Zum Inhalt springen
flori73

ETF auf Wasser(aufbereitung) als Beimischung

Empfohlene Beiträge

flori73
· bearbeitet von flori73

Hallo,

 

als Beimischung zum MSCI World und den EM für eine Langfristanlage (min. 10 bis 20 Jahre) würde ich gerne zum Thema Wasser einen ETF als Einmalanlage dazukaufen. Wasseraufbereitung usw. sind Themen die langfristig wirken, es kann also nicht Schaden, einen kleinen Anteil zu haben.

 

In Frage kommen Folgende ETFs

 

Lyxor World Water (ISIN: FR0010527275)

iShares S&P Global Water (ISIN: DE000A0MSAG2)

ETFS Janney Global Water Funds (ISIN: DE000A0Q8M86)

PowerShares Palisades Global Water Fund (ISIN: IE00B23D9026)

 

Alternativ auch der Pictet Water Fond ( ISIN: LU0104884860)

 

 

Wer hat sich mit dieser Thematik beschäftigt ?

 

Ich will hier keine Diskussionen über Sinn und Unsinn der Anlage in Wasseraufbereitung lostreten.

 

Grüße

Flori

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Hallo,

 

als Beimischung zum MSCI World und den EM für eine Langfristanlage (min. 10 bis 20 Jahre) würde ich gerne zum Thema Wasser einen ETF als Einmalanlage dazukaufen. Wasseraufbereitung usw. sind Themen die langfristig wirken, es kann also nicht Schaden, einen kleinen Anteil zu haben.

 

In Frage kommen Folgende ETFs

 

Lyxor World Water (ISIN: FR0010527275)

iShares S&P Global Water (ISIN: DE000A0MSAG2)

ETFS Janney Global Water Funds (ISIN: DE000A0Q8M86)

PowerShares Palisades Global Water Fund (ISIN: IE00B23D9026)

 

Alternativ auch der Pictet Water Fond ( ISIN: LU0104884860)

 

 

Wer hat sich mit dieser Thematik beschäftigt ?

 

Ich will hier keine Diskussionen über Sinn und Unsinn der Anlage in Wasseraufbereitung lostreten.

Grüße

Flori

 

Wenn du nicht diskutieren möchtest, warum postest du dann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flori73
· bearbeitet von flori73

Wenn du nicht diskutieren möchtest, warum postest du dann?

 

Ich hab mich falsch ausgedrückt bzw, Gedankenfehler beim schreiben . sorry, ich ändere das ab.

Natürlich eine Diskussion zum Thema ...

Danke für den Hinweis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Chart

 

und jetzt versuche mal den Vorteil der Beimischung zu erklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

Chart

 

und jetzt versuche mal den Vorteil der Beimischung zu erklären.

Von einem Vorteil war ja nie die Rede. Es soll lediglich "nicht schaden".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Chart

 

und jetzt versuche mal den Vorteil der Beimischung zu erklären.

Schon komisch, dass sich ein MSCI World mit 1600 Aktien aus allen möglichen Branchen genauso verhält, wie irgendwelche 20 Wasserfirmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240416

Hallo West, schöner Chart. ich denke da gibt es für Flori tatsächlich erfolgversprechendere Trends, natürlich ex post. blushing.gif

 

Wasser konnte ich bisher nicht nachvollziehen, außer natürlich Nestle! Beispiel: Hab mal den LYX0GM mit eingesetzt:

 

 

post-23791-0-03432800-1441201156_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Schon komisch, dass sich ein MSCI World mit 1600 Aktien aus allen möglichen Branchen genauso verhält, wie irgendwelche 20 Wasserfirmen.

frage mich nicht, ich kann das auch nicht erklären. Dieses Thema Wasser kommt ja immer mal wieder, (gab bestimmt wieder irgendwo einen Beitrag), und da ist mir das schon mal aufgefallen, das es kaum Unterschiede gibt in der Entwicklung.

 

Wasser konnte ich bisher nicht nachvollziehen, außer natürlich Nestle! Beispiel: Hab mal den LYX0GM mit eingesetzt:

ja, den Health Care von Lyxor hatte ich auch schon mal auf dem Schirm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maciej

Von einem Vorteil war ja nie die Rede. Es soll lediglich "nicht schaden".

Wenn du dir keinen Vorteil resp. eine Outperformance davon versprichst, welchen Sinn hat es dann, solch einen ETF überhaupt ins Depot zu nehmen? Der verursacht dann doch nur zusätzliche Kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

Wenn du dir keinen Vorteil resp. eine Outperformance davon versprichst, welchen Sinn hat es dann, solch einen ETF überhaupt ins Depot zu nehmen? Der verursacht dann doch nur zusätzliche Kosten.

Ich sehe zumindest keinen offensichtlichen Sinn. Ich bin aber auch nicht derjenige, der hier investieren will. Das müsste Flori73 eigentlich erklären.

 

Wir dürfen doch bitte nicht so tun als wenn das Thema Wasserknappheit neu ist. Das habe ich vor 25 Jahren in der Schule gelernt. Wo ist den bisher die Outperformance geblieben? Und warum sollte sie ausgerechnet jetzt kommen?

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flori73
· bearbeitet von flori73

Hallo alle zusammen,

 

ich sehe schon ihr seid nicht begeistert von meinen Überlegungen. :unsure:

 

Ich sehe es so, Wasser wird immer knapper, es wird immer mehr benötigt. Irgendwie muss es ja auch in Zukunft sauberes Wasser geben, bei höheren Verbraucht bzw. größer werdende Bevölkerung.

Es geht halt nicht ums momentane sondern auf die Sicht in 15, 20 Jahren. Daher als Beimischung, in einem geringen Prozenzsatz.

 

Dann mal aus Interesse gefragt, was würdet ihr als Beimischung beimischen ? Gold ? SIlber ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240416
· bearbeitet von Cef

Lesen und Bildchen ansehen müsstest Du doch schon können?

 

Edit: Nur als Beispiel. Aber vielleicht ist es ja Wasser in der Zukunft? Über den Trend WASSER wird viel Papier beschrieben, aber es scheint ihn noch nicht zu geben. Vielleicht ist PAPIER der Trend?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Ich sehe es so, Wasser wird immer knapper

Zur Not kann man auch mal Milch trinken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flori73
· bearbeitet von flori73

 

Jedenfalls keine Themenfonds:

https://www.wertpapier-forum.de/topic/30930-branchenwette-oder-langfristiges-investment-mit-sehr-guten-chancen-renditen/?do=findComment&comment=849546

 

Außerdem: Wer sagt denn , dass eine Beimischung überhaupt nötig ist ?

 

Diesen Threat habe ich jetzt mal gelesen und werde mal das ganze überdenken.

Ob eine Beimischung notwendig ist, diese Frage hab ich mir ja auch gestellt

Man darf sich ja Gedanken machen und ggf. seine Meinung ändern :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240416

Alles bestens. Das war nicht böse gemeint. Lies Dich gründlich über Diversifikation ein, vielleicht auch den "Kommer", falls noch nicht geschehen, dann lies noch ein bischen mehr ( vor allem als ich) und dann entscheide in aller Ruhe

 

thumbsup.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flori73

Alles bestens. Das war nicht böse gemeint. Lies Dich gründlich über Diversifikation ein, vielleicht auch den "Kommer", falls noch nicht geschehen, dann lies noch ein bischen mehr ( vor allem als ich) und dann entscheide in aller Ruhe

 

thumbsup.gif

 

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maciej

Ich bin aber auch nicht derjenige, der hier investieren will. Das müsste Flori73 eigentlich erklären.

Ach stimmt, da hab ich nicht richtig geguckt. :blushing:

 

Dann mal aus Interesse gefragt, was würdet ihr als Beimischung beimischen ? Gold ? SIlber ?

Wenn ich mich richtig erinnere, werden für diese Wasseraufbereitungsanlagen Platin und/oder Palladium gebraucht. Wenn man also Edelmetalle beimischen möchte, würden sich im Sinne des Ausgangsposts stattdessen evtl. Platinmetalle anbieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

 

 

Dann mal aus Interesse gefragt, was würdet ihr als Beimischung beimischen ? Gold ? SIlber ?

 

Schon vor Jahren habe ich gefragt: Was ist eine Beimischung? Wozu braucht man so etwas?

 

Entweder ist jedes gehaltene Investment strukturell sinnvoll und/oder erforderlich, wenn nicht läßt man es weg und mischt es nicht bei, es verschlimmbessert doch nur nur die eigene für sinnvoll gehaltene Strukturierung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
donkey_63

Dann mal aus Interesse gefragt, was würdet ihr als Beimischung beimischen ? Gold ? SIlber ?

 

Schon vor Jahren habe ich gefragt: Was ist eine Beimischung? Wozu braucht man so etwas?

 

Entweder ist jedes gehaltene Investment strukturell sinnvoll und/oder erforderlich, wenn nicht läßt man es weg und mischt es nicht bei, es verschlimmbessert doch nur nur die eigene für sinnvoll gehaltene Strukturierung.

 

Von der Sache abgesehen, rollen sich mir beim Wort *Beimischung* die Fussnägel hoch.

Wollte ich nur mal loswerden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...