MatheTiger Januar 2, 2016 Hallo Leute, was haltet ihr von diesem Konsumgüter ETF als Langfristanlage? db x-trackers MSCI World Consumer Staples Index UCITS ETF LU0540980066 Ich wollte da mal 5K investieren und dann 20 Jahre liegen lassen...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Januar 3, 2016 Ich halte nichts von Branchenwetten für private Amateur-Kleinanleger. Je nach Einstiegszeitpunkt in der Vergangenheit hättest du gegenüber dem MSCI World Regionenindex möglicherweise etwas gewonnen: http://www.fondsweb.de/chartvergleich/LU0540980066-LU0274208692-R120 Ob das beim jetzigen Einstiegszeitpunkt für die Zukunft wiederholbar ist weiß man nicht: Spekulation. Daher würde ich die Finger davon lassen und bei den Standardvorschlägen https://www.wertpapier-forum.de/topic/43810-etf-depot-aufbauen/ bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mvp Januar 3, 2016 · bearbeitet Januar 3, 2016 von Mvp KOMPLETT falsch machst du zwar nichts. Jedoch Stimme ich dem Vorredner zu. 01-07 waren World und dieser Index gleichauf, 07-15 consumer vorne, wird das bis 35 auch so sein? In den letzten beiden Krisen waren tech Werte und dann Finanzwerte unter Beschuss. Eine Krise in der Konsumgüter Branche kann man nicht ausschließen und hier hast du relativ wenig Diversifikation. Top 10 machen ~40% aus. 5k, 20 Jahre -> msci World Mein Tipp Da setzt du nicht aufs falsche Pferd. Auch nicht auf den Gewinner.. Aber über die Ziellinie kommen oft alle Pferde Lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Januar 3, 2016 Ich halte das zumindest für eine gute Basisinvestition. In den zurückliegenden 15 Jahren wurde der MSCI World sehr deutlich übertroffen. https://www.msci.com/resources/factsheets/index_fact_sheet/msci-world-consumer-staples-index-usd-net.pdf Man ist damit schon auch im Hinblick auf die Regionen einigermaßen gut gestreut, allerdings mit einem großen Schwerpunkt in den USA. Deshalb bietet es sich vielleicht an, noch etwas anderes hinzuzunehmen. Wie wäre es mit dem M-Dax? Das in Kombination mit dem M-Dax halte ich für eine brauchbare Alternative zum allgemeinen Forenmainstream. Sollte etwas riskanter sein, aber auch chancenreicher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Januar 3, 2016 M-DAX wäre Home Bias. Wenn dann Welt Small Cap. Wobei sich die Sinnfrage als Basisinvestition für mich dann immer noch stellt. Worauf basiert das Konzept? Von Wertentwicklungen aus der Vergangenheit lassen sich keine verlässlichen Prognosen für die Zukunft ableiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Januar 3, 2016 M-DAX wäre Home Bias. Wenn dann Welt Small Cap. Wobei sich die Sinnfrage als Basisinvestition für mich dann immer noch stellt. Worauf basiert das Konzept? Von Wertentwicklungen aus der Vergangenheit lassen sich keine verlässlichen Prognosen für die Zukunft ableiten. Das Konzept basiert auf derselben Annahme, der dem ETF-Konzept gemäß Forenstandart zugrunde liegt, nämlich dass es so weitergeht wie bisher. Hinzu kommt die Annahme, dass die Menschen auch in Krisenzeiten essen und trinken, während sie viele andere Dinge eventuell nicht mehr tun. Die Home Bias war ja nur ein Beispiel, dass ich hier bewusst gewählt habe, um die USA-lastigkeit auszugleichen. Ich weiß nicht, ob man das mit einem Welt Small Cup auch schafft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Januar 3, 2016 Hallo Leute, was haltet ihr von diesem Konsumgüter ETF als Langfristanlage? db x-trackers MSCI World Consumer Staples Index UCITS ETF LU0540980066 Ich wollte da mal 5K investieren und dann 20 Jahre liegen lassen...... Ist in meinen Augen nicht geeignet. Bei dieser langen Haltedauer würde einen ETF auf den MSCI All Country World Index (ACWI), beispielsweise von Lyxor, nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Januar 3, 2016 ... was haltet ihr von diesem Konsumgüter ETF als Langfristanlage? db x-trackers MSCI World Consumer Staples Index UCITS ETF LU0540980066 ... Bin selbst im genannten ETF investiert, allerdings "nur" zu ca. 25 % vom Aktiendepot. Ist bei mir auch als Langfristinvestment gedacht, ich halte die Branche für stabil inkl. gutem Rendite-Risiko-Verhältnis. Ob es sich langfristig wirklich rechnet, wird die Zukunft irgendwann einmal zeigen ... Mein Depot sieht folgendermaßen aus: 50 % MSCI World 25 % MSCI World Consumer Staples 25 % MSCI Emerging Markets Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
voenixx Mai 28, 2016 ... was haltet ihr von diesem Konsumgüter ETF als Langfristanlage? db x-trackers MSCI World Consumer Staples Index UCITS ETF LU0540980066 ... Bin selbst im genannten ETF investiert, allerdings "nur" zu ca. 25 % vom Aktiendepot. Ist bei mir auch als Langfristinvestment gedacht, ich halte die Branche für stabil inkl. gutem Rendite-Risiko-Verhältnis. Ob es sich langfristig wirklich rechnet, wird die Zukunft irgendwann einmal zeigen ... Mein Depot sieht folgendermaßen aus: 50 % MSCI World 25 % MSCI World Consumer Staples 25 % MSCI Emerging Markets Was hast Du mittlerweile mit Deinem Consumer Staples gemacht - aufgrund der Fusion und steuerlichen Veränderung? In diesen von Lyxor gewechselt: LU0533032263? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag