Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schnubbihh

DBX1EM im Comdirect Sparplan?

Empfohlene Beiträge

Schnubbihh

Hallo zusammen,

 

ich verfolge zurzeiteinen Sparplan (75% World ETF110 / 25% EM DBX1EM) mit insgesamt 100 € monatlichbei Comdirect. (ETF Offensive)

 

Nun habe ichfestgestellt, dass der DBX1EM nicht mehr unter der ETF Offensive auftaucht.Sehe ich das erstmal richtig?

 

Falls ja, wie würdet ihrnun vorgehen an meiner Stelle? Aktuelle Position für EM beträgt nur 300 €.Sollte ich die verkaufen, einen größeren Einmalkauf vornehmen oder die Positioneinfach liegen lassen? Ziel ist der langfristige Vermögensaufbau mit relativwenig Aufwand/Know-How.

 

Außerdem, was wäre einegute ETF Alternative? Ggf. auch ausschüttend, da der Pauschbetrag derzeit nichtausgenutzt wird.

 

Vielen Dank für die Hilfeund viele Grüße!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

zu 1: Ja.

 

zur 2: Warum verkaufen? Entstehen ggf Kosten? Schon dran gedacht, einfach einen anderen Fonds zu besparen und beide Zusammen als EM zu rechnen? Ist dir bewusst, dass der dbx vergleichsweise hohe intere Kosten hast?

 

zu 3: wenn es bei der comdirect weiterhin ein Angebot sein soll, dann der comstage auf denselben Index. Andere Möglichkeiten machen, ob der Kosten, erst bei höheren Beträgen (wie hoch ist die monatliche Sparrate?) wirklich Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schnubbihh

zu 1: Ja.

 

zur 2: Warum verkaufen? Entstehen ggf Kosten? Schon dran gedacht, einfach einen anderen Fonds zu besparen und beide Zusammen als EM zu rechnen? Ist dir bewusst, dass der dbx vergleichsweise hohe intere Kosten hast?

 

zu 3: wenn es bei der comdirect weiterhin ein Angebot sein soll, dann der comstage auf denselben Index. Andere Möglichkeiten machen, ob der Kosten, erst bei höheren Beträgen (wie hoch ist die monatliche Sparrate?) wirklich Sinn.

 

Danke für die kompetente und schnelle Hilfe.

 

Also würde aus Deiner Sicht nichts gegen den ETF127 sprechen? TER 0,25% und somit sogar besser als der DBX.

Das Handelsvolumen ist recht gering. Ist das in irgendeiner weise nachteilig?

 

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208

Hallo zusammen,

 

ich verfolge zurzeiteinen Sparplan (75% World ETF110 / 25% EM DBX1EM) mit insgesamt 100 € monatlichbei Comdirect. (ETF Offensive)

 

Nun habe ichfestgestellt, dass der DBX1EM nicht mehr unter der ETF Offensive auftaucht.Sehe ich das erstmal richtig?

 

Falls ja, wie würdet ihrnun vorgehen an meiner Stelle? Aktuelle Position für EM beträgt nur 300 €.Sollte ich die verkaufen, einen größeren Einmalkauf vornehmen oder die Positioneinfach liegen lassen? Ziel ist der langfristige Vermögensaufbau mit relativwenig Aufwand/Know-How.

 

Außerdem, was wäre einegute ETF Alternative? Ggf. auch ausschüttend, da der Pauschbetrag derzeit nichtausgenutzt wird.

 

Vielen Dank für die Hilfeund viele Grüße!

 

Wie wäre es mit comstage Emerging WKN ETF127?

 

Sparplan ändern und das wars.

 

Und den Bestand von dbx1EM behalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

zu 1: Ja.

 

zur 2: Warum verkaufen? Entstehen ggf Kosten? Schon dran gedacht, einfach einen anderen Fonds zu besparen und beide Zusammen als EM zu rechnen? Ist dir bewusst, dass der dbx vergleichsweise hohe intere Kosten hast?

 

zu 3: wenn es bei der comdirect weiterhin ein Angebot sein soll, dann der comstage auf denselben Index. Andere Möglichkeiten machen, ob der Kosten, erst bei höheren Beträgen (wie hoch ist die monatliche Sparrate?) wirklich Sinn.

 

Danke für die kompetente und schnelle Hilfe.

 

Also würde aus Deiner Sicht nichts gegen den ETF127 sprechen? TER 0,25% und somit sogar besser als der DBX.

Das Handelsvolumen ist recht gering. Ist das in irgendeiner weise nachteilig?

 

Viele Grüße

 

Gern.

 

Nein, da spricht nichts dagegen. Einige würden dir jetzt "Anbieterdiversifikation" vor den Latz knallen, ich aber nicht. Kann man machen, muss man nicht.

 

Die TER ist das eine, die TD das andere. Aber auch da ist der comstage besser. Bedeutung von TD unklar? -> Holzmeier-Thread im Unterforum Steuern.

 

Nein, ist es nicht. Wichtig wäre der Spread, der sollte aber IMHO passen. Es kann sogar sein, dass comdirect die ETF direkt zum NAV von comstage bezieht - das weiß ich aber nicht. In dem Fall kann dir das Handelsvolumen auch egal sein. Da brauchst du dir keinen Kopf machen.

 

Mein Tipp: Sparplan ändern und dbx im Depot stehen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schnubbihh

Danke für die kompetente und schnelle Hilfe.

 

Also würde aus Deiner Sicht nichts gegen den ETF127 sprechen? TER 0,25% und somit sogar besser als der DBX.

Das Handelsvolumen ist recht gering. Ist das in irgendeiner weise nachteilig?

 

Viele Grüße

 

Gern.

 

Nein, da spricht nichts dagegen. Einige würden dir jetzt "Anbieterdiversifikation" vor den Latz knallen, ich aber nicht. Kann man machen, muss man nicht.

 

Die TER ist das eine, die TD das andere. Aber auch da ist der comstage besser. Bedeutung von TD unklar? -> Holzmeier-Thread im Unterforum Steuern.

 

Nein, ist es nicht. Wichtig wäre der Spread, der sollte aber IMHO passen. Es kann sogar sein, dass comdirect die ETF direkt zum NAV von comstage bezieht - das weiß ich aber nicht. In dem Fall kann dir das Handelsvolumen auch egal sein. Da brauchst du dir keinen Kopf machen.

 

Mein Tipp: Sparplan ändern und dbx im Depot stehen lassen.

 

Super, danke für die Antwort. Das macht Sinn.

 

Eine letzte Frage noch:

Nun habe ich um die 300 € von dbx im Depot. Diese Position in Zukunft zu verkaufen würde sich aufgrund der Gebühren ja nie wirklich lohnen bzw. erst ab ca. 4.000 € Wert. (mind. 9,90€ Gebühr)

Macht es deshalb vielleicht Sinn hier einen Einmalkauf zu planen oder wie würdet ihr mit einer solchen kleinen Position umgehen?

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

Schritt 1: ruf mal bei der comdirect an und frag, ob die dir da entgegen kommen.

 

Schritt 2: falls nein, dann lässt du die Position einfach liegen. Manöver bei denen du die Positionsgröße vervielfachst, um dann so an anteilig niedrigere Verkaufsgebühren zu kommen, halte ich für unsinning. Die 10€ kostet es so oder so. Nach Gebühren für Zu- und Verkauf sollte das Ganze sogar teurer werden.

 

Wenn dich die Miniposition so sehr schmerzt, dann sieh die 10€ als Lehrgeld:

 

"Man kann sich auf Aktionsangebote nicht verlassen"

"Man kann sich auf Aktionsangebote nicht verlassen"

"Man kann sich auf Aktionsangebote nicht verlassen"

"Man kann sich auf Aktionsangebote nicht verlassen"

"Man kann sich auf Aktionsangebote nicht verlassen"

"Man kann sich auf Aktionsangebote nicht verlassen"

"Man kann sich auf Aktionsangebote nicht verlassen"

"Man kann sich auf Aktionsangebote nicht verlassen"

... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Vielleicht dreht es sich im nächsten Jahr ja wieder und der dbx ist dann wieder kostenlos besparbar.

Es stört doch nicht und das kleine Übel ist es, die Position einfach liegen zu lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kwalle
· bearbeitet von Kwalle

Habe das gleiche Problem mit dem DBX1EM. Wollte einen thesaurierenden ETF auf den MSCI Emerging Marekts mit guter Liquidität. Steuereinfach nicht erforderlich.

 

Mir war bisher bekannt, dass die TER schon recht hoch liegt (momentan 0,65 %). Jetzt habe ich mich mal weiter informiert. Leider ist es so, dass zusätzlich noch 0,11 % Swap-Kosten dazu kommen, die wohl jedes Jahr variieren. Dieser Punkt wird auch bei Warentest leider nie wirklich thematisiert.

 

Management Fee.: 0,45 %

Fixgebühr: 0,20 %

Swap-Kosten: 0,11 %

-------------------------------------

Tracking Differenz: 0,76%

 

Jetzt überlege ich angesichts der hohen Kosten, auf einen anderen ETF umzustellen.

 

Alternativen:

- comstage MSCI Emerging Markets (LU0635178014): TER 0,25 %; Tracking Differenz: ~ 0,20 % (Volumen: ca. 114 Mio.)

- Lyxor MSCI Emerging Markets (FR0010429068): TER 0,55 %; Wertentwicklungsunterschied: war 2015 wohl bei -0,71% (Volumen: ca. 1,1 Mrd.)

 

Ich finde bei den Konkurrenzprodukten keine Werte für die Swap-Kosten. Ist der Wertentwicklungsunterschied bei Lyxor die TD? Ich würde gerne wissen, ob sich ein Wechsel auf den comstage ETF angesichts der sehr geringen Tracking Differenz von 0,2 % lohnt. Nachteile wären das ziemlich geringe Fondsvolumen (DBX = 1,4 Mrd, Comstage = 114 Mio.). Gibt es weitere Alternativen? Zudem würde mich interessieren, warum die TD bei comstage noch unter der TER liegen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof
· bearbeitet von Hellerhof

Ich finde bei den Konkurrenzprodukten keine Werte für die Swap-Kosten. Ist der Wertentwicklungsunterschied bei Lyxor die TD?

Schau bei Holzmeier.

 

Ich würde gerne wissen, ob sich ein Wechsel auf den comstage ETF angesichts der sehr geringen Tracking Differenz von 0,2 % lohnt.

Das wirst du wohl selber ausrechnen müssen ;)

 

Gibt es weitere Alternativen?

Holzmeier. Das Volumen sollte keinen Nachteil darstellen. Als Grenze der Rentabilität für die KAG gilt ein Werte zwischen 25 und 50 Mio € (diese Zahlen geistern mal durch WPF, an Mitteilung des UBS zu einer Fondsschließung enthielt ähnliche Werte).

 

 

Zudem würde mich interessieren, warum die TD bei comstage noch unter der TER liegen kann?

Ins Blaue geschossen: Erträge aus der Wertpapierleihe. Ansonsten: Holzmeier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...