jensebluemchen November 9, 2015 Hallo zusammen! Ich habe mein Konto & Depot bei der Commerzbank gekündigt. Dem Auftrag zum Depotübertrag kamen die Mitarbeiter der Filiale erst sehr, sehr verspätet nach. Ohne Ankündigung wurden von meinem neuen Konto bei der comdirect Bank 16 Euro abgezogen – 10 fürs Konto, 6 fürs Depot – wegen "Nichtnutzung". Diese Gebühren sind ja auch zutreffend, entfallen etwa, wenn Zahlungen eingehen oder Trades stattfinden. Aber: Wenn ich das Konto kündige, dann überweise ich doch kein Geld mehr da drauf... Auf mehrfache Anrufe reagierte die Bank nicht. Auch etliche E-Mails wurden ignoriert. Erst als ich via Social Media intervenierte meldete sich die Filialdirektorin. Das Vorgehen sei mit der Rechtsabteilung abgesprochen – und in Ordnung. Ich sehe das anders. In den AGB der CB steht, dass man fristlos kündigen könne. Übrigens: Für 2 Tage im November könne ich mir – so die Direktorin in der Mail – die Gebühren in der Geschäftsstelle in bar auszahlen lassen. Verhöhnt die mich auch noch... Krass, oder? Was meint ihr? Was soll ich tun? Viele Grüße Jenseblümchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FranzFerdinand November 9, 2015 Drauf pfeifen und Seelenfrieden finden. Wegen 16 Euro würde ich keine Stunde Zeit aufwenden. Aber viele haben offenbar mehr Freizeit als ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jensebluemchen November 9, 2015 Drauf pfeifen und Seelenfrieden finden. Wegen 16 Euro würde ich keine Stunde Zeit aufwenden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein November 9, 2015 Ich habe mein Konto & Depot bei der Commerzbank gekündigt. Dem Auftrag zum Depotübertrag kamen die Mitarbeiter der Filiale erst sehr, sehr verspätet nach. Selber Schuld. Man beauftragt immer die neue Bank mit dem Depoteinzug. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jensebluemchen November 9, 2015 Ich habe mein Konto & Depot bei der Commerzbank gekündigt. Dem Auftrag zum Depotübertrag kamen die Mitarbeiter der Filiale erst sehr, sehr verspätet nach. Selber Schuld. Man beauftragt immer die neue Bank mit dem Depoteinzug. Sorry, Ramstein. Zu ungenau formuliert. Ich tat es, wie Du schriebst: Ich habe der neuen Bank (comdirect) den Auftrag zum Depotübertrag & Kündigung geschickt. Also... Nicht selbst schuld?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder November 9, 2015 Übrigens: Für 2 Tage im November könne ich mir – so die Direktorin in der Mail – die Gebühren in der Geschäftsstelle in bar auszahlen lassen. Wenn du dir die Zeit nehmen willst, dann formuliere einen echten Brief (auf Papier, mit Briefmarke) an Martin Blessing sowie Arno Walter, schildere deine Erlebnisse und frage höflich und sachlich nach, ob diese Art von Kundenservice im Commerzbank-Konzern so vorgesehen ist. Immerhin bietet sich für die Commerzbank AG hier die einmalige "Chance", wegen 16 Euro einen Kunden komplett zu verlieren... Du kannst dich derweil schon 'mal schlau machen, wo es attraktive Prämien für Depotüberträge oder Girokonto-Neueröffnungen gibt... [Da fällt mir ein: Demnächst müßte bei mir die Postbank-easytrade-Prämie gutgeschrieben werden.] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck November 9, 2015 Übrigens: Für 2 Tage im November könne ich mir – so die Direktorin in der Mail – die Gebühren in der Geschäftsstelle in bar auszahlen lassen. Verhöhnt die mich auch noch... Krass, oder? Das ist wirklich unterste Kiste... Von der IngDiba habe ich aber auch schon einige Spezialantworten auf diverse Nachfragen erhalten. Ich frage mich da immer, ob das dann wirklich der Leiter der Wertpapierabteilung aufsetzt, oder ob da jemand in Vertretung den Witzbold spielt. Keine Ahnung. Danke für den Thread. Viel Zeit sollte man in so einen Blödsinn aber nicht investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli November 10, 2015 Wenn du dir die Zeit nehmen willst, dann formuliere einen echten Brief (auf Papier, mit Briefmarke) an Martin Blessing sowie Arno Walter, schildere deine Erlebnisse und frage höflich und sachlich nach, ob diese Art von Kundenservice im Commerzbank-Konzern so vorgesehen ist. Immerhin bietet sich für die Commerzbank AG hier die einmalige "Chance", wegen 16 Euro einen Kunden komplett zu verlieren... Dann aber auch konsequent sein und ganz schnell auch wieder von der 82%-igen Tochter der CoBa weg. Aber ich denke, dass Du das mit dem nächsten Absatz auasdrücken wolltest. Mir kommt aber der Story direkt dieser joggende Knilch aus der Werbung ins Gedächtnis, dass die CoBa ja anders ist als andere Banken und nicht bescheisst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter November 10, 2015 · bearbeitet Januar 25, 2016 von harryguenter Ich habe mein Konto & Depot bei der Commerzbank gekündigt. Wann hast Du über welchen Weg gekündigt? Dem Auftrag zum Depotübertrag kamen die Mitarbeiter der Filiale erst sehr, sehr verspätet nach. Wem hast Du wann den Depotübertragungsauftrag gegeben und wann hätte er Deiner Meinung nach vollzogen sein müssen? Ohne Ankündigung wurden von meinem neuen Konto bei der comdirect Bank 16 Euro abgezogen – 10 fürs Konto, 6 fürs Depot – wegen "Nichtnutzung". Diese Gebühren sind ja auch zutreffend, entfallen etwa, wenn Zahlungen eingehen oder Trades stattfinden. Ja, das ist wohl so wenn man die Bedingungen für die kostenlosen Konten / Depot nicht erfüllt. Abgesehen davon sind das die Gebühren für mehrere Monate. Abgesehen davon: Laut aktuellem Preisverzeichnis ist das Comdirect Konto und Depot generell kostenlos ohne Bedingungen? Ist das Konto vielleicht gar nicht so neu? Aber: Wenn ich das Konto kündige, dann überweise ich doch kein Geld mehr da drauf... Wieso aber? Du hast das Comdirect Konto doch erst eröffnet. Jetzt willst Du das schon wieder kündigen und kein Geld drauf überweisen? Falls Du Dein Commerzbankkonto meinst - was für Geld solltest Du darauf überweisen? Die Gebühr fällt doch bei der Comdirect an? Auf mehrfache Anrufe reagierte die Bank nicht. Auch etliche E-Mails wurden ignoriert. Erst als ich via Social Media intervenierte meldete sich die Filialdirektorin. Das Vorgehen sei mit der Rechtsabteilung abgesprochen – und in Ordnung. Ich sehe das anders. In den AGB der CB steht, dass man fristlos kündigen könne. Fristlose Kündigung heißt aber nicht dass dein Depotinhalt auf Knopfdruck sofort umgebucht wird. Dir ist bewußt dass dieser Vorgang über Clearingstellen läuft und stets mehrere Tage in Anspruch nimmt? EDIT link entfernt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Belgien November 10, 2015 · bearbeitet November 10, 2015 von Belgien @harryguenter Der TO hat sich nicht sehr präzise ausgedrückt, doch habe ich die Schilderung wie folgt verstanden: Er hat einen kompletten Wechsel von Konto und Depot von der Commerzbank zur Comdirect vollzogen. Dabei hat er die Comdirect zum Depoteinzug mit Schließung von Depot und Konto beauftragt. Die CoBa hat den von der Comdirect an sie weitergeleiteten Auftrag in typischer CoBa-Geschwindigkeit in solchen Geschäftsfällen bearbeitet (bei der CoBa dauert so etwas nicht Tage, sondern mehrere Wochen, insbesondere wenn es sich nicht nur um einen einfachen Depotübertrag, sondern einen mit Schließung von Depot/Konto handelt). Durch die Dauer der Abwicklung seitens CoBa hat der TO Gebühren bei der CoBa zu zahlen, da er die Aktivitätsbedingungen für die kostenlose Führung von Konto und DEpot nicht erfüllt hat. Die CoBa zieht in solchen Fällen (obwohl sie keine Ermächtigung dazu hat) einfach das Geld vom neuen Konto - hier Comdirect - ein. Mir ist dies im letzten Jahr in abgemilderter Art und Weise ebenso passiert. Ich hatte zwar alle Aktivitätsbedingungen erfüllt, doch für die postalische Zusendung des abschließenden Kontoauszug hat die CoBa das Porto vom neuen Konto eingezogen (bei einem anderen CoBa-Konto kam der abschließenden Kontoauszug ohne Portokosteneinzug, da in diesem Fall das Konto nur geschlossen wurde, so dass die CoBa nicht wusste, von welchem Konto sie sich das Geld holen sollte). Wegen der paar Cent habe ich dann keinen Aufstand gemacht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jensebluemchen November 10, 2015 Ich habe mein Konto & Depot bei der Commerzbank gekündigt. Wann hast Du über welchen Weg gekündigt? Dem Auftrag zum Depotübertrag kamen die Mitarbeiter der Filiale erst sehr, sehr verspätet nach. Wem hast Du wann den Depotübertragungsauftrag gegeben und wann hätte er Deiner Meinung nach vollzogen sein müssen? Ohne Ankündigung wurden von meinem neuen Konto bei der comdirect Bank 16 Euro abgezogen – 10 fürs Konto, 6 fürs Depot – wegen "Nichtnutzung". Diese Gebühren sind ja auch zutreffend, entfallen etwa, wenn Zahlungen eingehen oder Trades stattfinden. Ja, das ist wohl so wenn man die Bedingungen für die kostenlosen Konten / Depot nicht erfüllt. Abgesehen davon sind das die Gebühren für mehrere Monate. Abgesehen davon: Laut aktuellem Preisverzeichnis ist das Comdirect Konto und Depot generell kostenlos ohne Bedingungen? Ist das Konto vielleicht gar nicht so neu? Aber: Wenn ich das Konto kündige, dann überweise ich doch kein Geld mehr da drauf... Wieso aber? Du hast das Comdirect Konto doch erst eröffnet. Jetzt willst Du das schon wieder kündigen und kein Geld drauf überweisen? Falls Du Dein Commerzbankkonto meinst - was für Geld solltest Du darauf überweisen? Die Gebühr fällt doch bei der Comdirect an? Auf mehrfache Anrufe reagierte die Bank nicht. Auch etliche E-Mails wurden ignoriert. Erst als ich via Social Media intervenierte meldete sich die Filialdirektorin. Das Vorgehen sei mit der Rechtsabteilung abgesprochen – und in Ordnung. Ich sehe das anders. In den AGB der CB steht, dass man fristlos kündigen könne. Fristlose Kündigung heißt aber nicht dass dein Depotinhalt auf Knopfdruck sofort umgebucht wird. Dir ist bewußt dass dieser Vorgang über Clearingstellen läuft und stets mehrere Tage in Anspruch nimmt? http://www.tradenler...el-uebertragen/ Moin! Ich fange mal von hinten an. Dass es dauern kann, ist mir bewusst. Dass wochenlang nichts passiert und sich niemand von der Altbank meldet, ist inakzeptabel. Falsch verstanden. CoBa > CoDi > CoDi bleibt! CoDi berechnet keine Gebühren. CoBa zieht einfach (ohne SEPA Mandat) ungerechtfertigt Gebühren ab. Genau das mit den Gebühren ist ja der strittige Punkt: Ich muss doch keine Aktivitäts-Kriterien mehr erfüllen, wenn ich die Konten kündige... Ist eine Frage des Anstands, da auf Kosten zu verzichten. Aber Belgien bestätigt ja, dass CoBa hier offenbar von gehenden Kunden gerne nimmt, nimmt, nimmt.. Der Auftrag ist vom 1. Oktober und wurde erst am 3. November ausgeführt. Sorry, aber vier Wochen sind zu lang. Das hatte auch GAR NICHTS mit Clearstream zu tun, sondern mit letharigischer Lahmarschigkeit der CoBa-Leute. Auftrag ging an Neubank CoDi zur Weiterleitung an Altbank CoBa, wie ich es zuvor schon Ramstein erklärte... Danke für Eure Antworten. Die Sache hat sich jetzt gerade erledigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bond007 November 10, 2015 Für die Schliessung meines Tagesgeldkontos bei Comdirekt wurde mir von meinem Korrespondenzgirokonto bei einer anderen Bank 1 EUR abgezogen. Dieses Jahr habe ich 4 Tagesgeldkonten geschlossen, nur die Comdirekt hatte die Frechheit eine unzulässige Gebühr einzuziehen die ich wieder zurückbuchen liess. Es kommt nicht auf den einen Euro an, aber mir ging es um das Prinzip. Ungerechtfertigte Gebühren sind ein no go. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter November 10, 2015 · bearbeitet Januar 25, 2016 von harryguenter Falsch verstanden. CoBa > CoDi > CoDi bleibt! CoDi berechnet keine Gebühren. CoBa zieht einfach (ohne SEPA Mandat) ungerechtfertigt Gebühren ab. Genau das mit den Gebühren ist ja der strittige Punkt: Ich muss doch keine Aktivitäts-Kriterien mehr erfüllen, wenn ich die Konten kündige... Ist eine Frage des Anstands, da auf Kosten zu verzichten. Naja, Banken und Anstand in der heutigen Zeit... Ob man sich wegen 16 EUR den Aufwand machen will weiß ich nicht. Aber um die CoBa zu ärgern könnte man, wenn man sich sich sicher ist, eine Rückbuchung veranlassen. Banken können anscheinend aber eine 4 wöchige Kündigungsfrist in die AGBs schreiben, vielleicht trifft das ja zu. EDIT link entfernt (Herrlicher Pressemüll an dieser Stelle: "Sie müssen nach §xy BGB keine Kündigungsfrist beachten. [...] Die Bank kann allerdings auch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Kündigungsfrist vorsehen." Na watt denn nu? Muss ich nich oder muss ich doch? Wer den Paragraphen liest stellt fest: Muss ich doch prüfen ob eine vereinbart wurde.) Statt Briefe an die Bank sind Briefe an die Bankenaufsicht vermutlich viel wirkungsvoller wenn es um die etwaige Nichteinhaltung von Kündigungsfristen, Abbuchungen ohne Lastschriftmandat oder verzörgerte Herausgabe Deines Eigentums nach Beendigung des Geschäftsverhältnisses geht (da sollte man nur handfestes in der Hand haben). Kopie an die Filialleitung der CoBa. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lakrizza Dezember 26, 2015 Falsch verstanden. CoBa > CoDi > CoDi bleibt! CoDi berechnet keine Gebühren. CoBa zieht einfach (ohne SEPA Mandat) ungerechtfertigt Gebühren ab. Genau das mit den Gebühren ist ja der strittige Punkt: Ich muss doch keine Aktivitäts-Kriterien mehr erfüllen, wenn ich die Konten kündige... Ist eine Frage des Anstands, da auf Kosten zu verzichten. http://www.finanztip...nto-kuendigung/ (Herrlicher Pressemüll an dieser Stelle: "Sie müssen nach §xy BGB keine Kündigungsfrist beachten. [...] Die Bank kann allerdings auch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Kündigungsfrist vorsehen." Na watt denn nu? Muss ich nich oder muss ich doch? Wer den Paragraphen liest stellt fest: Muss ich doch prüfen ob eine vereinbart wurde.) Bin erstaunt, für was hier manche Zeit haben... ich würde hier ebenfalls keinen Kleinkrieg vom Zaun brechen und mir die Erfahrung merken... bei mir übrigens mit der Maxblue/Deutsche Bank, denen wenig bis gar kein Engagement im Kundeninteresse nachzusagen ist. Anyway - zu diesem Finanztipp-Artikel: Mit Pressemüll (kommt jetzt gleich noch Lügenpresse?) hat das nichts zu tun: BGB trallalla regelt die Frist bzw. deren Nichtexistieren generell, jede Bank kann aber abweichende Regeln in den AGB treffen. That's all. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag