Vercingetorix Februar 23, 2016 · bearbeitet Februar 23, 2016 von Vercingetorix im Anhang mein Ideen zum ETF Anteil Die Tracking Differenzen sind die aktuell angegebenen auf den Webseiten der Anbieter Habe das ganze mit Open Office gemacht hoffe das funktioniert mit Excel auch Meinungen oder vielleicht Ideen zur besser Produktauswahl sind erwünscht Tracking Differenzen.ods Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mixalot Februar 23, 2016 im Anhang mein Ideen zum ETF Anteil Die Tracking Differenzen sind die aktuell angegebenen auf den Webseiten der Anbieter Habe das ganze mit Open Office gemacht hoffe das funktioniert mit Excel auch Meinungen oder vielleicht Ideen zur besser Produktauswahl sind erwünscht Beim Anteil hast du die Small Caps mit 0,6 an Stelle von 0,06 bewertet - somit verfälscht das auch den Gesamt-TD-Wert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Vercingetorix Februar 23, 2016 oha sorry bessere ich gleich aus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Vercingetorix Februar 25, 2016 Habe mir jetzt diesen ETF als NA Anteil mal angesehen https://etf.deutsche...P-500-UCITS-ETF Wie realistisch seht ihr die Schätzung der TD?? Diese ist dort mit -0,47% schon sehr gering im Verhältnis zu der beim Holzmeier Thread angegebenen Um die TD zu sehen muss man auf Stammdaten unter ETF Informationen gehen Wie genau ist diese vorraussichtliche TD? Wie schon oben geschrieben ist diese scheinbar sehr gering im Vergleich zu den letzten Jahren hat damit schon irgendjemand Erfahrungen gemacht?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Vercingetorix Februar 29, 2016 Woran liegt eigentlich der unterschied der Performance von MSCI Europe und Euro Stoxx 600?? http://www.fondsweb....20-LU0392496344 ist jetzt leider kein so langer Zeitraum liegt es an dem small Cap Anteil im Stoxx 600? Sind ja verschiedene Indizes die du da vergleichst und jawahrscheinlich liegt es an SC. Gruß kafkaesk93 Hat jemand darauf noch eine Antwort für mich? TER ist auch etwas geringer und auch die TD der Rest ist dann wohl der small Cap Anteil Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Februar 29, 2016 Sind ja verschiedene Indizes die du da vergleichst und jawahrscheinlich liegt es an SC. Hat jemand darauf noch eine Antwort für mich? Sind ja verschiedene Indizes die du da vergleichst und jawahrscheinlich liegt es an SC. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Vercingetorix März 29, 2016 · bearbeitet März 29, 2016 von Vercingetorix Habe mich nun dazu entschlossen meinen ETF Anteil des Depots wie angehängt zu führen(6er Variante) die Markierten Postionen habe ich bereits gekauft Tracking Differenzen.ods Wie am Anfang des Threads hatte ich ja bereits ETFs von denen ich nun den World verkauft habe um die Markierten ETFs zu kaufen(plus etwas frisches Geld) Ich halte nun aber noch den EMU und denn ATX Denn ATX werde ich wenn ich wieder im Plus bin wahrscheinlich verkaufen und auch aufteilen(oder vielleicht selbst einzel Aktien des ATX kaufen da ich ja über denn ETF sinnlos zu viele Steuern zahle da ich Ja Österreicher bin) Bei dem EMU bin ich mir nicht ganz sicher ob ich den weiter halten sollte und alle weiteren Käufe dann in den STOXX 600 gehen sollen oder eben auch alles umschichten soll in den STOXX 600? Hatte ja am Anfang ja auch die Idee Europa zu teilen in Europe und EMU dies möchte ich nun aber nicht mehr da das dann noch ein ETF mehr wird denn ich rebalancen müsste, würde denn EMU Anteil dann Eben nicht mehr anrühren und zum EU Anteil dazurechnen Meinungen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marcero März 29, 2016 Habe mich nun dazu entschlossen meinen ETF Anteil des Depots wie angehängt zu führen(6er Variante) die Markierten Postionen habe ich bereits gekauft Tracking Differenzen.ods Wie am Anfang des Threads hatte ich ja bereits ETFs von denen ich nun den World verkauft habe um die Markierten ETFs zu kaufen(plus etwas frisches Geld) Ich halte nun aber noch den EMU und denn ATX Denn ATX werde ich wenn ich wieder im Plus bin wahrscheinlich verkaufen und auch aufteilen(oder vielleicht selbst einzel Aktien des ATX kaufen da ich ja über denn ETF sinnlos zu viele Steuern zahle da ich Ja Österreicher bin) Bei dem EMU bin ich mir nicht ganz sicher ob ich den weiter halten sollte und alle weiteren Käufe dann in den STOXX 600 gehen sollen oder eben auch alles umschichten soll in den STOXX 600? Hatte ja am Anfang ja auch die Idee Europa zu teilen in Europe und EMU dies möchte ich nun aber nicht mehr da das dann noch ein ETF mehr wird denn ich rebalancen müsste, würde denn EMU Anteil dann Eben nicht mehr anrühren und zum EU Anteil dazurechnen Meinungen? "Verkaufen wenn ich wieder im Plus bin"-Ansätze mag ich gar nicht. Ob EMU oder Europe: Ich würds unter Europa verbuchen und nicht unnötig umschichten, falls die Transaktionskosten überwiegen. Im Rahmen des Rebalancing kann man ja EMU primär verkaufen, falls Europa outperformt. Ansonsten würd ichs einfach halten, wenn es keine anderen Negativeffekte hat (steuerlich etc.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mvp März 29, 2016 Für Neuanlagen musst du dich halt fragen ob du britische, schwedische, schweizer, dänische Unternehmen zugunsten italienischer, spanischer, französischer und deutscher Unternehmen untergewichten willst bzw du hast diese in der 6 fonds Lösung mit emu ja GAR NICHT drin. welcher Logik folgt das? Bis auf Deutschland sehe ich da keinen Sinn und selbst das ist wohl Home Bias. TAKs mal außen vor müsste man mal begründen wieso es der emu sein soll statt stoxx600 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Vercingetorix März 30, 2016 · bearbeitet März 30, 2016 von Vercingetorix Für Neuanlagen musst du dich halt fragen ob du britische, schwedische, schweizer, dänische Unternehmen zugunsten italienischer, spanischer, französischer und deutscher Unternehmen untergewichten willst bzw du hast diese in der 6 fonds Lösung mit emu ja GAR NICHT drin. welcher Logik folgt das? Bis auf Deutschland sehe ich da keinen Sinn und selbst das ist wohl Home Bias. TAKs mal außen vor müsste man mal begründen wieso es der emu sein soll statt stoxx600 Was meinst du mit GAR NICHT drin? Meinst du wenn ich NUR den EMU nehme? Denn bei der 6er Lösung steht ja Stoxx 600 Zur Begründung warum überhaupt EMU gekauft wurde ist das ich Anfangs ein 3er Depot mit World/Emerging/EMU machen wollte und ich nun auf diese 6er Variante umsteigen will, EMU aus diesem Grund damals gekauft http://www.wertpapie...post__p__931825 Ich wollte GB und CH nicht so stark Gewichten und auch mehr € haben diese Meinung hat sich nun etwas geändert aber da ich ja bereits denn EMU halte nun die Überlegung ihn so weiter zu halten und in Zukunft den Europa Anteil mit Stoxx600 nachkaufen wie oben geschrieben um eine Mischung zu erhalten Dies würde zurzeit ca eine 50/50 Mischung von EMU und Stoxx600 bei mir ergeben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MarcelRamon Januar 30, 2017 Am 19.2.2016 um 17:42 schrieb Joseph Conrad: Ich bespare alle 6 mit Comstage ETF und das mit nur 700 Euronen pro Monat. Gruß Joseph In welchem Verhältnis besparst du deine 6 ETFs denn? Rein interessenshalber Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag