Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Picco

Kündigung des Depots wie richtig formulieren

Empfohlene Beiträge

Picco

Ich habe da immer ein wenig Angst das die mir wegen der Formulierung einen Strick draus drehen können, von daher möchte ich es nicht dem Zufall überlassen.

Ich hatte da auch schon meine unangenehmen Erfahrungen gemacht von daher ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kindle

Ich habe da immer ein wenig Angst das die mir wegen der Formulierung einen Strick draus drehen können, von daher möchte ich es nicht dem Zufall überlassen.

Ich hatte da auch schon meine unangenehmen Erfahrungen gemacht von daher ;)

Ich habe einen Brief an meine Filiale geschickt mit der Bitte um Auflösung des (leeren) Depots zum nächstmöglichen Zeitpunkt und Bestätigung der Auflösung bzw. Kündigung. Depotnummer angegeben, fertig! Hat ca. zwei Wochen gedauert bis die Bestätigung da war und das Depot war eine Woche später ebenfalls aus der Onlineübersicht verschwunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder

Ich habe da immer ein wenig Angst das die mir wegen der Formulierung einen Strick draus drehen können, von daher möchte ich es nicht dem Zufall überlassen.

Wenn das Depot leer ist, was soll dann bei der Kündigung schiefgehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Ich hatte da auch schon meine unangenehmen Erfahrungen gemacht von daher

erzähle mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mucben

"Sehr geehrte Damen und Herren,

 

hiermit kündige ich das Depot zum xx.yy.zzzz.

 

Ich bitte um Abrechnung über folgendes Konto: xxxxx

 

Ich bitte um Übertragung der Wertpapiere auf Depot xyz bei xyz.

 

Ich bitte um schriftliche Bestätigung der Kündigung Ihrerseits.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

blabla"

 

 

So einfach

 

Aber meine Banken haben dafür einen einfachen Vordruck.

 

Einfach mal bei Deiner Bank anrufen und fragen wie zu kündigen ist.

 

Machst Du mit dem Gerät mit dem Du Whatsapp, Emails, SMS und Forumbeiträge schreibst.

Nummer musst Du aber selbst rausfinden.

Ist aber nicht so schwer, wenn man sich ausserhalb der virtuellen Welt etwas auskennt. Ansonst hilft Google oder die Webseite Deiner Bank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
davidh

Und selbst wenn du ein volles Depot kündigst, wird man dich freundlich fragen, was denn so mit den Wertpapieren passieren soll...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akku5
· bearbeitet von akku5

Nimm doch einfach das vorgedruckte Formular deines neuen Brokers, wenn du deine Papiere übertragen willst und füll das aus. Da geht nichts schief. Das Schlimmste was passieren kann ist irgendein Schreibfehler. Dann schreiben die dich schon an und du mußt das Ganze eben nochmal machen. Bei Löschung eines leeren Depots mußt du höchstens schreiben, wohin ein eventueller Restbetrag deines Verrechnungskontos zu überweisen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon

Bei kompletten Depot-Einzug durch eine andere Bank kannst du i.d.R. auch direkt die Auflösung des Depots beantragen, einfach auf dem Formular ankreuzen was damit passieren soll. Ging ohne Probleme in meinem Fall.

Vorher würde ich allerdings ein eventuell bestehendes Verrechnungskonto leerräumen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
Bei Löschung eines leeren Depots mußt du höchstens schreiben, wohin ein eventueller Restbetrag deines Verrechnungskontos zu überweisen ist.

Warum soll ein Verrechnungskonto ohne Auftrag gelöscht werden?

Wer auch ein Konto auflösen oder sogar die gesamte Kundenbeziehung beenden will, muß das der Bank schon mitteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluedream333

Meistens gibt es unter dem Punkt Service -> Formulare -> Kontoschließung ein passenden Vordruck,

Ansonsten einfach frei einen Brief verfassen :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Picco

Danke an alle, für die Infos und Antworten, ich hatte mich dies Bezüglich nun auch schon selber auf die Suche gemacht weil ich nicht ganz sicher war ob es darauf überhaupt Antworten gibt.

Und habe dann über http://www.kostenlosesdepot.net/depotkuendigung/ einen Muster zum Kündigen gefunden und dadurch auch eine ganz andere Alternative die ich gar nicht bedacht habe gesehen.

Die Möglichkeit der Depotübertragung hatte ich komplett vergessen, ich habe jetzt eine Depotübertragung vorgenommen und es lief blendend, da war ich echt ein wenig Blöd muss ich sagen.

 

Ich danke dennoch für die Antworten und die dort enthaltenen Meinungen und Informationen, wie gesagt ich dachte nicht mal das überhaupt einer was dazu schreiben würde,

weil ich mich auch ein wenig blöd ausgedrückt habe, bzw. kam es mir stark so vor :D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein

Das "Musterschreiben" auf der von dir verlinkten Seite ist völliger Müll. Zu kündigen und dabei zu sagen, dass mit separater Post geschickt wird, was mit dem Depotinhalt zu passieren hat: so blöd kann man doch nicht sein. Aber du hast die richtig Lösung (wieso da, wenn es dir schon oben empfohlen wurde?) gefunden: Depoteinzug und Auflösung über einen neuen Depotführer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

............... richtig Lösung (wieso da, wenn es dir schon oben empfohlen wurde?) gefunden.

 

Forum ist halt nur Forum.

 

Gruß

€-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...