Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dungeon

ETF-Sparplan Neuling

Empfohlene Beiträge

Dungeon
· bearbeitet von Dungeon

Guten Abend,

 

nachdem ich mich nun durch mehrere Bücher und durch Honorarberaterstunden gequält habe möchte ich eure Meinung zu meinem *Plan* wissen.

 

Ziel ist der Aufbau einer soliden Altersvorsorge vorbei an Kapitalversicherungen. Als Backup liegen 15t€ auf einem Tagesgeldkonto die unberührt bleiben.

 

In nächster Zeit sind keine größeren Anschaffungen geplant.

 

 

 

Der Honorarberater hat mir zu den folgenden beiden ETFs geraten:

 

- iShares MSCI World UCITS ETF (Dist) / WKN: A0HGV0 / Ausschüttend / 125€ mtl.

 

- db x-trackers II Barclays Global Aggregate Bond Units ETF 1CD / WKN: DBX0NV / Thesaurierend 75€ mtl.

 

Nachdem ich nun die Posts bzgl. Steuern (vor allem *Steuerhässlich*) gelesen habe stehe ich nun völlig auf dem Schlauch und bin mir nicht mehr sicher, ob es den keine besseren/einfacheren ETFs gibt als die oben genannten.

 

 

Über meine Person

 

 

 

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

 

Keinerlei Erfahrung an der Börse. Ausschließlich mit Tages -und Festgeld gespart.

 

 

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen(Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

 

-

 

 

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

 

Grundsätzlich großes Interesse am Marktgeschehen, allerdings möchte ich möglichst wenig aktiv nachbessern müssen.

 

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

 

Ich würde mich bei 50/50 zwischen Risiko und Rendite einordnen. Kursstürze kann ich relativ entspannt aussitzen wobei sich zeitweise Bauchschmerzen nicht vermeiden lassen.

 

 

Optionale Angaben:

 

 

 

1. Ich bin 24 Jahre alt.

 

2. Seit einem Jahr angestellter Ingenieur in einem mittelgroßen Unternehmen.

 

3. Sparer-Pauschbetrag zu 1/4 ausgeschöpft.

 

4. Gewünscht werden hauptsächlich passive Fonds.

 

 

Über meine Fondsanlage

 

 

 

1. Anlagehorizont

 

Grundgedanke ist das Sparen für die Rente mit einem Horizont von ca. 40 Jahren. Zusätzlich sei erwähnt, dass ich Zweifel daran habe, dass nichts unvorhergesehenes dazwischen kommt .

 

 

2. Zweck der Anlage

 

reine Altersvorsorge.

 

 

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

 

Sparplan mit 200€/mtl. aufgeteilt auf 125€ in Aktien-ETFs und 75€ in Renten-ETFs (aktuelle Gewichtung, mit steigendem Alter mehr hin zu Renten-ETFs)

 

 

 

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die investierte Zeit und Mühe und hoffe, dass mein Beitrag den gängigen Regeln entspricht =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Willkommen. Neu angemeldet. Informationen für neue Nutzer aber nicht gelesen. Daher ETF Depot aufbauen auch nicht gelesen. Lieber mal einen neuen Faden eröffnet. wallbash3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kuju

Ramstein hat schon Recht, aber ich bin mal nicht so:

Tagesgeldreserve ist vorhanden, super.

ishares A0HGV0 einfach ersetzen mit einem steuereinfachen Ausschütter (Lyxor UBS HSBC)

DBX0NV ist ein internationaler thesaurierender Renten-ETF auf Anleihen mit Investmentgrade. Diesen Part solltest du dann doch zunächst über eine Sparbriefleiter ersetzen. Dann hast du weniger Kosten, ähnliche Rendite, "kein" Risiko im sicheren Teil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kindle

Irgendwie hatte ich den Fragebogen länger in Erinnerung … was ist mit den existenziellen Risiken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dungeon

#kindle -> existenzielle Risiken sind mittels Risiko-LV inkl. BU abgedeckt

 

#Ramstein -> Entschuldigung dafür, dass der Post offensichtlich fehl am Platz ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Wie hoch ist denn deine BU-Rente im BU-Leistungsfall?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dungeon

80% vom jetzigen Netto = 1900€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...