christianhenning Januar 25, 2016 · bearbeitet Januar 25, 2016 von christianhenning Hallo habe mir das alles nochmals angeschaut und meine weitere Auswahl nun zusammengestellt. Für kleine Fehler entschuldige ich mich bereits jetzt. nochmals zu den Vorrausetzungen: BU und weitere Versicherungen sind vorhanden, Job ist unbefristet und sicher, verheiratet keine kinder, Anlagehorizont von ca. 30 Jahren. 1.stoxx 600 Comstage (ISIN: LU0378434582) 2.MSCI Emerging Markets ComStage (ISIN: LU0635178014) 3.MASCI Pacific Source (ISIN:LU0392495023) 4.COMSTAGE S&P 500 UCITS ETF (WKN: ETF012) Verhältnis 30:30:10:30 Bitte konstruktive Kritik und bestenfalls Verbesserungen, nämlich "mit sinnlos"oder "lese nach komme" ich leider nicht weiter, möchte ja meine Fehler verbessern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Januar 25, 2016 · bearbeitet Januar 25, 2016 von otto03 Hallo habe mir das alles nochmals angeschaut und meine weitere Auswahl nun zusammengestellt. Für kleine Fehler entschuldige ich mich bereits jetzt. nochmals zu den Vorrausetzungen: BU und weitere Versicherungen sind vorhanden, Job ist unbefristet und sicher, keine Kinder und single, Anlagehorizont von ca. 30 Jahren. stoxx 600 Comstage (ISIN: LU0378434582) MSCI Emerging Markets ComStage (ISIN: LU0635178014) MASCI Pacific Source (ISIN:LU0392495023) COMSTAGE S&P 500 UCITS ETF (WKN: ETF012) Verhältnis 30:30:10:30 <br style="font-family: tahoma, arial, verdana, sans-serif; -webkit-text-size-adjust: auto;"> Bitte konstruktive Kritik und bestenfalls Verbesserungen, nämlich "mit sinnlos"oder "lese nach komme" ich leider nicht weiter, möchte ja meine Fehler verbessern. Konstruktive Kritik: Bei wem hast du eigentlich MASCI abgeschrieben oder ist das deine eigene Erfindung? Die WKN hast du immer noch nicht durch die ISIN ersetzt - oder die ISINs durch WKNs Die ISIN für den ersten ETF ist falsch! Vielleicht ist noch mehr falsch, keine Lust mehr Vielleicht solltest du dein Augenmerk mehr auf Inhalte richten als auf die Formatierung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chris.89 Januar 25, 2016 · bearbeitet Januar 25, 2016 von chris.89 Wieviel Threads eigentlich noch von dir? Kannst du deine Suche nicht auf einen Thread beschränken? Danke. PS: Gestern warst du angeblich noch verheiratet... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
christianhenning Januar 25, 2016 Zuerst bemängelt man, dass man nicht die ISIN hinschreiben soll sondern die Namen. Okay dann versuche ich mich die Namen herauszusuchen, dann stimmen die ISIN nicht mit dem Namen überein. Ich habe mich ausschließlich nach den ISIN / WKN leiten lassen. Manchmal ist es wirklich schade, dass man überhaupt keine Wertschätzung für die Arbeit mehr bekommt, die man auf sich nimmt. Natürlich habe ich mich an anderen Ausarbeitung leiten lassen, jedoch ändert das garnichts. Von konstruktiver Kritik habe ich leider noch garnichts lesen dürfen. Das etwas falsch sein könnte, hatte ich bereits am Anfang angemerkt. Manche sollte sich nicht übernehmen mit der Hilfe, die garkeine ist, wenn sowieso alles falsch ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Januar 25, 2016 Zuerst bemängelt man, dass man nicht die ISIN hinschreiben soll sondern die Namen. Okay dann versuche ich mich die Namen herauszusuchen, dann stimmen die ISIN nicht mit dem Namen überein. Ich habe mich ausschließlich nach den ISIN / WKN leiten lassen. Manchmal ist es wirklich schade, dass man überhaupt keine Wertschätzung für die Arbeit mehr bekommt, die man auf sich nimmt. Natürlich habe ich mich an anderen Ausarbeitung leiten lassen, jedoch ändert das garnichts. Von konstruktiver Kritik habe ich leider noch garnichts lesen dürfen. Das etwas falsch sein könnte, hatte ich bereits am Anfang angemerkt. Manche sollte sich nicht übernehmen mit der Hilfe, die garkeine ist, wenn sowieso alles falsch ist. Welche Arbeit? Warum lieferst du hier trotz Hinweisen in einem anderen Thread eine derart schlampige Aufstellung ab? Warum verlangst du auch noch man sollte so etwas wertschätzen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
christianhenning Januar 25, 2016 ich finde es sehr komisch, dass ein sehr ähnliches depot quasi von anderen "durchgewunken" wurde. manche verlieren sehr viel an achtung... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kontron Januar 25, 2016 Wieso Wertschätzung deiner Arbeit?du machst doch das für dich und nicht für uns! Die ETF`S passen kann man kaufen und gut ist,in 30 Jahren wirst du es sehen ob es was gebracht hat oder nicht,ab und an mal Gewinne mitnehmen ist auch noch keiner gestorben,man lebt schließlich nur einmal und und und. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
christianhenning Januar 25, 2016 ISHARES MSCI NORTH AMERICA UCITS ETF eventuell eine alternative zum Amerikanischen s&p500? nur konstruktiv inklusive Verbesserung. alles andere bringt mir N I C H T S ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Januar 25, 2016 ISHARES MSCI NORTH AMERICA UCITS ETF eventuell eine alternative zum Amerikanischen s&p500? nur konstruktiv inklusive Verbesserung. alles andere bringt mir N I C H T S ! ja - aber bisher steuerunschön, Ishares hat allerdings verkündet, er solle zukünftig steuerschön sein, man sollte abwarten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Januar 25, 2016 · bearbeitet Januar 25, 2016 von tyr alles andere bringt mir N I C H T S ! Das Forum ist nicht für dich da. Du darfst deine Beiträge zur Diskussion stellen, nicht mehr und nicht weniger. Wie kommst du darauf, hier Ansprüche stellen zu wollen? Wie kommt es, dass du gestern verheiratet warst und du heute Single bist - Blitzscheidung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
christianhenning Januar 25, 2016 · bearbeitet Januar 25, 2016 von christianhenning Vielen Dank dür die konstruktive Kritik. Das bringt mich weiter! Also ist der Nordamerikanische derzeit keine Option? Ich weis das nicht nur ich im Forum bin, ich finde wenn nur negativ gesprochen wird bringt mir das garnichts und ist deswegn unnötiger Zeitaufwand für den Autor. Fehler würde korrigiert. Meine Frau wird sich freuen, wenn sie das liest ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Januar 25, 2016 Vielen Dank dür die konstruktive Kritik. Das bringt mich weiter! Also ist der Nordamerikanische derzeit keine Option? Ich weis das nicht nur ich im Forum bin, ich finde wenn nur negativ gesprochen wird bringt mir das garnichts und ist deswegn unnötiger Zeitaufwand für den Autor. Fehler würde korrigiert. Meine Frau wird sich freuen, wenn sie das liest ... Ende Juni wissen wir mehr (Geschäftsjahresende 2/2016, Veröffentlichung Bundesanzeiger spätesten 6/2016) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aenges Januar 25, 2016 Ich weis das nicht nur ich im Forum bin, ich finde wenn nur negativ gesprochen wird bringt mir das garnichts und ist deswegn unnötiger Zeitaufwand für den Autor. Ach für den Autor, ja, jetzt wo du es sagst! Du hast selber gesagt, dass es in einem anderen Thread besser geklappt hat, deiner Meinung nach ist es hier nicht so. Jeder ist hier nur ein Name und kann ausschließlich auf seine Texte beschränkt werden - vielleicht doch einmal an die eigene Nase packen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marcero Januar 26, 2016 · bearbeitet Januar 26, 2016 von marcero Hallo zusammen, habe mal ne kurze Frage, da ich auch in diesem Thread wieder den S&P und EM finde. Habe im Morningstar Artikel "Aktiv vs. Passiv" (Oktober 2015) gelesen, dass aktiv gemanagte Fonds bei Dax, aber auch S&P 500 und MSCI EM oft die Indexfonds schlagen, weil die Gewichtung in den Indexfonds suboptimal ist. Was ist eure Meinung dazu? EDIT: Es war der FTSE 100 nicht S&P 500 im Artikel, aber mir gings auch primär um Emerging Markets. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Januar 26, 2016 · bearbeitet Januar 26, 2016 von otto03 Hallo zusammen, habe mal ne kurze Frage, da ich auch in diesem Thread wieder den S&P und EM finde. Habe im Morningstar Artikel "Aktiv vs. Passiv" (Oktober 2015) gelesen, dass aktiv gemanagte Fonds bei Dax, aber auch S&P 500 und MSCI EM oft die Indexfonds schlagen, weil die Gewichtung in den Indexfonds suboptimal ist. Was ist eure Meinung dazu? Kennst du den/die "den Index schlagenden" vorher, dann sag bitte Bescheid, danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brandungsfels Januar 26, 2016 Oder gleich die Einzelpositionen die den Unterschied machen, dann investier ich nur in diese Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marcero Januar 26, 2016 Hallo zusammen, habe mal ne kurze Frage, da ich auch in diesem Thread wieder den S&P und EM finde. Habe im Morningstar Artikel "Aktiv vs. Passiv" (Oktober 2015) gelesen, dass aktiv gemanagte Fonds bei Dax, aber auch S&P 500 und MSCI EM oft die Indexfonds schlagen, weil die Gewichtung in den Indexfonds suboptimal ist. Was ist eure Meinung dazu? Kennst du den/die "den Index schlagenden" vorher, dann sag bitte Bescheid, danke Oder gleich die Einzelpositionen die den Unterschied machen, dann investier ich nur in diese Hehe, ja ich verstehe das Argument schon, aber es ist alles eine Frage der Wahrscheinlichkeit und das in beide Richtungen. Auf die Frage hin, dass ich jetzt Blösinn rede, aber wenn man einen Index annehmen würde und es nur aktiv gemanagte Fonds die die Posten dieses Indizes handeln. (Keine Einzelkäufe von Privatanlegern und andere Einflüsse.) Würde sich dann der Index so verhalten, wie der Mittelwert der Fonds (plus TER+weiterer Kosten)? DIe Indexentwicklung müsste doch in diesem Szenario mit den Käufen und Verkäufen innerhalb der Fonds korrelieren, da ja nur die am Markt teilnehmen. (Der Kaufende investiert Geld und kriegt dafür den Aktienanteil: Netto 0 // der Verkaufende erhält oder verliert Geld das exakt der Indexentwicklung entspricht. (wie gesagt, ohne Börsenkosten, Transaktionsgebühren etc.) Alles ein sehr simplifiziertes Modell, aber nach diesem würde doch ein Indexfonds im Mittel immer besser performen, da das aktive Managing im Mittel zwangsweise höhere Kosten verursacht. Womit wir dann wieder beim Hauptgrund für Indexfonds sind. Damit hab ich jetzt wahrscheinlich grundlegendes wiederholt, aber wenn mir zumindest einer Recht oder Unrecht in der Argumentation gibt und mich darauf hinweist, wo diese Argumentation fehlerhaft ist, habe ich neue Denkansätze die ich durch Recherche weiter ausbauen kann. Ansonsten will ich den Thread auch nicht weiter OT vollschreiben. Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Januar 26, 2016 Es gibt übrigens auch einen ComStage MSCI North America. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Januar 26, 2016 Zuerst bemängelt man, dass man nicht die ISIN hinschreiben soll sondern die Namen. Okay dann versuche ich mich die Namen herauszusuchen, dann stimmen die ISIN nicht mit dem Namen überein. Ich habe mich ausschließlich nach den ISIN / WKN leiten lassen. Manchmal ist es wirklich schade, dass man überhaupt keine Wertschätzung für die Arbeit mehr bekommt, die man auf sich nimmt. Was erwartest du? Hier ist keine kostenlose Hotline. Es wird erwartet, dass man Vorarbeit leistet und vor dem ersten Beitrag sich die wichtigsten Beiträge durchliest. In deinem Fall wäre das "ETF-Depot aufbauen" und ggf. die erste Seite des "Holzmeier"-Threads. Ebenfalls wird erwartet, dass man selbst erstmal seine ETFs überprüft. JustETF als eine Möglichkeit habe ich dir genannt. Hast du aber nicht gemacht. Im Gegenteil, du hast dir im wesentlichen die Depot-Vorstellung von Peter83 gekrallt (was ja erstmal nicht schlimm ist) und dabei dann die Fehler übernommen, statt selbst nochmal zu prüfen. Wenn ich dann lese, dass du eigentlich lieber 12 Stunden fernsehen möchtest statt mal sorgfältig dich einzulesen und deine Vorschläge mal selbst überprüfst auf Richtigkeit, dann geht zumindest bei mir die Hilfsbereitschaft gegen 0. Mag ja sein, dass du als Geschäftsführer oder was auch immer du bist, Leute für dich springen lassen kannst, aber hier im Forum geht das halt nicht so einfach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Januar 26, 2016 · bearbeitet Januar 26, 2016 von troi65 ........ aber hier im Forum geht das halt nicht so einfach. bei 2 Threads für dasselbe Anliegen erst recht nicht. Und das ist konstruktive Kritik ! Andere ist ja nicht erwünscht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hans Blafoo Januar 26, 2016 Frage an den TE: Warum willst du eigentlich die 4-Regionen-Aufteilung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Januar 26, 2016 · bearbeitet Januar 26, 2016 von troi65 Frage an den TE: Warum willst du eigentlich die 4-Regionen-Aufteilung? Im Sinne der erwünschten konstruktiven Kritik . Schließlich müsste ja Farbe bekannt werden , dass man sich mit den Grundsätzen der Aufteilung des risikoreichen Depotteils auseinandergesetzt - und nicht nur ETFs rausgesucht - hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hans Blafoo Januar 26, 2016 Frage an den TE: Warum willst du eigentlich die 4-Regionen-Aufteilung? Im Sinne der erwünschten konstruktiven Kritik . Schließlich müsste ja Farbe bekannt werden , dass man sich mit den Grundsätzen der Aufteilung des risikoreichen Depotteils auseinandergesetzt - und nicht nur ETFs rausgesucht - hat. Genau das ist mein Anliegen. ;-) Ich möchte wissen, ob er sich damit beschäftigt hat und wenn nicht, hat er gleich einen Punkt was er sich anschauen sollte. Denn ich behaupte jetzt einfach mal für mich, dass der 3-Regionen-Ansatz besser ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Januar 26, 2016 · bearbeitet Januar 26, 2016 von troi65 Denn ich behaupte jetzt einfach mal für mich, dass der 3-Regionen-Ansatz besser ist. Das bedürfte allerdings auch einer Begründung. Ich hab schon mal den Spruch meines alten Prof . erwähnt: "Wechseln Sie doch bitte von der Behauptungs- in die Begründungsebene." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hans Blafoo Januar 26, 2016 Denn ich behaupte jetzt einfach mal für mich, dass der 3-Regionen-Ansatz besser ist. Das bedürfte allerdings auch einer Begründung. Ich hab schon mal den Spruch meines alten Prof . erwähnt: "Wechseln Sie doch bitte von der Behauptungs- in die Begründungsebene." Das ich das nicht begründet habe, ist schon Absicht. Und ja, ich hab meine Gründe und die stehen sogar in meinem Thread drin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag