Rei_Mario Oktober 28, 2015 Hallo zusammen, wir hab vor drei Jahren einen ETF Sparplan für meine Nichten angefangen und hatten damals folgende Aufteilung: 45% Lyxor ETF MSCI World FR0010315770 25% iShares Stoxx Europ 600 DE0002635307 30% db x-trackers MSCI Emerging M. LU0292107645 Der "risikofreie Anteil" RK1 ist derzeit über einen noch laufenden Bausparer abgedeckt, der nach dem Auslaufen eventuell zum Teil in eine zusätzliche Position "Staatsanleihen Euroraum" überführt wird. Jetzt hat sich ergeben, das wir langfristig den monatlichen Investitionsbetrag reduzieren werden auf 150 Euro. Damit einhergehend macht es mMn bedingt durch den geringeren Betrag Sinn, die Aufteilung zu vereinfachen das Depot auch auf 2 Positionen verkleiner will. Es soll auf die Europa beimischung verzichtet werden. 70% Lyxor ETF MSCI World FR0010315770 30% db x-trackers MSCI Emerging M. LU029217645 Hierzu gibt es, wie ich meine, mehrere Möglichkeiten aber ich bin nicht sicher was die vernünftigste Vorgehensweise ist. a) Ich verkaufe und Teile den Erlös mit Einmalbeträgen auf die beiden restlichen auf b) Ich verkaufe und Teile den Erlös über einen erhöhten regl. Sparbetrag auf bis das Geld weg ist. c) Ich lass den Stoxx Europ 600 einfach ruhen und bespar die anderen beiden weiter (bleibt aber im Portfolio) d) Ich übernehme die Stoxx Europ 600 in mein Portfolio (da ich den auch für mich bespare) und mach als Ausgleich dafür b) Da das Depot wohl noch sicher 15-20 Jahre laufen wird wäre mir ein "sauberer Schnitt" wohl am liebsten, wobei sich eben die Frage stellt, ob das auch am sinnvollsten wäre. Frage Nr. 2: Ich hab mir das Topic von Holzmeier und auch andere bezüglich der Besteuerung &Co in der letzten Zeit durchgelesen und daraus ergibt sich eine weitere Frage. Würde es Sinn machen, wenn ich den Lyxor der ja (steuereinfach ausschüttend ist) gegen den Comstage LU0392494562 (steuereinfach thesaurierend) tauschen täte? Einerseits bezüglich des "Steueraufwandes" andererseits schneided der Comstage besser ab was TER und TD angeht. Selbiges kann man auch für den db x-trackers EM und als alternative den Comstage LU0635178014 anführen wobei hier beide (steuereinfach thesaurierend) sind und es nur bezüglich der "Kosten" ginge. Wobei hier das Risiko des sehr kleinen Fondsvolumen, da auch noch relativ Jung, des Comstage entgegensteht. Oder sind die Unterschiede bei TER und TD zu vernachlässigen bzw. liegen diese in einer Schwankungsbreite, dass sich die Fonds, was diese Kriterien angeht, immer mal wieder den Rang gegenseitig ablaufen. Was meint ihr dazu? Besten Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Oktober 28, 2015 Solange man den Steuerfreibetrag nutzen kann, sind Ausschütter in der Regel besser. Den db-xtrackers Emerging Markets ETF würde ich gegen den Comstage tauschen. Der Lyxor MSCI World war in den letzten Jahren nicht teuerer als die anderen, nur 2010+2011. Den würde ich beibehalten Die 150€ kann man doch gut durch drei teilen: 50€ World, 50€ EM, 50€ Europe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag