Leonhard_E Oktober 6, 2015 In Kürze werde ich Onkel. Für den kleinen neuen Erdenbürger will ich ein Geschenk machen. Das klassische Sparbuch oder ein Sparbrief sind wohl angesichts der Lage aktuell nicht das Wahre. Daher habe ich darüber nachgedacht, so etwas wie ein Depot mit einem ETF zu verschenken. Da aber auch hier die Lage wieder etwas heikel ist, dachte ich daran, so etwas wie einen Sparplan, z.B. 2 Jahre lang vierteljährlich einen Betrag anzulegen. Hat jemand mit so etwas schon Erfahrung? Wie kann man das umsetzen? Was kommt dafür in Frage? (Momentan denke ich an einen ETF auf den MSCI World oder auch den Arero). Es geht ja um einen für Investments kleinen Betrag. (Bin noch unschlüssig, 500 - 1000 Euro Minimum, Anlagedauer dann mindestens 18 Jahre ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Oktober 6, 2015 Suche doch einfach mal nach Geldanlage für Kinder. Es gibt unzählige Threads dazu. Wenn nach dem Lesen des 2245. Threads noch spezielle Fragen offen bleiben kannst du diese gerne hier stellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leonhard_E Oktober 6, 2015 Suche doch einfach mal nach Geldanlage für Kinder. Es gibt unzählige Threads dazu. Wenn nach dem Lesen des 2245. Threads noch spezielle Fragen offen bleiben kannst du diese gerne hier stellen. Es liegt vermutlich an mir, aber eine Anlage welche nicht durch die Eltern durchgeführt wird, finde ich nicht. Insgesamt ist es recht dürftig, 2245 Threads sehe ich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Yoko Oktober 6, 2015 Suche doch einfach mal nach Geldanlage für Kinder. Es gibt unzählige Threads dazu. Wenn nach dem Lesen des 2245. Threads noch spezielle Fragen offen bleiben kannst du diese gerne hier stellen. Es liegt vermutlich an mir, aber eine Anlage welche nicht durch die Eltern durchgeführt wird, finde ich nicht. Insgesamt ist es recht dürftig, 2245 Threads sehe ich nicht. Und was unterscheidet die Geldanlage von den Eltern von einer Geldanlage von dir? Kauf einen beliebigen breiten ETF z.B. auf den MSCI World und verscheck dieses entsprechend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 6, 2015 Es liegt vermutlich an mir, aber eine Anlage welche nicht durch die Eltern durchgeführt wird, finde ich nicht. Ich schon, obwohl mich das Thema weder interessiert noch betrifft. Hast du schon mal in der Suche "Neffe" eingegeben? Da finde ich z.B. https://www.wertpapier-forum.de/topic/39132-geldanlage-fur-einen-neugeborenen/ waren zwei Minuten :- über Google habe ich mit den Suchbegriffen "geldanlage neffe" auf Anhieb gefunden: https://www.wertpapier-forum.de/topic/42029-fondsparplan-fur-sohn-und-neffen/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beobachter2 Oktober 6, 2015 In Kürze werde ich Onkel. Für den kleinen neuen Erdenbürger will ich ein Geschenk machen. Das klassische Sparbuch oder ein Sparbrief sind wohl angesichts der Lage aktuell nicht das Wahre. Daher habe ich darüber nachgedacht, so etwas wie ein Depot mit einem ETF zu verschenken. Da aber auch hier die Lage wieder etwas heikel ist, dachte ich daran, so etwas wie einen Sparplan, z.B. 2 Jahre lang vierteljährlich einen Betrag anzulegen. Hat jemand mit so etwas schon Erfahrung? Wie kann man das umsetzen? Was kommt dafür in Frage? (Momentan denke ich an einen ETF auf den MSCI World oder auch den Arero). Es geht ja um einen für Investments kleinen Betrag. (Bin noch unschlüssig, 500 - 1000 Euro Minimum, Anlagedauer dann mindestens 18 Jahre ) Für meine Nichte haben deren Eltern auf meinen Wunsch hin ein für Minderjährige kostenloses cominvest.direkt Depot U18 bei der ebase eingerichtet. In dieses Depot habe ich dann per Einmalzahlung auf ein Treuhandkonto bei der ebase (siehe FAQ: Wie kann ich Fondsanteile kaufen?) den Lyxor MSCI World UCITS ETF gekauft. Dieser ETF ist steuereinfach ausschüttend, so daß der Steuerfreibetrag meiner Nichte genutzt wird. Beim Kauf dieses ETFs fallen bei cominvest / ebase 0,3% Transaktionsentgelt an. Die Transaktionsentgelte anderer ETFs liegen dort in ähnlicher Größenordnung. Sparpläne kann man ebenfalls ab 10 EUR einrichten. Gruß, Beobachter2. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leonhard_E Oktober 6, 2015 Für meine Nichte haben deren Eltern auf meinen Wunsch hin ein für Minderjährige kostenloses cominvest.direkt Depot U18 bei der ebase eingerichtet. In dieses Depot habe ich dann per Einmalzahlung auf ein Treuhandkonto bei der ebase (siehe FAQ: Wie kann ich Fondsanteile kaufen?) den Lyxor MSCI World UCITS ETF gekauft. Dieser ETF ist steuereinfach ausschüttend, so daß der Steuerfreibetrag meiner Nichte genutzt wird. Beim Kauf dieses ETFs fallen bei cominvest / ebase 0,3% Transaktionsentgelt an. Die Transaktionsentgelte anderer ETFs liegen dort in ähnlicher Größenordnung. Sparpläne kann man ebenfalls ab 10 EUR einrichten. Gruß, Beobachter2. Vielen Dank! Die Umsetzung war genau das, was mich interessiert hat. Das hab ich in den anderen Threads nicht gesehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMarl Oktober 7, 2015 · bearbeitet Oktober 7, 2015 von TheMarl Bei der ING-DiBa gibt es auch Juniordepots: https://www.ing-diba...o/direkt-depot/ Comdirect ebenfalls https://www.comdirect.de/cms/junior-depot.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 7, 2015 Ich finde dies eine gute Idee, ich würde das über die Eltern des Kindes machen, geht auch über die FFB, habe ich für meine Nichte und Neffen auch, das schöne daran ist, sie wissen es nicht einmal. Wenn ich es heute wieder machen würde, würde ich vielleicht sogar Einzelaktien nehmen, denke da an Nahrungsmittelhersteller aus der Schweiz, Drogerie Artikel aus USA oder UK, Getränkehersteller aus den USA, Dinge für den persönlichen Bedarf auch eher aus den USA, weil die Titel schon solange laufen. Oder aber eben ein Fondsdepot, bei Deiner Summe keine zuvielen Fonds 1-2 und fertig, nur nicht alleine den MSCI World da zu US-lastig. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beobachter2 Oktober 7, 2015 · bearbeitet Oktober 7, 2015 von Beobachter2 dachte ich daran, so etwas wie einen Sparplan, z.B. 2 Jahre lang vierteljährlich einen Betrag anzulegen. [...] Bin noch unschlüssig, 500 - 1000 Euro Minimum Comdirect ebenfalls https://www.comdirect.de/cms/junior-depot.html Wenn der Sparplan von Leonhard_E nach 2 Jahren beendet ist, findet voraussichtlich keine Handelsaktivität mehr statt. Dann kostet das comdirect-JuniorDepot 1,95 EUR im Monat. Bei einem Anlagebetrag von 1000 EUR entsprechen die Depotgebühren 2,3% jährlich. Das wäre mir zu viel verschenkte Rendite. Gruß, Beobachter2. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag