Gast240416 Februar 9, 2016 Warum werd ich bei solchen Themen nie das Gefühl los, das hier Neulinge ihre Hausarbeiten oder ähnliches outsourcen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blattspinat Februar 9, 2016 Selbst minimalste Mathematikkenntnisse sagen, dass der Erwartungswert beim Roulette immer negativ ist. Selbst minimalste Spielerkenntnisse sagen, dass es einige Online Anbieter gibt die Roulette ohne House Edge anbieten (Erwartungswert = 0). Da das Casino i.d.R. längere Verluststrecken aushält als der Spieler und gleichzeitig die maximale Höhe der Einsätze bestimmt, sind diese Angebote natürlich trotzdem mit Vorsicht zu genießen. Beim Roulette ist deine Gewinnaussicht pro Spiel 36/37stel, also 2,3% Verlust. So trivial scheint es dann doch nicht zu sein, denn beim "normalen" europäischen Roulette ist der House Edge meist 2.7%. Ab und zu gibt es Sonderregeln die diesen stark nach oben oder leicht nach unten treiben. Davon kann man in der Regel noch Comps, Werbeboni, etc. abziehen. Gewinne im Casino sind steuerfrei, im Gegensatz zu Aktiengewinnen. Nicht für jeden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zocker0815 Februar 9, 2016 @CKtest Wie kommst Du zu der Aussage - selbstverständlich gibt es Trends im Roulette. @Cef Was soll ich outsourcen ? Verstehe Deinen Beitrag nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Februar 9, 2016 @CKtest Wie kommst Du zu der Aussage - selbstverständlich gibt es Trends im Roulette. Klar, bei defektem oder manipuliertem Kessel und natürlich bei jedem manipuliertem Online-Roulette Aus dem Netz Aus stochastischer (Wahrscheinlichkeitsrechnung) Sicht sind die mitgeschriebenen Permanenzen vollkommen irrelevant. Die Roulette-Kugel ist eine auf dem Zufall beruhende Maschine ohne Gedächtnis. Jeder neue Coup (Spiel) ist von den vorangegangenen Coups vollkommen unabhängig. Wenn also die Kugel z.B. fünfmal hintereinander auf Rouge gefallen ist, so ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass im nächsten Coup wieder Rouge fällt weder gestiegen noch gesunken sondern beträgt immer noch 47,3%. Der Glaube dass Noir nun mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auftritt als wenn nur einmal Rouge gefallen wäre unterliegt einem typischen Spielerirrtum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Februar 9, 2016 Wie kommst Du zu der Aussage - selbstverständlich gibt es Trends im Roulette. Der Glaube dass Noir nun mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auftritt als wenn nur einmal Rouge gefallen wäre unterliegt einem typischen Spielerirrtum. Und mit dem Irrglauben an Trends beim Roulette, kann man sehr viel Geld verbrennen. http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/denkfehler-die-uns-geld-kosten/denkfehler-die-uns-geld-kosten-20-die-tragik-von-monte-carlo-11805668.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zocker0815 Februar 9, 2016 @otto03 Ich weiß wovon ich spreche. Setze Dich genauer mit der Materie auseinander, dann können wir weiter diskutieren. @pillendreher Ich könnte auch nehaupten mit Aktien kann man viel Geld verbrennen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Februar 9, 2016 @otto03 Ich weiß wovon ich spreche. Setze Dich genauer mit der Materie auseinander, dann können wir weiter diskutieren. @pillendreher Ich könnte auch nehaupten mit Aktien kann man viel Geld verbrennen. Sprich doch bitte hier aus was du glaubst zu wissen - ansonsten ist das sinnlos. Im übrigen ist das ist keine Materie, das ist Rechnen 4. Schuljahr (höchstens) - das beherrsche ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 9, 2016 Ich glaube, hier wurde alles gesagt, was zu sagen ist. Mehrfach sogar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Februar 9, 2016 Eigentlich ging es mir darum diese Standardanlage mit meinem Roulettespiel zu vergleichen. Es gibt verschiedene Arten Börse "zu spielen" - Roulette: dazu muß man Aktien strikt statistisch auswählen. Der durchschnittliche Gewinn war bisher bei genügend langen Spiel immer positiv. - Black Jack/ Poker: wenn man die falsche Strategie hat, falsch einschätzt oder falsch rechnet, dann muß man die Mehrgewinne der anderen Mitspieler bezahlen. Der Gewinn hängt von eigenen Geschick ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zocker0815 Februar 9, 2016 · bearbeitet Februar 9, 2016 von Zocker0815 So die ersten beide "Roulette Trades" sind vollzogen 1. Runde 760€ Umsatz - Ertrag 320,-- 2. Runde 800€ Umsatz - Ertrag 310,-- Gesamt : 1560 Umsatz - Ertrag 630,-- Rendite ca. 40 % Die Rendite wird natürlich noch fallen. @otto03 Ein erfahrener Aktienstratege wird mir seine Strategie bzw. Trades auch nicht auf dem Sibertablett servieren. LG Zocker0815 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Februar 9, 2016 · bearbeitet Februar 9, 2016 von reko 1560 Umsatz - Ertrag 630,-- Rendite ca. 40 % Du hast Börsenpoker und nicht Börsenroulette gespielt, sonst wäre diese Rendite kurzfristig nicht möglich. Vermutlich die Hardcore Version mit Derivaten. Ohne Zeitraum ist Deine Aussage unnütz. Es ist üblich die Rendite pro Jahr anzugeben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zocker0815 Februar 9, 2016 · bearbeitet Februar 9, 2016 von Zocker0815 @reko Ich spiele Roulette - keine Trades mit Derivaten oder Aktien oder sonstwas. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Februar 9, 2016 @reko Ich spiele Roulette - keine Trades mit Derivaten oder Aktien oder sonstwas. Du versuchst also die Wahrscheinlichkeit des Roulettes zu überprüfen - und was willst Du uns damit beweisen? Dass Dein Roulettetisch manipuliert ist oder die Mathematik sich irrt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Februar 9, 2016 Bitte mal den Thread lesen. Auch beim nochmaligen Lesen des Threads komme ich zur gleichen Frage . Ich hoffe Du wirst uns auch das Ergebnis des statistischen Signifikanztests zeigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Februar 9, 2016 Um einen Vergleich zu bekommen wie hoch meine Rendite im Roulette im Vergleich zu meinen Aktieninvestitionen ist, welchen Wert soll ich verrechnen. Dir scheint es hauptsächlich um Rendite-Rechnung zu gehen. Wenn Du jeden Tag etwa 40% Gewinn machst und 250 Tage im Jahr spielst, dann ergibt das 1.4^250-1 = 340415181091425000000000000000000000000% Rendite pro Jahr Dazu müsstest Du allerdings Deinen Einsatz immer um den Vortagesgewinn erhöhen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zocker0815 Februar 10, 2016 · bearbeitet Februar 10, 2016 von Zocker0815 Ja das wird wohl leider nicht so einfach. 1. 40 % ist zuviel wird noch geringer werden. 2. Einsatzerhöhung ist erst bei 50% Aufstockung des Kapitalstocks möglich. Der Kapitalstock beträgt aktuell 5.630,--, nächste Erhöhung erfolg bei 7.500,-- mal sehen ob dieses Ziel erreicht wird. Ein Hinweis am Rande für alle Rouletteinteressierten. Nur weil die geringste Verlustwahrscheinlichkeit auf den einfachen Chancen von -1,35 % besteht ist das m.M. nicht die beste Chance um im Roulette was zu reißen. LG und einen schönen Tag Zocker0815 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Februar 10, 2016 Mir scheint, dass es hier im Forum wenige bzw. keine Roulettespieler gibt. Deswegen gehen wir davon aus, was der mathematischen Logik entspricht, nämlich erstens dass es beim Roulette keine Trends gibt, d. h. die Kugel kein Gedächtnis hat, und zweitens dass aufgrund der Null auf Dauer stets die Bank gewinnt. Dass es Spielstrategien geben soll, mit denen ein disziplinierter Roulette-Spieler dauerhaft eine positive Rendite am Roulette-Tisch erzielen kann, ist eine erstmal wenig plausible These. Wenn man sich damit auseinandersetzen soll, müßte schon angegeben werden, worin diese Roulette-Strategie bestehen soll. Ich vermute mal, dass das unterbleiben soll, weil Bestandteil dieser Strategie ist, dass sie nur wenigen bekannt ist und die Gewinne ähnlich wie am Aktienmarkt auf den Verlusten der anderen Spielteilnehmer beruhen sollen. Dann ist die Geheimhaltung der Strategie ein vitales interesse der Insider, die diese Strategie kenne, d. h. sie müßten versuchen, den Insiderkreis über Generation klein zuhalten. Nur, warum sollte sich so ein Geheimwissensinsider in die Öffentlichkeit eines Internetforums begeben? Das ist unsinnig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zocker0815 Februar 10, 2016 · bearbeitet Februar 10, 2016 von Zocker0815 Ich wollte diese Strategie nur im Vergleich zu meinen Aktienanlagen sehen und ob es evtl. sinnvoller ist das Geld anders zu investieren. Es kann auch sein das in einem Monat das Geld alle ist, da es sich aber um gewonnenes Geld handelt ist mir das egal. Ich merke schon es wird schwierig. Ich versuche es mal so : Ein Aktientrader hat Erfahrungen am Markt. Er weis wie der Markt reagiert in bestimmten Situationen. Er hat verschiedene Szenarien im Kopf bei denen er auf bestimmte Trends setzt. Mit der Zeit hat er ein gewisses Gefühl dafür entwickelt, wann es sich lohnt sein Geld zu investieren. Mal liegt er richtig mal liegt er falsch. Er investiert in solche Papiere mit denen er hohe Gwinne einfährt, aber auch manchmal Nieten zieht. Das gleiche versuche ich jetzt auf´s Roulette zu projezieren. Jetzt werden hier einige sagen das ist blödsinn. Da bin ich aber anderer Meinung. Sollten Roulettekessel den Zufall produzieren, würde ja immer das gleiche Muster herauskommen, was ja nicht der Fall ist. Z.B. es kommt eine Zahl in 30 Coups 6 mal das entspricht gar nicht dem Zufall. Angenommen ich erkenne diesen "Zufall" und setzte nach dem die Zahl 4 mal kam 20 Coups drauf und Gewinne nur einmal, habe ich schon fast einen 100% prozentigen Gewinn. (Das ist nur ein Beispiel und zur Nachahmung nicht empfohlen) Die weiteren Runden werde ich heute Nachmittag eintragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
GoGi Februar 10, 2016 · bearbeitet Februar 10, 2016 von GoGi Jetzt werden hier einige sagen das ist blödsinn. Da bin ich aber anderer Meinung. Sollten Roulettekessel den Zufall produzieren, würde ja immer das gleiche Muster herauskommen, was ja nicht der Fall ist. [...] es kommt eine Zahl in 30 Coups 6 mal [...] Deine Aussage ist bezüglich des Roulettekessels genauso plausibel, wie die Erde eine Scheibe ist. P.S.: Wie hoch würdest du denn sagen ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zahl in 30 Coups 6 mal kommt bei reinem Zufall? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Februar 10, 2016 Ein Aktientrader hat Erfahrungen am Markt. Er weis wie der Markt reagiert in bestimmten Situationen. Er hat verschiedene Szenarien im Kopf bei denen er auf bestimmte Trends setzt. Mit der Zeit hat er ein gewisses Gefühl dafür entwickelt, wann es sich lohnt sein Geld zu investieren. Mal liegt er richtig mal liegt er falsch. Er investiert in solche Papiere mit denen er hohe Gwinne einfährt, aber auch manchmal Nieten zieht. Das gleiche versuche ich jetzt auf´s Roulette zu projezieren. Das erste mal, dass ich von Traderstrategien beim Roulette höre. Wenn die Strategie bei Aktien nicht funktioniert hat, warum sollte sie beim Roulette funktionieren. Die Erfolge der technischen Aktienanalyse beruhen auf der Psychologie der Marktteilnehmer. Da sehe ich beim Roulette keine Grundlage. Roulette ist eigentlich gar kein Spiel mit dem Zufall, sondern reine klassische Physik. Abwurfgeschwindigkeit, Drehimpuls, Radposition, Luftbewegungen und... . Das sind so viele Parameter, dass man es gewöhnlich nicht vorausberechnen kann. Immer wenn es so kompliziert wird, dann behilft man sich mit Statistik (Z.B. in der Quantenmechanik). Mit einen Hochleistungsrechner könnte man wie beim HighFrequencyTrading auch beim Roulette Wahrscheinlichkeitsverteilungen berechnen und seine Chancen etwas verbessern. Abgesehen, das ein Casino so was kaum zulassen wird, ist die Gewinnmöglichkeit so minimal, dass man unzählige Versuche bräuchte um einen Effekt überhaupt nachzuweisen. Alles andere ist Metaphysik oder Einbildung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zocker0815 Februar 10, 2016 · bearbeitet Februar 10, 2016 von Zocker0815 @GoGi Normal wäre es das man 4 mal eine Zahl in 41 Coups hat. @reko Ich verstehe nicht was Du meinst. Ich vermute das Du evtl. den Thread falsch verstehst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gaspar Februar 10, 2016 · bearbeitet Februar 10, 2016 von Gaspar Mit einen Hochleistungsrechner könnte man wie beim HighFrequencyTrading auch beim Roulette Wahrscheinlichkeitsverteilungen berechnen und seine Chancen etwas verbessern. Klingt interessant. In der Quantenmechanik können sich auch bei getrennten Ereignissen Muster ergeben (Photonen am Spalt). Die Roulettekugel ist aber klobig. Charttechniker an der Börse irren sich vllt sogar häufiger als statistisch zu erwarten wäre. Dafür bieten sie Unterhaltung verdienen Geld mit Büchern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zocker0815 Februar 10, 2016 Charttechniker an der Börse irren sich vllt sogar häufiger als statistisch zu erwarten wäre. Dafür bieten sie Unterhaltung verdienen Geld mit Büchern. Das ist allerdings eine interessante Aussage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Februar 10, 2016 In der Quantenmechanik können sich auch bei getrennten Ereignissen Muster ergeben (Photonen am Spalt). Die Roulettekugel ist aber klobig. off off topic: Dazu müssen 2 Wahrscheinlichkeitsverteilungen interferieren. Prinzipiell kann ich mir solche Phänomene auch im makroskopischen Bereich vorstellen. Konkret habe ich da aber keine Vorstellung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag