Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JenZzz

Sparplan 150€ monatlich

Empfohlene Beiträge

JenZzz
· bearbeitet von JenZzz

Über meine Person

 

Pflichtangaben:

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Sehr gering. Seit einem Jahr minimal mit dem Thema Forex Trading beschäftigt, jedoch mit minimalen Ergebnissen

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

Keine

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Wenig Zeit

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Risiko sollte ausgewogen sein

 

Optionale Angaben:

1.Alter: 24

2. Berufliche Situation: unbefristeter Arbeitsvertrag

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?: nein

Über meine Fondsanlage

 

Pflichtangaben:

1. Anlagehorizont

5-15 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Abzahlung Abschlussraten vom Immobilienkauf (notfalls kurzfristiger Zugriff)

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

 

Sparplan 150€ pro Monat

 

4. Anlagekapital:

Sparplan 150€ eventuell Startkapital von 500 €

 

Freue mich über sämtliche Tipps. Habe derzeit bei der Comdirect kostenloses Depot, da dort auch ein Girokonto vorhanden ist. Bin aber auch bereit ein neues Depot irgendwo zu eröffnen, wenn es dort günstiger ist.

 

Wollte in höchstens 2 ETF´s investieren. Gerne auch nur in einen. Hatte den World ETF im Blick.

 

 

Bitte hilft einem dem die Zinsen auf Bank und Tagesgeld zu lächerlich sind.

 

 

FG

Jens

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marsupilami

Hallo,

 

Willkommen im Forum. Hast du

https://www.wertpapier-forum.de/topic/43810-etf-depot-aufbauen/

schon gelesen?

Wie passt denn ausgewogenes Risiko und Forex zusammen?

Ansonsten würde ich die klassische 70/30 Aufteilung empfehlen, da wirst du viel im Forum dazu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JenZzz

Danke für die schnelle Antwort.

 

 

 

 

Ja den Thread hatte ich schon angelesen und die 70/30 Variante gefällt mir auch sehr sehr gut.

 

Nur wo und welche ETFs sollte ich da nehmen.? Gibt ja zig verschiedene. Ist die Comdirect der günstigste Anbieter?

 

 

 

 

Forex ist nur eine Art Hobby schon wegen dem Risiko. Da sind nur minimale Beträge im Spiel.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

2. Zweck der Anlage

Abzahlung Abschlussraten vom Immobilienkauf (notfalls kurzfristiger Zugriff)

 

Soll das heißen, du hast noch Schulden? In welcher Höhe, zu welchen Konditionen, Sondertilgungsmöglichkeiten?

 

Mit einem geringeren Abstand zwischen den Absätzen wäre dein beitrag deutlich leserlicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BigSpender09

Zahlung von Abschlussraten klingt so, als ob du das Geld besser nicht in Aktien investieren solltest.

 

Aber Odensee hat ja schon nach den Rahmenbedinungen diesbezüglich gefragt.

Wenn du aktuell die Möglichkeit hast mit dem vorhanden Geld Schulden zu tilgen, sollte dies eigentlich im Vordergrund stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JenZzz
· bearbeitet von JenZzz

Nehme einen Baukredit auf den ich durch Ratenzahlung großteils abzahle und auch natürlich die Sondertilgung nutze.

Möchte dennoch nebenbei noch anteilig was ansparen was nicht unbedingt auf dem Tagesgeld liegen sollte, denn das bringt irgendwie kaum noch was.

 

 

Bei einem Zins von 1,4% beim Baukredit sollte ich mich also vordergründig auf die Tilgung dieses spezialisieren?

 

Also sollte man einen ETF Sparplan nur aufbauen ohne irgendwelche anderen Ratenzahlungen?

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Bei einem Zins von 1,4% beim Baukredit sollte ich mich also vordergründig auf die Tilgung dieses spezialisieren?

 

Ich persönlich würde in dem Fall tilgen soviel ich kann und erst dann mir Gedanken um ETFs machen.

 

Nochmal: warum soviele Leerzeilen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BigSpender09
· bearbeitet von BigSpender09

Nehme einen Baukredit auf den ich durch Ratenzahlung großteils abzahle und auch natürlich die Sondertilgung nutze.

Also bleibt am Ende der Darlehenslaufzeit mit hoher Wahrscheinlichkeit noch eine Restschuld stehen?

Wie hoch wird diese sein?

 

 

Möchte dennoch nebenbei noch anteilig was ansparen was nicht unbedingt auf dem Tagesgeld liegen sollte, denn das bringt irgendwie kaum noch was.

Bei einem Zins von 1,4% beim Baukredit sollte ich mich also vordergründig auf die Tilgung dieses spezialisieren?

[/Quote]

 

Sollte o.g. Frage mit ja beantwortet werden und die Höhe der Restschuld ist nicht unerheblich, solltest du möglichst viel tilgen.

Natürlich trotzdem auf eine ausreichende Liquiditätsreserve achten.

 

Also sollte man einen ETF Sparplan nur aufbauen ohne irgendwelche anderen Ratenzahlungen?

Das ist eine zu pauschale Aussage.

Solange es "nur" Ratenzahlungen für einen Kredit sind, den du nicht durch Sondertilgungen oder Sonderzahlungen zum Laufzeitende beeinflussen kannst, kann man sicherlich auch nebenbei ein Depot aufbauen.

Hat man aber die Möglichkeit mit gespartem Geld einen Kredit schneller abzubezahlen, sollte sich das in den meisten Fällen anbieten.

Ausnahmen sind mathematisch natürlich möglich. Also wenn du eine Anlage hast, bei der die garantierte Rendite höher ist, als die Kreditzinsen. Dann lohnt es sich das Geld in die Anlage zu stecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JenZzz

Sry wegen der Absätze. Komme noch nicht so ganz klar hier im Forum.

 

Es wird eine Restschuld bleiben, die nicht wenig ist. Mit Sondertilgung werde ich diese aber auf ein Minimum reduzieren. Vielen Dank für diese Anregung. Diese Idee hatte ich noch gar nicht. habe auch nochmal geschaut und gesehen, dass die Förderverträge sogar komplett Tilgbar sind. Dann werde ich da wohl komplett die Sparraten reinstecken. Liquide Mittel sind vorhanden und weiterhin auf einem Tagesgeld mit 1% Zinsen geplant. Die restliche Reserve liegt auf dem Girokonto für den täglichen Bedarf. Melde mich dann wohl erst in 10 Jahren wieder =)

 

Vielen Dank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...