Zum Inhalt springen
MoneyMonkey

JuniorDepot: Umgang mit "nicht-steuereinfachen" ETFs

Empfohlene Beiträge

MoneyMonkey

Hallo zusammen,

 

für unser Kind haben wir passend zur Geburt ein JuniorDepot eingerichtet. Dort soll nun bis mind. zur Erreichung des 18. Lebensjahres ein Sparplan ausgeführt werden. Entsprechend:

 

 

Über meine Fondsanlage (bzw. vom Kind)

1. Anlagehorizont: > 18 Jahre

2. Zweck der Anlage: Vermögensaufbau

3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan!

4. Anlagekapital: 50 Euro/Monat laufend

 

Nun habe ich bei der Einrichtung des Junior-Depots etwas hastig reagiert und von iShares den A0YEDG (ISHSVII-CO.S+P 500 UC.ETF) angefangen zu besparen. Sonst habe ich meist nur mit Aktien gehandelt, weshalb ich das Thema "steuereinfach" bzw. "nicht-steuereinfach" nicht auf dem Radar hatte. Der A0YEDG ist wohl nicht-steuereinfach. Nun gibt es wohl 2 Möglichkeiten:

1) Sparplan ändern, hin zu einem steuer-einfachen ETF

2) Sparplan beibehalten, aber korrekten Umgang mit dem ETF an den Tag legen

Die Frage die sich mir stellt ist: Muss ich für unser Kind nun jedes Jahr eine Steuererklärung machen, damit der richtige (der wie genau geht?) Umgang mit diesem ETF gewährleistet ist / entsprechend also bei der Veräußerung keine Nachteile entstehen?

Vielen Dank für die Betrachtung dieses Problems.

Schöne Grüße,

MoneyMonkey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MoneyMonkey

Laut http://www.wertpapie...post__p__998714 bleiben thesauriende iShares auch steuerhässlich. Ich persönlich würde den verkaufen und auf was steuereinmfaches umsteigen. Dann NV-Bescheinigung an die Bank und alles wird gut. Keep it simple and stupid.

 

Diese Antwort habe ich befürchtet. Auch wenn ich deine Aussage aus dem verlinkten Beitrag nicht entnehmen konnte?

 

Sonst: bei ishares wird sich wohl die Situation dahingehend ändern, dass die ausschüttenden Fonds steuereinfach werden (dem war bisher nicht so). Die Bestätigung durch die Einträge im Bundesanzeiger für dieses GJ stehen aber noch aus. Thesaurierende ishares bleiben weiterhin steuerhässlich.

 

??

 

Bisher sind erst 2x Anteile des ETFs gekauft worden (d.h. 100 Euro). Ein Umstellen wäre also vmtl. noch gut machbar. Problem ist nur: Es gibt bei der comdirect scheinbar keinen Sparplan auf einen steuer-einfachen S&P 500 ETF? Das wäre sehr schade, wenn ich nun auf einen anderen ETF ausweichen müsste (bspw. MSCI World ...), da hier auch teilweise die TER deutlich höher ist.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Laut http://www.wertpapie...post__p__998714 bleiben thesauriende iShares auch steuerhässlich. Ich persönlich würde den verkaufen und auf was steuereinmfaches umsteigen. Dann NV-Bescheinigung an die Bank und alles wird gut. Keep it simple and stupid.

 

Diese Antwort habe ich befürchtet. Auch wenn ich deine Aussage aus dem verlinkten Beitrag nicht entnehmen konnte?

 

Sonst: bei ishares wird sich wohl die Situation dahingehend ändern, dass die ausschüttenden Fonds steuereinfach werden (dem war bisher nicht so). Die Bestätigung durch die Einträge im Bundesanzeiger für dieses GJ stehen aber noch aus. Thesaurierende ishares bleiben weiterhin steuerhässlich.

 

??

 

Warum die ?? Steht doch deutlich in dem verlinkten Post "Thesaurierende ishares bleiben weiterhin steuerhässlich."

 

Bisher sind erst 2x Anteile des ETFs gekauft worden (d.h. 100 Euro). Ein Umstellen wäre also vmtl. noch gut machbar. Problem ist nur: Es gibt bei der comdirect scheinbar keinen Sparplan auf einen steuer-einfachen S&P 500 ETF? Das wäre sehr schade, wenn ich nun auf einen anderen ETF ausweichen müsste (bspw. MSCI World ...), da hier auch teilweise die TER deutlich höher ist.

 

Einen Tod muss man sterben. Ansonsten melden sich sicher noch andere. Ich kann zu dem S&P 500 nichts sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

Comdirect stellt zum 1.1.2016 die Sparplankonditionen ohnehin um.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MoneyMonkey

Problem ist nur: Es gibt bei der comdirect scheinbar keinen Sparplan auf einen steuer-einfachen S&P 500 ETF?

 

Was gefällt dir nicht an dem comstage S&P500: https://www.comdirec..._SELECTION=true ?

 

Ah, den muss ich wohl übersehen haben -- ebenso wie das Wort "ausschüttend" in dem verlinkten Beitrag. mea culpa.

Dennoch wüsste ich gerne, wie die Alternative -- korrekte Handhabung des iShares ETFs -- nun aussehen könnte. Steuererklärung für das Kind mit Anlage KAP und das jedes Jahr bis es 18 ist und ggf. verkauft wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Dennoch wüsste ich gerne, wie die Alternative -- korrekte Handhabung des iShares ETFs -- nun aussehen könnte. Steuererklärung für das Kind mit Anlage KAP und das jedes Jahr bis es 18 ist und ggf. verkauft wird?

 

Ich hab keine Ahnung, da ich mir das einfach nicht antun würde (warum auch?). Ich vermute aber: ja so wird es sein. Nicht vergessen: sämtliche relevanten Unterlagen aufbewahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

Solange im Jahr des Verkaufs noch eine NV-Bescheinigung vorliegt und die Gewinne unter dem Grenzwert (8000 irgendwas, afaik) sollte alles passen. Wer weiß aber wie die gesetzliche Lage 202x aussieht?

 

Wenn ich die Infos zur CoDi richtig deute, wirst du den ishares ab Januar nicht mehr im Sparplan bekommen. Ich würde daher die bisher erworbenen Anteile möglichst noch im Dezember verkaufen, evtl sind die Gebühren bei sparplanfähigen ETF im Verkauf günstiger. Dies ist aber nur eine Vermutung. Dann geht es mit dem comstage weiter und wir hoffen, dass das erstmal so bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Solange im Jahr des Verkaufs noch eine NV-Bescheinigung vorliegt und die Gewinne unter dem Grenzwert (8000 irgendwas, afaik) sollte alles passen. Wer weiß aber wie die gesetzliche Lage 202x aussieht?

 

Reicht diese Vorgehensweise auch, um die eventuelle Doppelbesteuerung zu vermeiden? (Nach heutiger gesetzlicher Lage natürlich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MoneyMonkey

Solange im Jahr des Verkaufs noch eine NV-Bescheinigung vorliegt und die Gewinne unter dem Grenzwert (8000 irgendwas, afaik) sollte alles passen. Wer weiß aber wie die gesetzliche Lage 202x aussieht?

 

Wenn ich die Infos zur CoDi richtig deute, wirst du den ishares ab Januar nicht mehr im Sparplan bekommen. Ich würde daher die bisher erworbenen Anteile möglichst noch im Dezember verkaufen, evtl sind die Gebühren bei sparplanfähigen ETF im Verkauf günstiger. Dies ist aber nur eine Vermutung. Dann geht es mit dem comstage weiter und wir hoffen, dass das erstmal so bleibt.

 

Diese Info habe ich leider nicht gesehen, dass es diesen ETF im Sparplan nicht mehr geben wird. Wo stand das?

So wie es aussieht, scheint ein Wechsel tatsächlich die beste Option ...

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TheMarl

Also bei bisher nur 100 EUR würde ich mir gar nicht den Aufwand machen, verkaufen, draus lernen und gut ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof
Hier im Faden ist die Liste dparplanfähiger ETF ab dem 1.1.2016 verlinkt. Achte auf die "Kopfzeile" im pdf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blabla10

Hier im Faden ist die Liste dparplanfähiger ETF ab dem 1.1.2016 verlinkt. Achte auf die "Kopfzeile" im pdf.

 

Kann es sein, dass es sich bei der Liste nur um das Top-Preis Angebot (also kostenlose Sparpläne) der comdirect handelt? Ich hab noch keine Liste gesehen, die zeigt, welche ETFs bei comdirect ab 1. Januar grundsätzlich nicht mehr sparplanfähig sind. Wobei ich den Vorrednern zustimme - verkaufen, Mundabputzen, neuen ETF kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

In der Tat, ich war ungenau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MoneyMonkey

Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NetMac
· bearbeitet von NetMac

Hallo Zusammen

 

 

Ich klinke mich mal in den Treat mit ein, da mein Fall fast der gleiche ist.

 

Mir geht es genau so wie MoneyMonkey. Habe auch einen Steuerhässlichen ETF (iShs-MSCI EM UCITS ETF DIS - IE00B0M63177) im Sparplan (Comdirect) für meinen Sohn.

Jetzt weiß ich nicht genau wie ich mit diesem umgehen soll.

 

Der Vorteil von diesem ETF ist für mich das er Ausschüttend ist und Physisch Repliziert.

Der Nachteil ist ganz klar das Steuerthema.

Was noch dazu kommt ist, das es bei Comdirect aktuell keinen weiteren Ausschüttenden für Emerging Market vorhanden ist und das alle anderen Swap passiert sind.

 

Kann mir jemand einen Tipp geben was der bessere Weg ist, Verkaufen oder weiter Besparen und mit dem Steuerthema leben.

 

Gruß Florian

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Hallo Zusammen

 

 

Ich klinke mich mal in den Treat mit ein, da mein Fall fast der gleiche ist.

 

Mir geht es genau so wie MoneyMonkey. Habe auch einen Steuerhässlichen ETF (iShs-MSCI EM UCITS ETF DIS - IE00B0M63177) im Sparplan (Comdirect) für meinen Sohn.

Jetzt weiß ich nicht genau wie ich mit diesem umgehen soll.

 

Der Vorteil von diesem ETF ist für mich das er Ausschüttend ist und Physisch Repliziert.

Der Nachteil ist ganz klar das Steuerthema.

Was noch dazu kommt ist, das es bei Comdirect aktuell keinen weiteren Ausschüttenden für Emerging Market vorhanden ist und das alle anderen Swap passiert sind.

 

Kann mir jemand einen Tipp geben was der bessere Weg ist, Verkaufen oder weiter Besparen und mit dem Steuerthema leben.

 

Gruß Florian

 

War letztmals im Steuerjahr 2015 steuerhäßlich, ab 2016 steuerschön, ishares hat die Ausschüttungsmethodik geändert, zum Geschäftsjahresende findet Thesaurierung plus Ausschüttung statt, Depotbank nimmt korrekte Versteuerung vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NetMac
· bearbeitet von NetMac

Hallo Zusammen

 

 

Ich klinke mich mal in den Treat mit ein, da mein Fall fast der gleiche ist.

 

Mir geht es genau so wie MoneyMonkey. Habe auch einen Steuerhässlichen ETF (iShs-MSCI EM UCITS ETF DIS - IE00B0M63177) im Sparplan (Comdirect) für meinen Sohn.

Jetzt weiß ich nicht genau wie ich mit diesem umgehen soll.

 

Der Vorteil von diesem ETF ist für mich das er Ausschüttend ist und Physisch Repliziert.

Der Nachteil ist ganz klar das Steuerthema.

Was noch dazu kommt ist, das es bei Comdirect aktuell keinen weiteren Ausschüttenden für Emerging Market vorhanden ist und das alle anderen Swap passiert sind.

 

Kann mir jemand einen Tipp geben was der bessere Weg ist, Verkaufen oder weiter Besparen und mit dem Steuerthema leben.

 

Gruß Florian

 

War letztmals im Steuerjahr 2015 steuerhäßlich, ab 2016 steuerschön, ishares hat die Ausschüttungsmethodik geändert, zum Geschäftsjahresende findet Thesaurierung plus Ausschüttung statt, Depotbank nimmt korrekte Versteuerung vor.

 

Danke für die Info!

Kann ich das irgendwo nachlesen?

 

Gruß Florian

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

 

 

War letztmals im Steuerjahr 2015 steuerhäßlich, ab 2016 steuerschön, ishares hat die Ausschüttungsmethodik geändert, zum Geschäftsjahresende findet Thesaurierung plus Ausschüttung statt, Depotbank nimmt korrekte Versteuerung vor.

 

Danke für die Info!

Kann ich das irgendwo nachlesen?

 

Gruß Florian

 

https://www.wertpapier-forum.de/topic/11942-etf-nachrichten/?do=findComment&comment=994779

 

Bei dem von dir genannten ETF habe ich gerade die Ausschüttungsmitteilung für den 29.03.2016 von der Depotbank erhalten: Ausschüttung + Thesaurierung, Steuer wurrde abgeführt auf Ausschüttung und Thesaurierung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NetMac

Perfekt, nochmals danke für die Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ETFKing

Danke für die Info!

Kann ich das irgendwo nachlesen?

 

Gruß Florian

 

http://www.wertpapie...779#entry994779

 

Bei dem von dir genannten ETF habe ich gerade die Ausschüttungsmitteilung für den 29.03.2016 von der Depotbank erhalten: Ausschüttung + Thesaurierung, Steuer wurrde abgeführt auf Ausschüttung und Thesaurierung

 

Vielen, vielen Dank für deinen Beitrag! Auf eine solche Nachricht für einen irischen sample-replizierenden Ausschütter habe ich wochenlang gewartet! (Hoffentlich aktualisiert holzmeier mal seine Liste)

Kann ich jetzt irgendwo her erfahren, ob das auch für die anderen entsprechenden replizierenden, ausschüttenden irischen iShares, wie zum Beispiel deren MSCI World (IE00B0M62Q58) gilt?

 

Dann wäre nämlich das Besparen dieser Ausschütter (iShares MSCI World und Emerging Markets) generell steuereinfach (und das auch noch replizierend und ausschüttend) --> Ein Traum wird wahr!

 

--> UND für flatex-Kunden auch noch kostenlos --> Da wird noch einer wahr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Holzmeier hat schon mitgeteilt, das er Anfang Mai seine Liste erneuert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ETFKing

Holzmeier hat schon mitgeteilt, das er Anfang Mai seine Liste erneuert.

 

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

 

Kann ich jetzt irgendwo her erfahren, ob das auch für die anderen entsprechenden replizierenden, ausschüttenden irischen iShares, wie zum Beispiel deren MSCI World (IE00B0M62Q58) gilt?

 

 

 

Auch für diesen gab es eine entsprechende Mitteilung per 29.03.2016 (den halte ich auch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...