Bayosana Januar 2, 2016 Sorry, dass ich als Anfänger eine vielleicht dumme Frage stelle: Ich möchte 6000 € mittelfristig in einem Fond anlegen und denke dabei zB an DWS Investa. Ist es sinnvoll 2 x 3000 (2. Fond) anzulegen oder besser einmal 6000? Danke im Voraus für eine Antwort. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Januar 2, 2016 Siehe http://www.wertpapie...depot-aufbauen/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bayosana Januar 2, 2016 Ja, das hatte ich mir schon angesehen. Ich hoffte auf eine kürzere Antwort. "Anleger sollten darauf achten, nicht zu kleine Beträge in Fonds zu investieren. Weniger als 2500 Euro sollten es nicht sein. Sonst machen die fixen Kosten, die beim Handel entstehen, einen zu großen Teil der investierten Summe aus." rät ein Finanzblatt. Also Kosten berücksichtigen und dann entscheiden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Januar 2, 2016 Ja, Pi mal Daumen sollte man immer mindestens 3000€ anlegen. Es sei denn, man hat irgendwelche Sonderkonditionen. Allerdings finde ich den "DWS Investa" nicht ideal. Da sind nur deutsche Standardwerte drin, und dafür zahlst Du 1.4% Gebühren. Es gibt ETFs mit über 1000 Werten aus der ganzen Welt mit sehr viel geringeren Kosten. Sowas finde ich besser für den Einstieg. Ob Du nun ein oder zwei nimmst, ist relativ egal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Januar 2, 2016 Ja, das hatte ich mir schon angesehen. Ich hoffte auf eine kürzere Antwort. "Anleger sollten darauf achten, nicht zu kleine Beträge in Fonds zu investieren. Weniger als 2500 Euro sollten es nicht sein. Sonst machen die fixen Kosten, die beim Handel entstehen, einen zu großen Teil der investierten Summe aus." rät ein Finanzblatt. Also Kosten berücksichtigen und dann entscheiden. ING Diba: ETFs ab 500€ kostenfrei kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bayosana Januar 2, 2016 Ramstein, ich bin schon bei der DAB. Nun schaue ich mir noch ETFs an. Danke für eure Tipps. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag