Zum Inhalt springen
Vogeljaguar

900€ Monatlich anlegen.... In Was?

Empfohlene Beiträge

Vogeljaguar
· bearbeitet von Vogeljaguar

Hallo,

 

Bin 30 Jahre, verheiratet und habe einen Sohn (5 Jahre)

ich habe mittlerweile die Möglichkeit 900€ jeden Monat zur Seite zu legen (langfristig)! Investiere seit 1 Jahr 400 € in Comstage MSCI World (280 €) und Comstage MSCI Emerging Markets (120 €). Das Will ich auch so beibehalten...

Das wären mehr als 40% meines Sparanteils...

Wie Sollte ich die die restlichen 500 € investieren?? Ich will einfach solange wie möglich Sparen, Immobilie Kaufen kommt für mich nicht in Frage.

Ich meine bei Tagesgeldkonten gibt's ja fast nichts mehr. Wie würdet ihr die 900 € aufteilen...

 

 

Ich muss dazu sagen das ich für meine Altersvorsorge noch nichts gemacht habe außer die Lebensversicherung (noch mit 2,25 Garantie Zins von DBV). Ich hätte die Möglichkeit auf eine Kapitalauszahlung oder

eine Monatliche Rente...

Dort Zahle ich monatlich 170 € ein. Die Garantierente liegt bei 373 €. Derzeitige Deklaration liegt bei knapp über 4 % das heißt 657 € Rente nach aktuellem Stand.

Was haltet ihr von der Lebensversicherung? Beibehalten? Ist das Produkt gut?

Andere Möglichkeit die Kapitalauszahlung: Garantiert ist 96.854 €! Bei der derzeitigen Deklaration 147.623 €

 

 

Sollte ich vielleicht von den 500€ was übrig ist noch was für die Altersvorsorge investieren?? Riester scheint ja nicht so toll zu sein und auch die Betriebsrente ist nicht unbedingt empfohlen..

Was natürlich unschlagbar wäre die Möglichkeit Rente aus der Türkei zu beziehen... Meine Eltern haben das gemacht... Sie haben einmalig knapp 20.000 € eingezahlt und bekommen 800 Türkische Lira (ca 270 € Monatlich)...

Die Frage ist halt ob sich die Gesetze bis dahin ändern werden... schließlich bin ich erst 30... Könnte das irgendwann eventuell Nachteile für mich haben?

 

Meine Frau arbeitet mittlerweile Teilzeit und bei ihr haben wir noch nichts für die Altersvorsorge gemacht (Sie hat ihre Ausbildung vor 2 Wochen abgeschlossen als Steuerfachangestelle).

Was könntet ihr da empfehlen für die Ehefrau?

 

Für meinen Sohn habe ich auch einen Sparplan von 50 € Monatlich (15 bis 20 Jahre) für die Zukunft (Führerschein, kleines Auto, Studium etc)

 

 

Wir haben beide eine BU und auch 3 Monatsgehälter auf dem Sparbuch Notfallreserve!

Zusätzlich Versicherungen (Haftpflicht - Unfallversicherung - Rechtsschutzversicherung - Hausrat)

 

Also Wohin mit den restlichen 500€?? Eventuell einen Anteil in Gold u Silber? Tagesgeld? noch mehr für die Altersvorsorge? :D

 

Danke und Gruß der Vogeljaguar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zoni

Warum nicht eine Mischung?

Wenn abhängig beschäftigt, warum nicht auch Riester? Zulage als Basis nehmen und Rendite berechnen (Kind 300eur oder), ob sichs rentiert oder nicht.

Zusätzlich noch ein Immobilienfonds, ein paar Anleihen und einmal pro Jahr einen Krügerrand.

Mit dem Rest Fondssparpläne aufstocken.

Ist ja auch eine Art Altersvorsorge, nur haltnicht gefördert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vogeljaguar

Ich habe mich bewusst gegen eine riesterrente entschieden weil ich von der mageren Rendite gehört habe und den hohen Kosten ... Sollte ich das wirklich machen nur wegen der Zulage?? Wieviel von den 500 Euro in Anleihen und immobilienfonds?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hans Blafoo

Die Diskussion ist an dieser Stelle nicht ganz passend, weshalb ich es mal in aller Kürze machen, denn sooo schlecht finde ich den Riesteransatz nun nicht. Ich bezahle 1946 Euro im Jahr ein, bekomme vom Staat 154 Euro dazu (ich hab ja keine Kinder). Weiterhin habe ich Steuervorteile in Folge der nachgelagerten Besteuerung und wenn es gut läuft, erwirtschaftet der Riesteranbieter auch noch etwas Gewinn mit meinem Geld. Dem gegenüber stehen dann die Kosten an den Riesteranbieter (kann man aber auch optimieren) sowie die Kosten bei der Umwandlung in eine Rentenversicherung und die Besteuerung. Ich glaube in der derzeitigen Zinssituation ist das kein so ganz schlechter Deal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Ich habe mich bewusst gegen eine riesterrente entschieden weil ich von der mageren Rendite gehört habe und den hohen Kosten ... Sollte ich das wirklich machen nur wegen der Zulage?? Wieviel von den 500 Euro in Anleihen und immobilienfonds?

 

Riesterbashing ist in Mode, hilft dir aber nicht. Sinnvoll wäre, den Riesterthread von polydeikes in Ruhe durchzulesen https://www.wertpapier-forum.de/topic/35416-riester-rente-tipps-und-tricks/ und verstehen, ob ein Riestervertrag für dich in der jetzigen Lebenssituation sinnvoll ist.

 

Zu Immobilienfonds: du solltest schon wissen, was du tust, wenn du darauf setzt. Siehe meine Signatur, dort dann die unter "Offene Immobilienfonds" verlinkten Threads beachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vogeljaguar

Hab mir den Beitrag über Riester durchgelesen... Ich glaube wenn ich mich für das Produkt entscheide dann für meine Ehefrau... Ich bin ja mit der Lebensversicherung gut abgesichert und die Frau hat bisher nichts für die Altersvorsorge... Das einzige Problem bei ihr ist ob ihr Vermögen im Alter oberhalb der Grundsicherung sein wird... Sie hat nicht vor Vollzeit zu arbeiten aufgrund von Haushalt Kind vielleicht auch noch ein zweites Kind etc sie will Teilzeit arbeiten... Und da wird sicher nicht viel bei der gesetzlichen Rente zusammenkommen... Was haltet ihr vom riesterprodult der Allianz?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Hab mir den Beitrag über Riester durchgelesen... Ich glaube wenn ich mich für das Produkt entscheide dann für meine Ehefrau... Ich bin ja mit der Lebensversicherung gut abgesichert und die Frau hat bisher nichts für die Altersvorsorge... Das einzige Problem bei ihr ist ob ihr Vermögen im Alter oberhalb der Grundsicherung sein wird... Sie hat nicht vor Vollzeit zu arbeiten aufgrund von Haushalt Kind vielleicht auch noch ein zweites Kind etc sie will Teilzeit arbeiten... Und da wird sicher nicht viel bei der gesetzlichen Rente zusammenkommen...

 

Gemeint ist wahrscheinlich Einkommen (und nicht Vermögen) im Alter.

 

Normalerweise zählt auch deine Rente bei der Frage, ob deine Frau im Alter mal Grundsicherung bekommt. Und solltet ihr euch trennen bis dahin, wird schon das Familiengericht dafür sorgen, dass ein Teil deiner Rente an deine (dann Ex-) Frau geht. :rolleyes:

 

Was haltet ihr vom riesterprodult der Allianz?

 

Hast du den Thread von Polydeikes wirklich in Ruhe gelesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joseph Conrad

Mit Kind wird es in jedem Fall eine Riesterrente geben die sich für euch lohnt.

Jetzt müsst ihr nur noch eure Aktienquote festlegen. Auch mit 30 würde ich die nicht höher als 60- 70% ansetzen. Der Rest dann einfach in schlecht verzinstes, weil sicheres, Tagesgeld stecken. Keinesfalls darfst du mit diesem sicheren Anteil auch noch Rendite (=Risiko) suchen. Denn das geht vielleicht dann über eure Risikotragfähigkeit. "All in " in Aktien verbietet sich ja als Familienvater. Die "türkische Rente" käme mir suspekt vor und Rohstoffinvestments empfinde ich als reine Spekulationsobjekte.

 

Gruß

joseph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vogeljaguar
· bearbeitet von Vogeljaguar

ich habe mich entschieden, beraten zu lassen wegen der Rente in der Türkei... Ich bin einfach nicht so ganz überzeugt von der Riesterrente...

Stellt euch mal vor 20.000 € überweisen und monatlich 280 € bekommen wo bitte gibt es vergleichbares???

 

Im Schlimmsten fall riskiere ich es, das da in den Nächsten 20 Jahren sich etwas ändern kann an Gesetzen aber das kann auch bei der Riesterrente der Fall sein!

 

Aktienquote lass ich so ich werde definitiv bei den 400 € bleiben... Den Rest spare ich einfach Cash da es bei Tagegeld etc auch nichts mehr gibt...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Dir ist schon klar, dass TRY in den letzten 10 Jahren 50% zum Euro abgewertet hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vogeljaguar

ja irgendein Risiko muss ich eingehen... Bei Riester habe ich zwar die Staatlichen Zuschüsse aber die Rendite ist mager... Auch hier kann sich durch Gesetzes Änderung das Produkt noch schlechter werden...

Da gehe ich Lieber das Risiko mit der Türkischen Rente ein... Dort ist auf jeden fall Mehr Potenzial und. Durchschnittsalter der Türkei 28 und in Deutschland 43... Es gibt Zuschüsse von 20 % das ist einmalig..

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

Falls du mit der gleichen Sorgfalt an deine Erdogan-Renten-Police gehst, wie an das Verfassen deiner Beiträge: Viel Glück! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zoni

 

Aktienquote lass ich so ich werde definitiv bei den 400 € bleiben... Den Rest spare ich einfach Cash da es bei Tagegeld etc auch nichts mehr gibt...

 

Das scheint im Moment eine recht vernünftige Lösung sein. Für Geldanlagen kommen auch mal wieder bessere Zeiten als jetzt, dann kann man mit den Geld einsteigen. Wenn Aktien noch deutlich weiter zurückkommen, kann man den Anteil immer noch erhöhen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...