mahlstmi Februar 17, 2016 Hallo zusammen, ich habe mich dazu entschieden, bei der Geldanlage der ETF Idee zu folgen. Mein Problem ist, dass ich zwei Positionen (Altbestände) noch im Portfolio habe: http://www.onvista.de/fonds/UBS-D-KONZEPTFONDS-I-Fonds-DE0009785162 (thesaurierend) http://www.onvista.de/fonds/ALLIANZ-VERMOeGENSBILDUNG-EUROPA-A-EUR-DIS-Fonds-DE0008481813 (ausschüttend) und mich hier schwer tue, zu entscheiden, diese im Depot zu behalten (da keine Steuern) oder aufzulösen. Wie würdet ihr vorgehen, um hier eine Entscheidung zu treffen? Vielen Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
GiomS Februar 17, 2016 · bearbeitet Februar 17, 2016 von GiomS Das sind auf den ersten Blick 1 Dachfonds und 1 Aktienfonds die über 10Jahre ganze 10% Rendite hatten, und die Kosten find ich zu hoch.... würd ich morgen früh verkaufen und in ETF umschichten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Februar 17, 2016 Wie würdet ihr vorgehen, um hier eine Entscheidung zu treffen? Die Entscheidung hängt stark von Faktoren ab, die man nur schätzen kann. Zum Beispiel: Fonds-Gebühren = 1.5% ETF-Gebühren = 0.5% Rendite-Erwartung = 6.0% (Brutto) Verkauf in 10 jahren Gesamtgewinn (1+6%-1.5%)^10-1 = 55.3% durch Behalten 3/4*((1+6%-0.5%)^10-1) = 53.1% durch Wechsel zu ETF Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mahlstmi Februar 17, 2016 Wie würdet ihr vorgehen, um hier eine Entscheidung zu treffen? Die Entscheidung hängt stark von Faktoren ab, die man nur schätzen kann. Zum Beispiel: Fonds-Gebühren = 1.5% ETF-Gebühren = 0.5% Rendite-Erwartung = 6.0% (Brutto) Verkauf in 10 jahren Gesamtgewinn (1+6%-1.5%)^10-1 = 55.3% durch Behalten 3/4*((1+6%-0.5%)^10-1) = 53.1% durch Wechsel zu ETF Hallo zusammen, danke schonmal für eure Einschätzungen und Denkanstöße. @xfklu: Wie kommst du beim ETF auf den Faktor von 3/4? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Februar 17, 2016 · bearbeitet Februar 17, 2016 von xfklu @xfklu: Wie kommst du beim ETF auf den Faktor von 3/4? 25% Abgeltungssteuer auf den Gewinn. Da bleiben 3/4 übrig. Exakter wären 26.375% inklusive Soli. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mahlstmi Februar 17, 2016 Achse, die hätte ich jetzt weggelassen bei den Überlegungen hier oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Februar 17, 2016 Achse, die hätte ich jetzt weggelassen bei den Überlegungen hier oder? Hä?? Das ist doch genau der Punkt, um den es geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marcero Februar 17, 2016 Achse, die hätte ich jetzt weggelassen bei den Überlegungen hier oder? Hä?? Das ist doch genau der Punkt, um den es geht. Sehe ich genauso wie du. Weglassen macht ja gar keinen Sinn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mahlstmi Februar 17, 2016 Ich dachte, ich müsste keine zahlen, da es Altbestand ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kraxelhuber Februar 17, 2016 Deswegen fehlt beim Altbestand auch der Faktor 0,75... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mahlstmi Februar 17, 2016 Ach sorry Leute, macht Sinn. War nur etwas verplant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mvp Februar 17, 2016 an der Rechnung von xkflu sieht man sehr schön, dass der Steuervorteil durch die höheren Kosten schnell ausgeglichen wird. Jetzt musst du dich nur noch fragen ob du wirklich die gleichen Renditeerwartungen an die Fonds stellen kannst wie an den Marktdurchschnitt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag