Lukaschi Februar 8, 2016 · bearbeitet Februar 8, 2016 von jogo08 1. Erfahrungen mit GeldanlagenBisher nur Einzelaktien 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):Bis jetzt keine 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:5 Stunden monatlich 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:Ich habe mit meinen Einzelaktien erfahren, dass ich hohe Verluste problemlos verkraften kann 1. Anlagehorizont:20-25 Jahre 2. Zweck der AnlageVermögensaufbau fürs Alter 3. Einmalanlage und/oder Sparplan?Sparplan + Einmalig 25000€ ( bei günstigem Moment ) 4. Anlagekapital:1000€ mtl in ETFs +Einmalleistung s.o. Zu mir: Ich bin 29 Jahre alt und seit fast 5 Monaten passiver Mitleser. Nun habe ich meine Chance ergriffen und mich angemeldet, danke schonmal für die nette Aufnahme. Ich arbeite bei der Bundeswehr als Offizier der Fallschirmjäger und habe mich für 17 Jahre verpflichten lassen (Ende 2031) . Alle notwenigen Versicherungen wurden bereits bei Eintritt zur BW abgeschlossen. Nettoverdienst 6140€. Familienplanung ist bereits unterwegs. Derzeit wohne ich mit meiner Freundin an der französischen Grenze. Ein weiteres Kind ist nicht ausgeschlossen, jedoch wird der Hauskauf sicher noch 10-15 Jahre warten müssen. Auf dem TG liegen 40t€ als Reserve, welche unangetastet bleiben sollen. BSV gibt es 2. Einer mit der Summe von 10000€ und ein weiterer mit 150.000€. Der erste wird 2017 fällig und der zweite befindet sich bei knapp 55000€. SPB nahezu voll ausgeschöpft. Meine momentane Idee ist folgende: Ich möchte gerne ein 4er Portfolio eröffnen und das im klassischen 30/30/30/10. Das Depot würde ich gerne neben meinen Einzelaktien bei der Sparkasse eröffnen, da ich dort super zufrieden bin. Ich bin auf eine interessante Zusammenstellung gestossen. Jedoch ist der NA ETF bei der Sparkasse nicht sparplan fähig. Rebalancing 1-2 jährlich. Durch meine Einzahlungen von je 300€ in die BSV und 400€ auf mein TG soll das Risiko der Aktienetfs gesenkt werden. NA: db x-trackers S&P 500 UCITS ETF 1 LU0490618542 (nicht sparplanfähig, daher Einmaleinlage tätigen?) Alternative : HSBC S&P 500 UCITF ETF DE000A1C22M3 ( sparplanfähig beim S-Broker) Europa: iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) DE0002635307 EM: ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF LU0635178014 Pazifik: ComStage MSCI Pacific TRN UCITS ETF LU0392495023 Vielen Dank für eure Hilfe. Super Community! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Februar 8, 2016 · bearbeitet Februar 8, 2016 von troi65 Kaum lesbar Deine Vorstellung ! Ansonsten : Oje Wieder jemand , der Altersvorsorge bei gleichzeitig nicht ausgeschlossenem Immo-Wunsch betreiben will. Was ist da bloß für eine Welle seit ein paar Wochen losgebrochen ? Murmeltierdiskussion steht zu befürchten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lukaschi Februar 8, 2016 · bearbeitet Februar 8, 2016 von Lukaschi sorry für die Formfehler. Weis leider nicht was schiefgelaufen ist. Müsste korrigiert sein! Immobilienwunsch soll zu mehr als 60% durch die beiden BSV aufgefangen werden, der Rest soll durch das TG erwirtschaftet werden, neben den 40k. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Februar 8, 2016 · bearbeitet Februar 8, 2016 von troi65 sorry für die Formfehler. Weis leider nicht was schiefgelaufen ist. Müsste korrigiert sein! Ist auch der Fall. Was schätzt Du , an Bausparguthaben in 10 Jahren zusammen zu haben ? Die Betonung liegt dabei auf Guthaben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lukaschi Februar 8, 2016 In 10 Jahren sollte der BSV von 150k voll sein, zudem werden die 10k ( anderer BSV) beiseite gelegt, also sind die 60% die 160t€. Rest soll über das TG angespart werden. ETF Depot bleibt unberührt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Februar 8, 2016 · bearbeitet Februar 8, 2016 von troi65 In 10 Jahren sollte der BSV von 150k voll sein, zudem werden die 10k ( anderer BSV) beiseite gelegt, also sind die 60% die 160t€. Rest soll über das TG angespart werden. ETF Depot bleibt unberührt! Na dann doch kein Murmeltier aufgetaucht. Welche Summe steckt denn in ( wie vielen ) Einzelaktien bisher ? Und warum ETF-Depot daneben ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Februar 8, 2016 "Altersvorsorge" hört sich immer so ausschließlich an. Es ist ja klar das bei einem hohen Nettoeinkommen Gedanken zu Geldanlage kommen. Da liegen Aktien auf der Hand, weil das Einkommen als Berufsoffizier langfristig "bombensicher" ist und die Zinsen derart niedrig sind zur Zeit. Das er mit Familie später ein Haus haben möchte ist auch ganz natürlich, besonders für einen Deutschen. Ich habe mit aktiven Fonds damals ein ganz ähnliches Ziel verfolgt und verwirklicht. Eines muss man sich aber stets klar machen. Diese Strategie kann bei langjährigen Crashszenarien der Aktienmärkte kurz vor der geplanten Entnahme auch massiv in die Hose gehen. Wenn das eigene Haus aber nur eine mögliche Option ist, könnte man es probieren. Gruß Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lukaschi Februar 8, 2016 · bearbeitet Februar 8, 2016 von Lukaschi In Einzelaktien liegen derzeit nur 5000€ ( Porsche & Apple ), mehr möchte ich erstmal dort nicht investieren. Möchte dort die Entwicklung abwarten, bei einem Crash werde ich dort nochmal einiges reinhauen. Das ETF Portfolio soll für mich passiv arbeiten. Mtl investieren und das ganze laufen lassen. Nun gut wenn das Depot zum Entnahmepunkt schlecht dasteht, wird die Entnahme nach hinten verschoben( evtl auch nach vorne) kommt auf den Zeitpunkt an. Ein wirklicher Zeitpunkt ist ja nicht gegeben, das Geld wird für nichts fixes gebraucht.. Meinungen zu den ETF? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 8, 2016 Was kostet dich jede Order deiner ETF als Einmalzahlung und Sparplan bei der Sparkasse? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Februar 8, 2016 Was kostet dich jede Order deiner ETF als Einmalzahlung und Sparplan bei der Sparkasse? Mit Sparkasse meint er doch hoffentlich mind. den s-Broker. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lukaschi Februar 8, 2016 sorry, natürlich meine ich den S-Broker. Einmalorder würde 12,50€ betragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Februar 8, 2016 Alternative : HSBC S&P 500 UCITF ETF DE000A1C22M3 ( sparplanfähig beim S-Broker) Europa: iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) DE0002635307 EM: ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF LU0635178014 Pazifik: ComStage MSCI Pacific TRN UCITS ETF LU0392495023 Würde auf die o.g. Auswahl zugreifen . Deine Einzelwerte überzeugen allerdings ( auch in ihrer Bandbreite ) nicht zwingend. Und das, obwohl ich selbst Apple seit kurzem im Depot habe. Was versprichst Du Dir denn von den ( lediglich ) zwei Aktien für einen Mehrwert ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
christianhenning Februar 8, 2016 · bearbeitet Februar 8, 2016 von christianhenning Ich sehe die 1 Auswahl für den S&P aber auch gut. Warum empfiehlst du ihm die alternative? Die Porscheaktien ist sehr unterbewertet mit ihren Kennzahlen. Die Apple Aktie hat bei den Auswertungen durchweg positiv abgeschnitten. Ich bin ziemlich sicher, dass beide wieder nach oben kommen werden und gute Renditen liefern werden. Von dem her sollte er sie unbedingt halten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lukaschi Februar 8, 2016 ich vermute, dass die apple aktie ein griff ims klo war, bei porsche bin ich jedoch sicher, dass es das Auto der Zukunft sein wird. gibt es kritikpunkte an meiner auswahl der etfs? wo sollte ich jetzt eine Einmalanlage tätigen? EM und Europa? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Februar 8, 2016 Och nööö, es murmeltiert in der Tat gewaltig...@werter Kamerad Lukaschi: Porsche ist nicht Porsche, sondern VW im Tarngewand. Wenn du einen exklusiven Autobauer und Traum kleiner Jungs suchst, fällt mir nur Ferrari ein. Oder Harley-Davidson, wenn's edle Bikes sein dürfen. Der Obsthändler hingegen ist derzeit bei vielen großen Jungs auf der Verkaufsliste ganz oben. Steck das Geld lieber in dein ETF-Portfolio. Mein Tipp für alle Sparkassenfreunde und -azubis: 50/50 Deka MSCI USA Deka MSCI Europe Das genügt, ist steuereinfach, nicht synthetisch. Passt. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lukaschi Februar 8, 2016 · bearbeitet Februar 8, 2016 von Lukaschi Wozu diese Deka Sch******? Und das mit Porsche ist totaler Quatsch was du da sagst. www.onvista.de -> Porsche, Etwas einlesen und vielleicht mal vom hohen Ross runterkommen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 8, 2016 Wozu diese Deka Sch******? Wie kommst du auf das schmale Brett, dass Deka-ETFs Sch**** sind? Hier mal ein Vergleich zwischen "deinem" USA ETF und Deka: http://www.fondsweb.de/chartvergleich/DE000A1C22M3-DE000ETFL268 sowie für Europa: http://www.fondsweb.de/chartvergleich/DE000ETFL284-DE0002635307 (Achtung nicht exakt gleicher Index!) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lukaschi Februar 8, 2016 hatte vergessen hinzuschreiben, dass es ausschließlich meine Meinung ist. Und ich habe mehr als driftige Gründe dafür, das Dekakonstrukt als scheise zu empfinden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 8, 2016 hatte vergessen hinzuschreiben, dass es ausschließlich meine Meinung ist. Schon klar. Nur: woher kommt deine Meinung? Biertheke? Oder weil Deka-Fonds (hier aber die aktiven!) nicht gerade einen guten Ruf haben? Wenn Biertheke: ok. Ist dann umumstößlich. Wenn letzteres: informiere dich mal besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Februar 8, 2016 Wenn Biertheke: ok. Ist dann umumstößlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mvp Februar 8, 2016 Wäre nett wenn du die Gründe mitteilen würdest, dann könnte man entweder versuchen dich vom Gegenteil zu überzeugen oder profitieren weil man eine Info bekommt die man vorher nicht hatte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Februar 8, 2016 Nettoverdienst 6140€. Echt soviel? Dann musst du ja mit 29 Jahren schon Oberst oder sowas sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Februar 8, 2016 Wozu diese Deka Sch******? Und das mit Porsche ist totaler Quatsch was du da sagst. www.onvista.de -> Porsche, Etwas einlesen und vielleicht mal vom hohen Ross runterkommen Keine weiteren fragen, Eurer Ehren... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Februar 8, 2016 Wozu diese Deka Sch******? Und das mit Porsche ist totaler Quatsch was du da sagst. www.onvista.de -> Porsche, Etwas einlesen und vielleicht mal vom hohen Ross runterkommen Da Deka ETFs in deinen Augen Sch.... sind. Dürfte deine ETF Auswahl ebenfalls Sch..... sein. An deiner Stelle würde ich lieber nicht in ETFs investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sulawesi Februar 8, 2016 Ich arbeite bei der Bundeswehr als Offizier der Fallschirmjäger und habe mich für 17 Jahre verpflichten lassen (Ende 2031) . Alle notwenigen Versicherungen wurden bereits bei Eintritt zur BW abgeschlossen. Nettoverdienst 6140€. Das hast du selbst in höheren Offiziersrängen meist nicht mal Brutto. Die BW ist kein Arbeitgeber der gut zahlt. Darum ist die BW auch quasi eine reine Ossi Armee. http://www.besoldung-bundeswehr.de/besoldung_berechnen.php Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag