Stanley_ September 12, 2015 · bearbeitet September 12, 2015 von Stanley_ Hallo zusammen, gerade bin ich bisschen am suchen eines für mich passenden Value ETF und bin auf einen MSCI USA SMALL CAP VALUE ETF gestoßen. Per Suchmaschine konnte ich hierzu leider nichts finden. SPDR® MSCI USA Small Cap Value Weighted UCITS ETF Das Ziel des SPDR MSCI USA Small Cap Value Weighted UCITS ETF ist die Nachbildung der Wertentwicklung von US-Aktien mit geringer Kapitalisierung (Small Caps), wobei Aktien, die die Merkmale niedriger Bewertung aufweisen, höher gewichtet werden. Hierfür versucht der Fonds, den MSCI USA Small Cap Value Weighted Index so genau wie möglich nachzubilden. ISIN IE00BSPLC413 Verwaltetes Vermögen (Millionen) $95,94 Sparplanfähig: Nein (DAB BANK) Verwaltungsvergütung: 0,3% TER: 0,3% Ertragsverwendung: Thesaurienrend (lt. Bundesanzeiger steuerhässlich) Auflagedatum: 18.02.2015 Was haltet ihr vom ETF Anbieter SPDR. Auf dem US Markt hat SPDR einen Marktanteil von 22,3% (Stand 2013). Laut Studien ist der Value Faktor bei small caps noch deutlicher wie bei blue caps. Gerne würde ich eure Meinung zum Anbieter (SPDR) und zum small cap value Faktor hören. Was würde gegen eine Investition in den ETF sprechen, außer das dieser Steuerhässlich ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 September 12, 2015 · bearbeitet September 12, 2015 von otto03 Bei der letzten Untersuchung war von der Überlegenheit nicht viel zu sehen. https://www.wertpapier-forum.de/topic/42899-entwicklung-von-msci-varianten-worldeurope-etc-etc/page__st__43 auf längere Sicht lt. Factsheet sieht es besser aus: https://www.msci.com/documents/10199/83700218-af0a-4993-b962-00de11158106 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stanley_ September 12, 2015 Ich gehe mal davon aus, dass in der 10 Jahres Spalte das geometrische Mittel ist. Der Unterschied bei usa small value und usa small beträgt hier 1,75%. Angenommen wir gehen von 3% (etwas hoch geschätzt, hoffe ich liege nicht voll daneben) Dividende aus, die (weil steuerhässlich) versteuert werden müssen, somit sind hier ca. 1/4 von der Dividende abzuziehen. Auch abzgl. Steuer ca. 0,75% hätte man einen Renditevorteil bei usa small cap value langfristig gehabt (hoffe ich habe hier keinen absoluten Schwachsinn gerechnet). Bei Europe sieht dies schon ganz anders aus. Was glaubt ihr, ist der Value Effekt weg arbitragiert? Oder geht dies gar nicht. Ich rede hier von Langzeitinvestments. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 September 13, 2015 Was glaubt ihr, ist der Value Effekt weg arbitragiert? Wer eine sachdienliche Begründung hat bekommt garantiert einen Nobelpreis. Oder zumindest mit diesem paper einen Phd-Titel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag