Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mistergold

ETF Sparplan Altersvorsorge

Empfohlene Beiträge

mistergold

Hallo liebe Community,

 

nachdem ich mich mehrere Monate mit dem Thema Börse beschäftig habe, habe ich mich entschlossen, einen Wertpapiersparplan zu erstellen. Ich hoffe, dass ihr mir sowohl bei der prozentualen Gewichtung der ETFs als auch bei der Auswahl helfen könnt.

 

Mein Name ist Artur, bin 21 Jahre alt und fange im Juli bei der Bundeswehr als Offizieranwärter an. Der Sparer-Pauschalbetrag ist nicht ausgeschöpft und ich möchte in passive Fonds (ETFs) langfristig (25-40 Jahre) zur Altersvorsorge investieren.

 

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Erfahrugen mit Geldanlagen habe ich keine. Erst seit mehreren Monaten beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen

Bis jetzt habe ich Aktien von Tullow Oil (WKN: 591219) und ETF Athex (WKN: LYX0BF) gekauft, um die ersten Erfahrungen zu sammeln.

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Ich bereit, mehrere Stunden in der Woche zu investieren. Darüber hinaus natürlich mehr Erfahrungen sammeln und mich finanziell weiterbilden.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Ich bin sehr risikofreudig. Die Schwankungen in meinem Portfolio machen und würden mir nichts ausmachen. Verluste kann ich auch einstecken, weil ich das Geld investiere, das ich auch habe.

 

 

Ich möchte zunächst 150€ in meinen Wertpapiersparplan investieren. Im Lauf der Jahre möchte ich deutlich mehr investieren.

Folgende ETFs habe ich ausgesucht:

  1. WKN: ETF012 COMSTAGE-S+P 500 U.ETF I
  2. WKN: ETF060 CS.-STX.EU.600 NR U.ETF I
  3. WKN: DBX1EM DB X-TR.MSCI EM IDX.1C
  4. WKN: DBX1LC DB X-TR.DBLCI-OY BAL. 1C (Rohstoffe)

und/oder WKN: ETF114 COMSTAGE MSCI PACIFIC TRN UCITS ETF

 

Nun konkrete Fragen:

 

  • Soll ich den Rohstoff-ETF durch den Pacific (ETF114) ersetzten oder sogar mit in den Sparplan aufnehmen?
  • Welche Gewichtung soll ich vornehmen? Ich dachte, dass man S&P und Eurostoxx stärker gewichten sollte.

 

 

Schöne Grüße

 

Artur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marcero
· bearbeitet von marcero

Lies erstmal das

(1., 2., 3.)

 

EDIT: Peinlichen Schreibfehler korrigiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mistergold

Liest erstmal das

(1., 2., 3.)

 

Habe ich schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Liest erstmal das

(1., 2., 3.)

 

Habe ich schon.

 

Deine konkreten Fragen sind in (2.) beantwortet. Hast du weitere Fragen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mistergold

Ich weiß, dass es üblich ist, Neulinge auf die TOP 10 Threads hinzuweisen. Vielleicht ist aber jemand so nett und formuliert eine Antwort auf meine Fragen. Meinungen und Schätzungen sind auch erwünscht, da ich mir unsicher bin. Möchte mich bald entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

wenn das ein Standardverteilung 30 l 30 l 30 l 10 werden soll, rechne dir mal die einzelnen monatl. Beträge aus und überlege, ob das bei 150€ Sinn macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marcero

Ich weiß, dass es üblich ist, Neulinge auf die TOP 10 Threads hinzuweisen. Vielleicht ist aber jemand so nett und formuliert eine Antwort auf meine Fragen. Meinungen und Schätzungen sind auch erwünscht, da ich mir unsicher bin. Möchte mich bald entscheiden.

 

Aus Basis meines aktuellen Kenntnisstands kriegst du eine Antwort auf deine Fragen:

Nimm entweder einen World ETF oder lass am besten ganz die Finger davon.

 

Ich weiß nichts über deinen finanziellen Hintergrund, ich weiß nichts über was du bis zu deinem Rentenalter erreichen willst, ich weiß so gut wie nichts über dich.

Ich seh nur, dass du einem 5 ETFs an den Kopf ballerst und andere jetzt sagen sollen, wie du dein Geld am besten verteilst.

Wenn ich das aktuelle lese, lese ich übersetzt: "Ich will jetzt Aktien kaufen, weil alle das tun und ich damit reich werde. Bitte sagt mir wie ich der Reichste von allen werde."

 

Wenn ich dir Unrecht tue, tut es mir Leid, aber genauso kommts bei mir an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee

Ich weiß, dass es üblich ist, Neulinge auf die TOP 10 Threads hinzuweisen. Vielleicht ist aber jemand so nett und formuliert eine Antwort auf meine Fragen. Meinungen und Schätzungen sind auch erwünscht, da ich mir unsicher bin. Möchte mich bald entscheiden.

 

Nein, das ist hier nicht üblich.

 

Die Antworten sind gegeben bei Ramstein.

1) Keine Rohstoffe

2) Aufteilung 30/30/30/10

 

Wenn du davon abweichen willst, kannst du das gerne machen. Es ist dein Geld und nicht das des WPF. Kannst du jetzt bitte die Fragen stellen, die in "ETF-Depot aufbauen" nicht beantwortet sind?

 

Und wenn du davon abweichen willst, und du Input dazu haben willst, dann begründe doch bitte, WARUM du abweichen willst. Sonst ist jede Diskussion sinnloses Geschwurbel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Meinungen und Schätzungen sind auch erwünscht, da ich mir unsicher bin.

Dass du dir unsicher bist halte ich für einen guten Einstieg in die Materie. Nutze das Gefühl der Unsicherheit für dich, in dem du dir Zeit gibst und zuerst genügend Grundlagen über private Finanzen (nicht nur Geldanlage!) anliest und erst dann entscheidest, wofür frei herumliegendes Geld am besten verwendet werden soll.

 

Möchte mich bald entscheiden.

Warum möchtest du dich bald entscheiden? Es treibt dich doch gar nichts. Alles was du mit überhasteten Entscheidungen produzieren kannst sind Anfängerfehler, unnötige Verluste und unnötige Kosten. Zu gewinnen hast du nicht viel, da du in deinem jungen Alter wahrscheinlich noch so viele Wendungen im Leben mit deinen privaten Finanzen mitmachen musst, die es zu meistern gilt, bevor es wirklich an das Thema Altersvorsorge geht.

 

Ich würde an deiner Stelle die Gier nach Rendite und Zocken am Kapitalmarkt bei Seite schieben und zuerst ein vernünftiges Gesamtkonzept für deine privaten Finanzen für die nächsten 5 Jahre aufstellen. Du hast vor, demnächst eine Ausbildung/Weiterbildung bei der Bundeswehr zu beginnen. Das allein bringt diverse Unsicherheiten und zu meisternde Herausforderungen mit sich. Geldanlage kommt da erst viel später. Altersvorsorge ist noch in weiter Ferne. Was du damit willst erschließt sich mir auf den ersten Blick so gar nicht.

 

Und -- davon mal abgesehen -- ist es nicht für jemanden Anfang 20 ätzend langweilig Geld auf die Seite zu legen mit dem Sparziel Altersvorsorge? Ist dir klar, dass du in dem Fall auf das Geld die nächsten 40+ Jahre verzichten solltest? Oder lieber doch erstmal ein paar Konsumwünsche wie neues/erstes Auto, neues Handy, schicke Urlaube mit einem Partner deiner Wahl, neue/erste Wohnung usw. finanzieren?

 

Ich würde an deiner Stelle auch mal an deine Bedürfnisse heran gehen. Für mich liest sich dein Beitrag nur wie Gier nach Rendite. Deine privaten Finanzen haben strukturiert betrachtet in den nächsten Jahren erwartet vielleicht ganz andere Prioritäten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee

Ich weiß nichts über deinen finanziellen Hintergrund, ich weiß nichts über was du bis zu deinem Rentenalter erreichen willst, ich weiß so gut wie nichts über dich.

 

Ich sehe das exakt so wie du, und in anderen Threads frage ich sowas dann auch mal nach. Aber bei diesen Hoppla-hier-komme-ich-Typen habe ich das aufgegeben.

 

Dass du dir unsicher bist halte ich für einen guten Einstieg in die Materie. Nutze das Gefühl der Unsicherheit für dich, in dem du dir Zeit gibst und zuerst genügend Grundlagen über private Finanzen (nicht nur Geldanlage!) anliest und erst dann entscheidest, wofür frei herumliegendes Geld am besten verwendet werden soll.

 

Das hat er doch schon, siehe sein 2. Beitrag. Licualas "Die Mischung macht's" sollte doch für's erste ausreichen, enthält Lesestoff für mehrere Wochen. Hat er nach eigenem Bekundem gelesen.

 

Ansonsten @tyr: :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mistergold

Vielen Dank Leute für eure Anregungen. Ihr habt mich sehr stark zum Nachdenken angeregt.

 

Nun habe ich mich entschlossen, einfach zwei ETFs (MSCI World und EM) mit 100€ zu besparen. Außerdem werde ich mich weiterhin mit der Materie beschäftigen. Viel lesen, lernen und informieren.

 

Schöne Grüße

 

Artur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Vielen Dank Leute für eure Anregungen. Ihr habt mich sehr stark zum Nachdenken angeregt.

 

Wenn das jetzt nicht ironisch gemeint war, dann :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...