Sebbo1985 Dezember 6, 2015 · bearbeitet Dezember 6, 2015 von Sebbo1985 Habe seit ca. 2,5 Jahren ein Wertpapierdepot laufen. Gesamtvolumen ca. 20.000 von einem Gesamtvermögen von derzeit ca. 60.000 € (Rest steckt in Tagesgeld, DKB Sparplänen, Cosmos Direkt Sparplan, VTB Flex Konto, Bausparvertrag etc.).. Von der Peformance ist es bisher ganz passabel, auch wenn insbesondere die Entscheidung zu YOUNIQ eine falsche war (dort wird bald ein Squeeze-Out erfolgen, gerade jetzt wo die Gesellschaft wieder gute Zahlen schreibt, sehr ärgerlich). Die Einzeltitel habe ich jeweils mit einem Kauf ins Depot aufgenommen, von den beiden ETFs kaufe ich monatlich 200 € vom World und für 100 € vom EM. Habt ihr Tipps für mich zur langfristigen Depotentwicklung? Und eine weitere Frage: Aufgrund der niedrigen Zinsen ist mein Sparbeitrag nicht ausgeschöpft und war es auch die letzten Jahre nicht. Daher würde es ja Sinn machen auch mal Gewinne zu realisieren. Welchen Bestand würdet ihr verkaufen? MSCI World wäre möglich, auch wenn da ein paar steuerliche Effekte entstehen, wegen ausländisch thesaurierend, oder? Ebenso denkbar wäre es bei VW die kurzfristigen Gewinne mitzunehmen oder ein paar Drillisch Aktien abzugeben, die sich ja wirklich enorm gut entwickelt haben (aber in den letzten Tagen auch einige % verloren haben). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Dezember 6, 2015 Habt ihr Tipps für mich zur langfristigen Depotentwicklung? Depotentwicklung: +21% MSCI World: +23% Deine Stockpickerei hat nur das Risiko erhöht, aber keinen Mehrertrag gebracht. ... oder ein paar Drillisch Aktien abzugeben, die sich ja wirklich enorm gut entwickelt haben. Wenn Du am Depot nicht viel verändern willst, wäre Drillisch der geeignetste Kandidat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sebbo1985 Dezember 6, 2015 Hast recht, aber macht mir einfach zu sehr Spaß solche extrem positiven Entwicklungen wie Drillisch mitzumachen oder den anscheinend richtigen Kaufzeitpunkt bei VW gewählt zu haben nahe dem Tief. Hyundai stand auch mal deutlich höher, hat sich aber in letzter Zeit negativ entwickelt. Drillisch hat natürlich den Vorteil gute Dividenden auszuzahlen, aber die gibts ja erst wieder im Mai. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sisyphos Dezember 6, 2015 Falls Du das Depot ohnehin bereinigen möchtests, bietet es sich natürlich an, die entsprechende Position zu verkaufen. Falls Du aber eigentlich mit dem Depot so wie es ist zufrieden bist, kannst Du auch eine Gewinnposition verkaufen und nach wenigen Tagen wieder in gleicher Größe zurückkaufen. Damit hast Du steuerlich den Gewinn realisiert, aber ein praktisch unverändertes Depot. Bei einer Position bedeutet das bei Consors Transaktionskosten von rund 20 Eurosowie den Spread zwischen Ver- und Ankauf. Dagegen kann man sich dann die dadurch erreichte Steuerersparnis gegenrechnen. Zur Minimierung der Transaktionskosten sollte man möglichst wenige Positionen verkaufen. Wenn ich das so überschlägig aus Deinen Angaben berechne, fehlen Dir als Single noch rund 300.- EUR als Verheirateter noch 1100.- EUR, um den Sparerpauschbetrag ganz auszuschöpfen. Im ersten Fall hast Du natürlich wesentlich mehr mögliche Verkaufspositionen als im zweiten. Im zweiten Fall würde ich mich wohl eher für einen Verkauf-/Rückkauf des MSCI-World entscheiden, da dort speziell beim Handel über Tradegate der Spread vermutich geringer sein dürfte als bei Drillisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag