Showmaker November 10, 2015 Eigentlich habe ich nur eine Frage, aber leider keinen Thread gefunden der für kurze Fragen gedacht sind. Undzwar wollte ich neben meinem normalen Aktien Depot noch ETF´s besparen. 70/30 Jetzt gibt es momentan bei meiner Bank die TOP-Preis ETF Aktion. Für die 70 % World will ich den ETF110 nehmen nur für den 30% EM Teil steh ich jetzt auf dem Schlauch Könnt Ihr mir ganz kurz sagen was bei den beiden konkret an kosten anfallen: ETF127 Ter: 0,25 Provision: 1,5% oder DBX1EM Ter: 0,65 Provision: 0,0% da Aktion Geht um 300 Euro die aufgeteilt werden auf 210 Euro World und 90 Euro EM im Monat. Vielen Dank schonmal, und sorry für die evtl. unnötige Frage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 November 10, 2015 Wo hast Du denn gelesen, das der comstage ETF127 in dieser Aktion angeboten wird? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 10, 2015 Eigentlich habe ich nur eine Frage, aber leider keinen Thread gefunden der für kurze Fragen gedacht sind. Undzwar wollte ich neben meinem normalen Aktien Depot noch ETF´s besparen. 70/30 Jetzt gibt es momentan bei meiner Bank die TOP-Preis ETF Aktion. Für die 70 % World will ich den ETF110 nehmen nur für den 30% EM Teil steh ich jetzt auf dem Schlauch Könnt Ihr mir ganz kurz sagen was bei den beiden konkret an kosten anfallen: ETF127 Ter: 0,25 Provision: 1,5% oder DBX1EM Ter: 0,65 Provision: 0,0% da Aktion Geht um 300 Euro die aufgeteilt werden auf 210 Euro World und 90 Euro EM im Monat. Vielen Dank schonmal, und sorry für die evtl. unnötige Frage Die Provision hat nichts mit TER zu tun. Provision ==> einmalige Kaufkosten TER ==> immer wieder jährlich anfallende interne Kosten des ETF mit anderen Worten: je länger die Haltedauer je wichtiger TER und je unwichtiger wird die Provision Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Showmaker November 10, 2015 · bearbeitet November 10, 2015 von Showmaker Wo hast Du denn gelesen, das der comstage ETF127 in dieser Aktion angeboten wird? Er wird nicht angeboten sondern der von DB. Provision fällt bei einem Sparplan nur einmal an oder jeden Monat? Wenn ja, dann Danke Otto, dann nehme ich doch den ETF127 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 November 10, 2015 ok, jetzt habe ich es gesehen. Die Provision fällt bei jedem Kauf an. Wenn es der comstage EM (um einiges niedrigere TER, gegenüber dem dbx) sein soll, solltest Du vielleicht über einen Wechsel zur DAB nachdenken. Meine eigene Erfahrung, Wenn man immer im Hinterkopf hat, das man sich eigentlich durch einen Depotwechsel diese Provision sparen kann, ärgert man sich jeden Monat über diese zusätzlichen Kosten. Über kurz oder lang, wechselst Du. Bei mir hat es 4 Monate gedauert, dann hatte ich mich genug geärgert und bin gewechselt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Showmaker November 10, 2015 Super vielen Dank schonmal, gibt's noch weitere Banken die den ETF127 kostenlos anbieten? Depotgebühren fallen dort hoffentlich nicht an!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr November 10, 2015 https://www.justetf.com/de/etf-sparplan-vergleich/msci-emerging-markets-etf.html?isin=LU0635178014 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr November 10, 2015 · bearbeitet November 10, 2015 von tyr Meine eigene Erfahrung, Wenn man immer im Hinterkopf hat, das man sich eigentlich durch einen Depotwechsel diese Provision sparen kann, ärgert man sich jeden Monat über diese zusätzlichen Kosten. Über kurz oder lang, wechselst Du. Bei mir hat es 4 Monate gedauert, dann hatte ich mich genug geärgert und bin gewechselt. Oder man lässt es einfach bleiben, den Aktionsangeboten der Brokerbanken hinterher zu laufen und sich auf das Sparplan-Universum zu beschränken und kauft z. B. jährlich, halbjährlich oder quartalsweise den ETF, der am meisten von der Zielallokation weg ist per Einzelorder bei einem Broker, der für alle Wertpapiere günstige Handelskosten bietet. Dann muss man sich nicht mit irgendwelchen Aktionsangeboten beschäftigen, ärgert sich nicht, wenn sich dabei etwas ändert, hat die volle Auswahl aller in Deutschland zugelassenen und handelbaren ETFs, nebenbei noch dauerhaft kalkulierbare Kosten und auch niedrige Verkaufskosten, die m. E. insbesondere bei Einsteigern häufiger auftreten, als hier geplant wird. Bei mir war der Punkt erreicht, als ich mit allen üblichen Direktbrokern irgendwo bei der ETF-Auswahl Kompromisse eingehen sollte. Kein Broker hatte meine gewünschte ETF-Auswahl komplett kostenfrei als Sparplan verfügbar. Für den Kompromiss sollte ich mich dann noch darauf einlassen, mich auf das Sparplanuniversum zu beschränken und den Sparplanmarkt mit den befristeten Aktionen immer wieder zu beobachten. Und spätestens beim Verkauf von Anteilen langen die üblichen Broker dann kräftig zu. Da war es ziemlich erleichternd, davon los zu lassen und einfach seltener im Jahr wenn genügend Geld aufgelaufen ist Einzelorder abzusetzen. Bei dem Handelsplatz, der dann gerade günstig ist. Das Wertpapier, das ich möchte, nicht das, was jemand anderes in den Markt drücken will. In Euro ausgedrückt: quartalsweise eine Einzelorder aufgeben kostet dann (aufgerundet) 4 * 6 = 24 Euro im Jahr im Direkthandel. Wenn das der Preis für die Freiheit von dieser Jagd nach den laufend besten Sparplan-Konditionen ist und ich dafür auch noch dauerhaft planbare Kosten beim Verkauf bekomme gehe ich das auch weiterhin gerne ein. Wer lieber für potenziell gesparte 24 Euro im Jahr Aktionsangebote vergleicht, beobachtet und ggf. Banken wechselt, soll das tun... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Showmaker November 10, 2015 https://www.justetf.com/de/etf-sparplan-vergleich/msci-emerging-markets-etf.html?isin=LU0635178014 Danke, tyrannischen Habe jetzt mal einen Antrag zur max blue geschickt, mal schauen ob mich die 2 Depot Lösung glücklich stellen wird Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ViVestor November 11, 2015 Nicht vergessen: beim dbx kommen noch Swap-Kosten von 0.15% hinzu. Die voraussichtliche TD ist also 0.8%. Vereinfacht gesagt ist der dbx ca. 200% teurer als der ComStage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 November 15, 2015 Knallhart Kosten usw. kalkulierend ist der Comstage die bessere Wahl. Ich persönlich möchte aber nicht nur über über verschiedene Assetklassen diversifizieren sondern auch über verschiedene Anbieter. Das kostet in diesem Fall natürlich Rendite. Eigentlich habe ich nur eine Frage, aber leider keinen Thread gefunden der für kurze Fragen gedacht sind. Undzwar wollte ich neben meinem normalen Aktien Depot noch ETF´s besparen. 70/30 Jetzt gibt es momentan bei meiner Bank die TOP-Preis ETF Aktion. Für die 70 % World will ich den ETF110 nehmen nur für den 30% EM Teil steh ich jetzt auf dem Schlauch Könnt Ihr mir ganz kurz sagen was bei den beiden konkret an kosten anfallen: ETF127 Ter: 0,25 Provision: 1,5% oder DBX1EM Ter: 0,65 Provision: 0,0% da Aktion Geht um 300 Euro die aufgeteilt werden auf 210 Euro World und 90 Euro EM im Monat. Vielen Dank schonmal, und sorry für die evtl. unnötige Frage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX November 15, 2015 Nicht vergessen: beim dbx kommen noch Swap-Kosten von 0.15% hinzu. Die voraussichtliche TD ist also 0.8%. Vereinfacht gesagt ist der dbx ca. 200% teurer als der ComStage. Neben den Kosten sollte man allerdings auch noch die zusätzlichen Risiken betrachten: so ist ComStage bspw. berechtigt, das Kernportfolio der Swap-ETF bis zu 100 % der Wertpapierleihe zu unterwerfen. Wenn ich richtig unterrichtet bin, verzichtet db x-trackers dagegen auf die zusätzliche Wertpapierleihe in seinen Swap-ETF (?). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Dezember 3, 2015 Wieso haben die ETF's unterschiedliche Vergleichsindizes? ETF 127:MSCI Daily Emerging Markets TRN DBX1EM: MSCI Total Return Net Emerging Markets Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Commercator Dezember 3, 2015 Ich weiß nicht, ob deine Entscheidung mittlerweile schon gefallen ist, aber ab dem 01.01.2016 gibt es den DBX1EM leider nicht mehr in der Aktion. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag