Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Brandscheid

Kohl's Corp (KSS)

Empfohlene Beiträge

Brandscheid

Anbei möchte ich einen Einzelhändler vorstellen, der mit immerhin 19Mrd. Dollar zu den Großen der Branche gehört. Ich bin noch nicht investiert - spiele jedoch mit dem Gedanken hier einzusteigen. Leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit einen Kohl's-Store zu besuchen.

 

Beschreibung laut Reuters:

Kohl's Corporation (Kohl's), incorporated on March 23, 1993, is a specialty department store. As of January 31, 2015, the Company operated 1,162 department stores in 49 states and an e-Commerce Website (www.Kohls.com). The Company sells private label, and national brand apparel, footwear, accessories, beauty and home products. The Company's stores carry a merchandise assortment with differences attributable to regional preferences. The Company's Website includes merchandise which is available in the stores, as well as merchandise which is available only on-line.

 

The Company's private brands include Apt. 9, Croft & Barrow, Jumping Beans, SO and Sonoma Life + Style. The Company's exclusive brands consist of Food Network, Jennifer Lopez, Marc Anthony, Rock & Republic and Simply Vera Vera Wang. The Company also offers products under the Fitbit, IZOD, Juicy Couture, Gaiam, Nespresso and PUMA brands, as well as various Jumping Beans collections featuring Disney characters. It also operates a nationwide loyalty program called Yes2You rewards

 

Anbei GuV, CF und die Bilanz (Google Finance):

post-795-0-55098600-1455381508_thumb.png

Leider konnten in der jüngeren Vergangenheit die Umsätze nur unwesentlich gesteigert werden. Die Margen erodieren leicht.

 

 

post-795-0-98600700-1455381516_thumb.png

Beeindruckend sind die Share-Buybacks! Die Dividenden fließen seit 2011 kontinuierlich und haben sich seitdem fast verdoppelt.

 

 

post-795-0-48803900-1455381529_thumb.png

Die Bilanz sieht m.M.n sauber aus - trotz massiver Aktienrückkäufe keine Überschuldung.

 

post-795-0-02663100-1455381539_thumb.png

Charttechnisch kann man auf eine Stabilisierung bei ca. 40 Dollar hoffen, das KGV ist günstig wie lange nicht mehr. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei ca. 4,4%!

 

Wer kann Feedback geben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Quen

Wenn ich mir den Chart anschaue sehe ich seit 15 Jahren eine Seitwärtsbewegung, finde ich persönlich nicht nicht gerade attraktiv für eine Aktie...außerdem würde ich niemals in ein Textil Unternehmen investieren das ich nicht kenne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Brandscheid
· bearbeitet von Brandscheid

in den letzten 15 Jahren ist der Kurs ist schlichtweg in die Bewertung hineingewachsen. Das ist gut so.

 

Die Unkenntnis ist auch mein größter Hemmschuh. Die stagnierenden Umsätze sind auch nicht schön, ich denke das Unternehmen ist auch eine Wette gegen Amazon, Zalando, und weitere Fashion-Retailer im e-commerce.

Ich stelle seit ca 2 Jahren fest, dass nahezu jeder Retailer (auch Kohl's) sich eine Omnichanel-Strategie zurechtgelegt hat und damit natürlich den bestehenden Platzhirsch im e-commerce (Amazon) angreift und irgendwann erlegen wird.

Leider kann ich die Wettbewerbssituation bei Kohl's nicht genau beurteilen. Ich hadere deshalb mit einem Einstieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Quen
· bearbeitet von Quen

Also ist das Kohls eine Art Peek&Cloppenburg?

 

Wäre dann ein ziemliches Glücksspiel, ich bin der Überzeugung das solche Unternehmen, in den nächsten 10-20 Jahren immer weniger Umsatz machen werden....wegen dem E-Commerce. Nichts gegen Amerika, aber die Menschen werden dort immer Übergewichtiger und träger....wie dann die Zukunft aussehen wird, kann man sich ja denken. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Philippines

Ich kenne Kohls von einigen Reisen in den USA und mir persönlich gefällt dieser Laden überhaupt nicht. Ich habe da auch nie passende Kleidung für mich gefunden. Als Schnäppchenjäger gehe ich dann lieber zu Marshalls, ansonsten eben direkt in die Outlets der Bekleidungsindustrie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maciej

Ich pack's mal hier mit rein, auch wenn es im Artikel um die ganze US-Einzelhandelsbranche geht: In diesem Fall nicht wie Warren Buffett handeln!

 

Die Wachstumsrate [des physischen Einzelhandels] ist trotz Hochkonjunktur stark negativ und erreicht wieder die katastrophenwerte aus den Jahren 2008/09. Der physische Einzelhandel befindet sich am Anfang der größten Krise, den er je zu meistern hatte. Die Umsätze verschwinden und wandern zu online Händlern ab. Dort ist die Wachstumsrate wieder so hoch wie kurz vor Beginn der Krise

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...