Micha369 Januar 14, 2016 Hallo Leute, wollte nun mal versuchen einen ersten ETF selbst zu kaufen über Flatex. Dort gebe ich die ISIN ein und bekomme nun einenvöllig anderen Namen des ETF angezeit: Lyxor ETF MSCI WORLD FCP Actions au Port.D-EUR o.N und da drunter steht dann noch LYXOR ETF MSCI WORLD DEO Aber auf Just ETF nennt sich dieser ETF: LYXOR UCITS ETF MSCI WORLD D-EUR Sieht also schon etws anders aus. Woher kommt dieses Verwirrspiel eigentich? Und ist das nun der gleiche ETF? Danke für Eure Hilfe Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Januar 14, 2016 Und ist das nun der gleiche ETF? Hast du die Informationen für neue Nutzer gelesen (so neu bist du ja auch nicht mehr...)? https://www.wertpapier-forum.de/topic/37453-informationen-fur-neue-nutzer/ Merksatz 1: Jeder Fadenseröffnung sollte mindestens 10 Minuten eigene Recherche (Google! und Forums-Suche!) und 10 Minuten Nachdenken(!) vorausgehen. Auch ein Blick in die Wikipedia hilft oft weiter. Die ISIN ist eindeutig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Micha369 Januar 14, 2016 Und ist das nun der gleiche ETF? Hast du die Informationen für neue Nutzer gelesen (so neu bist du ja auch nicht mehr...)? http://www.wertpapie...ur-neue-nutzer/ Merksatz 1: Jeder Fadenseröffnung sollte mindestens 10 Minuten eigene Recherche (Google! und Forums-Suche!) und 10 Minuten Nachdenken(!) vorausgehen. Auch ein Blick in die Wikipedia hilft oft weiter. Die ISIN ist eindeutig. Vielen Dank wo gibt es denn mal eine Erklärung für all die Spalten im browserbasierenden Wertpapierhandel? Da gibt es Spalten mit Bezeichnungen: Außerbörslicher Direkthandel: Zeit / G-Vol / Geld / Brief / B-Vol Börslicher Handel: Datum Zeit / Kurs / Diff % / Volumen kumuliert / Geld G_vol / Brief B-Vol / Hoch Tief Wollte eigentlich nur meine drei ETF kaufen.... ;( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Januar 14, 2016 Du hast dir, so klar muss man das schreiben, bislang noch keine Gedanken zur Funktion des Handels gemacht. Ich mache mir daher nicht die Mühe dir alle Begrifflichkeiten zu erläutern, da dies andere an anderer Stelle bereits in aller Ausführlichkeit und Klarheit getan haben. Insofern verweise ich auf das Glossar der Börsen in Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf. Dort findest du die entsprechenden Erklärungen. Die tauchen im Übrigen auch an anderer Stelle beim Wertpapierhandel wieder auf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Micha369 Januar 14, 2016 Du hast dir, so klar muss man das schreiben, bislang noch keine Gedanken zur Funktion des Handels gemacht. Ich mache mir daher nicht die Mühe dir alle Begrifflichkeiten zu erläutern, da dies andere an anderer Stelle bereits in aller Ausführlichkeit und Klarheit getan haben. Insofern verweise ich auf das Glossar der Börsen in Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf. Dort findest du die entsprechenden Erklärungen. Die tauchen im Übrigen auch an anderer Stelle beim Wertpapierhandel wieder auf Nun habe ich schon ziemlich lange gesucht aber immer noch nicht gefunden was all diese Spalten beinhalten, siehe hier: https://www.dropbox....flatex.JPG?dl=0 wer kennt sich damit aus und kann mir helfen (Link zu Erklärungen wäre genehm). Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Januar 14, 2016 Nun habe ich schon ziemlich lange gesucht aber immer noch nicht gefunden was all diese Spalten beinhalten, siehe hier: Das glaube ich dir nicht. Was "Geld" und Brief" bedeuten, findest du über Google im ersten aufgeführten Link. Wenn du das verstanden hast und ein bisschen nachdenkst, wirst du darauf kommen, was "G" und "B" bedeuten. Was Datum und Zeit ist, sollte klar sein. Was genau verstehst du jetzt nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Micha369 Januar 14, 2016 · bearbeitet Januar 14, 2016 von Micha369 Nun habe ich schon ziemlich lange gesucht aber immer noch nicht gefunden was all diese Spalten beinhalten, siehe hier: Das glaube ich dir nicht. Was "Geld" und Brief" bedeuten, findest du über Google im ersten aufgeführten Link. Wenn du das verstanden hast und ein bisschen nachdenkst, wirst du darauf kommen, was "G" und "B" bedeuten. Was Datum und Zeit ist, sollte klar sein. Was genau verstehst du jetzt nicht? z.B. verstehe ich nicht, was die Diff bedeutet. EDIT: Ein MA von Flatex hat es mir erklärt: es ist die Differenz zum Vortag! Ich habe immer krampfhaft versucht dort einen Spread zu erkennen. Aber das passte ja überhaupt nicht. Und an welcher Börse sollte man nun kaufen? Macht das bei langem Halten des ETF überhaupt groß was aus? Bin ja kein Daytrader der im Minutentakt spekulieren will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mvp Januar 14, 2016 Tradegate oder Xetra. da sind die Gebühren oft 0 oder im 0,x € Bereich wenn du um die 5k handelst. Xetra ist am liquidesten, mache aber immer enge Limits, manche ETF werden zu wenig gehandelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Januar 14, 2016 Direkthandel für 5,90€ wenn Du schon Schwierigkeiten hast, den selbsterklärenden Begriff "Diff" und "%", welches auf die Spalte "Kurs" folgt, zu verstehen, dann solltest Du etwas länger mit einem Musterdepot arbeiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Micha369 Januar 14, 2016 · bearbeitet Januar 14, 2016 von Micha369 Direkthandel für 5,90€ wenn Du schon Schwierigkeiten hast, den selbsterklärenden Begriff "Diff" und "%", welches auf die Spalte "Kurs" folgt, zu verstehen, dann solltest Du etwas länger mit einem Musterdepot arbeiten. Ich weiss, was eine Differenz ist, aber es steht dort nicht wie die Differenz gebildet wird, also dass es die Diff. zum Vortag ist. Die Börsengebühren können ja ziemlich hoch werden und die Berechnung ist echt unübersichtlich. Geht man dann besser immer über den Direkthandel? Da gibt es dann wohl nicht immer genügend Anteile eines bestimmten ETFs, vermute ich mal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Januar 14, 2016 Halbwegs intelligente Leute rechnen kurz aus, ob Börsenkauf günstiger oder teurer ist als Direkthandel und kaufen, wie es am billigsten ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Januar 14, 2016 · bearbeitet Januar 14, 2016 von odensee Geht man dann besser immer über den Direkthandel? Das hat west263 dir schon empfohlen. Ansonsten siehe Ramstein.... Da gibt es dann wohl nicht immer genügend Anteile eines bestimmten ETFs, vermute ich mal. Was hast du eigentlich seit dem 2. April 2012 unternommen, deinen Wissensstand aufzubessern? http://www.wertpapie...r-direkthandel/ oder anders gefragt: was hast du an der Antwort #2 von otto03 nicht verstanden? Und dazu, wie Direkthandel funktioniert, findest du was auf der Webseite deines Brokers: https://www.flatex.d...r-direkthandel/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag