yeti2306 Oktober 8, 2015 Ich habe einen thesaurierenden, ausländischen und direkt replizierenden Fonds. In der Mitteilung meiner Bank zur Ertragsthesaurierung (Geschäftsjahr des Fonds 01.01. - 31.12.) steht folgendes: anrechenbare ausländische Quellensteuer: EUR xxx, xx anrechenbare nicht verrechnete ausländische Quellensteuer: EUR yyy,yy steuerpflichtige Erträge im Privatvermögen: EUR zzz,zz Was und vor allem wo - also in welchen Zeilen - habe ich in meine Anlage KAP einzutragen? Vielen Dank vorab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Helli Oktober 8, 2015 Ich habe einen thesaurierenden, ausländischen und direkt replizierenden Fonds. In der Mitteilung meiner Bank zur Ertragsthesaurierung (Geschäftsjahr des Fonds 01.01. - 31.12.) steht folgendes: anrechenbare ausländische Quellensteuer: EUR xxx, xx anrechenbare nicht verrechnete ausländische Quellensteuer: EUR yyy,yy steuerpflichtige Erträge im Privatvermögen: EUR zzz,zz Was und vor allem wo - also in welchen Zeilen - habe ich in meine Anlage KAP einzutragen? Vielen Dank vorab. Zeile 15 die Erträge und Zeile 51 die Quellensteuer müsste es sein Siehe auch hier: https://www.formulare-bfinv.de/ffw/resources/AC2FEF5BEC55489DCD77/form/anltg_kap_14.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Oktober 9, 2015 Ich habe einen thesaurierenden, ausländischen und direkt replizierenden Fonds. Schlechte Kombi ! Für was braucht man so was ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Odeonon Oktober 9, 2015 Ich habe einen thesaurierenden, ausländischen und direkt replizierenden Fonds. Schlechte Kombi ! Für was braucht man so was ? Wenn man bspw. einen replizierenden u. thesaurierenden MSCI World ETF kaufen oder besparen möchte, SWAP ETFs meidet und auf Ausschüttungen nicht angewiesen ist, bzw. sich nicht um die Wiederanlage kümmern möchte! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 9, 2015 Schlechte Kombi ! Für was braucht man so was ? Wenn man bspw. einen replizierenden u. thesaurierenden MSCI World ETF kaufen oder besparen möchte, SWAP ETFs meidet und auf Ausschüttungen nicht angewiesen ist, bzw. sich nicht um die Wiederanlage kümmern möchte! Wie an andere Stelle schon geschrieben: manche Banken bieten automatische Wiederanlage an. Das ist dann, abgesehen von der frühzeitigen Besteuerung schon fast thesaurierend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 9, 2015 Wenn man bspw. einen replizierenden u. thesaurierenden MSCI World ETF kaufen oder besparen möchte, SWAP ETFs meidet und auf Ausschüttungen nicht angewiesen ist, bzw. sich nicht um die Wiederanlage kümmern möchte! Wie an andere Stelle schon geschrieben: manche Banken bieten automatische Wiederanlage an. Das ist dann, abgesehen von der frühzeitigen Besteuerung schon fast thesaurierend. das jemand keine SWAP ETF möchte, kann ich ja noch nachvollziehen. Aber das man dann lieber einen steuerhässlichen ETF nimmt, anstatt einen ausschüttenden, da kann ich dann doch nur noch den Kopf schütteln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Oktober 9, 2015 das jemand keine SWAP ETF möchte, kann ich ja noch nachvollziehen. Aber das man dann lieber einen steuerhässlichen ETF nimmt, anstatt einen ausschüttenden, da kann ich dann doch nur noch den Kopf schütteln. Eben Deshalb meine Nachfrage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag