troi65 Januar 11, 2016 · bearbeitet Januar 11, 2016 von troi65 Hast Du für meinen 1-ETF-Vorschlag einen produktiven Kommentar? Auch wenn ich nicht angesprochen bin: Thesaurierend dürfte für den ACWI oder ACWI-IMI Bereich weniger das Problem sein, sondern vorhandene/ zumindest nicht auszuschließende Steuerhässlichkeit der gesamten Produktpalette. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marvin42 Januar 11, 2016 Meines Wissens nach ist der UBS-ETF SICAV - MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis LU0340285161 nicht steuerhässlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Januar 11, 2016 Meines Wissens nach ist der UBS-ETF SICAV - MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis LU0340285161 nicht steuerhässlich. Das ist richtig . Ich habe mich aber ausdrücklich auf die 1-ETF-Lösung vom Finanzwesir bezogen, auf die hier ( ausnahmsweise nicht von mir ) verlinkt wurde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White Januar 11, 2016 · bearbeitet Januar 11, 2016 von Walter White Ich würde an deiner Stelle einmal durchatmen und aus dem planlosen eine Strategie und /oder Plan entwickeln. Hüh und Hott bringen nichts. Deine drei gewählten ETF würde ich allerhöchstes mal als Zock ins Depot legen, wenn dieses mal eine hohe 5 Stellige Summe aufzeigt, und wenn ich dafür in "Stimmung" wäre. Wenn der Unterbau, von dem wir ja wenig wissen stimmt, wie z.B. Liquiditätsreserve, wichtige Versicherungen, sichere Anlage Festgeld/Sparbrief vorhanden sind kannst du natürlich langfristig in einen ETF investieren. Vorschlag für einen ETF: das könnte laut Holzmeier auch erst mal ein steuereinfacher, ausschüttender MSCI World sein. Nach ein bis zwei Jahren, wenn das Depot etwas gewachsen ist kannst du dir immer noch Gedanken machen dein Depot weiter zu diversifizieren, z.B, mit einem EM und Euroland laut Forenstandard. Und noch mal ganz klar: Forenstandard ist nicht der heilige Gral, den hat niemand hier. Aber mit einer vernünftig diversifizierten Basis solltest du schon beginnen bevor du in die Branchenwetten einsteigst. Es sei denn du weißt was du tust und glaubst auch daran, dann tue es, denn es ist dein Geld. Bedenke aber: Bei allen ETF sind auch Verluste möglich, das erfahre ich gerade selbst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Januar 11, 2016 · bearbeitet Januar 11, 2016 von odensee Hmm, ich bin jetzt doch ein wenig irritiert. Hier herrscht scheinbar keine Diskussionskultur im sinne von zuhören, reflektieren (auch wenn es nicht dem Mainstream entspricht) und Hilfestellung bieten. Naja, du wirfst einiges in den Raum, dass vermuten lässt, dass du nicht so genau "zugehört" bzw. gelesen und reflektiert hast. Siehe deine Zuordnung des 70/30-Portfolios zu Kommer... oder der Satz: Wenn Du sagst, alle Erwartungen sind bereits in den Kursen eingepreist und das gilt auch für den MSCI World, dann ist das doch kein Argument für den MSCI World. Es geht doch gar nicht darum, ob irgendwas eingepreist ist (das trifft für dich als Finanzlaien für so ziemlich alles zu, dein eigener Arbeitgeber, wenn deine Position hoch genug ist, vielleicht mal ausgenommen) sondern um vernünftige Diversifikation. Selbstverständlich habe ich nach steuereinfach recherchiert, daher auch meine Auswahl. Leider habe ich bei 1-2 Einträgen beim Bundesanzeiger nicht ganz verstanden, ob denn nun wirklich Steuereinfachheit zugrunde liegt. Daher meine Frage an die Community. Das hättest du zum einen deutlicher schreiben können ("Ich habe schon gesucht, bin mir aber bei XYZ nicht sicher weil..." ) und zum anderen die ISIN angeben können. Das gehört auch zur Diskussionskultur. Wieso ich etwas mehr Risiko eingehen will habe ich erklärt. Diesen Punkt finde ich den wirklich interessanten. Deutlich spannender als die Frage nach ETFs (die sich ja jetzt anscheinend auf die Auswahl eines MSCI-World-ETF reduziert...). Warum willst du bei kurzem Anlagehorizont ein höheres Risiko eingehen? Normalerweise macht man es umgekehrt. Für 5 Jahre wird hier in der Regel Festgeld empfohlen und erst ab 10 Jahren über eine konservative vorsichtige (zumindest für Aktien...) Aktienanlage im Sinne eines "Weltdepots" gesprochen. Aber du willst für ca. 5 bis 10 Jahre relativ riskant anlegen. Torschlußpanik? Zu wenig für die Rente da? Dann würde ich anders vorgehen. Für Griechenland und Russland ist mir das Risiko dann doch zu hoch. Mir auch... edit: Und bei Als kleinen Ruhepol würde ich noch ein paar Bershire Hathaway B Aktien erstehen. stehen mir bei dem Wort Ruhepol die Haare zu Berge. Aber vielleicht schreibst du mal mehr über deine grundsätzlichen Überlegungen. edit2: weiter oben "konservativ" durch "vorsichtig" ersetzt, ist zwar auch nicht genau das richtige, hoffe aber es wird klar was ich meine Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marvin42 Januar 11, 2016 Hmm, ich bin jetzt doch ein wenig irritiert. Hier herrscht scheinbar keine Diskussionskultur im sinne von zuhören, reflektieren (auch wenn es nicht dem Mainstream entspricht) und Hilfestellung bieten. Naja, du wirfst einiges in den Raum, dass vermuten lässt, dass du nicht so genau "zugehört" bzw. gelesen und reflektiert hast. Siehe deine Zuordnung des 70/30-Portfolios zu Kommer... oder der Satz: Wenn Du sagst, alle Erwartungen sind bereits in den Kursen eingepreist und das gilt auch für den MSCI World, dann ist das doch kein Argument für den MSCI World.Es geht doch gar nicht darum, ob irgendwas eingepreist ist (das trifft für dich als Finanzlaien für so ziemlich alles zu, dein eigener Arbeitgeber, wenn deine Position hoch genug ist, vielleicht mal ausgenommen) sondern um vernünftige Diversifikation. Selbstverständlich habe ich nach steuereinfach recherchiert, daher auch meine Auswahl. Leider habe ich bei 1-2 Einträgen beim Bundesanzeiger nicht ganz verstanden, ob denn nun wirklich Steuereinfachheit zugrunde liegt. Daher meine Frage an die Community. Das hättest du zum einen deutlicher schreiben können ("Ich habe schon gesucht, bin mir aber bei XYZ nicht sicher weil..." ) und zum anderen die ISIN angeben können. Das gehört auch zur Diskussionskultur. Wieso ich etwas mehr Risiko eingehen will habe ich erklärt. Diesen Punkt finde ich den wirklich interessanten. Deutlich spannender als die Frage nach ETFs (die sich ja jetzt anscheinend auf die Auswahl eines MSCI-World-ETF reduziert...). Warum willst du bei kurzem Anlagehorizont ein höheres Risiko eingehen? Normalerweise macht man es umgekehrt. Für 5 Jahre wird hier in der Regel Festgeld empfohlen und erst ab 10 Jahren über eine konservative vorsichtige (zumindest für Aktien...) Aktienanlage im Sinne eines "Weltdepots" gesprochen. Aber du willst für ca. 5 bis 10 Jahre relativ riskant anlegen. Torschlußpanik? Zu wenig für die Rente da? Dann würde ich anders vorgehen. Für Griechenland und Russland ist mir das Risiko dann doch zu hoch. Mir auch... edit: Und bei Als kleinen Ruhepol würde ich noch ein paar Bershire Hathaway B Aktien erstehen. stehen mir bei dem Wort Ruhepol die Haare zu Berge. Aber vielleicht schreibst du mal mehr über deine grundsätzlichen Überlegungen. edit2: weiter oben "konservativ" durch "vorsichtig" ersetzt, ist zwar auch nicht genau das richtige, hoffe aber es wird klar was ich meine Ersteinmal Danke für Deine Ausführung. Du hast durchaus in vielen Punkten Recht. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass ein ausschliesslich konservatives ETF-Weltportfolio wie er hier Forumsstandard ist, nichts für mich ist. ABER: ich habe keine Alternative zu bieten. Ich habe mich zwar in den letzten 4 Wochen durch Turboinput in die Materie eingelesen (Levermann, Kommer, Finanzwesir, Aktien mit Kopf etc...), muss mir aber eingesteh, dass es mir noch an viel Basiswissen fehlt. Ich werde mir deshalb zunächst einen MSCI World (wahrscheinlich UBS oder Lyxor) vorknöpfen, ein Depot eröffnen (die Auswahl ist für mich auch nicht einfach) und einen Sparplan anlegen. Diesen werde ich zunächst, wie schon vorgeschlagen, ein halbes oder ganzes Jahr laufen lassen um mich nebenbei noch tiefer in die Materie einlesen bzw. meine Musterdepots bearbeiten. Vielen Dank für das rege Feedback aus dem Forum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
randomwalk Januar 11, 2016 Du hast durchaus in vielen Punkten Recht. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass ein ausschliesslich konservatives ETF-Weltportfolio wie er hier Forumsstandard ist, nichts für mich ist. 1.) Was an einem gut diversifizierten ETF-Weltportfolio konservativ sein soll verstehe ich nicht. 2.) Ich habe zwar verstanden und nehme zur Kenntnis, dass ein ETF-Weltportfolio nicht deinen Geschmack trifft. Was ich aber entweder überlesen habe oder du noch nicht geschrieben hast: Warum? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Januar 11, 2016 Erst einmal Danke für Deine Ausführung. Du hast durchaus in vielen Punkten Recht. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass ein ausschliesslich konservatives ETF-Weltportfolio wie er hier Forumsstandard ist, nichts für mich ist. Basiswissen kannst du dir auch hier im Forum aneignen. Anfangen mit dem Einsteigerthread (https://www.wertpapier-forum.de/topic/37453-informationen-fur-neue-nutzer/), dann "ETF Depot aufbauen" von Ramstein, dann "Die Mischung macht's" von Licuala (da brauchst du dann schon einige Zeit...) Aber vielleicht schreibst du mal etwas mehr zu dir und zu dem was du erreichen willst und nutzt dazu den Fragebogen: https://www.wertpapier-forum.de/topic/11296-richtlinien-fur-die-themeneroeffnung/?do=findComment&comment=158790 damit kommst du möglicherweise weiter als mit der Diskussion um ein paar ETFs. Nebenbei: wo liegt das Problem mit der Depoteröffnung? (Wo) hast du Tagesgeld? Ich antworte mal ungefragt.... 1.) Was an einem gut diversifizierten ETF-Weltportfolio konservativ sein soll verstehe ich nicht. Das ist möglicherweise meine Post weiter oben zuzuschreiben. Ich hatte erst "konservativ" später "vorsichtig" geschrieben. Was ich meine: im Vergleich zu Branchen- oder Länderwetten ist ein gut diversifiziertes ETF-Weltportfolio die vermutlich "sicherere" Variante. Dass das nicht konservativ im Sinne von RK1 ist, sollte selbstverständlich sein. 2.) Ich habe zwar verstanden und nehme zur Kenntnis, dass ein ETF-Weltportfolio nicht deinen Geschmack trifft. Was ich aber entweder überlesen habe oder du noch nicht geschrieben hast: Warum? Länder- und Branchenwetten sollen höhere Rendite bringen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marvin42 Januar 12, 2016 Erst einmal Danke für Deine Ausführung. Du hast durchaus in vielen Punkten Recht. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass ein ausschliesslich konservatives ETF-Weltportfolio wie er hier Forumsstandard ist, nichts für mich ist. Basiswissen kannst du dir auch hier im Forum aneignen. Anfangen mit dem Einsteigerthread (http://www.wertpapie...ur-neue-nutzer/), dann "ETF Depot aufbauen" von Ramstein, dann "Die Mischung macht's" von Licuala (da brauchst du dann schon einige Zeit...) Aber vielleicht schreibst du mal etwas mehr zu dir und zu dem was du erreichen willst und nutzt dazu den Fragebogen: http://www.wertpapie...post__p__158790 damit kommst du möglicherweise weiter als mit der Diskussion um ein paar ETFs. Nebenbei: wo liegt das Problem mit der Depoteröffnung? (Wo) hast du Tagesgeld? Ich antworte mal ungefragt.... 1.) Was an einem gut diversifizierten ETF-Weltportfolio konservativ sein soll verstehe ich nicht. Das ist möglicherweise meine Post weiter oben zuzuschreiben. Ich hatte erst "konservativ" später "vorsichtig" geschrieben. Was ich meine: im Vergleich zu Branchen- oder Länderwetten ist ein gut diversifiziertes ETF-Weltportfolio die vermutlich "sicherere" Variante. Dass das nicht konservativ im Sinne von RK1 ist, sollte selbstverständlich sein. 2.) Ich habe zwar verstanden und nehme zur Kenntnis, dass ein ETF-Weltportfolio nicht deinen Geschmack trifft. Was ich aber entweder überlesen habe oder du noch nicht geschrieben hast: Warum? Länder- und Branchenwetten sollen höhere Rendite bringen.... Ok. Viel über meine Intention kann ich Dir leider nicht sagen, da ich selbst noch nicht weiss, wohin die Reise gehen soll. Fest steht: ich muss noch einiges lernen, das ist mir die letzten Tage bewusst geworden. Da ich allerdings lernfähig und wissbegierig bin, möchte ich nicht nur reine Theorie walten lassen, sondern beginnen in die Tat umzusetzen. Da erscheint mir zunächst 1 ETF/Indexfond sinnvoll (MSCI World oder evtl. Arerofond) um etwas Kapital anzusparen. In der Zwischenzeit möchte ich mich weiterbilden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Januar 12, 2016 · bearbeitet Januar 12, 2016 von odensee Da ich allerdings lernfähig und wissbegierig bin, möchte ich nicht nur reine Theorie walten lassen, sondern beginnen in die Tat umzusetzen. Da erscheint mir zunächst 1 ETF/Indexfond sinnvoll (MSCI World oder evtl. Arerofond) um etwas Kapital anzusparen. Der ARERO ist nicht steuer"schön" soweit ich weiß. Gibt es nebenher auch noch konservative Anlage bei dir? edit: und zum Thema "Lernen": lass mal die Vollzitate weg, dann liest es sich einfacher :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Januar 12, 2016 Der ARERO ist nicht steuer"schön" soweit ich weiß. 2014 war er das ! Obs 2015 gelungen ist , entzieht sich meiner Kenntnis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marvin42 Januar 12, 2016 Der ARERO ist nicht steuer"schön" soweit ich weiß. Gibt es nebenher auch noch konservative Anlage bei dir? edit: und zum Thema "Lernen": lass mal die Vollzitate weg, dann liest es sich einfacher :- Ist mir bekannt. Wollte den Arero nur als Alternative mit einfliessen lassen. Stellvertretend für MSCI ACWI. Konservative Anlagen gibt es nicht bisher. Und wieder was gelernt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Januar 12, 2016 2014 war er das ! Obs 2015 gelungen ist , entzieht sich meiner Kenntnis. Hast recht war aber in früheren Jahren mal so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
taddeo Januar 12, 2016 Konservative Anlagen gibt es nicht bisher. Und wieder was gelernt Wie wäre es, wenn Du dann eine Standarderöffnung nachlieferst? So stochern alle nur im Nebel, was Du willst, wie Deine Situation ist, was Du Dir für Überlegungen gemacht hast, wie Du Dein Ziel erreichen willst, etc. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marvin42 Januar 12, 2016 · bearbeitet Januar 12, 2016 von marvin42 Wie wäre es, wenn Du dann eine Standarderöffnung nachlieferst? So stochern alle nur im Nebel, was Du willst, wie Deine Situation ist, was Du Dir für Überlegungen gemacht hast, wie Du Dein Ziel erreichen willst, etc. Das werde ich vielleicht tun, wenn ich mir über gewisse Dinge im Klaren geworden bin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
randomwalk Januar 12, 2016 Da ich allerdings lernfähig und wissbegierig bin, möchte ich nicht nur reine Theorie walten lassen, sondern beginnen in die Tat umzusetzen. Da erscheint mir zunächst 1 ETF/Indexfond sinnvoll (MSCI World oder evtl. Arerofond) um etwas Kapital anzusparen. In der Zwischenzeit möchte ich mich weiterbilden. Finde ich einen guten, gangbaren Weg! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Januar 12, 2016 Da ich allerdings lernfähig und wissbegierig bin, möchte ich nicht nur reine Theorie walten lassen, sondern beginnen in die Tat umzusetzen. Da erscheint mir zunächst 1 ETF/Indexfond sinnvoll (MSCI World oder evtl. Arerofond) um etwas Kapital anzusparen. In der Zwischenzeit möchte ich mich weiterbilden. Finde ich einen guten, gangbaren Weg! Oder den db x-trackers Portfolio Total Return UCITS. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marvin42 Januar 12, 2016 · bearbeitet Januar 12, 2016 von marvin42 Mein bisheriger Favorit: UBS-ETF SICAV - MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis ISIN LU0340285161 Steuereinfach, ausschüttend. Als Sparplan nur bei comdirect erhältlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White Januar 14, 2016 Mein bisheriger Favorit: UBS-ETF SICAV - MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis ISIN LU0340285161 Steuereinfach, ausschüttend. Als Sparplan nur bei comdirect erhältlich. Keiner meckert, gutes Zeichen! Und hast du den Sparplan angelegt? Dann hast du künftig sehr viel Zeit dich finanziell weiter zu bilden und an deinem Plan zu feilen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marvin42 Januar 14, 2016 Keiner meckert, gutes Zeichen! Und hast du den Sparplan angelegt? Dann hast du künftig sehr viel Zeit dich finanziell weiter zu bilden und an deinem Plan zu feilen. Yes! Keiner meckert (hab aber schon Dresche in einem anderen Thread bekommen ). Da muss ich wohl durch. Da Du so nett fragst, will ich mal den jetzigen (weit fortgeschrittenen Stand) erläutern (auf die Gefahr hin....Du weisst schon ): Seit gestern früh bin ich ununterbrochen dabei mir diverse ETFs (MSCI World) anzuschauen und kenne die Seiten justetf und extra-funds bestimmt schon auswendig. Auch die sehr konstruktiven Ergüsse vom Finanzwesir haben mich ein Stück weitergebracht. Letztlich habe ich mich für den LYXOR UCITS ETF MSCI WORLD D-EUR entschieden. Er performt etwas besser als der UBS und ich bin nicht alleine auf comdirect angewiesen. Bei meinen Recherchen bin ich noch auf einen anderen ETF gestossen, der mich sehr interessiert und welcher unglaublich gut über die letzten Jahre gelaufen ist: LYXOR UCITS ETF WORLD WATER D-EUR. Evtl. werde ich diesen noch zu ca. 30% in mein Depot holen. Das wars dann aber. DAB, sBroker und Consorsbank bieten Ihn als Sparplan an (Vorteil Kosten: Consorsbank). Wenn ich nur den MSCI World nehme, kommt noch OnVista ins Spiel (kostenfrei!). Werde noch eine Nacht drüber schlafen und mich morgen definitiv bei einem Broker anmelden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Januar 14, 2016 LYXOR UCITS ETF WORLD WATER D-EUR. Evtl. werde ich diesen noch zu ca. 30% in mein Depot holen. Das wars dann aber. Schätze mal , das man dafür tatsächlich Dresche verdient hat. Diesmal will ichs aber nicht gewesen sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marvin42 Januar 14, 2016 Schätze mal , das man dafür tatsächlich Dresche verdient hat. Diesmal will ichs aber nicht gewesen sein. Wow, ganze 25 Minuten ohne bissigen Kommentar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Januar 14, 2016 MSCI World ob nun mit oder ohne Wasser ist doch Kinderkram. Hier mal ein Fonds für echte Männer: http://www.fondsweb.de/chartvergleich/FR0010527275-FR0010315770-LU0329426950-DE000A0Q4R36-R120 (der grüne) da erblasst selbst dein STOXX Health Care in zartem gelb. Mal ernsthaft: ich glaube, du hättest deutlich konstruktivere Kommentare, wenn du mal was zu deinen Zielen schreiben würdest (das geht auch ohne das du dich im "Fragebogen" komplett outest), statt eine "wie werde ich schnell reich"-Idee nach der anderen rauszuhauen. Und: die Idee den MSCI World (den mit wenig Wasser) jetzt erstmal zu besparen und dich einzulesen, finde auch ich gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marvin42 Januar 14, 2016 · bearbeitet Januar 14, 2016 von marvin42 MSCI World ob nun mit oder ohne Wasser ist doch Kinderkram. Hier mal ein Fonds für echte Männer: http://www.fondsweb....000A0Q4R36-R120 (der grüne) da erblasst selbst dein STOXX Health Care in zartem gelb. Na das ist ja mal einer mit ordentlich Brusthaaren! Mal ernsthaft: ich glaube, du hättest deutlich konstruktivere Kommentare, wenn du mal was zu deinen Zielen schreiben würdest (das geht auch ohne das du dich im "Fragebogen" komplett outest), statt eine "wie werde ich schnell reich"-Idee nach der anderen rauszuhauen. Die Logik dahinter ist mir nicht ganz klar. Ziellosigkeit meinerseits rechtfertigt sinnfreie Kommentare? Sorry, aber so habe ich das noch in keinem Forum erlebt. Hier wird teilweise einfach nur reflexartig irgendein Kommentar abgelassen. Hauptsache nur etwas gesagt. Seh ich auch ein Stück weit ein. Hier sind viele Experten unterwegs, die sicher besseres zu tun hätten, als Grünschnäbeln wie mir ständig dieselben Fragen zu beantworten. Aber es muss ja Niemand antworten. Wenn ich nur einen bissigen Kommentar auf den Lippen habe, dann lass ich es doch lieber. Und: die Idee den MSCI World (den mit wenig Wasser) jetzt erstmal zu besparen und dich einzulesen, finde auch ich gut. Ich auch . Den Julius Baer Fund schaue ich mir mal genauer an. War nur Spass . Gnaahhh, sehe gerade: TER ist beim Lyxor MSCI World bei 0,45.... so richtig stimmen die Angaben bei justetf aber nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Januar 14, 2016 · bearbeitet Januar 14, 2016 von troi65 Aber es muss ja Niemand antworten. Wenn ich nur einen bissigen Kommentar auf den Lippen habe, dann lass ich es doch lieber. Wieso sollte man das lassen, zumal dann , wenn eine Lernkurve nur bedingt erkennbar ist ? Abgesehen davon, habe ich ausdrücklich geschrieben, dass ichs dieses mal nicht gewesen sein will. Um aber mal das "nur" zu entkräften: http://www.wertpapie...__1#entry979236 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag