babyboomer November 25, 2015 Hallo zusammen, ich habe heute ein Kaufangebot für meine Anteile des Stratego Grund von der Schillingsfürst UG bekommen. Der Fonds ist ja schon vor Jahren geschlossen worden und man kann seine Anteile nicht zurückgeben. Der gebotene Kaufpreis ist nicht sonderlich hoch, aber andererseits handelt es sich ja auch um ein illiquides Investment. Soweit ich weiß, beziehen sich solche Angebote vor allem auf Wertpapiere, die man nicht verkaufen kann oder insolvent sind. Dass man über einen Rechtsanwalt mehr herausholen kann, würde ich bezweifeln, da dies auch zeitaufwendig ist und man dem verlorenen Geld noch mehr hinterherwirft. Na ja, am Ende kann man noch Jahre lang warten, bis der Fonds abgewickelt ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein November 25, 2015 Was willst du uns sagen? Warum nennst du nicht gebotenen Preis? Hast du Interessen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder November 25, 2015 Der Fonds ist ja schon vor Jahren geschlossen worden und man kann seine Anteile nicht zurückgeben. Der gebotene Kaufpreis ist nicht sonderlich hoch, aber andererseits handelt es sich ja auch um ein illiquides Investment. Ein Investmentfonds, der an der Börse Hamburg gehandelt wird, ist für dich ein illiquides Investment? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein November 26, 2015 ...generell gilt: Sie glauben der Wert der Anteile ist höher als das was sie dir als Kaufpreis anbieten. Sonst würden sie es nicht machen. Nun kann man sich selbst einen Reim drauf machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneycruncher November 26, 2015 Der Fonds ist ja schon vor Jahren geschlossen worden und man kann seine Anteile nicht zurückgeben. Der gebotene Kaufpreis ist nicht sonderlich hoch, aber andererseits handelt es sich ja auch um ein illiquides Investment. Ein Investmentfonds, der an der Börse Hamburg gehandelt wird, ist für dich ein illiquides Investment? Lustig, man könnte allerdings ein bisschen Wortklauberei betreiben. Man kann den Fonds in der Tat nicht "zurückgeben", da die Fondsgesellschaft ihn nicht nimmt. Man kann ihn allerdings an der Börse zum Kauf anbieten. Dort wird er nicht nur gelistet, sondern auch gehandelt wie die Stückzahlen belegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
coulibaly November 30, 2015 Das ist doch sehr sehr skuril, wie können die denn an alle Anleger so ein Schreiben adressieren? 4,25€ vs. z.B. 6,95€ in Hamburg heute (3.000St.) Ein paar Leute fallen da ja immer drauf rein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag