Wusel83 September 19, 2015 · bearbeitet September 19, 2015 von Wusel83 Ich würde jetzt nicht zwangsläufig davon ausgehen das er sofort mit der Zockerrei anfängt den Rest aber zum Zeitpunkt X anfängt anzulegen. Er spricht von vorgesehen! Desweiteren ist das bei der Geldmenge zwar vieleicht töricht damit zu zocken aber auch das kann ja heissen was es will. Es ist ausserdem weniger als 20% vom gesamten. Ich fände es auch ziemlich blöde von ihm wenn er das verzockt aber erstens sagt er nicht das er das jetzt macht zweitens führt er nicht näher aus was er machen will könnte ja auch meinen er kauft ne Coca Cola und Nestle und nennt das Zocken. Insofern wäre der höfliche Weg erstmal in Erfahrung zu bringen was Zocken meint. Eventuell ist das was er als Zocken ansieht werthaltiger als sich nen Auto zu kaufen oder ne Reise zu machen. Grüsse W Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 19, 2015 Ich bin mal gespannt, ob Deven sich noch dazu äussert. Mein Tipp: mit "Börsenzockerei" meinte er: Ich plane mein Depot ganz "Forum klassisch" mit 4 ETF aufzubauen,d.h. Europa, EM, Pazifik, Nordamerika. Er macht einen sehr vernünftigen Eindruck in dem gesamten Thread und hat hinter die Zockerei ein gesetzt. Wie auch immer, Lesetipp zu den letzten 6 Postings (meines eingeschlossen ) http://forum.chip.de/funtalk/viele-forenmitglieder-braucht-man-wechseln-gluehbirne-941814.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Deven September 19, 2015 Null Ahnung und 40.000€ sind für "Börsenzockerei " vorgesehen.unglaublich - Hier müsste jetzt ein Smiley mit Daumen herunter hin. Baue dir erstmal einen solides Depot auf und wenn das mal eine Zeit lang gelaufen ist und Du weißt, wie das an der Börse läuft, kann man auch mal über ein bisschen mehr Risiko "nebenbei" nachdenken. Freue dich trotz des traurigen Anlasses über deine momentane finanzielle Freiheit und verzocke diese nicht gleich. Du wärst nämlich nicht der erste, dem so etwas passiert. Das mit dem "Zocken" war ironisch gemeint, deswegen auch der Smiley. Ich meinte damit ETF kaufen. Klar sind Aktien ein Risiko, aber ich denke mal bei einer Aufteilung von momentan über 80% sicher anlegen, sehe ich mich jetzt nicht als Zocker. Die nächsten Jahre sehe ich dann was passiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr September 19, 2015 Eventuell ist das was er als Zocken ansieht werthaltiger als sich nen Auto zu kaufen oder ne Reise zu machen. Eine schöne Urlaubsreise kann individuell sehr werthaltig sein. Die angenehm verbrachte Lebenszeit liegt dann tatsächlich vor. Sparen und Geldanlage ist dagegen unsicher. Ob man aus dem Ersparten mal einen Nutzen ziehen (können) wird und wenn ja in welcher Höhe weiß man nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 September 19, 2015 Null Ahnung und 40.000€ sind für "Börsenzockerei " vorgesehen.unglaublich - Hier müsste jetzt ein Smiley mit Daumen herunter hin. Baue dir erstmal einen solides Depot auf und wenn das mal eine Zeit lang gelaufen ist und Du weißt, wie das an der Börse läuft, kann man auch mal über ein bisschen mehr Risiko "nebenbei" nachdenken. Freue dich trotz des traurigen Anlasses über deine momentane finanzielle Freiheit und verzocke diese nicht gleich. Du wärst nämlich nicht der erste, dem so etwas passiert. Das mit dem "Zocken" war ironisch gemeint, deswegen auch der Smiley. Ich meinte damit ETF kaufen. Klar sind Aktien ein Risiko, aber ich denke mal bei einer Aufteilung von momentan über 80% sicher anlegen, sehe ich mich jetzt nicht als Zocker. Die nächsten Jahre sehe ich dann was passiert. ok, dann war es nur ein Mißverständnis. Dann schreibe lieber, das Du an der Börse anlegst. Mit Begriff "Börsenzockerei" verbinde ich eine andere Anlage, als ein klassisches ETF Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad September 19, 2015 Mir sagt seine leicht ironische Wortwahl "Börsenzockerei", das er das Risiko der Aktienanlage, auch der langfristigen, sehr gut verstanden hat. Gerade wenn man "Null Ahnung" hat (ich schließe mich da unbedingt mit ein) ist das passive, monatliche sparen ohne market timing in ein ETF Depot wohl wahrscheinlich das vernünftigste um in Aktien zu investieren. Das mit den teuren Urlaubsreisen sehe ich zwiespältig. Man muss sein Leben schon leben. Wenn man aber in eine fade Mietswohnung zurück kehrt die kein Zuhause darstellt, ist die Erinnerung an noch so schöne Urlaube auch nicht nachhaltig zufriedenstellend. LG Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr September 19, 2015 Fade Mietwohnung .... das heißt bis zur Rente verschulden für eine Immobilie, eine auf Kante genähte Finanzierung, aus Kostengründen gar kein Urlaub mehr und das Klumpenrisiko tragen ist der beste Weg? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker September 19, 2015 Liebe Leute, Ihr führt Euch hier auf wie Mami und Papi, die Ihrem multifunktionalen Einzelkind Lebensweisheiten mit auf dem Weg geben wollen. Hier ist ein junger Mann, der sein geerbtes Geld klug anlegen will. Für Urlaubsreisen benötigt er keine Tipps. Wenn er es klug anstellt und etwas Glück hat, hat er ein Leben im Wohlstand vor sich. In dem ganzen Faden ist die Rede davon, dass ein Fondsdepot angelegt werden soll. Mit Zockerei hat das nicht viel zu tun. Ganz ohne Risiko geht es aber auch nicht. Wieso ist das, was hier hunderten von Anlegern geraten wird, die zum Teil deutlich riskanter unterwegs sind, bei einem 18jährigen, der jetzt 20% seines Vermögens in Aktien anlegen möchte, plötzlich falsch? Wie soll man denn im Leben sonst zu etwas kommen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
voenixx September 19, 2015 Lasst den Sohn doch einfach machen. Viel Erfolg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Deven Oktober 9, 2015 Ein kleines Update zu meinem Depot. Nach viel lesen habe ich mich entschlossen mein Aktiendepot nach der Methode "kiss" aufzubauen und darum habe ich einfach den SPDR MSCI ACWI UCITS ETF, ISIN IE00B44Z5B48 genommen. Die Gewichtung gefällt mir gut, warum also noch selber rumdoktern. Der ist zwar nicht steuereinfach, aber laut Steuerberater (und bei nur 2 Fonds insgesamt) ist das mit der Steuererklärung durchaus auch als Laie machbar. Und was weiß ich, was in 20 oder 30 Jahren steuerrechtlich noch auf mich zukommt. Da ich kein Problem damit habe einen ETF mit einem aktiven Fonds zu mischen habe ich noch den Flossbach von Storch - Multi Asset - Balanced dazu genommen. Falls es mir mit einem reinen Aktienfonds doch zu aufregend wird. So sieht mein kleines RK3 Depot also aus. Mal sehen wie sich die ganze Sache entwickelt. Im Idealfall muss ich nur einmal im Jahr ran und zwischen den beiden Fonds balancieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 9, 2015 Ich hab jetzt nicht nochmal den kompletten Thread gelesen. Was spricht gegen den aktuell steuereinfachen Lyxor MSCI World ACWI statt des steuerhässlichen SPDR? Swap statt optimiert? http://www.fondsweb.de/chartvergleich/IE00B44Z5B48-FR0011079466-R60 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Deven Oktober 9, 2015 @odensee Genau. Ich möchte keinen Swapper, da ich mit einem einzigen ETF im Depot ja nicht wirklich Anbieter Diversikation betreibe und mir sampling weniger unheimlich ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Oktober 9, 2015 Nimm besser gleich die IMI-Version: IE00B3YLTY66 - SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Oktober 9, 2015 Es gibt doch einen steuereinfachen ETF auf den Index MSCI ACWI. Warum willst du unbedingt einen steuerhässlichen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wpf-leser Oktober 9, 2015 @tyr: Wie wär's mit dem (vor-)vorletzten Post über deinem? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag