Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
babyboomer

Abfindungsangebot der Pöllnitz UG

Empfohlene Beiträge

babyboomer

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Angebot der Pöllnitz UG für Anteile des CS Property Dynamic erhalten. Der Angebotspreis liegt unterhalb des inneren Werts. Allerdings ist der Fonds schon vor Jahren gekündigt worden.

Da es keinen Börsenkurs gibt, gibt es sonst keine Verkaufsmöglichkeit.

Ich denke mal, ich werde das Kapitel zu einem Abschluss bringen und verkaufen.

 

Hier der Hinweis zur Kündigung:

 

 

Die CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH, Frankfurt am Main, kündigt hiermit unwiderruflich gemäß § 38 Abs. 1 InvG in Verbindung mit § 16 Abs. 1 der Allgemeinen Vertragsbedingungen die Verwaltung des CS PROPERTY DYNAMIC mit Wirkung zum 31. Dezember 2016. Mit Ablauf der Kündigungsfrist geht gemäß § 39 Abs. 1 InvG das Sondervermögen CS PROPERTY DYNAMIC auf die Depotbank, die Commerzbank AG, Frankfurt am Main, über.

 

Da die Kündigung der Verwaltung einen außergewöhnlichen Umstand darstellt, wird die Gesellschaft für den CS PROPERTY DYNAMIC zugleich mit gesondertem Beschluss gemäß § 37 Abs. 2 InvG endgültig die Ausgabe von Anteilen einstellen und die Rücknahme von Anteilen unbefristet aussetzen. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist wird die Gesellschaft die Vermögensgegenstände des Sondervermögens möglichst vollständig zu angemessenen Bedingungen veräußern und die Veräußerungserlöse nach Erfüllung aller Verbindlichkeiten und Verpflichtungen des Sondervermögens bzw. unter Abzug dafür zurückgestellter Beträge sowie unter Einbehaltung der zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen, laufenden Bewirtschaftung notwendigen Liquidität auf Basis kaufmännischer Überlegungen sukzessive, d.h. in etwa halbjährlichem Turnus, an die Anleger auszahlen.

 

Die Anleger werden über den Fortgang der Auflösung und Auszahlung des Sondervermögens im Rahmen der Jahres- und Halbjahresberichte unterrichtet. Auf den 31. Dezember 2016 wird ein Auflösungsbericht gemäß § 44 Abs. 4 i.V.m. Abs. 1 InvG erstellt.

 

Weiterhin erklärt die Gesellschaft die

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Mein örtlicher Kiosk schließt ebenfalls. Die Ausgabe von Bier wird eingestellt und die Rücknahme von Leergut wird unbefristet ausgesetzt. Ich gehe davon aus, dass die Schließung für einige Kunden einen außergewöhnlichen Zustand darstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
· bearbeitet von Cai Shen

Ja, auch ich würde meine Investmentanteile einem Unternehmen anvertrauen, das bereits ein halbes Jahr besteht und ganze 1.000 € Stammkapital aufweist.

https://www.unternehmensregister.de/ureg/result.html;jsessionid=1F2E699E5ABB4DF7CA1E6F5E09F11929.web01-1?submitaction=showDocument&id=15820635

 

Das Spielchen mit "notleidenden" Anlagen treibt der Geschäftsführer auch schon länger, 1% für Lehman Zertifikate oder 17,5% für Singulus Anleihen.

https://www.google.de/search?q=Jus+Auctoris+UG&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=j1zVVvmbD8axswHHnoeABw

Welches Bruchstück des inneren Wertes wird diesmal offeriert?

 

Was wäre denn, wenn die Anteile übertragen sind, der Kaufpreis von der UG jedoch nicht angewiesen wird?

 

Was spricht gegen die regelmäßigen Ausschüttungen eines Fonds in Auflösung unter dem Dach der Commerzbank?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Der TE hat gar keine Frage gestellt. Er informiert uns nur über seine Verkaufsabsicht.

 

Vielleicht findet sich ja in diesem Thread ein Käufer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Allesverwerter

 

Was wäre denn, wenn die Anteile übertragen sind, der Kaufpreis von der UG jedoch nicht angewiesen wird?

 

 

Diese Kritik hab ich hier bei den OIF-Abfindungsangeboten schon öfter gelesen - geht das überhaupt bei einem Zug um Zug Geschäft?

 

Ist es nicht so, dass eine Bank zwischengeschaltet ist?

Wo ist der Unterschied zu einem Börsengeschäft, wenn der Käufer den Kaufpreis für meine Aktien nicht anweist...

@Babyboomer: wieviel wird Dir geboten?

Seit wann angelegt u warum?

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PaulPanther

Wer sagt, dass man die Anteile nicht an die Fondsgesellschaft zurückgeben kann? Fondsanteile müssen doch nicht über die Börse gehandelt werden. Ich finde bei der comdirect einen Kurs vom 26.2.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PaulPanther

Sorry, hatte ich natürlich nicht gelesen. Die CS wickelt doch ab über Ausschüttungen. Da kommt bestimmt mehr raus als bei diesem dubiosen Angebot, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder

Sorry, hatte ich natürlich nicht gelesen. Die CS wickelt doch ab über Ausschüttungen. Da kommt bestimmt mehr raus als bei diesem dubiosen Angebot, oder?

Meine Arbeitshypothese lautet:

Jeder, der Offenen Immobilienfonds in Abwicklung kauft (ob an der Börse oder über andere Wege), tut das in der Hoffnung, unterm Strich eine positive Rendite zu erreichen.

Bei diesem Fonds gibt es keinen Handel an deutschen Börsenplätzen, das macht die Preisfindung sehr viel schwieriger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Allesverwerter

Sorry, hatte ich natürlich nicht gelesen. Die CS wickelt doch ab über Ausschüttungen. Da kommt bestimmt mehr raus als bei diesem dubiosen Angebot, oder?

 

Bestimmt, allerdings dauert das final 13 bis 15 Jahre.

 

Schade, dass der TE nicht mehr reagiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...