Zum Inhalt springen
Flexieflex

Lohnen sich überhaupt ETF-Sparpläne durch wiederholte Crashs?

Empfohlene Beiträge

santazero

Danke Otto. Das wollte ich damit sagen. Buffett habe ich nur erwähnt, weil er hier zusammen mit market timing erwähnt wurde.

 

Viel leicht hätte ich die ganzen anderen "starinvestoren" erwähnen sollen, die nicht einmal 5 Jahre in Folge den Markt schlagen.

 

Ich halte alle anderen, die nicht in etfs investieren für dümmer (im Vergleich zu anderen die hier behaupten wer Ahnung hat, braucht keine etfs. Das heißt nämlich sie sind dumm, im bezug auf Finanzen)

 

Ich selbst hatte und hab auch Einzeltitel und werde vermutlich immer hier und da mal welche besitzen. Aber nicht weil ich glaube, dass ich damit den Markt schlage sondern weil ich mich dann mit dem Unternehmen auseinandergesetzt habe und denke, dass es an Hand der Fakten unterbewertet ist. Mir ist aber durchaus bewusst, dass ich damit oft schlechter laufen kann/werde als der Markt.

 

Das etfs nun einmal den index nachbilden und auf lange Sicht (20+30+ Jahre) besser laufen als jeder einzelinvestor wurde doch nun wirklich schon oft bewiesen. Und wer das nicht glaubt, soll bitte ein (Muster)Depot eröffnen und es wirklich aktiv über mehrere Jahrzehnte der Öffentlichkeit transparent zur Verfügung stellen. Mir ist so ein Fall bis jetzt nicht bekannt.

Daher meine Aussage.

 

Das sollte da oben "ich halte alle anderen NICHT für dümmer...." heißen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...