Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ErikB

Ersten Etf-Sparplan einrichten

Empfohlene Beiträge

ErikB

Hallo liebe Community,

 

ich bin kürzlich 19 Jahre alt geworden, studiere im 1. Semester Bwl und hab jetzt angefangen, mich für Investment und Kapitalvermehrung zu interessieren.

Als Grundlage habe ich "Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs" von Gerd Kommer gelesen und habe somit schonmal einen guten Einblick in die Materie

erhalten. Jetzt möchte ich erste Erfahrungen sammeln und einen Etf-Sparplan mit 50€ monatlich besparen, wofür ich ein Depot bei der comdirect eröffnet habe.

Da die mntl. Rate ja relativ gering ist und ich auch noch nicht genügend Ahnung habe, um mein Portfolio selbst zu diversifizieren, wollte ich jetzt einfach einen

Msci World Etf auswählen, der thesaurierend ist.

Jetzt meine Fragen:

Ist das Vorhaben an sich erstmal sinvoll?

Gibt es Besonderheiten, auf die ich bei der Wahl des Etf´s achten muss? (Also sowas wie möglichst geringe TER und dass der Etf steuereinfach sein sollte weiß ich)

 

Ich bin dankbar für jede Antwort! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Ich bin dankbar für jede Antwort! :)

Mit deiner Lesekompetenz (Informationen für neue Nutzer) und deinen Orthographiekenntnissen wirst du es als BWLer sicher weit bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee

Ist das Vorhaben an sich erstmal sinvoll?

 

Was denn nun: sinnvoll oder sinful? :rolleyes:

 

Ja, ich halte es für sinnvoll einen Sparplan auf den MSCI World zu machen. Da machst du dann schon mal praktische Erfahrungen. Daneben solltest du aber, wie von Ramstein schon erwähnt, die "Informationen für neue Nutzer" lesen und dich von dort dann in z.B. "ETF-Depot aufbauen" oder "Die Mischung macht's" weiterlesen. Hauptsächlich solltest du dich aber dich auf dein Studium konzentrieren (schreib ich schon mal, dann braucht tyr das nicht machen :)).

 

Mit den mangelnden Orthographiekenntnissen spielt Ramstein auch, aber nicht nur, auf den Deppenapostroph und die Kleinschreibung von "Etf's" an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ErikB

Hab den Beitrag wohl etwas zu schnell verfasst :blushing:

 

Danke für deine Antwort odensee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
· bearbeitet von xfklu

... der thesaurierend ist.

Ausschüttungen wären steuerfrei, solange Du unter 801€ bleibst.

 

Ist das Vorhaben an sich erstmal sinvoll?

Nur wenn Du die 50€ wirklich übrig hast.

 

Gibt es Besonderheiten, auf die ich bei der Wahl des Etf´s achten muss?

Siehe hier: https://www.justetf....world-etfs.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mvp

Bevor nach Sinnhaftigkeit deines Vorhabens gefragt wird, wäre es evtl gut ein paar mehr Informationen zur Verfügung zu haben.

 

Die Frage: ist es sinnvoll einen MSCI World ETF zu besparen? wird dir keine Antwort liefern, die dich vor irgendwelchen Fehlern, die du anscheinend fürchtest, abhält.

 

Generell solltest du mit den ersten Sparraten vielleicht mal über eine BU nachdenken, darüber wie viel Geld du in deinem Studium brauchen wirst, wenn du nicht für jeden Urlaub deine Eltern anbohren willst und ob du mit unter 20 schon sagen kannst, ob du mal ein Haus kaufen willst oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joseph Conrad

Das ist mit 19 Jahren sogar äußerst sinnvoll. Vor 30 Jahren war ich da bei der Bundeswehr und habe vom ersten Wehrpflichtigen Sold einen aktiven internationalen Rentenfonds mit vollem AA gekauft.wink.gif Du hast es da schon besser.

Viele Akademiker fangen erst mit dem Berufseintritt, so mit 35 Jahrenwink.gif, das Wertpapiersparen an. Dann haben sie natürlich enorme Raten zu stemmen um auf einen grünen Zweig zu kommen.

 

 

Gruß

Joseph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
Mit den mangelnden Orthographiekenntnissen spielt Ramstein auch, aber nicht nur, auf den Deppenapostroph und die Kleinschreibung von "Etf's" an.

Sind meine Beiträge jetzt schon so wichtig, dass nicht immer, aber immer wieder mal eine Exegese stattfindet? Soll ich mich geehrt fühlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher

JJahre St

Mit den mangelnden Orthographiekenntnissen spielt Ramstein auch, aber nicht nur, auf den Deppenapostroph und die Kleinschreibung von "Etf's" an.

Sind meine Beiträge jetzt schon so wichtig, dass nicht immer, aber immer wieder mal eine Exegese stattfindet? Soll ich mich geehrt fühlen?

 

Solltest Du!

 

"Exegese (altgriechisch ἐξήγησις exēgesis ‚Auslegung‘, ‚Erläuterung‘) ist die Auslegung bzw. Interpretation von Texten. Die zentralen Aussagen, Inhalte und Strukturmerkmale eines Textes sollen für den Leser verdeutlicht und zugänglich gemacht werden. Im Alltagssprachgebrauch wird der Ausdruck meist mit Bezug auf heilige Schriften der Buchreligionen verwendet"

 

Oder anders gesagt: lieber geehrt, als gefedert und geteert.

 

Zum Thema: 19 Jahre, Studienanfänger, 50€ monatlich die nächsten 4 Jahre in einen ETF stecken, kann man machen, muss man aber nicht.

 

Tagesgeld sind 2400€ sicher und sofort verfügbar, ETF MSCI World, wenn es gut läuft 4000€, wenn es schlecht läuft 1000€. Bringt also nicht so viel.

 

Lieber aufs Studium konzentrieren, der Lerneffekt für die Geldanlage geht auch mit einem Musterdepot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ErikB

Alles klar, danke für die hilfreichen Antworten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Streichholz1234

Je früher du anfängst, desto besser. Wie sieht denn deine finanzielle Situation aus?

Nebenjob? Elternzuschuss?

Wg? eigene Wohnung? bei den Eltern?

 

Du kannst auch (je nach Broker) mit 25€ anfangen.

Ein ETF ist auch nicht so zeitaufwendig, dass es dein Studium bzw. dein Leben groß beeinflusst.

Ich finde ( vor allem, wenn du noch Zuhause wohnst) , dass es eine super Zeit ist, um einen Fuß in die Finanzwelt zu bekommen.

 

Mein Vorschlag: Informier dich noch in den Leitfäden hier im Forum, was man beim Aussuchen zu beachten hat.

ETF Depot aufbauen

(würde dir auch wie xfklu raten einen ausschüttenden zu nehmen. aufgrund von steuerfreibetrag)

Sollten dann noch Fragen bestehen, kannst du hier nochmal fragen und dann legst du einfach los.

Wenn du dich dann mit ETF's wohl fühlst und nicht das Gefühl hast, dass du zockst sondern investierst, kannst

du dich dann nach tiefer mit der Materie beschäftigen und evtl. den ein oder anderen ETF beimischen (EM, Europa etc.).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ErikB

Ich studiere in meiner Heimatstadt, weshalb ich noch zu Hause wohne. Deshalb steh ich finanziell ganz gut dar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Sind meine Beiträge jetzt schon so wichtig, dass nicht immer, aber immer wieder mal eine Exegese stattfindet? Soll ich mich geehrt fühlen?

 

Röm 13,7 (hiermit meinen heutigen Beitrag zum unterirdischen Niveau leistend :rolleyes:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...