Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sir_Ben1984

Etf Depot für Tochter

Empfohlene Beiträge

Sir_Ben1984

Guten Abend ich möchte für meine Tochter ein Etf Depot machen das Depot ist schon eröffnet bei der IngDiba ich bin mir nur noch nicht ganz sicher habe eine Einmalzahlung von 1000€ vor und dann monatlich einen Sparplan von 50€ geplant.Nun ist es so das der Freibetrag noch nicht ausgeschöpft ist und ich mich belesen habe das ein ausschüttender Etf besser wäre in dem Fall als ein thesaurierende.Im Auge habe ich den Comstage MSCI World WKN: ETF110 aber der ist thesaurierend, oder den dB x trackers MSCI World 1c.Ist es besser ein 70:30 Depot zu haben mit Emerging Markets und MSCI World bei den Beträgen oder eben nur einen MSCI World?Möchte auch einen Steuereinfachen.Was gibt es für Steuereinfache und ausschüttende in dem Fall.Hoffe bekomme ein paar gute Vorschläge.Das Geld wird 20 Jahre mindestens liegen bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Guten Abend ich möchte für meine Tochter ein Etf Depot machen das Depot ist schon eröffnet bei der IngDiba ich bin mir nur noch nicht ganz sicher habe eine Einmalzahlung von 1000€ vor und dann monatlich einen Sparplan von 50€ geplant.Nun ist es so das der Freibetrag noch nicht ausgeschöpft ist und ich mich belesen habe das ein ausschüttender Etf besser wäre in dem Fall als ein thesaurierende.Im Auge habe ich den Comstage MSCI World WKN: ETF110 aber der ist thesaurierend, oder den dB x trackers MSCI World 1c.Ist es besser ein 70:30 Depot zu haben mit Emerging Markets und MSCI World bei den Beträgen oder eben nur einen MSCI World?Möchte auch einen Steuereinfachen.Was gibt es für Steuereinfache und ausschüttende in dem Fall.Hoffe bekomme ein paar gute Vorschläge.

 

Zur Auswahl von ETFs kannst du hier schauen: https://www.wertpapier-forum.de/topic/45254-steuerstatus-und-trackingdifferenzen-von-aktien-etfs-auf-standardindizes/ brauchst nicht alles lesen, bis zur Tabelle 6 reicht. Dort kannst du an Hand der Farben sehen, was steuereinfach und ausschüttend ist.

 

Das Geld wird 20 Jahre mindestens liegen bleiben.

 

Na, wenn das deine Tochter mit 18 auch so sieht.....:w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
· bearbeitet von Cai Shen

Depots für Kinder eröffnet man idealerweise auf bzw. in deren Namen, dann sind Freibeträge der Eltern irrelevant.

Für Einmalanlagen ist das 500 € free buy Angebot der DiBa ungeschlagen, bei Sparplänen sind die 1,75 Prozent Orderprovision nur wenig konkurrenzfähig. EBase mit Vermittler liegt meines Wissens nach um die 0,3%.

 

Es wäre also besser 1-2 mal im Jahr eine größere Summe am Stück provisionsfrei anzulegen.

 

Im Sparplanbereich sind 50 Euro monatlich das DiBa Minimum, für eine 70:30 Anlage in zwei Fonds wären demnach mindestens 165 € als monatliche Sparrate erforderlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LBO1987

Vielleicht nur als Anmerkung da ich auch erst ein Depot auf den Namen meines Sohnes eröffnen wollte. Denke bitte daran das dass Geld dann ihr gehört und sollte sie mal Bafög beantragen es mit angerechnet wird. Man weiß zwar nicht wie das alles in so vielen Jahren aussieht, aber ich wäre da vorsichtig und würde lieber auf den eigenen Namen eröffnen solange man sowieso nicht den eigenen Freibetrag ausgeschöpft hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TheMarl

Falls man Bafög-berechtigt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

...Was gibt es für Steuereinfache und ausschüttende in dem Fall.

 

iShares Dow Jones Global Titans 50 (DE)

ISIN: DE0006289382

 

dauerhaft steuereinfach+ausschüttend

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Das Geld wird 20 Jahre mindestens liegen bleiben.

Die Chance darauf ist eher klein. In 20 Jahren gibt es viele der heutigen Fonds in der derzeitigen Form nicht mehr.

 

Ein Fondsdepot braucht regelmäßig Pflege.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

iShares Dow Jones Global Titans 50 (DE)

ISIN: DE0006289382

 

dauerhaft steuereinfach+ausschüttend

 

Der hat aber mit MSCI World nun wenig zu tun. Stark USA-lastig und 50 Werte statt ca. 1600.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
magicw

Also ich habe für meine zwei Kinder auch jeweils ein Depot - damals bei der DAB - eröffnet auf das jeweils 50EUR monatlich fließen. Ich bin ebenfalls dividendenorientiert unterwegs mit dem ISHARES STOXX GLOBAL SELECT DIVIDEND 100 UCITS ETF.

 

Allerdings habe ich mich bewußt gegen den Einsatz eines Sparplans entschieden, da halt auch neben dieser Regelzahlung ab und an vom Onkel oder Oma/Opa etwas drauf gezahlt wird und eben die Ausschüttungen des Fonds ja noch dazu kommen. Da auch ich selbst ein Depot bei der DAB habe ist es ohnehin kein Problem da ab und an auch bei den Kindern reinzuschauen. Und so kaufe ich einmal pro Jahr zu einem -gefühlt whistling.gif - günstigen Zeitpunkt mit dem bis dahin angesammelten freien Kapital nach.

 

Um Steueroptimierung etc. hab ich mir dabei gar nicht mal groß Gedanken gemacht. Bei 800 EUR Sparerfreibetrag gingen da 500 EUR aufs Depot und damit sind bisher nie Abgaben angefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...