Zum Inhalt springen
Charlie_Ohm

Aufbau eines größeren ETF Depots

Empfohlene Beiträge

magicw

Dachte ich zunächst an den beliebten ISHARES STOXX EUROPE 600 (DE0002635307) für den europäischen Raum, sehe ich nun den deutlich kleineren, aber auch nicht mickrigen COMSTAGE STOXX ® EUROPE 600 (LU0378434582), der zwar nicht ausschüttet, aber in der Vergangenheit doch klar besser performen konnte als der ISHARES. Gibt es einen guten Grund dagegen?

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Einen Ausschütter vs. Thesaurier. da wird der Ausschütter immer im Nachteil sein, weil die Dividenden ja ausgeschüttet werden und daher nicht im Kurs enthalten sind.

 

Wenn auch beim ISH Stoxx 600 die Dividende berücksichtigt wird, dann sieht das so aus - ist also eher die Frage die du dir selbst beantworten mußt, ob du ausschüttende oder thesaurierende ETFs bevorzugst.

post-32004-0-45925000-1457123781_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Charlie_Ohm

Wo hast du die Quelle, dass der Comstage besser lief?

 

Aufmerksam darauf wurde ich durch diesen Thread: https://www.wertpapier-forum.de/topic/48710-stoxx-europe-600-etf%C2%B4s/

 

Dann mal selber bei JustETF verglichen und siehe da: Auf 5-Jahres-Sicht schlägt der Comstage-Swapper den Ishares um 2,6%, was wohl dem Tracking Error des replizierenden Ishares geschuldet ist. Und was ja dann so gesehen durchaus für Swap-basierte ETF spricht (neben der Steuerproblematik).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Charlie_Ohm

Bei steuerhässlich geht es nicht nur darum jedes Jahr eine Steuererklärung auszufüllen zu müssen.

Du musst auch jedes Jahr Steuern auf etwas zahlen, wovon Du nichts hast und wenn Du den ETF irgendwann mal verkaufst, versteuert dir die Bank das ganze nochmal und kannst es dir erst mit der Steuererklärung wieder zurück holen.

 

Also lass es gleich sein, macht nur Stress.

 

Ok, das ist ein Argument... Aber zur Sicherheit: bei steuereinfach werden also entweder die Ausschüttungen automatisch versteuert oder die thesaurierten Erträge wieder voll angelegt und erst bei Fälligkeit/Verkauf wird versteuert?

 

Kann man denn im Umkehrschluß sagen, mit Domizil Deutschland ODER Ausschütter ODER Swap-basiert bin ich auf der sicheren/steuereinfachen Seite? Oder hilft letztendlich nur der Blick in den Bundesanzeiger?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Wo hast du die Quelle, dass der Comstage besser lief?

 

Aufmerksam darauf wurde ich durch diesen Thread: https://www.wertpapier-forum.de/topic/48710-stoxx-europe-600-etf%C2%B4s/

 

Dann mal selber bei JustETF verglichen und siehe da: Auf 5-Jahres-Sicht schlägt der Comstage-Swapper den Ishares um 2,6%, was wohl dem Tracking Error des replizierenden Ishares geschuldet ist. Und was ja dann so gesehen durchaus für Swap-basierte ETF spricht (neben der Steuerproblematik).

 

Renditerechnungen sind nicht trivial, insbesondere nicht der Vergleich eines ausschüttenden mit einem thesaurierenden Konstrukt.

 

Die Zahlen der Finanzportale sind nicht zuverlässig, weiterhin ist nicht bekannt mit welcher Methodik die Ausschüttungen in die mehrjährige Renditeberechnung einfließen.

 

Die Performanceangaben z.B. von justetf, onvista, ariva differieren bei den Renditeangaben, andere Finanzportale werden wiederum andere Werte haben.

 

Die Zahlen der KAGs selbst sind sicherlich zuverlässiger - auch hier müßte man allerdings nachfragen mit welcher Methode gerechnet wurde.

 

 

Ein "justetf"-Gläubigkeit ist meines Erachtens nicht angebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee

Wo hast du die Quelle, dass der Comstage besser lief?

 

Aufmerksam darauf wurde ich durch diesen Thread: http://www.wertpapie...600-etf%C2%B4s/

 

Dann mal selber bei JustETF verglichen und siehe da: Auf 5-Jahres-Sicht schlägt der Comstage-Swapper den Ishares um 2,6%, was wohl dem Tracking Error des replizierenden Ishares geschuldet ist. Und was ja dann so gesehen durchaus für Swap-basierte ETF spricht (neben der Steuerproblematik).

 

Und dann vergleichst du mal bei Fondsweb: http://www.fondsweb....U0378434582-R60 und stellst fest: die beiden tun sich nichts. Siehe auch magixw.

 

Der ganze Steuerkram ändert sich in zweifacher Hinsicht: Änderungen bei der Besteuerung vom Investmentfonds sind so gut wie beschlossen und die Abschaffung der Abgeltungssteuer liegt bei Schäuble ganz oben in der Schublade (sagt jedenfalls meine Glaskugel).

 

edit: trotz meines Hinweis auf Fondsweb sehe ich es grundsätzlich wie otto03

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Charlie_Ohm
· bearbeitet von Charlie_Ohm

Dachte ich zunächst an den beliebten ISHARES STOXX EUROPE 600 (DE0002635307) für den europäischen Raum, sehe ich nun den deutlich kleineren, aber auch nicht mickrigen COMSTAGE STOXX ® EUROPE 600 (LU0378434582), der zwar nicht ausschüttet, aber in der Vergangenheit doch klar besser performen konnte als der ISHARES. Gibt es einen guten Grund dagegen?

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Einen Ausschütter vs. Thesaurier. da wird der Ausschütter immer im Nachteil sein, weil die Dividenden ja ausgeschüttet werden und daher nicht im Kurs enthalten sind.

 

Wenn auch beim ISH Stoxx 600 die Dividende berücksichtigt wird, dann sieht das so aus - ist also eher die Frage die du dir selbst beantworten mußt, ob du ausschüttende oder thesaurierende ETFs bevorzugst.

post-32004-0-45925000-1457123781_thumb.png

 

Schon klar mit den Dividenden, habe daher auch einen Kurs und nicht Performance-Vergleich gemacht. JustETF hat mir aber das hier ausgespuckt (5-Jahres-Vergleich):

 

post-32514-0-00774600-1457126324_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
· bearbeitet von otto03

 

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Einen Ausschütter vs. Thesaurier. da wird der Ausschütter immer im Nachteil sein, weil die Dividenden ja ausgeschüttet werden und daher nicht im Kurs enthalten sind.

 

Wenn auch beim ISH Stoxx 600 die Dividende berücksichtigt wird, dann sieht das so aus - ist also eher die Frage die du dir selbst beantworten mußt, ob du ausschüttende oder thesaurierende ETFs bevorzugst.

post-32004-0-45925000-1457123781_thumb.png

 

Schon klar mit den Dividenden, habe daher auch einen Kurs und nicht Performance-Vergleich gemacht. JustETF hat mir aber das hier ausgespuckt (5-Jahres-Vergleich):

 

post-32514-0-00774600-1457126324_thumb.jpg

 

Liest du eigentlich was man dir schreibt?

 

Es geht nicht darum ob Dividenden berücksichtigt werden(Kurs/Performance - das ist wiederum trivial) sondern wie, daher mein Rat: verlasse dich nicht auf Finanzportale, sie dienen als erste Orientierung, lassen sich aber mit Sicherheit nicht nutzen um exakte Performanceunterschiede darzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Schon klar mit den Dividenden, habe daher auch einen Kurs und nicht Performance-Vergleich gemacht. JustETF hat mir aber das hier ausgespuckt (5-Jahres-Vergleich):

 

Fondsweb spuckt aus, dass der ishare über 5 Jahre besser gelaufen ist. Und nun?

post-28351-0-61454500-1457126674_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Charlie_Ohm

@otto03: Ich lese sogar sehr aufmerksam was man mir schreibt, auf Grund der flotten Antworten aber wohl nicht immer rechtzeitig... ^_^

 

 

 

Aber ok, ich bin davon ausgegangen, daß man den Zahlen der großen Portale durchaus glauben schenken kann. War dann wohl etwas zu viel Anfängernaivität, aber immerhin wieder was gelernt... :thumbsup:

 

Um nochmal zur Ausgangsfrage zu kommen liege ich mit der Wahl vom ISHARES STOXX EUROPE 600 sowie dem ISHARES S&P 500 dann wohl doch nicht so verkehrt, grade zu Gunsten Ausschüttungen und Steuereinfachheit. Und die Minimum Volatility-Variante scheint ja auch nicht grade auf ein großes Echo zu stoßen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Ich muss mal kurz zwei Sachen anmerken: für meinen Geschmack ist das bei dir zu viel ishares und zu viel ETFs generell.

Ramsteins Gedanke in Sachen Dreigliederung (Cash, Bonds, Equity) gefällt mir. :thumbsup:

 

Würde persönlich z.B. im Bereich Equity ETFs und Einzelaktien mischen und bei Bonds u.U. auch aktive Fonds anschauen.

 

Und noch eins: lass dir Zeit, bis du dich gut im Wald zurechtfindest, bevor du deinen Spaziergang startest. ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...