NiceShadow September 23, 2015 Ich bin gerade meine letzten Wertpapierabrechnungen durchgesehen und verstehe gerade die Welt nicht. Ich habe in den letzten 3 Monaten per Sparplan den hier gekauft: LU0290357929 db x-trackers II iBoxx Global Inflation-Linked UCITS ETF 1C Ich hatte gerade mal 2,5X Anteile und hab mich entschlossen, den Sparplan einzustellen und doch zu verkaufen. . Kursgewinn / Verlust + / - 5 Euro. Jetzt ist auf der Wertpapierrechnung ein zu versteuernder Zwischengewinn von 109,91 !!!! Euro drauf (hab 2 Anteile verkauft). Also pro Anteil 54,95 Euro. Für wenige Wochen Haltezeit und null Kursgewinn..... Wenn ich dann auf die Seite hier gehe http://www.fondsweb.de/LU0290357929-db-x-trackers-II-iBoxx-Global-Inflation-Linked-UCITS-ETF-1C/snapshot dann steht hier ebenfalls so ein hoher Zwischengewinn, etwas höher sogar, da seit meinem Verkauf 3 Wochen vergangen sind. Kann es sein, dass ich durch den Verkauf alle jemals thesaurierten Ausschüttungen besteuern muss, obwohl ich den ETF nur wenige Wochen gehalten habe? Das wäre für mich der Skandal schlechthin. Ich suche den Fehler, komme aber nicht drauf. Jemand eine Idee? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein September 23, 2015 Hast du mal die Kaufabrechnung angeschaut? Hast du da eine Steuergutschrift bekommen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NiceShadow September 23, 2015 Ewig gesucht, nix gefunden. Dann gepostet und 1 Minute später was gefunden. Beim Kauf haben die mir entsprechenden Zwischengewinn meinem Verlusttopf gutgeschrieben. Das gleicht sich dann wohl aus. Mir drängt sich aber eine weitere Frage auf: Könnte man denn den ETF einsetzen, um den Verlusttopf künstlich hochzuschrauben um? Hast du mal die Kaufabrechnung angeschaut? Hast du da eine Steuergutschrift bekommen? Jepp, du warst schneller und hast recht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein September 23, 2015 Darum steht in den Informationen für neue Nutzer auch, dass man vor dem Posten das Hirn einschalten und nachdenken soll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NiceShadow September 23, 2015 Darum steht in den Informationen für neue Nutzer auch, dass man vor dem Posten das Hirn einschalten und nachdenken soll. Du hättest mich als erfahrener Nutzer schon vorhin drauf Hinweisen können. Jetzt isses wohl zu spät. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Yerg September 23, 2015 Mir drängt sich aber eine weitere Frage auf: Könnte man denn den ETF einsetzen, um den Verlusttopf künstlich hochzuschrauben um? Ja, dazu gibt es hier im Forum auch irgendwo unter dem Stichwort "Stückzinstrick" eine Diskussion. Wenn deine Gewinne am Jahresende knapp über dem Freibetrag liegen und im Folgejahr vorraussichtlich darunter liegen werden, kannst du mit Hilfe der Stückzinsen einen Teil der Gewinne ins Folgejahr verschieben und so in beiden Jahren den Freibetrag voll ausnutzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag