Frager Februar 20, 2016 Hallo, ich erstelle mir gerade einen weiteren etwas anderen ETF Sparpläne für einen langfristigen Anlagezeitraum. Follgende ETFs habe ich dabei ausgewählt: - ComStage STOXX Europe 600 Chemicals NR UCITS ETF WKN ETF064 - iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) WKN A0F5UH - iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF WKN A111X9 - iShares Agribusiness UCITS ETF WKN A1JS9B - ComStage CBK Commodity ex-Agriculture Monthly EUR Hedged UCITS ETF I WKN ETF099 Ich war auf der Suche mal nach etwas anderen als dem Standard wie MSCI World und Co. Was sagt Ihr zu dieser Auswahl? Gibt es bessere Möglichkeiten in diesen Bereichen zu investieren? Ich bin mal gespannt auf Eure Antworten. Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Februar 20, 2016 Hallo, ich erstelle mir gerade einen weiteren etwas anderen ETF Sparpläne für einen langfristigen Anlagezeitraum. Follgende ETFs habe ich dabei ausgewählt: - ComStage STOXX Europe 600 Chemicals NR UCITS ETF WKN ETF064 - iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) WKN A0F5UH - iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF WKN A111X9 - iShares Agribusiness UCITS ETF WKN A1JS9B - ComStage CBK Commodity ex-Agriculture Monthly EUR Hedged UCITS ETF I WKN ETF099 Ich war auf der Suche mal nach etwas anderen als dem Standard wie MSCI World und Co. Was sagt Ihr zu dieser Auswahl? Gibt es bessere Möglichkeiten in diesen Bereichen zu investieren? Ich bin mal gespannt auf Eure Antworten. Danke Ich bin gespannt auf deine Begründungen, Motive etc. etc. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frager Februar 20, 2016 Die Motive sind doch immer dieselben. Mann glaubt, dass sich diese Bereiche gut entwickeln. Landwirtschaft und Rohstoffe werden immer ein Thema sein und weden gebraucht zum Leben. Und alles besteht aus Chemie, es sind immer Bereiche des täglichen Leben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Februar 20, 2016 · bearbeitet Februar 20, 2016 von otto03 Die Motive sind doch immer dieselben. Mann glaubt, dass sich diese Bereiche gut entwickeln. Landwirtschaft und Rohstoffe werden immer ein Thema sein und weden gebraucht zum Leben. Und alles besteht aus Chemie, es sind immer Bereiche des täglichen Leben Ich glaube, daß sich diese Bereiche nicht besser als der Markt entwickeln. Worüber sollen wir diskutieren - über unseren Glauben? Du verwechselst hier etwas, nicht das Forum muss/sollte/könnte zu deiner Auswahl Stellung nehmen, sondern (wenn du das denn möchtest) du bist in der Pflicht deine Auswahl zu begründen. Deine Anmerkungen überzeugen zumindest mich bisher nicht. Weiterhin möchtest du in Rohstofffutures (ex agriculture) investieren obwohl du doch glaubst Landwirtschaft/Agribusiness würde sich positiv entwickeln, kannst du das sinnvoll begründen? Ist dir bekannt wie auf rollierenden Futures basierende Konstrukte funktionieren? Hast du überprüft wie sich Aktien der Chemiesparte in unterschiedlichen Marktphasen im Verhältnis zum Markt in der Vergangenheit entwickelt haben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brandungsfels Februar 20, 2016 Landwirtschaft und Rohstoffe werden immer ein Thema sein und weden gebraucht zum Leben. Und alles besteht aus Chemie, es sind immer Bereiche des täglichen Leben Alles brauch Strom heutzutage sogar mein "Buch". Deswegen kauf ich nur Energieversorger wie RWE... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frager Februar 20, 2016 · bearbeitet Februar 20, 2016 von Frager @otto03 Genau deine Hinterfragung finde ich gut und darauf habe ich gehoft. - iShares Agribusiness UCITS ETF WKN A1JS9B - ComStage CBK Commodity ex-Agriculture Monthly EUR Hedged UCITS ETF I WKN ETF099 Der eine ETF ist für Landmaschinenbau und nicht direkt als Rohstoff, da der Rohstoff an sich sehr schwankend ist. (Missernten oder auch bei Milch Überproduktion) Anders finde ich aber Metalle wiederum sehr interessant, da diese Rohstoffe begrenzt und auch begrenzt im Abbau sind Achja Rollverlust ist mir bekannt und der Futurehandel auch. Chemie hat auch den Crash in 2009, wie ich finde recht gut überstanden, ist natürlich relativ. @ brandungsfels Schlechtes Argument, dann müsstest du den Energie Index nehmen. Ich investiere ja auch nicht in Einzelwerte. Und Energie ist im Wandel, ich sag nur 0 oder Engerieplus-Häuser, Sonne, Wind etc. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Februar 20, 2016 Ich glaube immer noch nicht daran, dass private Laien-Kleinanleger in ihrer Freizeit mit ihrem eigenen Geld dauerhaft schlauer sind als der Kapitalmarkt, an dem sich eine Vielzahl von institutionellen Profi-Anlegern in Vollzeit mit Ausbildung, mehr Erfahrung und mit fremdem Geld ohne Anlegerpsyche betätigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Februar 20, 2016 Die Motive sind doch immer dieselben. Mann glaubt, dass sich diese Bereiche gut entwickeln. Landwirtschaft und Rohstoffe werden immer ein Thema sein und weden gebraucht zum Leben. Und alles besteht aus Chemie, es sind immer Bereiche des täglichen Leben Wenn es nur so einfach wäre. Eigentlich braucht man ja praktisch jede Branche zum täglichen Leben Wahrscheinlich hast du eine Affinität zu Traktoren weil du einen bäuerlichen Familienhintergrund hast ? Man sollte sich nie in eine einzelne Aktie verlieben. Gleiches gilt für Branchen. Als Hobby und Wette finde ich dein "etwas anderes" Depot aber durchaus spannend. Nur wenn Geldanlage Spaß macht hält man sie auch durch. Gruß Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 20, 2016 Die Motive sind doch immer dieselben. Mann glaubt, dass sich diese Bereiche gut entwickeln. Frau sagt dir: ohne Wasser hilft kein Traktor, es verdorrt alles: nimm einen Wasser ETF. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag