moerkman Januar 5, 2016 · bearbeitet Januar 5, 2016 von moerkman Hallo, wie berechnet ihr denn eure jährliche Rendite? Ich bin bei der DAB Bank und sehe ja immer nur den aktuellen Wert meines Depots. Danke und Gruß Eine Variante: Finanzübersicht --> Reporting -->Performanceübersicht hier musst Du noch den richtigen Zeitraum einstellen und dann auf "erstellen" tippen --> Werte für "Gewinn /Verlust" und "durchschnittlich eingesetztes Kapital" finden. (beide Infos sind im erstellten PDF zu finden) --> "Gewinn/Verlust" durch "durchschnittlich eingesetztes Kapital" teilen voilà Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
IRRer-Zins Januar 5, 2016 Hallo, wie berechnet ihr denn eure jährliche Rendite? Ich bin bei der DAB Bank und sehe ja immer nur den aktuellen Wert meines Depots. Danke und Gruß Eine Variante: Finanzübersicht --> Reporting -->Performanceübersicht hier musst Du noch den richtigen Zeitraum einstellen und dann auf "erstellen" tippen --> Werte für "Gewinn /Verlust" und "durchschnittlich eingesetztes Kapital" finden. (beide Infos sind im erstellten PDF zu finden) --> "Gewinn/Verlust" durch "durchschnittlich eingesetztes Kapital" teilen voilà Da kommt alles möglliche raus, aber garantiert nicht "die Performance". Die rechnet man selbst aus, z.B. mit Excel und den Zahlungsströmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Duck Januar 5, 2016 Hallo, wie berechnet ihr denn eure jährliche Rendite? Ich bin bei der DAB Bank und sehe ja immer nur den aktuellen Wert meines Depots. Danke und Gruß Eine Variante: Finanzübersicht --> Reporting -->Performanceübersicht hier musst Du noch den richtigen Zeitraum einstellen und dann auf "erstellen" tippen --> Werte für "Gewinn /Verlust" und "durchschnittlich eingesetztes Kapital" finden. (beide Infos sind im erstellten PDF zu finden) --> "Gewinn/Verlust" durch "durchschnittlich eingesetztes Kapital" teilen voilà Danke. Ich habe die Daten gefunden. Mal angenommen ich habe 500 Gewinn und 1500 durchschnittlich eingesetztes Kapital. Heißt dass dann ich habe 33,33 % Gewinn? Dies ist aber doch nicht genau sondern nur ein durchschnitt oder? Kann ich dies nicht genau berechnen? Eine Variante: Finanzübersicht --> Reporting -->Performanceübersicht hier musst Du noch den richtigen Zeitraum einstellen und dann auf "erstellen" tippen --> Werte für "Gewinn /Verlust" und "durchschnittlich eingesetztes Kapital" finden. (beide Infos sind im erstellten PDF zu finden) --> "Gewinn/Verlust" durch "durchschnittlich eingesetztes Kapital" teilen voilà Da kommt alles möglliche raus, aber garantiert nicht "die Performance". Die rechnet man selbst aus, z.B. mit Excel und den Zahlungsströmen. Ja ich finde auch das passt nicht. Hast du eine Excel Datei die du mir zur Verfügung stellen kannst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Surst Januar 5, 2016 Such hier im Forum mal nach PortfolioPerformance :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lea2 Januar 5, 2016 · bearbeitet Januar 5, 2016 von lea2 Ja ich finde auch das passt nicht. Hast du eine Excel Datei die du mir zur Verfügung stellen kannst? Das wäre wirklich super! Auch sparfux scheint ja alles in Excel zu machen und der liebe Herr Finanzwesir ebenfalls. Hat jemand Lust sein Excel zur Verfügung zu stellen? Such hier im Forum mal nach PortfolioPerformance :- Noch bin ich unentschlossen, wie ich mein Portfolio genau tracken möchte. Aber grundsätzlich finde ich an Excel attraktiv, da ich da selbst beliebige Änderungen machen und Analysen fahren kann und alles genau so aufbauen, wie es mir passt. Zudem zwingt es mich dazu, zu verstehen, was ich rechne - was mir aktuell für mich ganz sinnvoll erscheint. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moerkman Januar 6, 2016 Eine Variante: Finanzübersicht --> Reporting -->Performanceübersicht hier musst Du noch den richtigen Zeitraum einstellen und dann auf "erstellen" tippen --> Werte für "Gewinn /Verlust" und "durchschnittlich eingesetztes Kapital" finden. (beide Infos sind im erstellten PDF zu finden) --> "Gewinn/Verlust" durch "durchschnittlich eingesetztes Kapital" teilen voilà Da kommt alles möglliche raus, aber garantiert nicht "die Performance". Die rechnet man selbst aus, z.B. mit Excel und den Zahlungsströmen. Spricht etwas grundsätzlich dagegen, den im Jahr erwirtschafteten Gewinn/Verlust durch das durchschnittlich eingesetzte Kapital zu teilen und sich auf diesem Wege die prozentuale Performance auszurechnen? Für den Hausgebrauch fand ich die Zahlen immer plausibel und brauchbar. Der mehrdeutige Begriff der "Performance" ist damit natürlich nicht vollends abgedeckt. Auf Deinen Kommentar hin habe ich nochmal anhand meines ersten Investitionsjahres (2012) versucht durchzurechnen, was genau dargestellt wird: 200 € waren für 26 Tage im gesamten Jahr 2012 angelegt (5. Dez bis 31. Dez, da wurde mein erstes Sparplänchen das erste mal ausgeführt*nostalgie*). Bei 360 Banktagen ergibt sich hieraus folgende Rechnung für das durchschnittlich eingesetzte Kapital: 200,00 €* 25 Tage / 360 Tage = 14,44 € Mit dieser waghalsigen Einstiegssumme kam ich auf den unglaublichen Gewinn von 1,00 € und eine entsprechende Rendite von ca. 6,9% auf das durchschnittlich eingesetzte Kapital für das erste Jahr . Wenn das keinen Sinn ergibt, immer raus damit - ich wollte es mir ja nur einfach machen. AUch wenn ich viel Spaß an Excel habe, überfordern mich diese Kursimporte ganz gehörig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moerkman Januar 6, 2016 Such hier im Forum mal nach PortfolioPerformance :- da isses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
IRRer-Zins Januar 6, 2016 Spricht etwas grundsätzlich dagegen, den im Jahr erwirtschafteten Gewinn/Verlust durch das durchschnittlich eingesetzte Kapital zu teilen und sich auf diesem Wege die prozentuale Performance auszurechnen? Für den Hausgebrauch fand ich die Zahlen immer plausibel und brauchbar. Der mehrdeutige Begriff der "Performance" ist damit natürlich nicht vollends abgedeckt. Auf Deinen Kommentar hin habe ich nochmal anhand meines ersten Investitionsjahres (2012) versucht durchzurechnen, was genau dargestellt wird: 200 € waren für 26 Tage im gesamten Jahr 2012 angelegt (5. Dez bis 31. Dez, da wurde mein erstes Sparplänchen das erste mal ausgeführt*nostalgie*). Bei 360 Banktagen ergibt sich hieraus folgende Rechnung für das durchschnittlich eingesetzte Kapital: 200,00 €* 25 Tage / 360 Tage = 14,44 € Mit dieser waghalsigen Einstiegssumme kam ich auf den unglaublichen Gewinn von 1,00 € und eine entsprechende Rendite von ca. 6,9% auf das durchschnittlich eingesetzte Kapital für das erste Jahr . Wenn das keinen Sinn ergibt, immer raus damit - ich wollte es mir ja nur einfach machen. AUch wenn ich viel Spaß an Excel habe, überfordern mich diese Kursimporte ganz gehörig. Mit deiner Rechnung zeigst du, dass das nicht ganz stimmen kann. Soweit du beschrieben hast, warst du die ganze Zeit investiert, 25 Tage ca. 200 Euro. Wie kommt man dann auf die Idee den Anfangswert mit der anteiligen Zeit zu multiplizieren und ins Verhältnis zum Gesamtgewinn zu setzen? Daher ist dieser Ansatz Quatsch. Bei 14,44 Euro Gewinn hättest du danach eine Rendite von nur 100% gegenüber einem Gewinn von 7,22%, der annualisiert ca. 173% p.a. entspricht. Mit deinen Werten entsteht ein Gewinn von 0,005% (201/200-1), der annualisiert einer Rendite von 7,44 % p.a. ((201/200)^(360/25)) entspricht (bei Annahme 360 zu 25 Tage). Zu Excel existieren schon genügend alte Threads, z.B. hier. In nahezu jedem finanzmathematischen oder anleiheorientierten Buch sind die gängigen Performancemessmethoden beschrieben. Für weitere Performancekennzahlen muss man eher in Richtung Portfoliotheorie gehen, um das ganze mit einer Risikobetrachtung zu verknüpfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zoni Januar 7, 2016 Performance 2015 inkl. Buchgewinne/-verluste und Zinsen/Dividenden nach Steuern (die ich fast nicht gezahlt habe, dank mehrerer Wash Sales) lediglich ca. +5,4% und damit unterhalb meines Ziels von 6%+X. !! Nach 3 Tage im neuen Jahr schon 3%-Punkte weniger! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
captainfuture Januar 7, 2016 ich hab diese woche mittlerweile auch fast die gesamte rendite vom vorigen jahr verloren.... thats life and the game ich warte jetzt ab und werde in den nächsten monaten immer wieder mal nachlegen wenns runter geht. her mit dem fallenden messer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuju Januar 7, 2016 Ach ja. Ich bin erst März/April 2015 (unglücklicherweise) eingestiegen. Habe dann versucht nach den Korrekturen durch Zukäufe den Gesamt-Einstiegskurs zu drücken.... IRR 2015 nach Steuern und Kosten: -5% Und jetzt startet das Jahr durchwachsen. Depot ist natürlich rot und bewegt sich südwärts. Wird sich dann zeigen, was 2016 bringt. Falls es strikt bergab geht, hatte ich von der Hausse zumindest nichts(und bin auf hohem Niveau eingestiegen).Einziger Trost bleibt dann nur, dass der riskante Teil des Gesamtvermögens bei ca. 35% liegt. Die Kaufzeitpunkte bestimmen letztlich über Sieg oder Niederlage. Im Sinne von Buy and Hold könnten die nächsten Jahre für mich gegessen sein. Mich graut es schon vor dem hypothetischen Resümee in 8 Jahren oder so: -2% bis 0,5% Performance p.a. Kann auch deutlich schlechter ausfallen, ich weiss. Naja, Ängste eines Anfängers. Bulls make money, bears make money, pigs get slaughtered. Hoffentlich bin ich nicht das Schwein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dagobertduck2204 Januar 8, 2016 Einfach nur lange genug durchhalten, auch wenn dein Depot jetzt im Minus ist, das kann in 2, 5 oder 10 Jahren schon wieder ganz anders aussehen. Wichtig ist ja, das große Bild zu sehen und da ging es an den Börsen langfristig noch immer aufwärts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
armerTor Januar 8, 2016 2015 war für mich super gut gelaufen: rd. 125% plus ( Depotwert + Cash + Entnahmen 2015 - Depotwert + Cash 2014 ). Es war aber auch ziemlich nötig, da ich in 2014 nur einstelligen Wertzuwachs ( = Griff in's Eingemachte nach Entnahmen...) fabrizierte. Wünsche allen ein frohes und gesundes 2016 und gute Börsengeschäfte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti Januar 9, 2016 · bearbeitet Januar 9, 2016 von Basti Ergebnis nach Steuern und Gebühren (Zinsen, Div.,Rückzahlungen), Berechnung nach int. Zinsfuß incl. Buchverluste /-gewinne bestehender Pos. Gesamtdepot: +8,76% Aktien: 10,58% Anleihen: 8,42% Immo: -5,30% (SEB,Kanam - gerechnet mit Börsenkurs) Aufteilung Wertpapierart: Aktien: 56% Anleihen: 41% Immo: 2% Cash:1% Aufteilung Währungen: Euro: 47% Dollar: 42% GBP: 7% BRL: 2% RUB: 2% Aktien: nicht nach Pos.größe geordnet, da aus Excel rauskopiert DJ Stoxx 600 North America Emerg.Markets Pazifik MünchRück Gerry Weber McDonalds Coca Cola Royal Dutch Shell SSE PLC Sberbank Lingohr Syst. DWS Top Div Anleihen: DEMIRE A12T13 Vale Overseas A0ABYD YPF S.A. A1ZGFR Aareal Capital Funding 778998 HT 1 Funding A0KAAA Russische Förder. A1G3F7 PBA A0GJKZ Banco do Brasil A0NZ8Q Achmea B.V. A0G0K7 Iamgold A1G9YS PBA A0GJK1 PCC SE A13SH3 Gol Finance A1AY88 Transocean A1A1HM Bin zufrieden mit der Performance. War ein nahezu passives Jahr für mich - gerade mal 6 Pos.käufe. BRL und RUB Anleihen stehen ordentlich im Rot. Bei Transocean, Gol und Vale denke ich 2016 über Nachkäufe nach. Wünsche allen ein gutes Händchen für 2016! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mojo-cutter Januar 10, 2016 · bearbeitet Januar 10, 2016 von Mojo-cutter Ergebnis 2015 (berechnet mit Portfolio Performance) IZF: 12,93% TWROR: 13,54% Max. Drawdown: 7,51% Volatilität:0,70% Semivolatilität: 0,41% edit: Werte leider falsch siehe #44 (Fehler in meiner Eingabe ins Programm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Limit Januar 10, 2016 Ergebnis 2015 (berechnet mit Portfolio Performance) IZF: 12,93% TWROR: 13,54% Max. Drawdown: 7,51% Volatilität:0,70% Semivolatilität: 0,41% Bist du sicher, dass die Vola stimmt? Kommt mir doch sehr niedrig vor. Wie sah denn dein Portfolio aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mojo-cutter Januar 10, 2016 Ergebnis 2015 (berechnet mit Portfolio Performance) IZF: 12,93% TWROR: 13,54% Max. Drawdown: 7,51% Volatilität:0,70% Semivolatilität: 0,41% Bist du sicher, dass die Vola stimmt? Kommt mir doch sehr niedrig vor. Wie sah denn dein Portfolio aus? Depot siehe hier Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Limit Januar 10, 2016 Bei der Depotzusammenstellung wird die Vola sicherlich höher gewesen sein. Ich würde mal überprüfen, ob dein Programm für alle Wertpapiere durchgängig "vernünftige" Kurse hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mojo-cutter Januar 10, 2016 · bearbeitet Januar 10, 2016 von Mojo-cutter Bei der Depotzusammenstellung wird die Vola sicherlich höher gewesen sein. Ich würde mal überprüfen, ob dein Programm für alle Wertpapiere durchgängig "vernünftige" Kurse hat. mach ich gerne. Programm holt historische Kurse automatisch von yahoo. Hoffe das da kein Problem ist. edit: habe tatsächlich einen "Fehler" endeckt. Der ETF iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF war mit einem falschen Ticker eingepflegt und wurde nicht berücksichtigt. Alle anderen Kurse sehen ok aus. Hier die (hoffentlich) echten Werte. Wobei sich nichts dramatisch ändert. IZF: 14,15% TWROR: 15,76% Max. Drawdown: 8,29% Volatilität:0,79% Semivolatilität: 0,49% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PopOff Januar 10, 2016 · bearbeitet Januar 10, 2016 von PopOff Dann will ich auch mal: Rendite TWROR: 3,20% IRR: 3,17 % Volatilität: 9,50% MaxDD: -13,55% Aufteilung: RK3:64% RK2: 17% RK1:16% Cash: 3% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard Januar 11, 2016 Anbei einmal meine Performance-Daten. Auch hier habe ich wie jedes Jahr wieder XINTZINSFUSS bemüht und komme auf folgende Renditen: Rendite VL-Depot (Aktienfonds Europa): 11,78% :- Rendite Aktien- und Rentendepot Einzeltitel: 20,33% Rendite TG-Konten: 0,10% ----------------------------------------------------------- Rendite insgesamt: 19,83% Die guten Vorsätze aus dem letzten Jahr waren ja: Cash aufbauen und weniger Transaktionen. Der erste Vorsatz ließ sich nur begrenzt halten. Anbei die Entwicklung der Investitionsquote über das Jahr gesehen: Von 0,13% Cash kommend wurde die Cashquote auf zuletzt (20.12.) unglaubliche 1,78% ausgebaut, indem fleißig Dividenden gesammelt worden sind. Zum Jahresende habe ich das Geld dann doch benötigt (Stichwort: Geschenke ) und komplett abgeräumt. Eine Dividendenzahlung kurz vor Jahresschluss und eine mickrige Zinszahlung brachten die Quote zum Jahresende dann auf immerhin 0,03%. Fazit: Ziel verfehlt. Da ich zudem noch einige Anteile aus dem VL-Depot zum Jahresende verkauft habe (Stichwort: Geschenke ), liege ich hier bei einem momentanen Anteil von 0,35%. 99,62% sind in Aktien Einzeltitel investiert. Dafür kann ich mir auf die Schultern klopfen bei der Vermeidung von Transaktionskosten. Bis auf die Fondsanteile wurde 2015 weder gekauft noch verkauft. Für meine Untätigkeit finde ich die Rendite ziemlich ansprechend Vorsätze für 2016: die Entwicklung an den Märkten verfolgen und ggf. korrigierend eingreifen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag