Don Rumata Januar 24, 2016 · bearbeitet Januar 24, 2016 von Don Rumata Hallo Forumskollegen, die Aktien einiger chinesische Unternehmen, welche in den vergangenen Jahren an deutschen Börsen notiert waren bzw. Kapital in Deutschland gesammelt haben, haben einen dramatischen Kurssturz erlitten. Das wurde bereits mehrfach in http://www.wertpapie...sian-bamboo-ag/ http://boerse.ard.de...kracher100.html http://boersengeflue...te-zum-schluss/ u.a. Beiträgen thematisiert. Einige Unternehmen, wie z.B. Fast Casualwear, sind dagegen wie vom Erdboden verschwunden. Kein Rückkauf von Aktien. Keine Pressemitteilung. Kein Listing. http://www.bloomberg.com/quote/FCA:GR Was sind die rechtlichen Konsequenzen für solche Unternehmen bzw. ihre Statthalter in Europa? Don Rumata Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SteveP-84 Januar 25, 2016 · bearbeitet Januar 25, 2016 von SteveP-84 Wie es rechtlich aussieht weiß ich nicht, würde wenn du davon betroffen sein solltest eher mit einem Rechtsanwalt reden!? @Asian Bamboo: Im Mai 2015 stellte das Unternehmen den Insolvenzantrag. Ein paar "Cent" gibts noch für die Aktie... http://www.finanzen....an_Bamboo-Aktie Aber steht eh im anderen Thread.. Tja das kann bei Aktien immer passieren.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Don Rumata September 20, 2017 Hallo Forumskollegen, weiß man, was nach dem Verschwinden der chinesischen Unternehmen wie Fast Casualwear, Haikui, Mingle Sports, Asian Bamboo etc. von deutschen Aktienmärkten mit deren deutschen Dependancen passiert ist? Don Rumata Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag