troi65 Februar 2, 2016 · bearbeitet Februar 2, 2016 von troi65 Ich würde dann lernen, W E N N man mich K O N K R E T drauf hinweist. geschieht eh nicht, man lustigt sich eher daran Kann ich für meine Person nicht erkennen. Gibt genug Möglichkeiten der Recherche im Forum selbst wie den Holzmeier-Thread im Subforum Steuern. Ist das konkret genug ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lukas1994 Februar 2, 2016 eben, das ist ja das Problem. es reicht nämlich nicht(wird an mir liegen), weil ich diese Zusammenhang was dort niedergeschrieben wurde in keinster Weise nachvollziehen oder geschweigedenn einen Nutzen daraus ziehen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
magicw Februar 2, 2016 Ja aber dann zitiere doch die Stelle im entsprechenden Thread und schildere was du dazu nicht verstehst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 2, 2016 · bearbeitet Februar 2, 2016 von odensee Dir wurde von einigen Usern geraten, dich erstmal in die Materie einzuarbeiten. Die dazu sinnvollen Threads wurden dir genannt. geht klar, werde das über das Wochenende machen. ... da war mir schon klar: das wird nichts. An einem Wochenende kannst du kaum alles das lesen, was sinnvoll zu lesen wäre. ich habe mir schließlich mühe gegeben, sollte man trotz vieler Fehler auch anerkennen. Auch alle anderen hier hatten mal keine Ahnung von alles und allem. Das vergessen 99% aller User... Ich glaube, alle, dir dir hier geantwortet haben, haben sich deutlich mehr mit der Materie beschäftigt als du. Hat wohl kaum einer an einem Wochenende alles gelernt. Die Beraterin sagte zu mir, es würde keine Rolle spielen welchen ETF man wählt, da diese sowieso nur den Index nachbilden Du hast jetzt nicht ernsthaft eine "Beraterin" nach den ETFs gefragt? Wenn ja, setz ich noch nachträglich den Smiley, bei dem ich von Poly wieder einen Rüffel bekomme. eben, das ist ja das Problem. es reicht nämlich nicht(wird an mir liegen), weil ich diese Zusammenhang was dort niedergeschrieben wurde in keinster Weise nachvollziehen oder geschweigedenn einen Nutzen daraus ziehen kann. Ich habe weder eine wie auch immer aussehende kaufmännische / steuerberatende / was weiß ich auch immer mit Finanzen zu tun habende Ausbildung gemacht, noch je in diese Richtung studiert. Trotzdem habe ich mittlerweile verstanden, warum manche Fonds als "steuerfreundlich", manche als "steuerhässlich" und manche als "steuertransparent" bezeichnet werden. Nach ein paar Fehlversuchen (edit: das waren die blöden Zwischenausschüttungen...) sehe ich mich auch in der Lage, zwischen diesen zu unterscheiden. Gibt sicher noch manche Feinheiten, die ich nicht kenne und ich kann lange nicht alle Fragen zur Fonds-Besteuerung beantworten, aber einen steuereinfachen ETF für mich heraussuchen, das bekomme ich auch als absoluter Laie hin. Wenn du die erste Seite (mehr brauchst du zunächst nicht) des Holzmeierthreads "in keinster Weise nachlvollziehen kannst", solltest du ernsthaft über deine Berufswahl nachdenken. Das meine ich nicht ironisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marcero Februar 2, 2016 · bearbeitet Februar 2, 2016 von marcero Wenn du die erste Seite (mehr brauchst du zunächst nicht) des Holzmeierthreads "in keinster Weise nachlvollziehen kannst", solltest du ernsthaft über deine Berufswahl nachdenken. Das meine ich nicht ironisch. Braucht man doch bei der Sparkasse nicht, Deka ist doch immer steuereinfach. :-D Sorry unqualifizierter Kommentar, aber ohne die Basics solltest du einfach die Finger von Aktien lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 2, 2016 · bearbeitet Februar 2, 2016 von odensee ... ok wieder was gelernt dank Rubberduck... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck Februar 2, 2016 Was heißt +1 ? Das heißt einfach nur "Zustimmung". In anderen Foren, in denen der Altersdurchschnitt nicht Ü50 ist, gibts das häufiger. BTW: Bin in Deinem Alter, wenn "65" für den Geburtsjahrgang steht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 2, 2016 Das heißt einfach nur "Zustimmung". In anderen Foren, in denen der Altersdurchschnitt nicht Ü50 ist, gibts das häufiger. BTW: Bin in Deinem Alter, wenn "65" für den Geburtsjahrgang steht. Aber Zustimmung wozu? Der einzige Beitrag, auf den er sich beziehen könnte, ist der von postguru... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 2, 2016 Sollte steuereinfach sein und möglichst thesaurierend sein. Bitte die Entscheidung mit Begründung Also das ist schon wirklich ein richtig starkes Stück Frechheit. Ich habe gleich nochmal nachgeschaut, was Du für eine Ausbildung machst 21Jahre alt, Auszubildender als Finanzassistent bei der Sparkasse Da musst Du wirklich aufpassen, das Du immer und ewig Assistent bleibst. Da hast Du dann jemanden neben dir, der das Lesen und Nachdenken übernimmt, um dann die Erkenntnisse und Aufgaben an dich weiterzugeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Februar 6, 2016 Comdirect informierte mich heute, dass Deka Investements für alle Fonds zum 15. Mai 2016 die Vertragsbedingungen ändert. Grundlage ist die EU-Verordnung 648/2012. Hierbei soll es überwiegend um die Kostentransparenz bei Entgelten durch börsenotierte Derivate gehen, welche durch externe Dienstleister entstehen. Diese können nun zu 0,10% dem Fondsvermögen in Rechnung gestellt werden, müssen aber transparent ausgewiesen werden. Physisch replizierende Fonds sind nicht betroffen von solchen Kosten. Kann jemand mehr dazu sagen? Wurden die Kosten vorher nicht berechnet oder nur nicht transparent ausgewiesen? Eigentlich müssten ishares, ComStage und Co doch auch betroffen sein, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Februar 6, 2016 Comdirect informierte mich heute, dass Deka Investements für alle Fonds zum 15. Mai 2016 die Vertragsbedingungen ändert. Grundlage ist die EU-Verordnung 648/2012. Hierbei soll es überwiegend um die Kostentransparenz bei Entgelten durch börsenotierte Derivate gehen, welche durch externe Dienstleister entstehen. Diese können nun zu 0,10% dem Fondsvermögen in Rechnung gestellt werden, müssen aber transparent ausgewiesen werden. Physisch replizierende Fonds sind nicht betroffen von solchen Kosten. Kann jemand mehr dazu sagen? Wurden die Kosten vorher nicht berechnet oder nur nicht transparent ausgewiesen? Eigentlich müssten ishares, ComStage und Co doch auch betroffen sein, oder? Thema gab es bereits https://www.wertpapier-forum.de/topic/48418-entgelte-fur-die-verwaltung-von-derivate-geschaften-bei-deka-fonds/?do=findComment&comment=1007467 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
magicw September 28, 2017 Deka positioniert sich auch. Der Dekafonds erhält im Hinblick auf das InvStG_2018 zum Jahresende eine Zwischenausschüttung und die Anlagegrundsätze werden für die 30% Teilfreistellung angepasst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag