ghost_69 Dezember 6, 2015 Alles klar, habe jetzt alle meine Fonds verkauft und es auf ein Tagesgeldkonto angelegt, danke für die hilfreichen und netten Antworten von euch! Spaß bei Seite...danke @ghost und @TWP, mehr als hilfreiche Links etc. hatte ich gar nicht verlangt. Hätte doch einfach gereicht meine Anfrage zu ignorieren, anstatt mir mit "Google" und "Tagesgeldkonto" anzukommen, hätte nicht in so einem Forum mit solchen Antworten gerechnet, aber auch egal. Ich habe Lust und Zeit mich mit Thema Aktien und Fonds zu beschäftigen, nur sind diese Fonds schon ca. 5 Jahre alt und kann mir einfach keine qualifizierte Meinung drüber bilden. Bevor ich diesen Post eröffnet habe, habe ich natürlich davor die Fonds alle nachgegoogled, nur konnte ich danach auch nicht bewerten ob sich die Fonds in den letzten 5 Jahren so entwickelt haben, das man sie behalten sollte oder doch gegen lieber andere Fonds oder Aktien etc. eintauschen sollte. Und für die die es noch interessiert.... A1XCBQ A1CU8T A0RBX2 Das ist gut, dann bitte beschäftige Dich mit Fonds und Wertpapieren. AGIF - Allianz Emerging Markets Bond Extra 2018 - A - EUR.pdf Dies ist ein Rentenfonds, der eher schlecht ist, er investiert in Anleihen von Schwellenländern und das nicht gerade erfolgreich, da der Fonds erst 2014 aufgelegt wurde, kannst Du diesen noch nicht lange haben, auch die Zeitbegrenzung bei so etwas finde ich sehr schlecht. --- verkaufen ---- Templeton Global Bond Fund Class A (Ydis) EUR-H1.pdf Dies ist auch ein Rentenfonds, er legt auch in Anleihen und hier aktuell auch in Schwellenländern an, einmal schon nicht gut weil beide Fonds dasselbe machen, dazu ist diese noch in EUR abgesichert, daher macht er Minus. --- verkaufen ---- JPM Global Income A (div) - EUR.pdf Dieser ist ein Mischfonds der 50% Anleihen und 50% Aktien hält, dafür das er in Risikoklasse 3 unterwegs ist und Volatilität 7,45% sollte eigentlich mehr als nur die 1,28% Rendite in diesem Jahr heraus kommen, eher auch ein schlechter Fonds. --- verkaufen --- Du wirst wohl in keinem dieser Fonds seit der Abgeltungssteuer dabei sein, daher verkaufe sie alle, lese Dich ein und mache Deinen eigenen Weg. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NoFlags Dezember 6, 2015 · bearbeitet Dezember 6, 2015 von NoFlags Tut mir leid Mr.Ramstein das nicht jeder so gut informiert ist wie sie! Mit 20 hattest du sicherlich auch keine blassen Schimmer von mit diesem Thema...neben dem Studium und Arbeit habe ich leider nicht großartig viel Zeit um mich in dieses Gebiet großartig einzulesen. @Compi..Ich verstehe Ramstein, aber mit 1. hat er sich schon für mich disqualifiziert ihn ernst zu nehmen. Das Niveau hier in diesem Forum ist schon sehr gehoben... (Achtung: Namechange, habe aus steuerlichen Gründen gerade geheiratet und einen neuen Namen angenommen) Du studierst (sagst du uns was?), da wirst du dich auch regelmäßig unter Zeitdruck mit komplexen Fragen auseinandersetzen müssen, die sich nicht mit einem Ja oder Nein beantworten lassen. Deshalb die Frage: Hast du schon entschieden wie du deine Entscheidung treffen willst? Was sind die Kriterien? Welche Infos glaubst du noch zu benötigen? Ramstein ist einer der absoluten Experten hier. Er hat sich zB in diesem Beitrag: http://www.wertpapie...en-fur-dummies/ viel Mühe gemacht die Sachen auch Anfängern zu erklären. Da deine Fonds ja viele Anleihen beinhalten solltest du dir vielleicht echt mal die Zeit nehmen den Beitrag zu lesen. Wenn die Wertschätzung von Neulingen für diese Arbeit fehlt, kann halt die Reaktion auch mal etwas deutlicher werden. (Zur Info: Du bist nicht der Erste, der einen markanten Kommentar von Ramstein bekommen hat...) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 6, 2015 Tut mir leid Mr.Ramstein das nicht jeder so gut informiert ist wie sie! Mit 20 hattest du sicherlich auch keine blassen Schimmer von mit diesem Thema... Das wäre ein arges geistiges Armutszeugnis gewesen, da ich mein Depot da schon 4 Jahre hatte. Bitte nicht von sich auf andere schließen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Dezember 6, 2015 Mit 20 muss man auch davon keine Ahnung haben, dass hat hier auch keiner gesagt. In der Regel kann man aber mit 20 schon lesen und die genannten Stickis zumindest mal durchlesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Quen Dezember 6, 2015 Danke Ghost, das heißt jetzt natürlich nicht das ich jetzt die ganzen Fonds verkaufen werde, aber zumindest hätte ich kein schlechtes gewissen dabei, wenn ich eventuell das komplette Depot umstrukturieren würde ( Überlegung lieber auf Aktien anstatt Fonds zu setzten, auch wenn mir bewusst ist, dass damit ein höheres Risiko besteht) @Noflags BWL...aber erst im 1. Semester Welche Entscheidung ich treffen will habe ich noch nicht beschlossen, deshalb wollte ich mir hier erst einmal ein netten Ratschlag holen. Da Fonds im den meisten Fällen (wenn ich es richtig verstanden habe) eine kleinere Rendite mit sich bringen, wäre es mir halt lieber auf Aktien zu setzten (da ich an das Geld nicht gebunden bin und auch eine Fallende Aktienkurse mir kein "Loch" ins Herz bohren würden. Die Infos von Ghost waren schon sehr hilfreich...da es meinen Vermutungen bestätigt hat, das die Fonds in den letzten Jahren kaum Rendite gebracht haben. Mal schauen, ich werde mir auf jeden Fall noch ein paar Sachen zu durchlesen und dann entscheiden ob ich alle Fonds verkaufe und dann in neue Fonds (ungern) oder Aktien stecke. @Ramstein ich kann dich verstehen das du von solchen Leuten die 0 Ahnung haben genervt bist, aber kein Grund mit solche Ausdrucksweise zu Argumentieren. Jeder hat mal bei 0 angefangen und vielleicht mögen für dich manche Fragen lächerlich sein weil du dich im Thema so gut auskennst, aber für jemanden der noch nie sich damit beschäftigt hat kann damit nichts anfangen. Auf der Arbeit will man doch als Neuling auch nicht schon von den erfahrenden Leuten runtergemacht werden, weil man noch oft was falsch macht etc...hoffe du verstehst mich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein Dezember 6, 2015 Deine Aktienfixierung ist problematisch. Unter einem gewissen Budget bekommst du durch Einzeltitel mehr Risiko ohne eine kalkulierbare Chance auf wirklich mehr Rendite. Der Vorteil von Fonds ist Diversifikation, auch über die sollte man nachdenken, nicht nur über Renditechance. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Dezember 6, 2015 · bearbeitet Dezember 6, 2015 von chart Welche Entscheidung ich treffen will habe ich noch nicht beschlossen, deshalb wollte ich mir hier erst einmal ein netten Ratschlag holen. Da Fonds im den meisten Fällen (wenn ich es richtig verstanden habe) eine kleinere Rendite mit sich bringen, wäre es mir halt lieber auf Aktien zu setzten (da ich an das Geld nicht gebunden bin und auch eine Fallende Aktienkurse mir kein "Loch" ins Herz bohren würden. Die Infos von Ghost waren schon sehr hilfreich...da es meinen Vermutungen bestätigt hat, das die Fonds in den letzten Jahren kaum Rendite gebracht haben. Mal schauen, ich werde mir auf jeden Fall noch ein paar Sachen zu durchlesen und dann entscheiden ob ich alle Fonds verkaufe und dann in neue Fonds (ungern) oder Aktien stecke. @Ramstein ich kann dich verstehen das du von solchen Leuten die 0 Ahnung haben genervt bist, aber kein Grund mit solche Ausdrucksweise zu Argumentieren. Jeder hat mal bei 0 angefangen und vielleicht mögen für dich manche Fragen lächerlich sein weil du dich im Thema so gut auskennst, aber für jemanden der noch nie sich damit beschäftigt hat kann damit nichts anfangen. Auf der Arbeit will man doch als Neuling auch nicht schon von den erfahrenden Leuten runtergemacht werden, weil man noch oft was falsch macht etc...hoffe du verstehst mich. Kann so sein, muss es aber nicht. Du kannst Aktien gewählt haben, die schlechter laufen als ein Fonds, dass weiß man vorher nie. Umgedreht geht es natürlich auch. Du hast Ramstein leider nicht verstanden. Von Neulingen ist er bestimmt nicht genervt. Nur hat er viel Arbeit und Zeit in verschiedene Stickis gesteckt die er geschrieben hat. Wenn dann jemand Fragen stellt die in in den Stickis behandelt werden und sich nicht die Mühe macht diese zu lesen, ist es doch verständlich, dass das einen nervt oder? Würdest du doch auch nicht schön finden oder etwa doch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 6, 2015 Daran, dass viele die Stickies am Anfang nicht lesen, muss man sich in Zeiten des Halbalphabetentums wohl gewöhnen. Aber wenn sie auch nach entsprechenden Hinweisen weiter ihre Ignoranz monstranzartig vor sich hertragen, dann sollte man deutlicher werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Dezember 6, 2015 · bearbeitet Dezember 6, 2015 von bondholder BWL...aber erst im 1. Semester Warum wundert mich das jetzt nicht? Welche Entscheidung ich treffen will habe ich noch nicht beschlossen, deshalb wollte ich mir hier erst einmal ein netten Ratschlag holen Den hast du bereits bekommen: Wenn du nicht bereit bist, dir Wissen anzueignen, und deine individuelle Situation für den netten Ratschlag keine Rolle spielen darf, dann wirf eine Münze oder nutze einen anderen Zufallsgenerator. Bessere Empfehlungen lassen sich auf Grundlage der (nicht) vorhandenen Informationen nicht seriös geben... (Ich werde einen Verdacht nicht los: Kann es sein, dass man in deiner Welt nur den "Testsieger"-Investmentfonds zu kaufen braucht, der für alle Anlegerbedürfnisse die optimale Lösung ist? Sorry, so funktioniert das echte Leben als Erwachsener nicht!) Da Fonds im den meisten Fällen (wenn ich es richtig verstanden habe) eine kleinere Rendite mit sich bringen, wäre es mir halt lieber auf Aktien zu setzten Merkst du überhaupt, was für ein gefährliches Halbwissen du hier verbreitest? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Dezember 6, 2015 Mit 20 hattest du sicherlich auch keine blassen Schimmer von mit diesem Thema...neben dem Studium und Arbeit habe ich leider nicht großartig viel Zeit um mich in dieses Gebiet großartig einzulesen. Oha, du studierst. Da solltest du (und das meine ich jetzt nicht abschätzig!) aber noch an deiner Problemlösekompetenz arbeiten. Ich habe, wie schon geschrieben, innerhalb von 3 Minuten zu allen deinen Fonds die jeweilige Webseite des Anbieters gefunden. Die dort vorhandenen Informationen sollten für einige Tage ausreichen. Du bist doch mit Google aufgewachsen. (Im Gegensatz zu Ramstein oder mir...) Ich hab übrigens nie VWL/BWL studiert und auch nie irgendwas kaufmännisches gelernt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Dezember 6, 2015 Auf der Arbeit will man doch als Neuling auch nicht schon von den erfahrenden Leuten runtergemacht werden, weil man noch oft was falsch macht etc...hoffe du verstehst mich. Ich weiß ja nicht, wo du arbeitest. Und wo du nach deinem BWL-Studium arbeiten willst. Da wo ich arbeite, erwartet man von neuen Kollegen (insbesondere mit abgeschlossenem Studium) eine gehörige Portion Eigeninitiative. Du hingegen meldest dich hier an und hast offensichtlich nicht mal die Informationen für neue Benutzer gelesen (oder, was kaum schlimmer ist: nicht verstanden) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Quen Dezember 6, 2015 Alles klar, bin das in anderen Foren anders gewöhnt und habe vielleicht zu schnell ein Thread hier eröffnet, da man anscheinend nur mit Vorkenntnissen hier erst posten sollte. Aber danke an alle die mir ein paar nette Ratschläge gegeben haben. Liebe Grüße Quen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein Dezember 7, 2015 Du kannst gerne ohne Vorwissen posten. Man hat dir deshalb Wissensquellen genannt. Bei nahezu allen Produkten kann man gut/schlecht sagen. Bei Fonds geht das nicht pauschal da die Geldanlage zur Lebenssituation passen muss. Du musst verstanden haben was du tust. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag