Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Vogeljaguar

Einmalzahlung beim Sparplan

Empfohlene Beiträge

Vogeljaguar

Hallo, ich hab da mal ne frage... Ich investiere monatlich 400 Euro in Comstage MSCI World (280 €) und in Comstage MSCI Emerging markets (120 €). Nun zu meiner Frage ... Aufgrund des Börsencrashs in China sind die Werte bei MSCI Emerging markets gefallen... Wäre es nicht sinnvoll JETZT wo die Preise gefallen sind für eine Einmalzahlung zB 3.000 Euro? Und wenn irgendwann die Kurse bei MSCI World fallen kann ich da ja dann auch Ca 7.000 Euro investieren so das ich dann wieder meine Balance erreiche (70 zu 30). Wäre es schlimm wenn ich zB ein paar Jahre nicht im Gleichgewicht wäre? Und ist so eine Einmalzahlung sinnvoll ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Yoko

Wer sagt dir, dass die Kurse nicht noch viel weiter runter rutschen und dies nur der Anfang war? Kurse sind in der Vergangenheit auch gerne mal um -50% bis -80% eingebrochen, davon ist der aktuelle Kursrutsch aber noch lange entfernt.

 

Ansonsten wenn du Geld rumliegen hast, dann ist es sinnvoll, dieses sofort zu investieren und es nicht liegen zu lassen. Wenn man von steigenden Kursen ausgeht, dann wäre das nur verschenkte Rendite und in 2 von 3 Fällen fährst du mit einem direkten Investment besser als z.B. dies langsam nach und nach zu investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Walter White

Kurz und schmerzlos, deine Strategie liegt bei 400 Euro monatlich. Bleibe einfach dabei. Was tust du wenn morgen die Märkte expodieren und 40% nach oben schießen, verkaufst du alles wider deiner Strategie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vogeljaguar
· bearbeitet von Vogeljaguar

Kurz und schmerzlos, deine Strategie liegt bei 400 Euro monatlich. Bleibe einfach dabei. Was tust du wenn morgen die Märkte expodieren und 40% nach oben schießen, verkaufst du alles wider deiner Strategie?

 

 

Nein, mein ziel ist es konsequent mind. 25 Jahre (werde in 2 Wochen 30) 400 € Monatlich in dieser Konstellation zu sparen... nur habe ich mir halt gedacht das wenn die Kurse einbrechen ich doch auf Schnäppchen Jagd gehen kann... ein bespiel:

 

2016 = 3.000 € in EM

2017 = 7.000 € in World

2025 = 7.000 € in World

2025 = 3.000 € in EM

2036 = 7.000 € in World

2039 = 3.000 € in EM...

 

Das wäre jetzt nur ein Beispiel.. sobald die Kurse nach unten rutschen, investieren

es kann halt passieren das ich ein paar Jahre meine Balance von 70/30 nicht halten kann... Schlimm???

Was haltet ihr von meiner Idee?? nicht gut oder sinnvoll??

 

 

die Monatlichen 400 € werden immer eingezahlt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vogeljaguar

Wer sagt dir, dass die Kurse nicht noch viel weiter runter rutschen und dies nur der Anfang war? Kurse sind in der Vergangenheit auch gerne mal um -50% bis -80% eingebrochen, davon ist der aktuelle Kursrutsch aber noch lange entfernt.

 

Ansonsten wenn du Geld rumliegen hast, dann ist es sinnvoll, dieses sofort zu investieren und es nicht liegen zu lassen. Wenn man von steigenden Kursen ausgeht, dann wäre das nur verschenkte Rendite und in 2 von 3 Fällen fährst du mit einem direkten Investment besser als z.B. dies langsam nach und nach zu investieren.

 

hmm... wenn jeder so denken würde wie du würde ja keiner mehr eine Einmalzahlung tätigen... Aber fakt ist doch das Einmalzahlungen oft angewendet werden.... Wenn nicht jetzt Einmalzahlungen wann dann?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Walter White

Ich würde es anders angehen dann stellt sich deine Frage erst gar nicht. Gewichte deinen sicheren Anteil deiner Geldanlage und deines risikobehaftenden in Prozent in der du dich wohl fühlst; 50/50 oder 80/20 oder oder.

 

Aber hier fehlen so viele Informationen, daher kann ich keine Empfehlung aussprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vogeljaguar
· bearbeitet von Vogeljaguar

Ich würde es anders angehen dann stellt sich deine Frage erst gar nicht. Gewichte deinen sicheren Anteil deiner Geldanlage und deines risikobehaftenden in Prozent in der du dich wohl fühlst; 50/50 oder 80/20 oder oder.

 

Aber hier fehlen so viele Informationen, daher kann ich keine Empfehlung aussprechen.

 

 

Wie würdest du es angehen an meiner stelle? bzw die anderen?

 

 

 

BU hab ich ganz klar

Ich habe eine Lebensversicherung = Monatlich 169 € bis Rentenbeginn

Sparbuch (kein Tagesgeld da auch dort fast keine Zinsen) = Monatlich 200 €

Geld auf dem Sparbuch zurzeit = 13.000 €

 

und ja wie erwähnt = 400 € Monatlich in meine beiden ETF Fonds...

 

deswegen wollte ich jetzt 3.000 € in EM einzahlen und dann auch 7.000 € irgendwann in MSCI World...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HaRaS1983

mach doch einfach wie du denkst ... es kann dir eh keiner sagen, ob es gut ist nun viel zu kaufen. Ich persönlich habe es aufgegeben ... jedesmal, wenn ich dachte ich bin ganz schlau und kaufe viel auf einmal, ist der Kurs danach direkt eingebrochen.

 

Ich lasse nun nur noch meine Sparpläne laufen und mir ist vollkommen egal, ob die Kurse fallen oder steigen - in 20 Jahren schaue ich mein Depot mal an^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vogeljaguar
· bearbeitet von Vogeljaguar

mach doch einfach wie du denkst ... es kann dir eh keiner sagen, ob es gut ist nun viel zu kaufen. Ich persönlich habe es aufgegeben ... jedesmal, wenn ich dachte ich bin ganz schlau und kaufe viel auf einmal, ist der Kurs danach direkt eingebrochen.

 

Ich lasse nun nur noch meine Sparpläne laufen und mir ist vollkommen egal, ob die Kurse fallen oder steigen - in 20 Jahren schaue ich mein Depot mal an^^

 

deswegen will ich ja kaufen wenn die Kurse eingebrochen sind (so wie jetzt ) :D und nicht BEVOR sie einbrechen :P

Wie machen es die anderen User? Habt ihr auch einmalzahlungen betätigt? Was haltet ihr von meiner Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
· bearbeitet von troi65

Was haltet Ihr von meiner Idee ?

Nicht viel !

Einmalzahlungen gibt's bei mir

 

a.) wenn ein neues Wertpapier hinzukommt :D

 

b.) allenfalls zum Rebalancing-Termin, der ggf. um meinen Geburtstag herum liegen würde.

 

Es gab aber vor Jahren mal einen Thread hier zum "Overbalancing" ( Bärenbulle wäre das zuzutrauen nach meiner dumpfen Erinnerung ) .

Den habe ich aber nicht weiter verfolgt , weil dieser viel zu wissenschaftlich ausfiel.

Und solche Threads liegen mir nun mal quer im Magen.

Und deswegen wird er auch nicht verlinkt.wink.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joseph Conrad

Ich halte viel von Einmalzahlungen in bestehende Sparplandepots in ausgewachsenen Crashsituationen. Ein Crash fängt bei mir bei Minus 30 % etwa an. Wichtig ist, das das nun eingeschossene Geld wirklich übrig ist und auch mindestens 10 besser 15/20 Jahre nicht gebraucht wird und man nicht den Finanzweltuntergang befürchtet. Weiter runter geht ja leider immer. EM werden zur Zeit sehr negativ gesehen. Das könnte in ein paar Jahren wieder ganz anders sein. Gut wer dann dort seit langem investiert ist.

 

Gruß

Joseph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
· bearbeitet von troi65

Ich halte viel von Einmalzahlungen in bestehende Sparplandepots in ausgewachsenen Crashsituationen.

Darüber könnte man mal nachdenken....auch über Deine Prozentangabe , ab wann ein Crash vorliegt.

Ist aber derzeit keine Situation , die den TO jetzt dazu verleiten könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vogeljaguar

Ist es nicht schon ein Crash? Comdirect MSCI em im Mai 2015 44 Euro - Januar 2016 31 Euro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Walter White

Sicher spricht am Ende nichts gegen eine Einmalzahlung. Aber noch mal, mach dir Gedanken wie hoch deine Aktienquote im Gesamtvermögen sein soll und überdenke deine Risikobereitschaft. Wie oben auch schon geschrieben solltest du auf das investierte Kapital lange verzichten können, es in naher Zukunft nicht benötigen, und Verluste aus sitzen können. Und gerade da überschätzen sich viele.

 

In investiere quartalsweise und beim letzten Bärenmarkt habe ich dann meine Kaufrate erhöht, natürlich auch um günstiger nach zukaufen, aber auch um zu rebalancen und meine Aktienquote leicht zu erhöhen. Die liegt nun bei 35%, der sichere Anteil bei 65%. Damit kann ich trotz momentaner Verluste ruhig und gut schlafen.

Am Ende liegt es bei dir, aber fange nicht an aktive Strategien zu entwickeln beim ETF Kauf. Wenn du frisches Kapital hast das du nicht benötigst kannst du deiner Risikoneigung nach aufstocken. Es ist deine Sache was du mit dem Geld tust wenn du weißt was du tust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mvp

Hi !

 

Die Grundsatzannahme ist doch, dass der Kurs deiner Investments am Ende höher stehen wird als zu dem Zeitpunkt an dem du eingestiegen bist.

Wenn du also siehst dass eine Position 10% im Minus ist und du SOWIESO Geld da hast, das in Aktien fließen soll, wieso nicht diese 10% quasi zusätzliches Potenzial ggü deiner Erstinvestition nutzen.

 

Wichtig ist nur dass du nicht darauf wartest bzw versuchst herauszufinden, wo denn die Talsohle nun wirklich ist und dass das Geld, wie andere schon schrieben, nicht deine Risikoaufteilung verändert.

 

Temporale Abweichungen von 10-20% in der Aufteilung der Regionen aufgrund von strategischen Einmalzahlungen sehe ich vollkommen unkritisch, da sie kaum Einfluss auf die Gesamtperformance haben und du die eventuelle Risikoerhöhung im Sinne von Volatilität zb bei den EM ja sehr bewusst eingegangen bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...