Accurage Oktober 9, 2015 Hallo Foristen, ich suche eine Möglichkeit, den DAX-ETF ohne bestimmte einzelne Werte zu kaufen, z.B. ohne VW und Adidas. Alle übrigen Werte einzeln zu kaufen und zu verwalten wäre zu umständlich. Danke, Grüße Accurage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kindle Oktober 9, 2015 Hallo Foristen, ich suche eine Möglichkeit, den DAX-ETF ohne bestimmte einzelne Werte zu kaufen, z.B. ohne VW und Adidas. Alle übrigen Werte einzeln zu kaufen und zu verwalten wäre zu umständlich. Danke, Grüße Accurage Welchen Sinn hat ein DAX-ETF wenn die Werte, die im DAX enthalten sind, nicht durch den ETF abgedeckt werden? Dann ist es doch kein DAX-ETF mehr. Stehe ich auf dem Schlauch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Oktober 9, 2015 Ich denke, er sucht einen Dax-ex VW. Analog zum MSCI Pacific ex-Japan. Sowas gibt es mWn aber nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Accurage Oktober 9, 2015 Welchen Sinn hat ein DAX-ETF wenn die Werte, die im DAX enthalten sind, nicht durch den ETF abgedeckt werden? Dann ist es doch kein DAX-ETF mehr. Stehe ich auf dem Schlauch? Ich will einzelne Werte nicht besitzen, aus ethischen Gründen zum Beispiel. Aber alle übrigen Dax-Werte will ich in meinem ETF haben. Also Dax-ETF minus Adidas, VW. Das wäre kein Dax-ETF mehr, aber eben fast noch ein Dax-ETF. Nennt man das Eigenbau-ETF? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker Oktober 9, 2015 Ich will einzelne Werte nicht besitzen, aus ethischen Gründen zum Beispiel. Aber alle übrigen Dax-Werte will ich in meinem ETF haben. Also Dax-ETF minus Adidas, VW. Das wäre kein Dax-ETF mehr, aber eben fast noch ein Dax-ETF. Nennt man das Eigenbau-ETF? Ein Dax-ETF bildet nun mal genau den Dax® ab. Guck mal hier, da lässt Kaffeetasse einige Dax-Werte gegen den Index laufen. Ohne das jetzt bewerten zu wollen, führt wohl für Dich kein Weg an einem selbstgebastelten Aktienkorb vorbei, um Deinen Wunsch umzusetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Oktober 9, 2015 Es gibt ETFs auf den "Deutschland Ethik 30 Aktienindex". Vielleicht wäre das was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kindle Oktober 9, 2015 Ich denke, er sucht einen Dax-ex VW. Analog zum MSCI Pacific ex-Japan. Sowas gibt es mWn aber nicht. Ich wusste, dass es ETF mit regionaler Ausgrenzung oder nach bestimmten Kritieren gibt, wie in deinem Beispiel. ETF mit der bewussten Ausgrenzung einzelner Unternehmen kann ich mir kaum vorstellen, wenn sie den Namen DAX tragen sollen. Daher meine Nachfrage an Accurage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck Oktober 9, 2015 ich suche eine Möglichkeit, den DAX-ETF ohne bestimmte einzelne Werte zu kaufen, z.B. ohne VW und Adidas. Alle übrigen Werte einzeln zu kaufen und zu verwalten wäre zu umständlich. Was es gibt wäre Dax-Ex Financials.Mein Link Aber wenn nur bestimmte Positionen nach eigener Vorgabe fehlen sollen, dann gibts nix. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
edwin Oktober 9, 2015 Man könnte auch einen swapbasierten ETF nehmen, da bekommt man die DAX-Performance ohne dass man die Dax-Werte hat. Alternativ lässt sich der Dax auch aus ca. 8 Aktien nachbauen, man braucht gar nicht alle 30. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Oktober 9, 2015 Aktive Fonds mit passenden Anlagekonzepten sollten noch geprüft werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Odeonon Oktober 9, 2015 1444394278[/url]' post='986886']Aktive Fonds mit passenden Anlagekonzepten sollten noch geprüft werden. Ishares Divdax vielleicht? Vw ist zwar drin, aber vom Ansatz auch interessant. Es gibt auch noch von Comstage den Faz- Index Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Oktober 9, 2015 Ishares Divdax vielleicht? Vw ist zwar drin, aber vom Ansatz auch interessant. Es gibt auch noch von Comstage den Faz- Index Es gibt auch noch viele andere Themen-ETFs, aber das war hier sicherlich nicht die Frage des TO. Für die Auflage eines ETFs muss es einen Ansatz seitens der KAG, bzw. Nachfrage vom Markt geben. Der Ausschluß einzelner Werte und dazu noch nach eigenem Gusto dürfte wenig im Interesse einer KAG liegen, da es wohl äußerst wenig Nachfrage nach solchen Produkten gibt. Somit ist das Ansinnen, bzw. die Frage des TO mit einem klaren NEIN, gibt es so nicht, zu beantworten. Bleibt wohl nur der Kauf von Einzelaktien übrig, somit hat man eine exakte Steuerungsmöglichkeit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Oktober 9, 2015 Ach. Kennst du einen DAX-Fonds, der garantiert VW und Adidas-frei ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 9, 2015 Oder aktive Fonds. Kannst du einen aktiven Fonds nennen, der zwar die meisten DAX-Werte, aber nicht VW und nicht ADIDAS enthält? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Oktober 9, 2015 Ich muss mich nicht rechtfertigen und auch keine Produkte empfehlen. Die Recherche ist Aufgabe des TE. Gerne noch einmal, da mein Hinweis oben überlesen wurde: ich empfehle, doch zusätzlich zu ETFs mal im Bereich der aktiven Fonds nachzusehen, ob sich dort einer mit zu den Anforderungen des TE passenden Anlagepolitik findet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 9, 2015 Bei finanzen.net kann man Fonds suchen, die eine bestimmte Aktie enthalten. Das das auch anders herum geht, habe ich noch nicht gesehen. Von daher hat der TO noch eine Menge Arbeit vor sich, sich bei allen möglichen Fonds durch den Bestand zu wühlen. Oder hat er darauf gehofft, das das hier jemand für ihn erledigt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Oktober 9, 2015 Auch wenn der TO das vielleicht nicht hören möchte finde ich es seltsam VW (und Adidas) ausschliessen zu wollen, oder glaubt hier wirklich jemand das alle anderen DAX Unternehmen sich 100% ethisch korrekt verhalten? Von VW hätte man das vor einigen Wochen wahrscheinlich auch noch behauptet / gedacht ... Nicht das ich das Verhalten billige, aber ich denke es wäre naiv zu glauben das es irgendeine "Garantie" gibt was die anderen Unternehmen angeht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kindle Oktober 9, 2015 Ich würde fast darauf wetten, dass sich kein Unternehmen im DAX zu 100% ethisch korrekt verhält. Es gibt nicht umsonst verschiedenste Compliance-Leitfaden in den Unternehmen, die eingehalten werden sollen. Die hat man nicht erstellt, weil man gerade nichts anderes zu tun hatte. Dafür gab es Gründe und es wird immer Gründe geben sie anzuwenden. Von daher finde ich den Ansatz von Accurage merkwürdig und kann ihn weiterhin nicht nachvollziehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Oktober 9, 2015 Adidas und VW (über Audi) sind Hauptsponsoren bei Bayern München ... Ich kann gut verstehen, warum man sich dort nicht beteiligen möchte! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mato Oktober 9, 2015 Adidas und VW (über Audi) sind Hauptsponsoren bei Bayern München ... Ich kann gut verstehen, warum man sich dort nicht beteiligen möchte! Der ist gut. Endlich kann ich diesen ethischen Ansatz in der Geldanlage nachvollziehen. Zumindest Telekom und Allianz müssten im Dax aber auch noch raus. Ich will dann aber lieber einen MSCI ACWI ex FCB in steuereinfach Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Oktober 9, 2015 Wie wär's mit nem DAX-ETF und anteiligen Shorts auf die unerwünschten Komponenten? Schwierig, aber machbar... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brandungsfels Oktober 10, 2015 Wie wär's mit nem DAX-ETF und anteiligen Shorts auf die unerwünschten Komponenten? Schwierig, aber machbar... Es ging ihm nicht um die Wertentwicklung. Er möchte generell nichts mit den Konzernen zu tun haben wenn ich das richtig verstehe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Oktober 10, 2015 · bearbeitet Oktober 10, 2015 von morini Ich würde fast darauf wetten, dass sich kein Unternehmen im DAX zu 100% ethisch korrekt verhält. Es gibt nicht umsonst verschiedenste Compliance-Leitfaden in den Unternehmen, die eingehalten werden sollen. Die hat man nicht erstellt, weil man gerade nichts anderes zu tun hatte. Dafür gab es Gründe und es wird immer Gründe geben sie anzuwenden. Von daher finde ich den Ansatz von Accurage merkwürdig und kann ihn weiterhin nicht nachvollziehen. Einen Compliance-Leitfaden gibt es mit Sicherheit auch bei VW, das hat dort aber einige Leute nicht wirklich interessiert. Was VW gemacht hat, ist ein ganz gravierender Betrug gewesen, für den es überhaupt keine Entschuldigung gibt. Man kann nur hoffen, dass die verantwortlichen VW-Leute die Kündigungen erhalten und darüberhinaus für mehrere Jahre ins Gefängnis wandern werden. Kann daher schon verstehen, dass es Leute gibt, die aus ethischen Gründen keine VW-Aktien im Depot haben möchten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Blue Oktober 10, 2015 ESG Fonds oder Einzeltitel oder unerwünschte Unternehmen durch eine Short Position neutralisieren oder MDAX oder warten, bis VW rausfliegt oder... aber auf deinen Sonderwunsch als ETF kannst Du lange warten, es sei denn, du willst 100 mio anlegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag