgene-fuer-74-milliarden-dollar-a-1246272.html Paukenschlag in der Pharmabranche, für Celgene geht es heut stand jetzt 33% nach oben! Zitat Celgene-Aktionäre sollen pro eigener Aktie ein BMS-Papier und 50 Dollar erhalten, wie die Unternehmen am Donnerstag in New York mitteilten. Zudem bekommen Celgene-Aktionäre das Recht auf weitere Erfolgszahlungen. Also erhalte ich in Q3/2019 - unter der Annahme, dass der Deal durchgeht - für 86,5 USD (heutiger Kurs CELG) 50 USD in Cash + 49.96 USD in Form von BMY Aktien (Kurs heute). Pferdefuß: der Deal wird abgeblasen und CELG stürzt auf das Pre-announcement level von ca 60 USD steuerliche Behandlung der Cash Komponente für dt. Steuerinländer Korrigiert mich bitte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Januar 24, 2019 + das Risiko, dass BMY weiter fällt, ergo müsste rechnerisch auch CELG fallen. Pferdefuß 2 würde ich umgehen, in dem auf jeden Fall kurz vor Vollzug verkaufen würde. Sofern Pferdefuß 1 nicht eintritt ist das kein Problem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Albanest Januar 24, 2019 vor 2 Stunden schrieb schinderhannes: + das Risiko, dass BMY weiter fällt, ergo müsste rechnerisch auch CELG fallen. Pferdefuß 2 würde ich umgehen, in dem auf jeden Fall kurz vor Vollzug verkaufen würde. Sofern Pferdefuß 1 nicht eintritt ist das kein Problem. Zu viele Eventualitäten - ein überzeugender "Investment Case" sieht anders aus... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag